Forenneuigkeiten

API-Wrapper (WINE, DXVK, vkd3d, MoltenVK, dgVoodoo, ...)

Jemand hat den DXVK Async-Patch für Graphics Pipeline Library angepasst:
https://gitlab.com/Ph42oN/dxvk-gplasync/
Also Vorab-Kompilieren der meisten Shader + async für die, mit denen das nicht klappt. :up:
Scheint hier mit Nvidia so weit problemlos zu funktionieren.

Die Nvidia Consumer-Treiber unterstützen auch regulär VK_EXT_graphics_pipeline_library, VK_EXT_shader_module_identifier und VK_EXT_extended_dynamic_state3. Darf man ja mal loben.

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0 (FSR 2.0)

Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13255414) A Plague Tale: Requiem Na, wenn du schon Ergebnisse aufzählen musst, wo es nur den Mod gibt und dieser wie bekloppt in den Bäumen flimmert vs. DLSS, sagt das viel darüber aus, wie es um die Situation von FSR 2 in der Praxis leider oft bestellt ist...
Zu den meisten anderen von dir aufgeführten Titel ließe sich auch viel sagen, aber wozu...

Arch-Spielereien und aufgeworfene Fragen

Neue Forenbeiträge - Fr, 10.03.2023 11:24
Ich bin gerade dabei anzufangen, mich mit Arch auseinanderzusetzen.

Grundsätzlich funktioniert die Installation so weit schon Mal ganz gut (ich denke, ich habe es jetzt ca. 10 Mal bis zum DE - MATE mit LightDM - installiert, das letzte Mal dann parallel zu Windows 10.
Und genau bei diesem letzten Mal sind mir ein paar Dinge aufgestoßen (Ziel ist es eigentlich, das Arch später anstelle meines aktuell laufenden Ubuntus parallel zu Windows 11 und mit Secure Boot zu betreiben).
  • Warum braucht GRUB eine zusätzliche 1MB-Partition auf UEFI-Systemen? Kann man das umgehen? Ist das sinnvoll?
    • Warum trage ich eine Brille, wenn ich dann doch überlese, dass das für GRUB im BIOS-Modus ist...
    • Aktuell arbeite ich mit systemboot - ist auch ok - die Frage ist hauptsächlich aus Interesse
  • Ist rEFInd eine sinnvolle Alternative zu systemboot oder GRUB, wenn man Secure Boot nutzt? Welcher der Bootloader ist da am "einfachsten" (ich vermute, dass ich shim als Chainloader nutzen wollen werde, weil es mir zu viel ist in den Keystores im UEFI rumzubasteln)
  • Ist es sinnvoll auf Wayland anstelle von X11 zu setzen? Klappt da alles schon problemfrei?
  • Muss man unbedingt den Kernel in /boot/efi liegen haben?
    • Wenn nein: Wie bringe ich Arch bei der Installation bei, den z.B. in /root abzulegen?
    • Wenn ja: Gibt es einen sinnvollen Weg, die EFI-Partition zu vergrößern, ohne den Workaround-Weg zu dem passenden GParted/libparted-Bug zu nehmen?
    • Wie groß sollte die Partition sein, wenn ich keine weiteren großartigen Experimente machen möchte?
    • Hintergrund: Ich hasse es, mir Gedanken zu Partitionsgrößen und -strukturen machen zu müssen. Bevorzugt liegt bei mir alles auf /root, ich habe auch keine home-Partition oder so, sondern einfach nur / und swap.
  • Gibt es eine halbwegs verständliche Anleitung, wie ich mit shim dann Secure Boot hinbekomme
    • Für den Beitrag im Arch-Wiki reichen weder meine Englisch- noch (oder dadurch?) meine Linux-Kenntnisse

Und nein, Calamares-Distributionen/Xen-Install sind für mich keine adäquaten Alternativen. Maximal archinstall würde ich noch akzeptieren, da ich die Installation des Grundsystems jetzt oft genug durchexerziert habe, um sie zu beherrschen und zu verstehen, was archinstall da tut (Ok, ich gebe zu, dass 8 von 10 Mal per SSH waren, weil irgendwann die Finger wund sind und Tippfehler so vermieden werden).

Nachtrag: Ja, ich habe noch einen langen Weg vor mir und ich rechne nicht damit, vor dem nächsten Winter produktiv Arch einzusetzen. Erst möchte ich es verstehen lernen.
Kategorien: 3DCenter Forum

Relais gesucht

Neue Forenbeiträge - Fr, 10.03.2023 10:41
Ich bin hier etwas unerfahren und möchte nichts Falsches kaufen: Ich baue eine elektronische Steuerung (Solartracker) auf. Der Bauplan sieht vor, dass ein Mikrocontroller einen 5VDC-Schrittmotor ansteuert. Bei mir kommt stattdessen ein 12VDC-Linearmotor zum Einsatz. Der Linearmotor fährt bei der einen Polarität in die eine Richtung, und bei umgekehrter Polarität in die andere Richtung. Das Relais sollte also die Polarität mit in den "Leistungskreis" geben können. Hier nochmal im Überblick:
  • 5VDC Steuerkreis, 12VDC Leistungskreis
  • Der Leistungskreis sollte genug Reserven mitbringen, bzw. das Relais damit klarkommen. Ich denke, man bräuchte im Extremfall ca. 3 oder 4 A
  • Umgekehrte Polarität aus dem Steuerkreis muss an den Leistungskreis weiter gegeben werden
  • Montage am liebsten mit Lötfähnchen, Printmontage geht aber auch

Kann mir da jemand mit eBay-/Amazon-/Aliexpress-Links helfen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie kommt man an eine RTX 4090 FE?

Neue Forenbeiträge - Fr, 10.03.2023 09:51
Hallo,

ich überlege mir eventuell eine 4090 FE zu kaufen. Leider bin ich auf die Founders Edition beschränkt, da ich ein SFF Gehäuse (Sliger S620) habe und sämtliche anderen 4090 Modelle noch größer sind (wieso eigentlich, wo die Grafikkarte doch eigentlich vergleichsweise sparsam ist?) und deswegen nicht rein passen.

Bei der Founders Edition habe ich Berichte gefunden, dass die passt. Eventuell passt noch eine MSI Ventus 3X, aber das wäre sehr knapp und ich habe noch keinen gefunden, der im Internet was von der Kombination geschrieben hat und ich weiß nicht ob ich das riskieren will.

Während man jetzt "normale" 4090 Modelle schon für 1750 Euro bekommen kann, ist die Founders Edition bei 2300 Euro und auch kaum verfügbar. Auf der Nvidia Website war die auch nie verfügbar. Dort wäre der Preis ja "akzeptabel" (ich weiß, ich weiß). Gibt es denn noch irgendeine Möglichkeit bezahlbar an eine Founders Edition zu kommen, den ich nicht kenne?

Alexander
Kategorien: 3DCenter Forum

Marvel Snap

Neue Forenbeiträge - Do, 09.03.2023 17:33
Hi,

gibts hier noch mehr Snap-Spieler? Ich habe das vor ca 2,5 Monaten entdeckt und bin regelrecht süchtig.

Für alle, die es nicht kennen:

Es ist ein Sammelkartenspiel mit Karten aus dem Marvel-Universum.
Man kann es über Steam, Android oder IOS spielen, ich selbst spiele es eigentlich nur auf dem Smartphone.
Grundsätzlich ist es kostenslos, man kann sich aber Zeugs wie Gold, Credits, oder Bundles kaufen. Leider ist das alles überteuert und meiner Meinung nach eher nicht zu empfehlen.

Außerdem gibt es jeden Monat eine neue Karte, die man kaufen kann, zusammen mit anderen Extras, für 10,99€ (Season-Pass). Man kann diese Karte auch irgendwann erspielen, das dauert aber in der Regel laaaange. Da ich es täglich spiele und Spaß daran habe, habe ich tatsächlich schon zweimal den Season-Pass gekauft. Bisher habe ich noch nie Geld für sowas ausgegeben und das wird sicher auch in keiner anderen App passieren, aber bei diesem Spiel bin ich schwach geworden, weils mir einfach Spass macht. Man braucht diese Karten aber nicht, um gewinnen zu können.

Neben der Season-Pass-Karte gibt es monatlich weitere neue Karten, die man nicht kaufen kann und auch sonst arbeiten die Entwickler immer an dem Spiel, z.B. an der Balance, Karten werden immer mal angepasst, es gibt neue Varianten der Karten, manchmal gibt es Events usw.

Mal grob etwas zum Spielablauf:
Man stellt sich aus einer immer weiter wachsenden Anzahl an Karten ein Deck aus 12 Karten zusammen und spielt 6 Runden (manchmal auch 4 oder 7 :wink:) gegen einer Gegner, der per Matchmaking ausgesucht wird, oder man kann per Code auch gegen einen Freund antreten.
In der Mitte, wo man die Karten spielt, gibt es 3 Standorte, die alle verschiedene Effekte haben und die nach und nach aufgedeckt werden. Von diesen Standorten gibt es unzählige und man weiß nie, was kommt. Manche spielen einem sogar in die Karten, andere nicht, was auch vom Deck, das man spielt, abhängig ist. Außerdem machen die Entwickler auch stetig neue Standorte.
Einmal in der Woche gibt es für 24h einen Standort, der ganz besonders of vorkommt. An den kann man dann sein Deck anpassen, um an diesem Tag ganz besonders viele Würfel zu gewinnen und noch schneller voranzuschreiten. Das sorgt außerdem auch für Abwechslung. :smile:
Alle 8 Stunden gibt es zwei neue Herausforderungen, z.B. "Gewinne einen Standort mit nur einer Karte", oder "Gewinne Spiele mit einem Snap". Grob gesagt spielt man sich neue Karten frei, wenn man diese erfüllt.
Was ist ein Snap? Sozusagen eine Wette, dass man gewinnt. Normal kann man 2 Würfel pro Spiel gewinnen oder verlieren, mit einem Snap sind es 4, wenn beide snappen, sogar 8.
Achja, ein Spiel geht nur wenige Minuten, es ist also perfekt für Zwischendurch, z.B. wenn man beim Arzt sitzt, oder beim Defäkationsvorgang. ;D

So, das war jetzt eine ganz grobe Beschreibung, die euch hoffentlich Lust auf mehr gemacht hat. Mir machts jedenfalls megamäßig Spaß, da einfach jedes Spiel komplett unterschiedlich verläuft. Vielleicht spielt man irgendwann gegeneinander. :wink:
Es gibt übrigens bereits eine rießige Community. Wer Anregungen für ein Deck braucht, kann bei Youtube suchen oder auf diversen Snap-Seiten im Internet.

Hier noch ein Link:
https://www.marvelsnap.com/
Kategorien: 3DCenter Forum

CPU klebt an Kühler

CPU's und Mainboards - Do, 09.03.2023 16:49
na dann sag mal wie bescheid wie es denn so war .

Aber noch bevor meine Haare weiß sind und ich mit 98 an Krücken gehe.

Also dann bis spätesttens in 37 jahren.

Für eine Sache die 2 minuten dauert.

Du arbeitest beim STAAT . Merkt man kommt nicht aus´m Knick.

Hahahah

Wo Long: Fallen Dynasty

Neue Forenbeiträge - Do, 09.03.2023 15:56
Spielt das hier jemand?

schon weil ich die beiden Nioh Teile geliebt habe hatte mich riesig auf das Spiel gefreut, mich aber auch nicht zu viel gespoilert und auch die Demo nicht gespielt. Nun bin ich vorgestern aus dem Urlaub zurück und habe gestern dann gleich mal losgelegt.

Tja, vielleicht hätte ich mich vorher doch mal informieren sollen, denn dann hätte ich wahrscheinlich gewusst, dass das hier deutlich weniger Nioh und ganz viel Sekiro ist.

Sekiro ist ein Game, welches mich im einfach nur angekotzt hat. Ich habe es seinerzeit nur durchgespielt, weil ich von meinem Ehrgeiz getrieben wurde und ich mir irgendwann dachte "Jetzt erst recht, du schaffst mich nicht". Das Durchspielen hat sich für mich schlimmer angefühlt als meine übelsten Arbeitstage, ich habe es wirklich gehasst.


Nun muss ich sagen, dass die Macher von Wo Long wenigsten fair sind und einem gleich nach 20 Minuten sehr klar machen, woran man ist und ich für mich komme so langsam zu dem Schluss, dass ich die Botschaft verstanden habe. Den ersten Boss bekomme ich einfach nicht gelegt, was vor allem am Kampfsystem liegt, welches an Sekiro angelehnt ist. Es gibt nicht mal eine Ausdauerleiste, entscheidend ist im Grunde alleine, immer im richtigen Moment zu parieren.

Ich werde es jetzt noch mal neu starten und mit einem anderen Build spielen, sollte meine Erfahrungen hier dann aber ähnlich sein, lasse ich es wohl bleiben. Es wird ja vermutlich nicht leichter werden, wenn man dem Spieler gleich zu Beginn des Spiels einen solchen Boss mit zudem zwei Phasen vor die Nase stellt.

Dieses rein auf Parieren ausgelegte Kampfsystem ist einfach nicht meins.

Wie sind eure Erfahrungen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Was wäre meine Asus 2080 Ti im Moment wert?

Neue Forenbeiträge - Do, 09.03.2023 10:50
Hallo zusammen,

wegen VR und einer Pico 4 überlege ich, eine 4080 anzuschaffen. Dabei wollte ich meine ASUS ROG Strix 2080 Ti (2019 gekauft) eigentlich 10 Jahre lang nutzen :D :D :D

Was wäre die noch wert, wenn ich mich entscheiden würde? Da wäre auch ein WaKü Körper dabei...
Kategorien: 3DCenter Forum

Ist Spotify einfach nur noch grottig?

Neue Forenbeiträge - Do, 09.03.2023 09:23
Kann es sein, dass Spotify massiv schlechter geworden ist ?
Vor einem Jahr war ich noch so zufrieden, dass wir uns sogar Premium geholt haben. Aber mittlerweile kommt einfach nur vollkommener Müll.

Mir werden vollkommen genrefremde Empfehlungen reingedrückt. Die Discover Playlisten bestehen zu 99% aus Insta-Skip und 1 % aus Meh.

Es gibt keinen Dislike-Button mehr :uclap: :facepalm:

Sämtliche Radio (bzw. Ähnliche Musik zu gewissen Liedern) spielen jedes Mal die exakt gleiche Playliste ab :facepalm:

Hat noch jemand diese Probleme ?

IMO Ist aktuell nur noch Youtube-Music benutzbar...
Kategorien: 3DCenter Forum

Von W7 auf W10, W11 oder Mint?

Neue Forenbeiträge - Do, 09.03.2023 01:30
Hallo Forum
Neue Rechnerhardware braucht neues Betriebssystem.
Anwendungsprofil: Allround; zocken und Homeoffice

Am alten Rechner habe ich noch W7 laufen, aber würde endlich mal (beispielsweise) Elex2
zocken können.
Punkto Umstellung von W7 ausgehend,
ist der Schock bei W11 vergleichbar oder soll ich W10 nehmen?
Ich kenne beide nicht.
Und wenn, welche Version, Home oder Pro?

Oder doch Linux Mint, laufen mit Steam und Proton die meisten Titel?
Oder ist man noch nicht soweit MS den Stinkefinger zeigen zu können?
Würde dann mein mein altes W7 in eine VirtualBox verfrachten (sofern es sich nochmals aktivieren lässt) um meine teils uralten Windowsanwendungen lauffähig zu halten.
Kategorien: 3DCenter Forum

Browserbased VR Games

Neue Forenbeiträge - Mi, 08.03.2023 23:01
Hi

Nach der Diskussion um die Pico 4 hab ich mir jetzt eine bestellt. Mein letzter Versuch war die Reverb G2 von HP und die ging damals recht schnell zum Absender zurück. War mir einfach zu teuer. Die Pico 4 für nicht Mal den halben Preis wollte ich mir jetzt aber trotzdem noch mal ansehen.

Ich hatte mit VR bisher gar nichts am Hut nach dem der Einstieg mit der G2 abgebrochen wurde.

Jetzt bin ich heute beim ein bisschen rumspielen bei Browserbased VR Games gelandet und hab direkt gut zwei Stunden mit viel Schweiß mit Moonrider verbracht.

Das Spiel kam mir ausgesprochen gut vor. Kann mir schwerlich vorstellen, dass Beatsaber viel besser ist (Miami wird sicher wiedersprechen). Gibt es eine Möglichkeit solche Html5 Games lokal zu speichern? Denn sollte die Webseite mal nicht mehr verfügbar sein, dann wäre das sehr schade.

Außerdem würd ich gerne wissen ob es noch andere wirklich gute kostenfreie VR-Games gibt? Vielleicht hat ja jemand eine Linkliste die ich mir ansehen könnte. Der Stikie oben gibt leider nicht sooo viel her.

Danke schön Mal!

Morgen werde ich streaming vom PC testen. Mal schauen wie das die Qualität ist. Sidequest werde ich mir auch noch ansehen. Gibt's abseits von Browserbased und sidequest noch andere interessante Quellen?
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - GeForce RTX 3090 Review-Thread

Grafikchips - Mi, 08.03.2023 20:52
Lüfter einlaufen lassen? Really? Habe ich noch nie von gehört, bin aber offen für neues. :usad:
Ich kann sie nicht niedriger laufen lassen, 800rpm ist min bei 100w und so laufen die permanent.

Mal n Tag auf volle pulle laufen lassen, oder was soll ich machen?

Vodafone Modem Mode/Bridge Mode

Neue Forenbeiträge - Mi, 08.03.2023 12:13
Hello,

ich habe kein Thema hierzu gefunden und dachte man kann eventuell hier Information und Erfahrungen dazu sammeln. Keine Ahnung wie viele Vodafone-Kabel-Nutzer hier vertreten sind. Durch meinen kürzlichen Umzug habe ich jedenfalls aktuell ein Problem.

Ich hatte am alten Wohnort (beide Wohnorte in Hessen) die Connect Box im Bridge Mode mit eigenem Router in Betrieb. Dieser steht auf DHCP und bekam die externe IP zugewiesen, alles soweit ok.

Nun habe ich am neuen Wohnort die Vodafone Station. Mein Anschluss wurde wieder auf IPv4 gestellt und ich habe die Station gestern einmal testweise in den Modem Mode versetzt. Allerdings bekam mein Router, der seit dem Umzug nicht verstellt wurde, keine IP mehr. Die Supporter am Telefon können mir dazu scheinbar keine Info geben, z.B. ob ich jetzt eine IP manuell setzen sollte (die mir irgendwer geben muss, fehlt ja dann auch Gateway etc...), oder ob ich warten, neu starten, oder was auch immer tun muss. Der Router bekam jedenfalls per DHCP keine externe IP, und das lief so mindestens 15 Minuten, wenn nicht länger.
An der Hotline sagte man mir heute, ich soll dem Router mal die externe IP 192.168.100.2 geben... aber dann bräuchte ich quasi die 100.1 als Gateway, denn das ist die IP, die die Vodafone Station im Modem Mode hat. Aber da kann ich auch gleich den Zwei-Router-Betrieb fahren, wenn ich als Gateway die Station eintragen soll. Das ist ja nicht Sinn eines Modems...

So etwas verwirrt wollte ich einmal hier nachfragen. Habt Ihr teilweise statische IPs, die Ihr eintragen musstet? Die Informationen IP, Gateway, DNS-Server müssten dann ja von Vodafone kommen. Oder sollte der Router per DHCP die IP über das Modem bekommen, so wie ich das eigentlich erwartet hatte? Danke im Voraus für Eure Erfahrungen, wenn vorhanden. :smile:

Schöne Grüße,
xenomat
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidias RTX Video Super Resolution

Neue Forenbeiträge - Mi, 08.03.2023 04:43
Da es noch keinen Thread dazu gibt, mache ich einfach mal einen auf.

Seit dem letzten Treiber gibt es nun die RTX Video Super Resolution Option für 30er und 40er Chips von Nvidia. Damit soll ein deutlich besseres Upscaling bei Video dank trainierter AI möglich sein. Funktionieren tut das bisher bei so ziemlich allen Web Videos in Chrome und Edge.

https://blogs.nvidia.com/blog/2023/0...er-resolution/

Mit dem MPC Video Renderer kann man das ganze aber auch bereits fein im MPC-HC/BE nutzen. Funktioniert bei mir super und ich hab gerade mal wieder einen Rerun von Deep Space Nine auf dem Zweitmonitor gestartet :biggrin:

https://github.com/emoose/VideoRenderer/releases



Dass VSR an sich angefordert wird sieht man am "Nvidia-VSR-requested". Ob es dann wirklich funktioniert wenn es im Treiber aktiv ist sieht man am besten am GPU Stromverbrauch. Der geht dann bei mir direkt von ca. 30W (Originalvideogröße) auf 50W hoch (Upscaled). Bei höheraufgelösten Material dann natürlich mehr (so von 40W auf um die 100W bei 1080p). Das ganze alles auf der höchsten VSR Qualitätsstufe 4. Niedrigere Stufen sind dann sparsamer. Zudem - was ich so lese - haut es bei Ampere Chips wohl deutlich mehr rein als bei Ada Lovelace.
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD Adrenalin 23.3.1

Neue Forenbeiträge - Di, 07.03.2023 17:13
AMD Adrenalin 23.3.1

Highlights

Support for:
Halo Infinite™ Ray Tracing Update
Wo Long™: Fallen Dynasty

Fixed Issues

Metrics overlay may intermittently re-size to 50% after gameplay.
Application crash may be observed while opening Premium Gold Packs in EA SPORTS™ FIFA 23.
Intermittent driver timeout may be observed in Halo Infinite™ in certain scenes with ray tracing enabled.
Corruption may be observed in Dying Light™ 2 around certain light sources.
Corruption may be observed in Returnal™ in certain scenes with ray tracing enabled on Radeon™ RX 6000 series GPUs.
Intermittent driver timeout, system freeze or BSOD may be observed using select displays on Radeon™ RX 7000 series GPUs.

Known Issues

High idle power has situationally been observed when using select high-resolution and high refresh rate displays on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Video stuttering or performance drop may be observed during gameplay plus video playback with some extended display configurations on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Some virtual reality games or apps may experience lower-than-expected performance on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Brief display corruption may occur when switching between video and game windows on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6700 XT.
Connection failure or black screen may be observed using Parsec client with AMD decoder setting.
Application crash may be observed while playing UNCHARTED™: Legacy of Thieves Collection on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6700 XT.
The Performance Metrics Overlay may intermittently resize across the display on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6600M. As a temporary solution, users encountering this are recommended to disable the Performance Metrics Overlay.
The Performance Metrics Overlay may have some missing units when enabled, or situationally become truncated after changing display scaling settings.


https://www.amd.com/en/support/kb/re...rad-win-23-3-1
https://www.amd.com/de/support/graph...eon-rx-6700-xt
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel Xe Super Sampling (XeSS)

XeSS hat auch auf Arc abartige Probleme:


Eigentlich komplett unbenutzbar.

Lautsprecherboxen für älteren Sony-Verstärker

Neue Forenbeiträge - Di, 07.03.2023 12:04
Hallo zusammen,

Ich habe noch einen alten Sony TA-F220 Verstärker (JG ~1987) mit einer Leistung von 150W. Daran hängen zwei gleichaltrige Boxen, wobei eine Box seinen Geist aufgeben will. Ich hatte ihn zwar schon reparieren lassen; aber nun fallen die Bässe aus.

Nun denn - ich brauch ein neues Pärchen. Was kann man aktuell so empfehlen. Soll schöne Höhen und Bässe liefern.

Schonmal Dank im voraus!

VG
Michael
Kategorien: 3DCenter Forum

Seltsamer Grafikfehler mit RT-Reflexionen

Neue Forenbeiträge - Mo, 06.03.2023 18:56
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen? Nach Umstieg auf eine 4070 Ti (vorher 3070) sehe ich in zwei Spielen seltsam verfärbte Objekte, als würden diese hellgrau bis weiß glühen oder glitzern. Aber nur bei aktivierten RT-Reflexionen, andere RT-Effekte wirken sich diesbezüglich nicht oder weniger aus.

Beispiel Witcher 3:


Beispiel Dying Light 2:


Wie gesagt - interessanterweise verschwindet der Effekt oder wird deutlich abgemildert, sobald ich Raytracing-Reflexionen abschalte. RT-Schatten, RT-Beleuchtung und RT-AO sind hier weiterhin an:


^ Bäume & Geralts Rüstung immer noch zu hell


^ alles OK

Wer das Verhalten nachstellen möchte: bei Witcher 3 ist es der Schnellreisepunkt "Bastion" im Westen von Kaer Morhen. In "Dying Light 2" ist es der Beginn auf der eingestürzten Brücke, unmittelbar nach dem Intro. Das Problem ist allerdings nie auf der ganzen Map sichtbar, sondern abhängig von der Position der Spielfigur. :freak:

Einen Hardwaredefekt kann man vermutlich ausschließen, dafür ist das Auftreten in den genannten Titeln viel zu punktuell. In anderen Spielen (Cyberpunk, Control) ist es mir noch gar nicht untergekommen. Also Treiber-Bug seitens Nvidia?

Upscaling an/aus macht übrigens keinen Unterschied. FrameGen an/aus ebenfalls nicht.
Kategorien: 3DCenter Forum

Valve Headset + Index + Half Life Alyx

Neue Forenbeiträge - Mo, 06.03.2023 14:16
Hallo zusammen,


als Half Life Alyx auf den Markt gekommen ist, habe ich mir gedacht, dass ich mal einige Zeit warte, bis die Hardware billiger wird. Gestern bin ich zuföllig mal wieder auf dieses Thema gekommen und stelle fest, nein, die Hardware kostet immer noch über 1000 EUR. Geld, das ich im Moment nicht habe...

Wie wird es da eigentlich künftig weitergehen? Das Headset und die Index kommen in die Jahre und irgendwann kann man kein Half Life Alyx mehr spielen? Ich kann mir auch vorstellen, dass es sich irgendwann gar nicht mehr lohnt, so ein Headset zu kaufen, weil es mit nichts anderem mehr außer Alyx kompatibel ist. Dann würde ich ein Headset + Index kaufen, Alyx einmal durchspielen und dann wars das? Dann kann ich es auch wieder verkaufen...

Dann macht es wahrscheinlich nur Sinn, wenn das Set gebraucht kauft, oder? Gibt es Anbieter, wo ich so ein Set auch leihen kann?

VR würde ich höchstens noch für den Flight Simulator 2020 interessant finden, aber ist das Valve Headset damit überhaupt kompatibel oder gibt es dafür inzwischen bessere Hardware?
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen