die Capcoms RE Engine oder IDs Tech 7 sind da Musterbeispiele, wie man es richtig macht. Linsenz für UE4 wird wohl billiger sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
Zitat:
Zitat von Banshee18
(Beitrag 13267400)
Hogwarts scheint bei mir wieder ohne Crashes zu laufen auf der RTX4090. :smile:
Aaah gut zu wissen. Dann werde ich Frame Generation mal wieder einschalten🙂
Die Installationsdateien sind dort wo du sie entpackt hast. Wenn man die Treiberinstallation startet dann wird man am Anfang ja gefragt wohin die Installationsdateien entpackt werden sollen.
Zitat:
Zitat von Darkman.X
(Beitrag 13264923)
das rBAR-Problem ist anscheinend ein Intel-exklusives Problem:
Mittlerweile durch Bios-Updates für AM4 vermutlich schon, ja. Der "NV-Fix" funktioniert aber wahrscheinlich nicht richtig, tat er zumindest in Hitman 3 (hatten sie da auch schon gemacht) nicht.
Zitat:
Zitat von ChaosTM
(Beitrag 13263675)
Der bald 6 Jahre alte Laptop hattet eine 1070er in it und das Ding hatte 8Gb VRAM und das war ok, bis vor 2 Jahren. Dann wurde es knapp..
Forck 8GB in 2023.... its a joke, selbst in1080p..
Falscher Faden. ;D
Zitat:
Zitat von klumy
(Beitrag 13251612)
Wie lässt sich das verhindern?
schonmal versucht, ob es mit einer Lüfterkurve im MSI-Afterburner auch passiert?
Zitat:
Zitat von Cubitus
(Beitrag 13259822)
Das Ziel bei der 4090 ist eher UV bei deutlich weniger Verbrauch und gleicher Leistung. Ist aber ein anderes Thema.
Übertakten kann trotz Unvernünftigkeit schon Spaß machen :)
Ist eine Zeitlang recht spaßig für 3DMARK etc, aber dann wirds fad und man undervoltet, weil es außer deutlich mehr Stromverbrauch so gut wie nix bringt.
Zitat:
Zitat von aufkrawall
(Beitrag 13256333)
Nö. Miles Morales läuft weiterhin ganz normal auf RKL & RPL. Wird durch die E-Cores auf dem 13700K sogar schon im Menü schneller @RT max:
Liegt eventuell genau an den deaktivierten E-Cores. Vielleicht liest das Spiel die (maximale) Anzahl Threads aus und versucht, sämtliche davon anzusprechen. Und fliegt auf die Nase, wenn die E-Cores deaktiviert wurden und eben nicht alle Threads zur Verfügung stehen – zumindest seit dem Ryzen-Patch, der Multi-Core-Auslastung verbessern soll.
Ich freu mich schon, wenn ich wieder einen "normalen" Prozessor mit "normalen" Kernen (wobei das wahrscheinlich tendenziell seltener wird) im Testsystem habe^^ Und dann lass ich definitiv die Finger von SMT/den Threads. :) Das scheint eher Probleme zu verursachen, als Performance zu verbessern. Die sind halt deaktiviert, weil Raff mit seinem Testsystem dann tendenziell minimal mehr Performance bei den Grafikkarten-Tests rauskitzeln kann.
Ich kann das aktuell nicht genau prüfen, dafür habe ich zu wenig Zeit, aber das konnte nachgestellt werden. Dann würde es aber am Spiel bzw. Patch, nicht dem Geforce-Treiber liegen.
Nee, die Dateien sind in Ordnung. Habe auch keine Grafikmods installiert.
Bei Witcher 3 sieht es so aus, als würde auf feinem Geäst bestimmter Bäume und auf Geralts Rüstung der Himmel reflektiert - allerdings nur wenn man im Halbschatten steht, wo es relativ wenig Ambient Light gibt. Sieht man auf diesem Screenshot noch besser:
Ich schieb's mal auf eine halbgar aus der Hüfte geschossene RT-Implementierung. Im Falle von DL2 bin ich etwas ratlos, denn das Gras in dem Spiel hab ich auf der alten Grafikkarte und/oder älteren Version des Spiels schon mal artefaktfrei erlebt. Also entweder kaputt gepatcht oder irgendwas klemmt mit Lovelace.
Zitat:
Zitat von kokett
(Beitrag 13255960)
VRAM runtertakten und das Spiel das immer abstürzt spielen. Wenn es runtergetaktet nicht mehr abstürzt, war das die Ursache.
Habe ich vor ~1-2 Monaten schon probiert. Auch mit -500 MHz also -1000 MHz real ist Valhalla abgestürzt.
Ist aber nicht mehr aktuell. Lag wohl an der Low Level IO Driver Einstellung im Afterburner.
Zitat:
Zitat von crux2005
(Beitrag 13251318)
Würde die billigste nehmen die verfügbar ist. Die OC Versionen lohnen sich nicht. Würde nur die billige 4070 Ti von Inno3D (2 Slot Design) oder Versionen mit "Blower" meiden.
btw: würde die 4080 so viel kosten wie die 4070 Ti (grob 950€ mit MwSt.) würde ich sie kaufen. Aber bei den aktuellen Preisen wird es bei mir maximal eine 4070 Ti werden. Wahrscheinlich eine Gainward Phoenix. Wobei mich der 12GB VRAM schon jetzt ankotzt.
Konnte gestern bei NBB eine TUF 4070 Ti für 899€ ergattern und heute einbauen. Hab zwar auch mal zur 4080 geschielt, ganz nach dem Motto, wenn man schon viel Geld ausgibt, dann kommts auf ein paar Euro auch nicht mehr an...
Aber der Aufpreis von 40% zur günstigsten 4080 und 55% (!!!) zur TUF 4080 haben dann doch die Vernunft siegen lassen. Und 10% für die OC Version? Im Leben nicht.
Ich hatte eine 3090 und eine 4080 zum Testen. Die 4080 hatte keine Startprobleme, die 3090 ja. Wobei ich beide Karten nur wenige Tage hatte, so dass es vielleicht bei der 4080 auch nur Zufall war.
Am 24.02. gab es allerdings ein BIOS Update für mein Board. Im Changelog steht nichts Entsprechendes, aber seither sind die Startprobleme behoben.
Die Audioprobleme sind anscheinend ein eigenständiges Thema. Vollständige Aussetzer sind weniger geworden und einem kurzen Knacken gewichen. Das ist weit weniger störend. Ich bin mir nicht sicher, ob das ursächlich auch mit dem BIOS Update zu tun hat. Ist mir erst später bewusst geworden und da hatte ich auch den Grafiktreiber bereits aktualisiert als auch die AMD Chipsatztreiber.
Zitat:
Zitat von Raff
(Beitrag 13244935)
Schade, immer noch kein Fix für "High idle power has situationally been observed". ...
Soll net inzwischen CRU wieder kompatibel sein? (x)
Dann würde ich mal den alten Fix übers Blanking versuchen.
... kann man vorher auch ausrechnen: https://tomverbeure.github.io/video_timings_calculator
(x) hatte Einer im Treiberthread empfohlen, k.A. obs wieder geht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Ach Sorry für die vergessen Rückmeldung. Also auch wenn der Rechner auf der Seite liegt macht es keinen Unterschied. Ich habe aber mit UV und Custom Lüfterkurve eine für mich mehr als akzeptable Lösung gefunden.
Ja weil man am Anfang nur eine Karte produziert hat und aber auch den günstigeren 4gb Markt bedienen wollte hat man 8gb Karten mit 4gb Bios günstiger verkauft
Das ist allerdings nur die erste Produktion der rev amd Karte von betroffen.
Wenn du eine 4gb rx 470, 480, 570 oder 580 als custom Karte hast sind da zu 99,9% auch nur 4gb drauf verlötet
Polaris lies noch recht viele Spielereien zu
Eine 560D konnte man auch zum vollausbau freischalten
Zwar nicht den Speicher dafür aber Recheneinheiten in der GPU
Bei mir mit Treiber 22.10.2 war es hier:
Code:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}\0000]
Den ersten und dritten musste ich hinzufügen, der zweite war bereits vorhanden:
Code:
KMD_EnableReBarForLegacyASIC=dword:00000001
KMD_RebarControlMode=dword:00000001
KMD_RebarControlSupport=dword:00000001
Herzlichen Dank an Alexander Brose bei Igors Lab!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Zitat:
Zitat von Robspassion
(Beitrag 13182894)
Ich habe ein ungewöhnliches Problem mit Control (DX12). Wenn ich mich mit der Maus umsehe, wirkt es ein bisschen unrund trotz 120 FPS.
Kann ich mittlerweile bestätigen, auch das Spiel hat kaputten Maus-Input.