und zwar stürzt Outlook 2016 höchstwahrscheinlich deswegen ab, weil in der E-Mail Grafiken von extern enthalten sind, die nicht nachgeladen werden können, da der Clientrechner keinen direkten Zugriff auf das Internet hat, sondern nur auf den Exchange Server.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dass Outlook diese Grafiken komplett ignoriert? Er versucht diese natürlich bei der Vorschau nachzuladen, was aber niemals klappen wird. Gibts da irgendeinen Trick?
Ich überlege gerade damit wieder anzufangen, nachdem ich vor 20 Jahren mal mit einem mehr oder weniger gelungenen selbstgebauten 35lbs Langbogen bisschen Mittelalterreenactment betrieben habe.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps? Ich liebäugel mit einem Take-Down-Recurvebogen. Jetzt habe ich gelesen, dass der bei 1,90m mind. 70" groß sein soll. Da gibts aber kaum was. Sind denn Bogenschützen alles Zwerge? :eek:
Take-Down aus Aufbewahrungs- und Transportgründen. Mein Langbogen damals war diesbezüglich schon nicht sehr flexibel. Das brauch ich nicht wieder. Außerdem weiß ich nicht mehr was ich noch ziehen kann und hab gelesen, dass man als mittlerweile wieder ungeübter eher niedrig einsteigen sollte und dann später halt die Wurfarme austauschen.
Scheinbar muss ich mir einen Custom-Bow zusammenstellen. Gibt es da was zu beachten außer, dass man auf ILF setzen sollte?
Ich hab mir hier z.b. bei BSW ein 23" Mittelstück rausgesucht. Will ich jetzt Wurfarme dazu kann ich nur die Bogenlänge angeben. Das System versteh ich aber nicht da doch das Mittelstück + die Wurfarmlänge die Bogenlänge ergeben sollte. Wie stellt man sich so einen Bogen richtig zusammen?
schaue mich aktuell gerade wegen einem Gaming Notebook um, sollte aktuelle Hardware beinhalten und Erweiterbar sein. Zudem sollte das P/L-Verhältnis stimmen, hierfür gehe ich auch gerne ein paar Kompromisse ein.
Ich suche was neues für Mini-ITX zur Ablöse meines Intel Atom D510. Bei Intel habe ich ASRock J5040-ITX gefunden. Auf AMD-Seite gibt es keine ITX Boards mit einer modernen CPU integriert. 4k, HDMI 2.0, möglichst mehr als 8 GiB RAM und USB 3.0 sind ein muss - zusätzlich zur Möglichkeit der Passivkühlung. Einen entsprechenden flachen Passivkühler brauche ich dann natürlich auch.
Ich möchte gerne weg von Boards mit integrierten CPus aber wenn es nichts anders gibt, muss ich dem ASRock halt nochmal eine Chance geben. Ich habe es derzeit da, aber offenbar ein montags-produkt erwischt, das nicht bootet. :P
Ein fertiges Barebone mit fester Kombi aus Gehäuse und Board möchte ich nicht, da ich Board und Gehäuse nach belieben austauschen können will.
Nachdem ich wohl bald eine RTX3080 in Händen halten darf, überlege ich, einige Teile aus dem alten PC an Freunde abzugeben. Außerdem erwäge ich, mich von einigen 3dfx-Sachen zu trennen, falls die noch Wert haben. Oder ich muss mir eine Hausratsversicherung zulegen, falls der Wert hoch ist :freak:
Konkret geht es um:
Gigabyte Windforce GTX670, 2 GB
Voodoo5 MAC Edition
Quantum3D Obsidian X-24 (2 Voodoo2 in einem)
Quantum3D Obsidian 100SB (2 Voodoo1 in einem)
Die Standard-Voodoos habe ich natürlich auch, aber das krieg ich selber hin
I have updated Windows 10 to H20,the newest version. I installed windows 1 month ago with new pc. So far so good,games not crashing all stable.My pc is on 24 hours. Today was idle 5-6hours in desktop. After few hours when i go to use pc, i run Google chrome and then all starts slowly responding. I mean i was able to touch/move mouse, but all stops slowly responding. Chrome,search bar,start button stops responding. Then i make ctrl alt delete and black screen with blue circle. So i make hard reset.It happened first time that hang of system.
Is there somewhere my pc not stable or its a windows thing?
Like i said pc was idle 5-6 hours ,when i go to use pc, i turned on google chrome and then all starts slowly hanging. I checked EVENT VIEWER: Nothing,0 entries about any errors.Thx.
ah ps
NZXT cam was on background and epic launcher + steam.
( ah Windows was 3 days without reboot when that happens )
PS:Running currently Karhu Ram test no errors.
Aber wie genau mache ich das? Sprich: wo kommt der Lüfter genau hin und wie wird er befestigt? Innen? Oder zwischen Front-Blende und Gehäuse? Oder innen anbringen, aber "von außen" festschrauben (also Front-Blende abmachen, um an die Schraublöcher zu kommen)?
leider lässt sich diese Funktion bei mir nicht deaktivieren, was zur Folge hat, dass ich nicht mehr automatisch angemeldet werde bei Websiten. Das ist ziemlich nervig. Wer hat einen Tipp?
Der private Modus ist nicht aktiviert! Aber anscheinend ist er es doch?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Da mich aktuelle Spiele kaum noch fesseln, überlege ich besonderr Perlen der PC-Geschichte nachzuholen oder erneut zu spielen.
Da aber Zeit nunmal endlich ist, würde ich mich gerne nur auf wirkliche Meisterwerke fokusieren. Es fällt mir aber schwer diese richtig zu identifizieren.
Was wären hier eure Vorschläge?
(Es muss übrigens nicht zwingens nur für den PC sein. Gerne auch Konsolenspiele)
Sachen die mir spontan in den Sinn kommen:
- Doom (alle Teile nach zeitlicher Veröffentlichung)
- Deus Ex
- Monkey Island 1& 2
- Half-Life 1 (würde es im Black Mesa Gewand spielen)
- Day of Tentacle
- Mass Effects
- Mafia (in der remastered Edition)
Hi
Für was sind die erheblich mehr pins überhaupt da?
Es kommt kein quad channel. Dienen diese nur der stromversorgung um die ampere pro pin zu senken?
Im Grunde wird in Dritt- und Zweitweltländern die Umweltverschmutzung vorangetrieben und teilweise die lokale Stromversorgung für die Bevölkerung gefährdet, der Preis für Consumer-Grafikkarten in die Höhe getrieben und das alles um völlig sinnfreien Datenmüll zu produzieren. Es gibt nichts, dass der Bitcoin und andere Coins leisten, was es nicht schon seit Jahrtausenden gibt: Sachwerte und stabile Währungen. Okay man kann ihn digital einfacher rumschieben (und einfacher klauen), aber die meisten dürften hierfür PayPal und VISA bevorzugen.
Es verschwendet Energie in der Summe des Energieverbauchs ganzer Staaten, hat außer Spekulationen keinen Nutzen und ist nur für die eigene egoistische, egozentrische Gier da. Es hat also außer dem Ich-Bezug keinen Nutzen für die Gesellschaft und ist damit asozial... Für ein Spekulationsobjekt Energie in der Summe ganzer Staaten raus zu blasen und für nichts rechnen zu lassen, scheint mir ziemlich "fehlgeleitet" zu sein, egal wie sehr man sich das Ganze mit "ich bin der Retter der Währung" schönredet.
Es ist schlimm, dass dieser Mining-Wahn nun in Ländern wie dem Iran ausartet, wo der Strom dreckigst-möglich mit Verfeuerung fossiler Brennstoffe ohne jede Filterung erzeugt wird sowieso Strom dort relative Mangelware ist, also zig Leute sowieso ihr Essen aufm Feuer kochen, weil Stromausfälle üblich sind. Im ersten Schritt sollten so viele Länder wie möglich das Handeln mit Bitcoins unter stellen. Der Planet geht ökologisch und wirtschaftlich in riesen Schritten vor die Hunde, wir haben ein ernsthaftes Energieproblem und fangen an mit schmerzhaften Verhaltenseinschränkungen Ressourcen und Energie zu sparen, führen Verbote von Strohhalmen und Heizpilzen ein (was ja auch richtig ist), andererseits werden Ressourcen für so ein Schneeballsystem vernichtet, das unnützer ist als eine Werbetafel für Kühlschränke auf dem Nordpol. (Zudem werden damit in erster Linie Transaktionen im zwielichtigen Waffen- und Kinderpornobusiness getätigt)
Als "normale" Währung machen die extreme Volatilität und die exorbitanten Transaktionskosten Bitcoin aber völlig unbrauchbar. Das bringt nur deshalb noch ein paar Euro ein, weil die Blase den Kurs in völlig irrationale Höhen getrieben hat. Es würde schon ausreichen sämtliche "offiziellen" Zahlungen mit Bitcoin und Co. zu verbieten. Damit würde das System wohl schon von alleine zusammenbrechen, wenn man damit nicht mehr in vielen Ländern etwas kaufen dürfte. Als Schwarzmarktwährung für Pädos und Mafia bleibt es dann weiterhin bestehen, hat dann aber wohl keine große Relevanz für die Umweltzerstörung...
Zitat:
Zitat von oN1
(Beitrag 12612803)
Ich habe jetzt die Änderungen im Gerätemanager und im Bios testweise rückgängig gemacht und die Maus tat wieder nicht mehr. Mit ERP an funktioniert aber alles wieder.
Ich vermute es war die Kombination aus Firmware/ Treiberupdate und ERP an, die letztendlich geholfen hat. HIDCLASS-Treiber wurde glaube ich nicht aktualisiert uns sowohl Global-C-State als auch die Änderung im Gerätemanager haben wohl nichts gebracht.
Danke nochmal an alle. :)
Hach ja :usad:
Ist ja schön das nach vielen rumprobieren was raus gekommen ist...
Die Frau fährt keine Rennen und auch nicht im Wald oder sonst irgendwie "besonders". Damit wird einfach ab und an durch die City und Umland gefahren - mehr nicht. Wichtig wäre wohl, dass ein möglicher Kindersitz hier anzubringen ist!
Ich kenne mich hier nicht aus - was muss so ein Rad kosten, bzw. auf was ist zu achten. Die Beispiele hier dienen nur der Veranschaulichung in welche Richtung Rad (und Farbe ;D) es gehen sollte.
Bin also für Ratschläge im Allgemeinen, aber auch Empfehlungen (mit Link) im Speziellen sehr aufgeschlossen.
Zitat:
Zitat von BTB
(Beitrag 12629031)
Wieso? Müsste ich dann umstellen, bei mir im Bios kann ich das auch ohne UEFI aktivieren
Mit umstellen alleine ist es nicht getan, ein BIOS-Bootloader kann kein Betriebssysteme von einem UEFI aus starten.
zwecks Verkleinerung meiner Hardware Bestände würde ich diese gerne versilbern. Es handelt sich um folgendes:
Intel Xeon 1231 V3
32 GiB DDR3 (4 x 8 Gib)
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
MSI GeForce GTX 1070 Gaming 8G
Eventuell meine Sapphire Rx 5700 Xt Nitro
Hierzu hätte ich drei Fragen:
Was ist ein realistischer Preis für die genannten Artikel? Ich weiss das aktuell ziemlich heftige Preise im Gebrauchtmarkt aufgerufen werden; nur sind Angebotspreise und das was tatsächlich gezahlt wird halt oftmals zwei Paar Schuhe
Zum Xeon habe ich noch ein älteres Asrock Board hier rumfliegen (Typenbezeichnung habe ich leider gerade nicht parat). Macht es vielleicht mehr Sinn das Board, den alten Speicher und die CPu im Bundle zu verkaufen=?
Wo und wie würdet ihr die Hardware anbieten? In der Vergangenheit habe ich meistens an nicht sooo sonderlich techaffine Freunde und Bekannte die Hardware verkauft bzw. verschenkt, aber die brauchen derzeit nix. Ich bin leider was Ebay Verkäufe anbelangt ziemlich unbeleckt. Daher wäre ich für Verkäufertipps sehr dankbar.
Schwierig wars vor allem, weils für einen Amateur-Semi Prossionellen wie mich schwer zu identifizieren war. Ich hatte Treiberprobleme, VGA-Probleme, PCI-Probleme und zum Schluss die Probleme mit der Windowsinstallation. Gewitzte IT´ler hätten wahrscheinlich nach den anhaltenden PCIE-Fehler die CPU in den Fokus genommen aber mir fehlt da einfach der Erfahrungsschatz.
Ich hab auch nix Wildes mit der CPU gemacht, lief ganz normal vom ersten Tag an @Stock. Selbst RAMOC hab ich nur im sehr moderaten Stile betrieben. Luftstrom etc. ist auf sehr guten Niveau.
Ich habe Glück, dass ich en Hardware-Messi zum Kumpel habe der sich auch bereit erklärt hat mir trotz Pandemie zu helfen.