Forenneuigkeiten

GraKa Magic 9070 XT - bitte Erklärung

Neue Forenbeiträge - Do, 14.08.2025 15:47
Moin, mein Sohn hat eine AMD 9070 XT und das "Black Screen" Problem, das gelegentlich auftritt.
Wir haben ein paar Dinge ausprobiert, was man so auf reddit lesen kann, was das Problem sein könnte.

Aber dann, jetzt kommt die Magie:

Der PC hängt an einer 3er-Steckleiste. Daran hängt auch ein Ventilator (made in China, mit bürstenlosem Motor).
Schaltet man diesen Ventilator ein, während der PC eingeschaltet ist, dann wird da der Bildschirm schwarz - sprich die 9070 XT hängt sich auf / steigt aus.

Bitte erklärt mir dieses Phänomen. Woran liegt das?
Erzeugt der Venti Störungen im Stromnetz, die das Seasonic NT nicht ausgleichen kann?
Hat der Venti die CE-Zertifizierung im Lotto gewonnen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Gute VR-Spiele für Valve Index Controller?

Neue Forenbeiträge - Do, 14.08.2025 12:01
So, endlich habe ich mir die Tage zu meiner Vive Pro ein Pärchen Valve Index Controller gebraucht ersteigert.
Die waren ja seit 5 Jahren noch nie im Sale, und die Softkaufenpreise auf ebay sind so bescheuert hoch, da kann ich die gleich neu kaufen...

Egal.
Welche SteamVR Spiele nutzen denn solche "Grip" Controller sinnvoll?
Half-Live Alyx ist klar, steht schon auf der Liste. Aber sonst?
Valves Aperture Hand Labs ist ja nur ein kurzes Gimmick, und Shooter wie Final Space: The Rescue z.B. hat die nur halbherzig integriert. Wenn man die 2. Hand zur Unterstützung der Hauptwaffe nehmen will, stoßen die Controller in Real Life dauernd gegeneinander...supi erdacht. :freak:

Gibt es irgendwelche Spiele wo diese sinnvoll im Spiel integriert sind?
Muss kein Shooter sein, irgendwas Adventureartiges wäre besser.
Leider sieht man auf den Steam Store Seiten nicht wirklich ob der Index Controller auch unterstützt wird, und wenn man in den Diskussion der meisten älteren VR Titel liesst das es nie nachträglich hinzugefügt wurde...
;(
Kategorien: 3DCenter Forum

gpt-oss-20b LLM Benchmark

Neue Forenbeiträge - Do, 14.08.2025 00:01
Rangliste ( Stand 15.08.2025 )
Speed CPU GPU RAM Verbrauch Watt pro Token Member180,85 tok/sec 14900K RTX4090 24GB 300w 0,60 Darkman.X178,91 tok/sec 285K RTX4090 24GB --- --- misterh157,00 tok/sec 7800X3D RTX5070ti 16GB 250w 0,63 x-force152,00 tok/sec 8700K RTX5090 32GB --- --- Gouvernator135,58 tok/sec 5800X3D RTX4080 16GB 225w 0,60 Relex106,00 tok/sec 5800X3D RTX4080 LP 16GB 150w 0,71 Relex92,08 tok/sec M3 Ultra 28c M3 Ultra 60c 96GB 100w 0,92 Daredevil15,71 tok/sec 13700H RTX4070 8GB --- --- pest13,24 tok/sec 5600G VEGA7 16GB --- --- BUG
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Moin!

KI benutzt ja mittlerweile fast jeder irgendwo und irgendwie, was die wenigsten aber tun, ist dass ganze lokal zu nutzen. Da ich mich in einer Apple Bubble befinde würde ich gerne mal wissen, wie sehr die Kollegen von AMD, Intel und Nvidia performen anhand eines Beispiel, was bei den meisten laufen sollte.
OpenAIs erstes local Free2Use Modell mit 20 Milliarden Parameter, welches ungefähr 12GB groß ist und in den RAM/VRAM passen muss.

Was müsst ihr tun?
1. LMStudio laden und starten: https://lmstudio.ai
2. Laden euch im discover Tab das 12.11GB große gpt-oss 20b MXFP4 Modell herunter
3. Startet das Modell und platziert es somit im Speicher
4. Öffnet einen Chat und gebt z.B "Fasse mir Harry Potter zusammen" ein
5. Notiert euch am unteren linken Rand die "tok/sec", welches die Token pro Sekunde sind, womit man die Ausführgeschwindigkeit messen kann.

Wenn ihr links auf "My Models" geht, könnt ihr u.a. auch über das Zahnrad neben dem Modell einstellen, ob die Last eher auf die CPU oder GPU gelegt werden soll, somit kann man unterschiedlich oder gemeinsam die Geschwindigkeit messen, je nach dem was man möchte.
Spoiler

Wenn alles geklappt hat, sollte das Chatfenster dann unten folgende Infos anzeigen. Somit lege ich mal vor mir meinem M3 Ultra und 60GPU Kernen, dabei hat die Kiste ca. 100w verbraucht.
Spoiler

Wenn ihr ein anderes Tool als LMStudio nutzt, auch kein Thema. Hauptsache ein paar Infos zum System und die Token/s kommen hier rein.

Happy Benching! Bin gespannt, was hier so bei rum kommt. :)
Kategorien: 3DCenter Forum

YouTube: "Melde dich an, damit wir sehen, dass du kein Bot bist"

Neue Forenbeiträge - Mi, 13.08.2025 22:03
Tach Gemeinde!

Obige Fehlermeldung bekomme ich hier am Desktop-PC inzwischen fast jeden Abend, aber nur, wenn ich für eine Stunde oder so hier im Forum unterwegs war!
Erst kann ich YT-Videos ganz normal anschauen (embedded und direkt auf youtube.com), irgendwann kommt diese Meldung und das war's für diesen Abend. Am nächsten Tag geht es dann wieder. :confused:
Ich habe zwar uBlock Origin laufen, aber kein VPN.
Auch JDownloader2 findet dann keine YT-Videos mehr, das Tool yt-dlp kann aber noch runterladen. Auch in Firefox kann ich weiter schauen, obwohl ich auch dort nicht angemeldet bin.
Kann es etwas mit dem Carrier-grade NAT von Deutsche Glasfaser zu tun haben? :uponder:

Kennt ihr das Problem? (Ich vermute hier gibt es noch ein paar Leute, die auch nicht ständig bei Google eingeloggt sind. X-D)

Und nein, "log dich halt ein" ist für mich keine Lösung. Am Android-Handy datenkrakt Google schon genug :upara:, am Desktop komme ich bisher gut so zurecht.

MfG
Rooter
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 7000 Serie: Verfügbarkeit und Preise

Grafikchips - Mi, 13.08.2025 17:27
Mag ja für Enthusiasten nicht so der Brüller sein, aber es gibt eine eine neue RX 7000 Karte - die RX 7400: https://www.amd.com/en/products/grap...n-rx-7400.html
Ist ein teildeaktivierter Navi 33 (28 statt 32 CUs) mit bloss 55W TBP, zumindest bis jetzt wohl OEM only. (Und quasi identisch zur Pro W7400.)
Finde es etwas schade dass man da doch deutlich hinter dem Power-Limit des pcie-slots zurückbleibt, bei den Taktraten die das Ding hat (die stehen da bei AMD zwar nicht aber anhand der Rechenleistung so um die 1 Ghz) könnte man wohl davon ausgehen dass +20% TBP auch in +20% Performance resultieren würde. Aber ich schätze mal die 3.3V will man nicht anzapfen und man braucht noch etwas Reserve um die 5.5A bei 12V wirklich sicher einzuhalten (traditionell misst AMD die TBP ja nicht, die wird geschätzt aufgrund des Stromverbrauchs des Chips). Aufwendigere VRM will man sich da wohl sparen.
Dazu benutzt AMD noch die langsamsten gddr6 Chips die man irgendwo finden konnte (so lahme Chips stellt eigentlich gar keiner her, 10.8gbps, ich vermute mal die laufen mit tieferer Spannung).

Welche Thermal pads? MSI Ventus RTX 3080 Ti

Grafikkarten - Mi, 13.08.2025 15:07
Zitat: Zitat von Daredevil (Beitrag 13797292) Ich habe mehrfach gute Erfahrung gemacht mit den Arctic Dingern, siehe hier:
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...2#post13529302

Laut Hersteller kann man die auch stapeln ( 2x 1mm ) und laut Test bei Igor macht das kaum einen Unterschied, zumindest bei Pads einer anderen Firma. Bestellt! ich danke dir!!!

Welche Thermal pads? MSI Ventus RTX 3080 Ti

Neue Forenbeiträge - Mi, 13.08.2025 12:23
Moin!

Ich habe mir kürzlich eine gebrauchte RTX 3080 Ti zugelegt. Läuft super, aber ein bisschen Pflege würde der GPU sicher guttun.

Ich möchte gerne die Thermal Pads austauschen. Nach etwas Recherche sollten es wohl 2 mm Pads sein.
Nun bin ich mir aber unsicher, welche Thermal Pads wirklich gut sind. Gelid gibt’s leider nicht in 2 mm, und über Thermal Grizzly habe ich nicht so viel Gutes gelesen…

Habt ihr einen Tipp?

Grüße
Bullzeye
Kategorien: 3DCenter Forum

ASUS ROG XG27UQR 4K-Monitor

Neue Forenbeiträge - Mi, 13.08.2025 05:52
Ich erwarb dieses Gerät, neu mit Garantie für keine 400€. Kann zwar nur DP 1.4, hat aber IPS und sieht nett aus ...
Ich nutze beim unteren Rechner einen PG35VQ - oben aber stehtein analoger Rechner mit 2 Dell U2412M - "etwas" älter also - der jedoch nicht wirklich zum Gamen genutzt wird, sondern zum Arbeiten.

Die Frage, die sich mir stellt - weitergeben oder behalten?

Kennt jemand das Teil? Weil wenn ich den auspacke wär er ja nimmer neu und schwieriger weiterzugeben.
Kategorien: 3DCenter Forum

Holographie als Monitorersatz

Tja, sowas wär schon geil :D



MfG
Rooter

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 580.97

Neue Forenbeiträge - Di, 12.08.2025 11:01
Game Ready:
Senua’s Saga: Hellblade II Enhanced, Grand Theft Auto V Enhanced

Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Direkter Download:
https://us.download.nvidia.com/Windo...l-dch-whql.exe

Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...eleased-81225/

Fixed Gaming Bugs:
--

Fixed General Bugs:
Samsung 57" Odyssey Neo G9 Flicker/Underflow when idle at desktop [5361116]
Some notebook displays may appear dim when an external HDR monitor is connected and display mode is set to "NVIDIA GPU only" [5429667]

Open Issues:
Cyberpunk 2077 will crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
Adobe Premiere Pro: Some system configurations can freeze during export using hardware encoding [5431822]
Kategorien: 3DCenter Forum

Multi - EA sperrt massiv Spieler aus - PSN, und Xbox-Konten auf "unrecoverable EA Profiles"

Neue Forenbeiträge - Di, 12.08.2025 09:56
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem EA Account. Diesen habe ich vor über 10 Jahren erstellt und mit meiner PSN-ID verknüpft. Der Account wurde damals mit einer alten E-Mail-Adresse registriert, auf die ich mittlerweile keinen Zugriff mehr habe. Einloggen kann ich mich nicht mehr, da ich ihn vorher verifizieren muss. Leider gibt es keine Möglichkeit, das Account zu recovern, da die E-Mail-Adresse nicht mehr zugänglich ist.

Der EA Support ist ein Witz und verweigert jegliche Hilfe. Zum Abgleich verlangen sie Informationen, darunter: IP Adresse (Die sich in den letzten 10 Jahren x-Mal geändert hat), Kreditkartennummer (Die ich nie angegeben habe), Adresse (Die ich ebenfalls nie angegeben habe). Dadurch bin ich seit geraumer Zeit komplett von Online-Spielen und -Diensten ausgeschlossen.

Es gibt bereits sehr viele Forumbeiträge bei EA zu diesem Thema. Niemandem wird geholfen. Hier ist der Link zu einem Beitrag, in dem das Problem ähnlich geschildert wird:Klick

Hat jemand das gleiche Problem?
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel - Sammelthread: ARC Alchemist Infos , Reviews etc.

Grafikchips - Di, 12.08.2025 06:39
Treiber Update:

https://www.intel.de/content/www/de/...s-windows.html

Zitat: Fixed Issues:
Intel® Arc™ B-Series Graphics Products:
▪ PEAK* (DX12) may experience an application crash while launching gameplay.
▪ God of War: Ragnarok* (DX12) may exhibit corruptions on skill effects scenes.
Intel® Arc™ A-Series Graphics Products:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
▪ Mafia: The Old Country* (DX12) may exhibit corruptions on character hair during gameplay.
Intel® Core™ Ultra Series 1 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
Intel® Core™ Ultra Series 2 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
Known Issues:
Intel® Arc™ B-Series Graphics Products:
▪ Visual corruptions may appear in certain scenarios with multiple application interactions.
▪ PEAK* (DX12) exhibit flickering texture corruptions during gameplay. We recommend that PEAK* is launched with the Vulkan rendering
API to avoid flickering textures during gameplay.
▪ Broken Arrow* (DX11) may experience lower than expected performance after changing graphics settings.
▪ Call of Duty: Black Ops 6* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ Call of Duty: Warzone 2.0* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience an application crash while running the benchmark.
Intel® Arc™ A-Series Graphics Products:
▪ Broken Arrow* (DX11) may experience lower than expected performance after changing graphics settings.
▪ Marvel’s Spider-Man 2* (DX12) may experience an application crash with Ray-Tracing and XeSS enabled.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience an application crash while running the benchmark.
Intel® Core™ Ultra Series 1 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience errors intermittently with benchmark preset set to Extended.
Intel® Core™ Ultra Series 2 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Call of Duty: Black Ops 6* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience errors intermittently with benchmark preset set to Extended.
▪ Adobe Premiere Pro* may experience an application crash while using audio enhancement features.

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 580.88

Grafikkarten - Di, 12.08.2025 01:54
Zitat: Zitat von 00-Schneider (Beitrag 13796474) Ist eigentlich der Bug bekannt, dass FF7 - Rebirth mit eingeschaltetem rebar durchgängig stuttert? Anscheinend betrifft das Problem nur 5000er Karten. Noch nie davon gehört, wäre echt mies (will das Spiel nämlich in nächster Zeit spielen).
Was heißt stuttern? Bemerkbare Stutters or einfach höhere Latenz??

Grafikfehler mit 5090 in einigen Spielen

Grafikkarten - Mo, 11.08.2025 21:26
Kannst du anhand der Changelogs sehen, wurde ~alles gefixt. Treiber-AF soll auch noch gefixt werden.

Wertanfarge Gaming-Laptop Nitro 5 2021

Neue Forenbeiträge - Mo, 11.08.2025 20:08
Hallo zusammen,

ich möchte in naher Zukunft mein Gaming-Laptop gegen ein Office-Laptop um/austauschen. Hauptsächlich aus Platzgründen.

Was könnte ich für meinen alten Laptop noch bekommen?

Acer Nitro 5

Gerät ist seit Anfang 2021 gelegentlich im Einsatz. Wurde einmal geöffnet um Staub zu entfernen um eine zweite SSD mit 1Tb nachzurüsten. Optisch ist alles sehr gut erhalten. Original Ladekabel ist dabei. Akkuleistung kann ich leider nur schätzen. Hier ging aber nie viel. ca. 3-4h Office arbeiten sollten aber gut möglich sein.

Danke.
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD - Zen 3/Ryzen 5000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 11.08.2025 14:35
Preise steigen schon seit einiger Zeit langsam an, Verfügbarkeit nimmt ab. Aber genau den Fakt hatten wir Anfang des Jahres schon einmal...

Wer ist der beste Wrapper im ganzen Land (2024)?

wenn man directx von MS nachinstalliert, sollte doch alles ab Version 9 doch ohne Wrapper laufen, oder nicht?

Ich suche ein kostenloses Tool für die Konvertierung von MBR zu GPT

Neue Forenbeiträge - Mo, 11.08.2025 13:22
Hallo,

aus irgendeinem Grund habe ich meine uralte Win 10 Installation wohl damals als MBR aufgesetzt, deswegen meckert Win 11 nun rum das ich angeblich nicht updaten kann.

Kennt jemand ein zuverlässiges Free Tool um von MBR auf GPT zu wechseln? Natürlich sollten alle Daten erhalten bleiben, sonst könnte ich ja auch die interne Software nutzen...

Danke
Kategorien: 3DCenter Forum

IBM - Power 8: 12 Kerne, 96 Threads, 96 MB eDRAM L3-Cache

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 11.08.2025 09:22
Die Mils trauen sich irgendwie nicht auf ADA zu verzichten. Das ist halt diese Sprache mit der man sich am sichersten sein kann, daß durch Bugs ICBMs nicht schon beim Start die Ladung zünden :wink:
Oder Uboote in 1km tiefe nicht automatisch irgendeine Luke aufmachen :usweet:

@Shink
In diesem Umfeld (!) sind die Leute eigentlich weniger scharf auf C++... Da sind sie meine ich geheilt vom derartigen und ähnlichen
https://www.avatter.de/wordpress/202...iff-lahmlegte/
Sonst ist da C++ eher nur Beiwerk, nicht der Kern. Ggf. wird das noch Rust endlich wegnagen (C++). ADA bleibt :rolleyes:
Nur den Autobauern ist das zu tricky :usweet: Obwohl grad die (!) mit zu dem Umfeld gehören welches auf ADA eigentlich zwingend setzen müsste...

edit:
Manchmal ist es schon irgendwie interessant welche "IT" verbaut wird und was sie fährt, wenn Fehler nicht nur tragisch, sondern direkt katastrophal sein könnten.

Suche USB-C-Docking-Station

Neue Forenbeiträge - Mo, 11.08.2025 08:17
Hallo zusammen,

Ich suche eine zuverlässige USB-C-Docking-Station fürs Home Office, welche folgenden Eigenschaften unterstützt:
- 3 freie USB-Anschlüsse (USB-A oder USB-C)
- 100W PD
- mind. 2 Monitoranschlüsse (HDMI oder DP) mit mind. QHD@60 Hz
- bis 100€ wär gut

Die Docking-Station soll ein Windows 11 Laptop (Lenovo Thinkpad X13 Gen 4) mit Strom versorgen + Tastatur, Maus und zwei QHD-Monitore mit dem Laptop verbinden. Das Ganze zuverlässig, ohne dass man jeden Morgen neu verkabeln muss, weil einer der Monitore schwarz bleibt, o.ä.

Hat jemand Erfahrung und kann da etwas empfehlen?

Danke + Gruß
Eco
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen