Der Titel verrät es ja schon: In meinem Freundeskreis suchen wir einen Gaming-Laptop für etwa 1000 als gemeinsames Geburtstagsgeschenk.
Das Budget ist relativ fest daher sind wir natürlich eingeschränkt. Mir ist bewusst, dass wir Kompromisse eingehen müssen; das ist aber nicht weiter tragisch, weil die beschenkte Person eher Gelegenheits- und Indie-Spieler ist.
Ich kenne mich im Mobile-Segment überhaupt nicht aus:
Intel oder AMD bei der CPU?
Welche GPUs kommen in Frage?
Welche Hersteller kann man hinsichtlich Verarbeitungsqualität empfehlen?
Über Tipps und Kaufvorschläge würde ich mich freuen. Danke schon im Voraus!
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Darstellung von PES 2018, das ich mal wieder hervorgekramt habe. Woran kann das liegen? Kein Spiel wird so ausgegeben.
Ich habe es bereits versucht, über Steam zu reparieren, den Konami User Ordner zu löschen und neu installiert. Ich bin ratlos.
Fixed Gaming Bugs:
Battlefield 2042: Increased GPU Crashing when calling CDXGISwapChain:: Present() [5446395]
Forza Horizon 4: light flickering on RTX 50 series [5404555]
Planet Coaster 2: crashes after driver update [5447412]
FPS significantly drops when using Smooth Motion with RivaTuner FPS cap [5476266]
R580 drivers causing stuttering in games using GODOT engine [5466820]
Fixed General Bugs:
Adobe After Effects / Premiere Pro: crash on launch when Smooth Motion is enabled globally [5515256]
Adobe Premiere Pro: Some system configurations can freeze during export using hardware encoding [5431822]
When Video Noise Reduction is enabled the chroma is grayscale [5401959]
Open Issues:
Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
Like a Dragon: Infinite Wealth: Light flickering after driver update on some system configurations [5432356]
Seit gestern ist bei mir zuhause der Fernsehempfang völlig aus den Ruder gelaufen.
Während auf dem einen Fernseher kein (!) Sender mehr emfpangbar ist, sind auf den anderen manche Sender nicht mehr zu empfangen während der Rest mit
schwankende Empfangsqualität zu kämpfen hat. Aussetzer und Artefakte blitzen trotz ordentlicher Qualität auf. Zurzeit (Stand: 29.9.2025; 13.40Uhr)
ist dichte Bewölkung am Himmel aber selbst da sollte sowas nicht auftreten.
Am Fernseher im Wohnzimmer ist ein Technisat Digit S3 HD (ich glaube die DVR-Version) angeschlossen. Hier läuft garnichts mehr. - da ist kein Sender zu empfangen.
In einem anderen Zimmer hängt der Fernseher an einem Technisat Digit S3 HD. Da läuft es zwar besser aber auch hier gibt es eine Reihe an Probleme:
- Tote Sender (beobachtet bei ZDFinfo, 3sat und Tele5)
- Bild aussetzer und Artefakte (beobachet u.a bei zdf_neo, arte und andere dritte ÖR-Sender) Da schwankt zum Teil die Empfangsqualität ( in dB) teils heftig.
Fast alle privaten Sender sowie ARD und ZDF laufen jedoch.
Angeschlossen sind beide über Satellit über einen gemeinsamen LNB (da wurde vor Jahren ausgetauscht, Modell weiß ich nicht mehr). Schüssel ist korrekt ausgerichtet.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Woran könnte das liegen?
Hallo, bei der Outlook Webanwendung kommt beim Einloggen in letzter Zeit immer die Meldung, dass die Verbindung nicht sicher sei ( Chrome und Edge, FF habe ich nicht ).
Kennt das jemand bzw. hat evtl. eine Erklärung? Gibt es einen Workaround ? Das Outlook neu Programm ohne Browser meldet nichts.
Edit: mit FF kommt die Meldung nicht, funktioniert offenbar anders, eigenartig
Vier Tests, 180 Grafikkarten, 720 spannende Ergebnisse zum Schmökern und Schwelgen - flankiert von Erläuterungen der Methodik und Historie für alle, die nicht nur Balken sehen möchten.
ich bin nun leider schon etwas länger aus dem Thema raus, möchte aber dennoch keine fertige Kiste kaufen - einen PC werde ich immer selbst zusammenstellen, egal was.
Problem: ich bin nicht mehr auf dem Laufenden und habe nicht die Zeit mich da so reinzufuchsen, wie in guten alten Zeiten.
Deshalb hoffe ich, dass mir die Community hier zumindest die Richtung zeigt :)
Meine letzte (und noch aktuelle) Konfig ist:
- i7 9700k @ 5Ghz wassergekühlt
- RTX 3080Ti wassergekühlt
- Gigabyte Z390 Aorus Master
- GraKa und CPU hängen am MO-RA3 420
- 4K Monitor
- Rest unwichtig
Ich würde nun gerne einen neuen Gaming-PC bauen. Graka soll eine RTX 5090 sein. Das Budget ist nebensächlich - Preis/Leistung ist jetzt nicht komplett egal, aber es sollte alles schon passend zu einer 5090 sein.
Übertakten wird eher kein Thema sein, außer die Performance steigt "signifikant". Ich bin halt nicht mehr der Bastelfreak und will eigentlich nur die überschaubare freie Zeit eher zum Spielen nutzen.
Anmerkung: der MORA3 420 war die beste Investition meiner PC-Bastel-Laufbahn, deshalb bleibt er auf jeden Fall erhalten. D.h. CPU/GPU werden wassergekühlt sein, insofern wäre bei der CPU/GPU-Wahl die mitgelieferte Kühllösung kein relevantes Kriterium. Falls jemand GPU/CPU-Kühlkörper empfehlen kann, wäre super.
Ich hab genug von dämlichen Anbietern die ständig Angebote zum locken machen und dann spätestens nach Ablauf der Vertragszeit wieder ordentlich teuer sind. Aktuell bei 1&1 zahle ich 25 im Monat nutze mobile Daten kaum aus (maximal 200-300MB/Monat) und es ist mir einfach zu teuer. Wo gibt es billige Tarife die billig bleiben? Bei Check24 ist es eine Katastrophe, da blickt man gar nicht durch was es überhaupt kostet, da nur Durchschnittspreise angegeben werden. Chat gpt schickt mich zu Sim24, aber auch da gilt das Angebot, das nur noch bis Monatsende läuft, für die 24 Monate und dann geht der Preis auch wieder hoch. Das macht beim kleinsten vettega für mich kein Loch in die Kasse, aber meine Kids müssen auch wechseln solange ich deren Verträge noch zahle, bis sie dann mal arbeiten und die wollen mehr als die kleinen 10GB. Bei mehr steigen die Preise dann aber wieder ordentlich an. Ich hab keine Lust nach jedem Vertrag zu wechseln oder irgendwie dran zu denken dort anzurufen und mit Kündigung drohen, damit ich wieder ein Angebot als Bestandskunde bekomme (Jahre lang so bei 1&1 machen müssen und immer mal wieder nicht rechtzeitig dran gedacht...).
Wo gibt es Tarife die dauerhaft günstig bleiben und wo du nicht kündigen musst, damit man dich nicht für deine "Treue" bestraft?
Möchte im Herbst - Winter 2025
Komplett NEUES AM5 System bauen
und den alten Rechner dann verkaufen
oder dem Sohn vorenthalten in Zukunft
Verwendungsbereich, Youtube, Surfen, Office und 70 Prozent Zocken in 4K / später in 5K
Komponenten siehe beiliegende Liste:
Netzteil, CPU sind 100% Fix
bei anderem kann man darüber sprechen!
SSD soll doch diese sein, brauche derzeit kein PCI 5.0
und 150 Euro billiger, Geschwindigkeit und Kapazität reicht locker für 2 Jahre aus!
SSD Samsung 990 Pro M.2 4TB NVMe MZ-V9P4T0BW PCIe 4.0 x4 (278 Euro zu 412 Euro)
Soll für die Zukunft gerüstet sein
und auf voll Leise und extrem gutem Airflow getrimmt sein!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ich habe es vorhin gewagt meine 7530 AV auf
FW 8.20 zu Updaten aber vorher alles gesichert falls ich zurück will zur 8.02 bis jetzt läuft alles Gut,
in anderen Foren schreiben User das sich das update nicht installieren ließe ging bei mir problemlos ohne Fehler.
Lustig ist die Neue Lan Energiesparfunktion Funktion ob das wirklich was bringt ?
hab es jedenfalls aktiviert weil nicht immer Alles was angeschlossen ist eingeschaltet ist.
Das Menü Sperrlisten für einzelne Geräte habe die auch übersichtlicher gemacht .
Nicht Monty Python, eben nur der Sinn unserer Existenz, der Sinn des Seins. Was glaubt ihr?
Über das Thema habe ich mit diversen Leuten schon sehr viel und gut philosophiert und ja ich weiß, hier wurde auch schon viel darüber geschrieben.
Dennoch, wo ist der Sinn? Und wenn möglich, bitte auf Religion verzichten, es sei denn, es passt wirklich sinnig zum Thema. Ich bin Realist mit agnostischen Zügen und habe auf solche Debatten/Zitate keinen Bock - danke! Ich möchte EURE Meinungen und nicht die eurer Götter - ok? Genauso mag ich es nicht, wenn man mir mit Wissenschaft um die Ecke kommt, die derjenige nicht in einfache Worte fassen kann, denn das zeugt bei mir nur dafür, dass derjenige sein Fach nicht versteht. Also lasst euch in dem Fall bitte was besseres einfallen - zitieren und Wiki kann ich auch, danke! :)
Ich glaube, dass es 2 Möglichkeiten gibt. Die eine wäre, dass unser Bewußtsein nur ein Fehler ist und wir für das Universum mit all seinen Geheimissen völlig irrelevant sind. Sozusagen, dass der sich selbst bewußt gewordene Teil vom Universum schlicht eine üble Laune der Natur vom Universum ist und wir uns darauf schlicht zuviel einbilden.
Andererseits kann es aber sehr wohl einen höheren Sinn geben, woran ich auch fest glaube. Ich denke, wir sind eine Art Nomaden-Spezies in einer Art kosmischen Ausmaßes. Das heißt kurz und bündig, dass wir nicht abwarten bis uns die Sonne um die Ohren fliegt, sondern dass wir hier wegkommen und zwar allesamt. Dies wird dann auch nicht nur uns so gehen, sondern zisch(wohl humanoid, weil Fingerfertigkeiten, lal la la)entsprechenden Völkern im Universum. Dabei vermute ich stark, dass sich diese Bevölkerungen schlicht durch ihren Stand der Technik darstellen, welcher wiederum davon abhängig ist, wie weit sich Religion in welcher Art auch immer(bitte aufpassen, Atheismus gilt bei mir auch als Religion, nehmt es bitte hin, nicht vertiefen, thx!) entwickelt hat. Stagniert alles, weil nichts sein darf, was nicht sein darf, oder hat man es geschafft, derartige Hürden zu überwinden.
Ich finde das super spannend, weil es dadurch im Universum eben vom "blöden Affen" bis hin zu "gottgleichen" Völkern alles geben kann! Völker, die weniger Religion und die ganzen Rattenschwänze wie Rassismus, die Gier nach Macht, Materialismus, etc abbekommen haben, sind uns sicherlich weit voraus. Weil man sich eben NICHT wegen solchem hanebüchenen Mist gegenseitig ermordert/auf den Sack geht, was ja nicht gerade von Intelligenz zeugt - das können die sogenannten "niederen Tiere"(auch irgendwie bezeichnend) hier auf dem Planeten besser! Wie entwickeln sich diese Völker, sind es Forscher, Krieger, oder verschanzt man sich mit/hinter seiner Tech, weil man Erfahrung gesammelt hat - was wiederum von dem vorher beschriebenen abhängig ist!
Ich glaube auch, dass die Mittel, die man zum interstellaren agieren benötigt, gar nicht so kompliziert sind, denn das würde nicht zur Natur vom vorher beschriebenen passen. Man kann es wohl eher als natürliche Selektion werten - kommt die Raupe nun in die Luft und bekommt irgendwann DIE Erleuchtung*, die uns wohin auch immer führt, oder geht sie vorher unter? Ich denke, das wäre auch die Frage, die man sich stellen sollte.
*Durchs Universum blicken, was wohl ein eigenes Topic benötigt.