Forenneuigkeiten

Neues AM5/7800X3D-System: Welcher RAM und Kühler?

Neue Forenbeiträge - Di, 21.10.2025 16:39
Hallo.
Ich stelle mir gerade ein neues AM5 System zusammen weiß aber nicht welcher Ram am besten dafür geeignet ist.
Was den besten Luftkühler angeht tappe ich auch im dunkeln.

Mainboard: ASUS TUF Gaming B650M-Plus
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
GPU: wird ziemlich wahrscheinlich eine RTX 5060 Ti
Netzteil: da habe ich bereits ein be quiet! Pure Power 12 M 550W ATX 3.1 vom aktuellen PC (hoffe das reicht)

Edit: Netzteil Type hinzugefügt
Kategorien: 3DCenter Forum

HAVN BF 360

Neue Forenbeiträge - Di, 21.10.2025 14:56
Guten Nachmittag,

Das bereits lang ersehnte
und nun endlich vorgestellte und für Anfang / Mitte November geplante Gehäuse, Modell Type

HAVN+BF+360

ist bereits bei Caseking Lagernd und versandbereit...


https://www.caseking.de/search?q=HAV...ton=&lang=null
Kategorien: 3DCenter Forum

RTX 4080 oder RTX 5070 Ti?

Neue Forenbeiträge - Di, 21.10.2025 14:09
Ich weiß ja nicht, wie die Situation in Deutschland ist, aber hier in Japan bekommt man gebrauchte 4080er (non-Super) billiger als gebrauchte 5070 Ti, und das sind dann auch noch auf 4080er-Seite tendenziell "höherwertige" Modelle, so in Richtung Gamerock, TUF, Suprim X etc. (Konkret ca. 115k Yen vs 120k Yen.) Die Frage ist jetzt was kaufen... Die ganzen Tests zum Release der 5070 Ti gingen davon aus, daß man die Karten neu kauft, und da war die schon billiger, aber gebraucht sieht das hier anders aus. Im 3DC Performance-Überblick und auch überall sonst ist die 4080 etwas schneller als die 5070 Ti, aber diese ist natürlich die aktuelle Generation... wie seht ihr das, was sollte da den Ausschlag geben? Stromverbrauch scheint relativ gleich zu sein, ca. 10 W zugunsten der 5070 Ti, in dem Bereich vernachlässigbar. Wenn ich mal ein paar Punkte aufliste, sieht das aus meiner Sicht so aus:
  • Vorteile 4080:
    • billiger
    • schneller
    • "höherwertiges" Modell (wobei mich das höchstens bez. Laufruhe und Wiederverkaufswert interessieren würde)
  • Vorteil 5070 Ti:
    • MFG (das interessiert mich allerdings überhaupt nicht :redface:)
    • FP4-Support (prinzipiell interessant, weil ich viel mit Bildgenerierung mache, aber sieht momentan noch nicht nach praktischer Relevanz aus)
    • Höhere Speicherbandbreite wg. GDDR7 (ebenfalls für Bildgenerierung potentiell relevant)
Die 5070 Ti kann also eigentlich nur bei Features punkten, die mich nicht interessieren oder die man diffus unter zukunftssicher zusammenfassen könnte. wie wichtig ist sowas eurer Erfahrung nach? Übersehe ich da irgendwas entscheidendes? Oder wie "riskant", wenn überhaupt, ist jetzt der Kauf einer Karte der älteren Serie? (Ich hab son bißchen den Eindruck, daß es relativ egal ist, aber deswegen schreibe ich das ja... ;D)

CPU ist ein Ryzen 9 7900(non-X), aktuelle GPU eine RTX 3070. Das Netzteil hat genügend Dampf.
Kategorien: 3DCenter Forum

Ist es schwierig, eine Kamera-App zu programmieren?

Neue Forenbeiträge - Mo, 20.10.2025 20:34
Grundproblem: Ich habe ein Ciaomi 14 Ultra Global und ein 8x Teleobjektiv dafür. Problem: Es wackelt wie blöde, weil das Handy "denkt", ich sei gerade auf 1x Zoom. Wenn ich digital auf 8x zoomr, wackelt es nicht, weil das Handy eben auf 8x gestellt ist.

Zoome ich mit dem Objektiv noch 2x (ist notwendig), dann ist es richtig mies. Zoome ich mit dem Handy auf 20x (ohne Objektiv), komme ich in eine Art super-Stabilisator-modus. Also das Handy könnte glaube ich schon damit umgehen, wenn ich irgendwie dem Handy weiss machen könnte, wie fest es stabilisieren soll.

Ich Habe schon Blackmagic Camera probiert, aber auf Android ist die Stabilisierung leider nicht so, wie bei Apple und ich denke, auch dort wird es je nach Zoom anders reagieren.

Da ich keine App gefunden habe, bei der ich Quasi einstellen kann, welches Teleobjektiv ich nutze (also wie viel zoom), frage ich mich, ob ich es selber Vibe-Coden könnte.

Sind Kamera-Apps kompliziert zum Programmieren? Hat da jemand Ahnung ?
Kategorien: 3DCenter Forum

Frame Generation für jede GPU (Lossless Scaling)

Und keine neuen Erkenntnisse in dem Video.

Undervolting 5800X3D - Gibt es ein ZU niedrig?

CPU's und Mainboards - Mo, 20.10.2025 08:22
Alles völlig nachvollziehbar. :) Du kannst übrigens falls noch nicht bekannt den max. Boost mit dem PBO2-Tuner ebenfalls nach Wunsch limitieren. Ich verwende bsw. max. 4350Mhz. Dadurch geht logischerweise auch die Spannung runter innerhalb deiner neuen V/F-Kurve die du mit CO -30 festlegst.

IPTV für mehrere Teilnehmer

Neue Forenbeiträge - Mo, 20.10.2025 05:15
Hallo,
wir bekommen demnächst unseren Glasfaseranschluss. Gerne würden wir MagentaTV nutzen, die Frage ist, was muss da alles beachtet werden. Im EG haben wir eine FRITZ!Box 7590 an die direkt ist der TV vom Wohnzimmer angeschlossen, ins OG geht dann eine Leitung an einen TP-Link Switch 108GE, dieser verteilt das Netzwerk zum TV im OG und eine Leitung geht von da aus ins Dachgeschoss. Der Switch könnte auch gegen eine 7530 FB getauscht werden.
Kann ich mit dieser Konfiguration arbeiten? Was benötige ich, um MagentaTV zu nutzen, außer dem Receiver? Habt ihr sonst noch Tipps für mich?
Kategorien: 3DCenter Forum

Gibt es ein generelles Stutterproblem mit dem 9800X3D?

Neue Forenbeiträge - So, 19.10.2025 22:55
Servus,

sagt mal gibt es ein Stutterproblem mit dem 9800X3D?

Mein Setup:

- 9800X3D auf einem Dark Rock 5
- Asrock X870E Nova
- 64GB 6000er Corsair Ram
- 9070XT
- Temps alle i.O.

- Frisches Win11 Pro mit aktuellem Image und neusten Treiber (heute alles neu aufgesetzt aufgrund des Problems)

Das Problem:

Egal ob Spotify, VLC Film oder Gaming

> System "verschluckt" sich sporadisch in unterschiedlichen nicht vorhersehbaren Abständen immer mal wieder (Ton / Bild stockt kurz, in Spiele gibs dann dazu auch nen fetten Frametime Spike mit Bild und Soundruckler)

Dachte schon mein CPU verabschiedet sich (Asrock Muderboard...) aber scheinbar ist das ein ganzes schönes Rabbithole nach dem ich heute den ganzen Sonntag dazu recherchiert habe. Zb.:

https://www.techpowerup.com/forums/t...tering.307654/

https://www.reddit.com/r/AMDHelp/com...3d_stuttering/

Hab viel versucht, Powermangement diverser Komponenten via PowersettingExplorer zu deaktivieren, mal den LatencyMon mit laufen lassen, C-States im Bios komplett deaktivieren etc. pp. Aktueller Stand ist den Prozessorleelauf Schwellenwert für die Herab bzw. Heraufstufung beides auf 100%
zu haben (die Einstellung musste man erst mit dem PowersettingsExplorer "freischalten") Ist definitiv kein Problem mit irgendwelchen Monitoring Tools (die waren beim erneuten Auftreten des Fehlers noch garnicht installiert)

Keine Ahnung, hab jetzt 2h Doom DA gezockt und dennoch mind. 1x 52ms Spike drin gehabt. Müsste ich mal weiter beobachten wie es sich im normalen Windows und Multimediabetrieb verhält. Nächste Schritt der empfohlen wir ist via MSI_util_v3 Tool Treiberanfragen auf andere Cores zu mappen.


Meine Herren, schon die Energiesparhickups mit der AMD Grafikkarte und jetzt sowas. Bin echt nicht zufrieden mit dem AMD Build. Kann schon verstehen, warum Intel neben deren Problemen zum Trotz immer noch als stabiler angesehen werden. Das hier ist nur noch gefrickel.


Bin ich mit diesem Problem hier im Forum alleine?


Edit:
Während ich hier so schreiben und nur Spotify am laufen hab, gibt es wieder einen Soundhänger. Blick in den LatencyMon zeigt hohe Latenz bei:

asmtxhci.sys - ASMedia xHCI Host Controller Driver, ASMedia Technology (soll wohl ein USB 3.1 Host Treiber sein)

Könnte das das Problem verursachen? USB Treiber läuft Amok?
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD Software: Adrenalin Edition 25.10.1

Neue Forenbeiträge - So, 19.10.2025 22:54
Download Link ist in den Release Notes:

https://www.amd.com/en/resources/sup...-PREVIEW.html#

Ich finde, der 25.10.1 hat schon einen eigenen Thread verdient. Nicht weil er nichts anderes ist als der 25.9.2 + Profil für Battlefield 6 und nicht weil er bei mir problemlos seit 10 Tagen läuft, sondern weil es wahrscheinlich Radeon-User gibt, die gar nicht wissen, dass es sehr wohl einen Oktober-Treiber gibt.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und eine Demo zu einem bemerkenswerten Openworld Action RPG namens Luminary vorstellen.

https://store.steampowered.com/app/4...Luminary_Demo/

Ich bin auf diese Demo gestoßen im Rahmen des derzeitigen Next Fest auf STEAM mit Hunderten von Demos. Ich finde Luminary bemerkenswert, weil es von einem 2-Mann-Team erstellt wurde, die das Spiel in Early Access Form bis spätestens Januar 2026 rausbringen wollen. 2 Mann! Hut ab! Schaut optisch toll aus und auch das Gameplay hat mich gepackt. Des Weiteren finde ich bemerkenswert, dass Luminary bereits FSR4 nutzt. Ist sogar FSR 4.0.2, wie ich in der Upscaler.dll zur Demo herausfand.

Edit: Neue Bilder braucht das Land. Heldin jetzt mit Lichtschwert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken        
Kategorien: 3DCenter Forum

Ich suche ein Monitoringsystem für ein 19-Zoll-Rack mit SNMP und PWM

Neue Forenbeiträge - So, 19.10.2025 18:42
Suche da Empfehlungen für was gescheites?

Es sind 4 Noctua Lüfter oben im Schrank verbaut und unten ebenfalls 4.

Geht mir um das Monitoring vom Schrank und das ich informiert werde wenn etwas ist.

Schrank steht in unserem Keller und hat u.a. eine Eaton USV , 3 Supermicro Server ( TrueNAS , Proxmox VE und Proxmox Backup Server ) und diverse Ubiquiti Switches und die UDM Pro SE.

Diverse NUC‘s.

Bin für Hilfe absolut dankbar
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD Software: Adrenalin Edition 25.9.2

Grafikkarten - So, 19.10.2025 16:11
Bitte fleißig an AMD reporten damit die Chancen steigen, dass dieses Problem behoben wird. Mit einem Handy ist es nicht viel Arbeit.
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...3&postcount=17
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...1&postcount=16

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.42

Grafikkarten - So, 19.10.2025 15:31
Zitat: Zitat von aufkrawall (Beitrag 13828394) Wegen so etwas sollte man auch "Variable Aktualisierungsrate" in den Windows-Grafikoptionen weiterhin deaktiviert lassen. Probier ich mal, danke.


Bisher scheint es aber geholfen zu haben, den 2. Monitor auf 60 Hz heruntergestellt zu haben.

Kann mich nicht erinnern diese Woche schonmal Flackern gehabt zu haben.

Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13828728) Was diese Blackscreen-Probleme verursacht, das ist irgendwie totaler Voodoo. Da soll PCIe 5 schuld sein, schlechte Monitorkabel, Multimonitor-Setup, DSC, bestimmte Monitortypen, veraltete Firmware bei Monitoren ... Bei mir habe ich Discord als Problemquelle ausgemacht, dafür das in Battlefield 2042 sich mein Monitor aufghängt hat, wenn ich zwischen Spiel mit DSR und Windows gewechselt habe.
Musste dann immer den Monitor vom Strom nehmen damit er wieder ging.

Defcon 33

Neue Forenbeiträge - So, 19.10.2025 12:48
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Anmeldefenster für WLANs erscheint nicht

Neue Forenbeiträge - So, 19.10.2025 08:24
Meine Frau kann aktuell mit ihrem Arbeitslaptop nicht auf WLANs zugreifen, die einen weiteren Anmeldeschritt benötigen.

Andere Netzwerke sind kein Problem, aber immer, wenn ein Pop-Up aufgehen sollte, rödelt er eine Weile vor sich und ... und spuckt dann nur aus, dass keine Verbindung mit dem Netzwerk möglich sei:



Nach dem dritten Bild sollte eigentlich das erscheinen, was unten beim funktionierenden Laptop kommt.



Googlen hat uns nicht weitergebracht - und fragt nicht nach dem IT-Support ihrer Arbeit, bei denen Dauern Anfragen aktuell 2 Wochen und außerdem sind sie von ihrem Laptop genervt, da der ein Sonderwunsch* war.

Mit ihrem privaten Laptop geht's, mit meinem und ihrem Smartphone auch ...




Habt ihr eine Idee, was das verursacht haben könnte bzw. was wir noch machen könnten? Wir haben u.a. geprüft, dass die DNS-Server-Adresse automatisch bezogen wird oder dass Pop-Ups erlaubt sind.

*Die Arbeitsgruppe hatte ein bestimmtes Budget für ihren Laptop und die, die die IT normalerweise besorgt, hatten weniger RAM und eine schwächere CPU. Da sie viele Videos bearbeitet, hat sie dann dank ihrer Chefin ein gleichteures Gerät mit eben jenen Spezifikationen (sie hat jetzt nen Achtkerner mit 32 GB, sie hätte die halben Specs bekommen - von der IT bestellt wäre das Ding statt 1k 2k teuer gewesen) bestellen dürfen. Das findet die IT jetzt Scheiße und ist noch unkooperativer als ohnehin.

Im Nachhinein ist man immer schlauer ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken          

Kategorien: 3DCenter Forum

Verkauf alter Analogkameras

Neue Forenbeiträge - Sa, 18.10.2025 20:02
Ich muss derzeit im Auftrag eine Menge alter Kameras verkaufen. Kennst sich hier jemand in dem Bereich aus und könnte mir helfen realistische Preise für eBay zu finden?

Ich habe hier z.b eine Leica R4 mit Motor und Objektiv Summicron-R 1:2/50

Was ist das wert? Wer möchte das kaufen? Für Hilfe wäre ich dankbar
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche ein Programm, um programmieren zu lernen, habe leider den Namen vergessen

Neue Forenbeiträge - Sa, 18.10.2025 18:29
Ist schon ein paar Jahre hehr, das Progammschen wurde mit damals empfohlen, und ich habe den Namen vergessen.
Was soweit ich weiß in Java programmiert, verschiedne Lektionen mit immer höheren Schwierigkeitsgrad und neuen Befehlen.. alles in einer Pseudoprogrammiersprache.
Kategorien: 3DCenter Forum

RISC-V

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 18.10.2025 10:29
Meta hat Rivos gekauft. Rivos macht CUDA-kompatible :| RISC-V CPUs.

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.10.2025 15:13
Zitat: Zitat von Der_Korken (Beitrag 13828293) Ja, aber der RAM ist bei RPL "nur" 16% schneller als bei ADL (die 14% oben von mir waren falsch rum gerechnet). Daraus können keine 30% werden, ohne dass zusätzlich noch die Timings um ~14% runtergesetzt werden. Du hast aber noch den L2 (2 MiB pro Kern anstatt 1.25 MiB pro Kern: +60%) und L3 Cache, plus deren bessere Anbindung.
Zitat: Zitat von Der_Korken (Beitrag 13828293) Der Durchschnitt kann ja nicht größer sein als alle Einzelwerte, selbst wenn nur eine einzelne Komponente zu 100% limitiert. Die "Komponente" die wohl limitiert wird wohl das Speichersubsystem sein. Das kann man durch Erweitern der Bandbreite als auch Reduktion der Latenz (beides durch mehr Takt bei selben Timings) reduzieren als auch mit Cache Verbesserungen (Anbindung & Größe + Organisation) bekämpfen, die den Bedarf an Bandbreite und Latenzabhängigkeit deutlich reduzieren.

Intel - "Raptor Lake Refresh"/Core i-14000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.10.2025 11:43
Ich habe immer noch ein älteres Bios bei mir. Hatte es mit neueren einfach nicht so zum laufen gebracht wie gewünscht, sobald UV eingestellt hat es Leistung verloren und der Takt ging auch nicht mehr wie eingestellt hoch. Ist auch nur ein 13600K der etwas übertaktet ist. Sollte es wirklich mal Probleme machen (raptor lake problem) kostet ein neuer 14600k ~180€, oder ich habe einen Grund aufzurüsten :)

Assetto Corsa Rally

Neue Forenbeiträge - Fr, 17.10.2025 09:29
Ja richtig gelesen.. das kommt jetzt unerwartet aber irgendwie auch cool.

Im Early Access ab 13.11.

Das könnte dann wohl wirklich ein richtiger Nachfolger für Richard Burns Rally werden...



Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen