Moin,
ich suche einen Schlafsack für eine Temperatur von ca. 10 Grad für den Sommer.
Es sollte zusammengerollt klein, kompakt und leicht sein bis 1 kg!
Habt ihr da eine Empfehlung? Wenns geht unter 100 EUR.
Hallo zusammen, ich hab hier Probleme mit einem PC der zu spontanen Nickerchen neigt. Tatsächlich hatte ich das früher schon mal, bevor ich dreiviertel der Kiste ausgetauscht habe.
Erstmal die Hardware:
Alt und bereits früher auffällig:
beQuiet Straight Power 10 CM 500W <- prime suspect
Radeon R9 Nano <- der Beihilfe verdächtig
Die Problematik sieht folgendermaßen aus:
Weniger fordernde Spiele (zb das Original-Crysis, auch in 4k) laufen problemlos, auch CPU-Lasten/Stresstests machen keine Probleme (getestet mit Prime95, Cinebench, OCCT CPU-Test), ABER: sobald die Grafikkarte schlagartig richtig ackern muss, ist Sense.
Der Exitus lässt sich reproduzierbar und sofort herbeiführen durch zb Furmark, Star Wars Jedi Fallen Order. Der OCCT "Leistungstest" lief beim ersten Versuch ca 10 Minuten, beim zweiten mal war sofort Schluss.
Der wirklich spannende Teil daran: der PC lässt sich danach minutenlang nicht wieder anschalten, wobei die Wartezeit sich scheinbar durch Trennen vom Stromnetz deutlich verkürzen lässt.
Meine Vermutungen: einer oder auch verschiedene Schutzmechanismen des Netzteils schlagen zu. Bei länger anhaltender Last kommt mir die overtemperature oder overpower protection nageliegend vor, die auch die längere Auszeit nach dem Ausfall erklären könnte (muss erstmal wieder abkühlen).
Die Fälle von Sofort-Aus sprechen eher für overcurrent protection, wobei mir dann nicht einleuchtet, dass die Kiste sich längere Zeit weigert wieder anzugehen.
Von den reinen TDPs von CPU und Grafikkarte und drumherum sind die 500W Nennleistung des Netzteils ja an sich genug, aber gerade die Nano mit ihrem für Schluckspechterei bekannten Fiji-Innenleben haut ja trotzdem Lastspitzen >400W raus (damals von Igor so gemessen: https://www.tomshardware.com/reviews...no,4285-9.html).
Da wird eine Notabschaltung des Netzteils trotz durchschnittlicher Gesamtlast zwischen vielleicht 300 und 400W (CPU normal deutlich unter 100, GPU unter 200) dann schon plausibler.
Fragen:
Ist mein Netzteil also einfach nur zu schmal bemessen oder hat es einen Hau? Könnte eine neuere, sparsamere Grafikkarte (~Gewichtsklasse 6700XT) mit niedrigeren Lastspitzen Abhilfe schaffen, oder sollte das Netzteil so oder so auf den Müll fliegen?
Empyrian hat mit seinem Team dank dem Dienst seine obligatorischen Crashes in Path Of Exile gelöst. 4 Leute aus seiner Party haben Geforce Now für 20$ abonniert und fliegen seit dem nicht mehr raus, wenn Loot Explosions passieren. Ein Threadripper und Direktverbindung von Nvidias Cloud zum Serverraum von Path Of Exile halten alles aus. https://youtu.be/daApX99-Gqk?t=210
Bohemia Interactive hat Arma Reforger als Early Access-Spiel heute released.
"Arma Reforger basiert auf der neuen Enfusion-Engine und lässt dich auf einer atemberaubenden, mehr als 51 km² großen Insellandschaft Schlachten vor der Kulisse des kalten Krieges austragen oder mit dem Game Master Modus einzigartige Szenarien in Echtzeit leiten. Kehre in den vom Krieg zerrütteten Mikrostaat Everon zurück, in dem alles begann, als das Franchise mit Arma: Cold War Assault sein Debüt feierte.
Arma Reforger ist der erste Schritt in Richtung Arma 4 und bietet eine vielseitige, kreative und voll modbare Plattform für die Zukunft sowie einen Einblick in das, was uns noch bevorsteht."
Moin,
ich nutze mein S10 für die Navigation am Fahrrad und im Auto. Das geht unter Umständen mehrere Stunden.
Ich habe Befürchtungen, dass sich da die Symbole einbrennen könnten
Habt Ihr Ideen, wie man das Vermeiden kann?
Klar, jedes mal den Bildschirm abschalten und wieder einschalten ist möglich, aber auf Dauer nicht komfortabel.
Ideal wäre es, wenn das Display sich selbst einschalten würde, wenn die Stimme aktiv wird. Geht das überhaupt?
btw. wenn dein internet ausfällt, dann suchen sich deine amazon geräte automatisch beim nachbarn und deren amazon geräte sein internet. das ist bei uns zwar nicht erlaubt, aber in den usa standard. und wer kanns kontrollieren...
Ich möchte nun endlich meine alte Nikon D3100 ersetzen. Den Body und alle Objektive werd ich verkaufen.
Die Nikon wurde wenig genutzt da ich immer die Sony RX100 III dabei hatte.
Allerdings stören mich die Einschränkungen der kleinen Kamera immer mehr.
Welche spiegellose Kamera ist gerade zu empfehlen?
Was ist mir wichtig: klein und handlich
Verwendungszweck: Natur / Landschaften
Zitat:
Zitat von The_Invisible
(Beitrag 13004879)
Benutzt das WIFI Zeug am Stand-PC überhaupt wer? Kenne keinen und belegt eigentlich nur den knappen Platz an der IO-Blende :D
Ich benutze wenn ich mit meinem PC im Wohnzimmer zocke das Wlan vom Board.
Da es laut Videocardz nächsten Freitag schon so weit sein soll, dachte ich dass ein Thread angebracht wäre.
Das Spiel Dolmen sagte mir bislang nichts, sieht auf dem ersten Blick etwas nach Returnal aus.
FSR2.0 ist noch nicht integriert, wird später nachgeliefert. Zum Start wird man XeSS, FSR1.0 und DLSS vergleichen können
Mein Dad hat 100m entfernt vom Wohnhaus ein Grundstück mit einer größeren Garage und Schrägdach.
Stromanschluss gibt es keinen bzw. muss ein kompletter Hausstromanschluss extra gesetzt werden was zu teuer ist und er nicht haben möchte.
Somit soll ein Solarsystem verbaut werden.
Es gibt fertige Kits zu kaufen, jedoch sind dort oft Nonameteile verbaut und das ganze recht teuer.
Hat jemand von euch Erfahrung mit so einer kleinen Anlage und welche Teile man braucht(Marke/Sorte) und welche Größe von Solarpanel(W?) und Akkugröße und Sorte?
Anforderung
-gelegentliches Laden von einem 500Wh E Bike Akku mit 230V Netzteil
-laden von Bosch 18V Akkusystem Akkus für Werkzeuge mit 230V Netzteilen
-Radionutzung
-Ein Paar 20W LED Röhren(4 bis 6 Stück) als Raumlicht
habe seit vorgestern o.g. Mainboard. Läuft auch alles soweit mit dem 5800X... aber, der Chipsatz Lüfter ist laut wie eine Turbine und läuft mit über 5.xxx RPM. Ist das normal? Die Lautstärke ist unerträglich.
Lüfterkurve anpassen im BIOS scheint irgendwie auch keinen Effekt zu haben. Sehr seltsam das Ganze.
Ich war in der Schule in Physik ne Niete, aber ich hatte heute mal so den Impuls, wenigstens die vier Grundkräfte der Natur halbwegs zu verstehen. Ich hab also ne halbe Stunde Wikipedia gewälzt, und ich versteh nur Bahnhof :ugly:
Ich hab auch nicht das Gefühl dass ich so voran komme. Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Kennt hier jemand eine gut verständliche populärwissenschaftliche Quelle die sich mit dem Thema befasst? Buch, YouTube, Blog... Ist mir egal, aber irgendwas, was man sich in kleinen Happen reinziehen kann?
Idealerweise irgendwas aktuelles, weil wenn ich da lese dass Elektromagnetische Kraft und Schwache Feldkraft wohl mittlerweile in einer Theorie vereinheitlicht sind, dann hilft das glaube meinem Verständnis mehr als wenn ich mich dem historisch nähere.
Zitat:
Next Generation Graphics Benchmarking tool. Test your computer versus 8K textures, Cinematic quality assets and raytracing. Guaranteed to make your computer sweat. Based on Unreal Engine 5.
ALLE REZENSIONEN:
1 Nutzerrezensionen
VERÖFFENTLICHUNG:
13. Mai 2022
ENTWICKLER:
Eztheory AS
PUBLISHER:
Wise Serpent Studios AS
MINDESTANFORDERUNGEN:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10/11
Prozessor: 7th Gen Intel / Equivalent
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: GTX 1080 (or AMD Equivalent)
DirectX: Version 12
Speicherplatz: 25 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: *Strongly recommend 8GB Vram* It may run on lower specs - however this is a very heavy benchmark tool. Do not expect stable, fluid frames even at minimum system requirements.
Einfach mal in meiner Auflösung 1080p und 4k -> deshalb habe ich keinen UWQHD Monitor!
ich hätte eine frage bezüglich einer smart home sprachsteuerung.
ich habe atm nur eine philips hue bridge und 2 Ambiance Play Lightbars welche ich zum spielen am pc benutze (also als ambilight).
nun möchte ich mir noch 2 weitere hue lampen für mein wohnzimmer kaufen. diese würde ich gerne per sprachsteuerung bedienen (ein/aus/dimmen etc.).
das ist natürlch prüblemlos über alexa/google etc. möglich. allerdings will ich nicht das so ein gerät am internet angeschlossen ist und immer mithört.
lange rede kurzer sinn:
licht (philips hue) per sprache steuern ohne internet möglich?
Wenn ich mir eines von diesen Spielzeitmonstern antun wollte, welches wäre besser? :freak:
Ich mag keine schweren Kämpfe, sondern eher Welt und Story erkunden. Und eher wenig Charakter Mathematik.
edit: Beide geschenkt bekommen.