Forenneuigkeiten

Suche Gehaltsgirokonto

Neue Forenbeiträge - Di, 08.04.2025 14:40
Meine Bank (VBpur in Karlsruhe) erhöht zum Juli die Preise.
Statt 6,90 auf 11,50€ im Monat. Da frage ich mich so langsam schon, warum ich da überhaupt noch bin. Mehr Leistung habe ich nicht und „persönlich“ in die Filiale gehen geht nur noch an 2 Tagen in der Woche zu bestimmten Uhrzeiten. Sonst Videokabine.
Aus zeitlichen Gründen mache ich mittlerweile 99,95% meiner Bankgeschäfte online. Also einen persönlichen Kontakt brauche ich nicht unbedingt.
Ich brauche mir auch nix von Beratern aufquatschen lassen, dafür bin ich ja hier :freak:

Jetzt also meine Frage: Welches Girokonto für die tägliche Benutzung könnt ihr empfehlen?

Postident oder ähnliches könnte ich mir bei Consors, ING und N26 ersparen. Girokarte und Applepay wären nett, letzteres habe ich schon mit N26.
Im VR-Netzgibt es ja noch die Spardabank.

Was könnt ihr aktuell empfehlen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Wertanfrage: HP EliteBook 630 G9/i7 1255U/32 GB RAM/512 GB SSD/Windows 11 Pro

Neue Forenbeiträge - Di, 08.04.2025 10:56
Hallo,

was ist ein HP EliteBook 630 G9 / i7 1255U / 32GB RAM / 512GB SSD / Win 11 Pro gekauft im Jänner 2023 noch wert?

Sehr wenig Betriebsstunden (~250h) ohne optische oder funktionale Mängel.
Kategorien: 3DCenter Forum

Arroganz oder Berechnung?

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 21:17
Oder fehlende Konkurrenz?

Wenn ich mich entsinne, gabs bei der 900-er Serie den 970-Skandal, eine Graka die angeblich ein 256-Bit-Speicherinterface hat, tatsächlich aber nur 224 Bits pro Takt übertragen konnte. Oder alternativ 32 Bit, aber nicht beides gleichzeitig. Die 1000-er Serie war dann gut, einige Freunde haben heute noch einen Laptop mit einer mobilen 1650 und zocken ihre Games. 2000-er wurde mit dem Super-Refresh interessant, die 3000-er war ein schönes Upgrade, die 4000-er eher ein Sidegrade das überwiegend mit verbessertem Upsampling lockte und Frame Generation bot, damit Fake-Frames in Benchmark-Ergebnisse einfließen können. Die 4090 erwies sich als teure, aber insgesamt unfassbar starke Karte.

Jetzt bei der 5000-er gibt es ein Mini-Update. Der Launch lief bescheiden gut. Großes Event mit viel Trara, dann keine Verfügbarkeit, Scalper-Preise, 5090-Stromstecker brennen weiterhin ab weil die sehr teure Grafikkarte nicht messen kann wie viel Strom über jede Leitung geht. Kostet so ein Modul fünf oder zehn Euro? Egal, man spart. Einigen GPUs fehlen ROPs, Laptop-Hersteller dürfen alle ihre bereits verpackten Lappis noch mal auspacken und nachtesten. Während Nvidia sagt, mobile 5000-er hätten das ROP-Problem nicht. Auch der Nvidia-Chef erzählt Grütze, 5070 habe angeblich 4090-Performance. Weil er auf einen Benchmark verweist wo mal nicht der VRAM limitiert und das neue Multi-Frame-Generation aktiv ist, also Fake-Fake-Frames mit in die Benchmarks gezählt werden.

Für PhysX fällt der 32-Bit-Support weg.

Teilweise erscheinen die aktuellen Treiber instabil, ausgerechnet bei aktivierter Frame-Generation.

Lars Weinand sitzt bei Gamestar und, naja, macht nicht die beste Figur. Er weiß offenbar nicht wie der Endkundenhandel funktioniert, fragt was native Performance sei und wo man damit hinwolle, und angesprochen auf den 5000-er Launch sagt er, wörtlich, "hat eigentlich alles sehr gut funktioniert".

Stimmt das vielleicht sogar, also aus Nvidia-Sicht?

Nvidia hat immerhin Zeit, mal wieder eine 70-er Ti zu launchen mit 16 GB RAM und schiebt eine 70-er ohne Ti mit 12 GB hinterher. Offenbar ist der Gedanke, zu hoffen dass weniger informierte Käufer bei 5070 (wie schon bei 4070) die Ti-Reviews im Kopf haben und sich günstig die Nicht-Ti kaufen, die erst mal schon schnell genug ist, aber mit ihren 12 GB VRAM eine geplante Obsoleszenz eingebaut hat. Für solche Ideen, da geben sie sich Mühe. Aber GPUs auf vollständige ROP-Ausstattung testen? Nicht wichtig.

Kann ja sein dass sie sich auf ihre AI-Beschleunigung konzentrieren, da absahnen und die Gaming-Schiene nur noch mit minimalem Budget bedienen. Der Einsteiger-Gaming-Markt wird leider gar nicht mehr mit aktuellen Nvidia-GPUs versorgt. Im Highend-Bereich gehts preislich nach oben und zieht dann auch schön den Performance- und Mainstream-Bereich nach oben. Wird ja auch gekauft. Gemeckert, ja, aber dann gekauft. Dies maximal auszunutzen ist gerade der Sinn eines börsennotierten Unternehmens. Leider scheint Nvidia inzwischen so groß, mit nun wirklich allem durchzukommen. Auch damit, mit MFG unsinnige "Benchmarks" zu nutzten, fast so wie damals als Geforce-3-Quincunx-Multisampling-Blurring gegen Geforce-2-4x-Supersampling verglichen wurde um dann zu faseln, dass die Geforce 3 damit bei gleicher Qualität sieben mal so schnell wäre. Paar Dullis kaufen dann schon, und diese lesen sowieso kein 3DCenter.
Kategorien: 3DCenter Forum

South of Midnight: Kena, Shadow Man und Alice in einem

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 20:50
Moin!

Es gibt da ein Spiel, das etwas unter dem Radar fliegt, aber morgen für PC und Xbox erscheint: South of Midnight. Warum ich euch das erzähle, dürfte klar sein: Es ist toll. Es ist anders. Es ist besonders. Ich würde es nach dem Anspielen als eine charmante Mischung aus Kena: Bridge of Spirits, Alice in Wonderland und Shadow Man beschreiben. Setting und Figuren erzeugen bei mir außerdem wohlige "Küss den Frosch"-Vibes. =)

Da hier einige Connaisseure der Pixelkunst unterwegs sind, wollte ich das mal eben melden. Offenbar gibt's das Spiel auch im Game Pass. Was haltet ihr von der Komposition?

South of Midnight fliegt unter dem Radar direkt ins Rampenlicht - das dürft ihr nicht verpassen!





MfG
Raff
Kategorien: 3DCenter Forum

CycloTech Fluggerät mit ungewöhnlichem Antrieb

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 14:56
Linzer Startup CycloTech testet Fluggerät mit ungewöhnlichem Antrieb





Interessantes Konzept, was bisher aus dem Schiffsantrieb stammt: Voith-Schneider-Antrieb

Es ist nur die Frage, ob man damit auch hoch fliegen kann.
Kategorien: 3DCenter Forum

Nvidias Treiberqualität

Neue Forenbeiträge - Mo, 07.04.2025 13:38
Nachdem schon DF in einem kleinen Video dazu was zu sagen hatte, folgt nun Steve von Gamers Nexus mit einem längeren Video
Schon am Anfang der Vergleich mit AMDs Vega... autsch

Zur Vervollständigung nochmal das Video von DF
Kategorien: 3DCenter Forum

Wo mache ich in den Antworten in Chrome Mobile Geschriebenes fett?

Neue Forenbeiträge - So, 06.04.2025 13:30
Hey Forum,
die Frage steht im Titel, wo versteckt sich die fett Option?


Danke


Daniel
Kategorien: 3DCenter Forum

PhysX - Häufig gestellte Fragen und Antworten

Grafikkarten - So, 06.04.2025 07:47
Zitat: Zitat von HisN (Beitrag 13735362) D.h. bei der Batman Triologie sind eventuell nicht alle Titel betroffen.
Ja, nur die ersten beiden Teile der Trilogie(von Rocksteady) und Arkham Origins. Die sind alle 32-bit.

PhysX ist open source. Und jetzt?

Neue Forenbeiträge - So, 06.04.2025 03:17
Artikel dazu: https://wccftech.com/nvidia-physx-and-flow-are-now-fully-open-source/

Was darf man davon erwarten?
Kategorien: 3DCenter Forum

Absegnung ITX-Build

Neue Forenbeiträge - Sa, 05.04.2025 18:25
Hallo,

bitte um Absegnung eines ITX-Builds für den Spaß auf der Kur ;D
Alle non-Gaming Anwendungen sind imho mit dem Build abgedeckt (Photoshop, Office Streaming etc.).

Ich denke auch, dass ich für 1080p Gaming (mehr wird wohl der TV im Kurzimmer nicht bieten) damit mehr als gerüstet bin :freak:

Sollte ich inzwischen irgendwo gebraucht etwas in der Leistungsklasse 2080/3060Ti finden, würde ich diese Karte einbauen.
Ansonsten wird für den Kuraufenthalt die MSI GeForce RTX 4080 SUPER 16G Gaming X Slim aus dem Hauptrechner verwendet (Länge ist kompatibel mit dem Gehäuse).

Es wäre zu kaufen:
AMD Ryzen 7 5700
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS)
ASRock B550M-ITX/ac (90-MXBDH0-A0UAYZ)
DeepCool CH260, schwarz, Glasfenster (R-CH260-BKNGM0-G-1)
AMD Ryzen 7 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz
Xilence Performance A+ LiQuRizer LQ120 bzw. Thermalright Burst Assassin 120 SE
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Mushkin Redline Ridgeback G2 DIMM Kit 16GB, DDR4-3466, CL18-20-20-40 (MRB4U346JLLM8GX2)
2x Patriot Signature Line Premium DIMM 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22-52 (PSP416G320081H1) = 32GB
ASUS Prime B550M-A WIFI II (90MB19X0-M0EAY0)
Lian Li DAN Cases A3-mATX Black
ASUS Prime AP201 MicroATX

Es ist vorhanden:
SEASONIC B12 BC 650W ATX
1TB Samsung 980 NVMe SSD
Win 11
AX WiFi

Der Rechner wird nach der Kur um die 4080S erleichtert und mit einer kleineren Karte (Quadro P1000) den 4K TV im Wohnzimmer befeuern.
Keine Ahnung welche Grafikkarte ich mir noch gönnen möchte, die Quadro ist der Lückenfüller bis die Entscheidung gefallen ist.

Ich weiß nur nicht ob ich den AMD Wraith Stealth nehmen soll oder den Arctic Freezer 36 bzw. eine AiO (z.B. LC-Power LC-CC-240-LiCo).

:up:
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen