CPU's und Mainboards

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - 2,52
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 11 Minuten 36 Sekunden

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Do, 24.07.2025 19:32
Zitat: Zitat von crux2005 (Beitrag 13788616) Ahso, verstehe. Komisch das bei Virustotal es Microsoft nicht als Virus erkennt. Es wird noch seltsamer - nur mein Hauptrechner schreit auf, 2 weitere PCs lassen den Download ohne sich aufzuregen zu - hier geht es weiter (thematisch passt es besser):
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=622052

PC laggt extrem bei jedem Kaltstart

Di, 22.07.2025 09:56
Sind ja alles MSI User oder? 3x MSI 670e. Schreibt dochmal MSI an. Evtl. Kennen die den Fehler. Und sonst wäre pers. mein erster Schritt wenn die Kiste mit Defaultbios Settings (such Ram) und ohne zusätzlich Geräte bereits muckt wohl Boardtausch.

Ursache finden für Fehlermeldung "App Error Event ID 1000"

Mo, 21.07.2025 16:33
Hab mir gerade auch eine USB-PCIe-Karte eingebaut wegen Kompatibilitätsproblemen zwischen der AMD-Plattform und einigen Geräten.
10€ auf Ali, mal sehen...

Kann SOC-Spannung im BIOS nicht einstellen

So, 20.07.2025 15:22
Zitat: Zitat von Hammer des Thor (Beitrag 13785668) Möchte auch gerne auf 6000 gehen, in Foren wird geschrieben dass selbst da 1.1 Volt meist reichen! In Foren wird gerne viel geschrieben. :)
Fakt ist, mit zu niedriger SOC-Voltage bootet die Kiste schnell gar nicht mehr und AMD bekommt im Gegensatz zu Intel auch keinen Recovery mehr und hängt im Todes-Loop fest. Da hilft dann nur ClearCMOS.
Die Hersteller haben in letzter Zeit mit den neuen Biossen die Auto-SOC-Werte angepasst, wahrscheinlich gab es da mit den alten Werten doch manchmal Instabilitäten und auch die eingebbaren Maximalwerte begrenzt, wahrscheinlich wegen des "Asrock-Events". Fakt ist, der Ryzen-SOC ist/war schon seit Geburtssunde des Ryzens großer Müll und das Spannungsfenster ist eng. Vielleicht setzt sich AMD ja in Zukunft endlich auf den Hosenboden und räumt das Problem mit einem echten Refresh aus der Welt. Je höher der Ram-Takt wird, desto mehr kommt ja zum Vorschein, dass der SOC nix ist.
Am besten ist es, im Bios den Offset-Mode einzustellen und sich mit kleinen negativen Offsetschritten rantasten. Offset hat den Vorteil, dass das Board im Idle noch ggf. die SOC-Voltage senken kann, was auf Manual Override nicht passiert.

Asus B650E-I WiFi - BIOS-Update via USB funktioniert nicht

Do, 17.07.2025 21:03
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13740517) Ich glaube, der spezielle Port ist nur für Flashback vorgesehen. Und Flashback braucht man wenn man gar nicht ins BIOS kommt weil zu neue CPU etc. Für reguläre BIOS-Updates müssten normalerweise alle Ports funktionieren. Eventuell mal RTFM machen und schauen was da steht.
" Ne, kann man auch als ganz normalen Port nutzen gibt ja ein Knopf zum aktivieren des Bios, hab ich heute erst gemacht. auf dem B650E F-Gaming! Habe danach Problem ehröhter SOC-Sannung wo ich nicht weiss wie ich die im AI-Tweaker senken kann, habe eig. thread dafür aufgemacht hier!

Fehlende Grafikdarstellung bei AMD Ryzen 7 2700e

Di, 08.07.2025 20:12
Es hat sich alles geändert. Die Hardware habe ich dem Kollegen wieder zurück gegeben.

Danke für die Antworten. War erst einmal im Urlaub und hatte es vergessen. Bin nun an andere Hardware gekommen und hab da direkt ein anderes Problem... Richtig mega so alte Hardware.

Kompliziertes BIOS: Wer kann bei den Einstellungen helfen?

Fr, 20.06.2025 19:12
Der Lüfter springt wenn die oberste Einstellung von Auto auf Manuell um stellt ist nicht mehr sporadisch kurzzeitig an wie es mal war wenn die CPU kälter als 66 c ist,
CPU Lüfter geht jetzt nur langsam an ab 66 c ist unter 66 c ganz aus ,
es lag nur an der einen obersten Bios Einstellung .
Bei dem einem PC hatte ich es schon auf Manuell stehen bei dem 2. PC nicht da war auf Auto,
das hatte ich nicht gleich gemerkt .

AMD-Chipsatztreiber

Mi, 18.06.2025 23:09
danke Alex (y)

AM5 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

So, 15.06.2025 13:17
es sieht von außen so aus, als würde sich etwas in die richtige richtung tun.
leider hängen die ganzen agesas zwangsläufig mit mitigations zusammen und ziehen unterm strich performance, was mögliche zuwächse durch bessere speicherleistung verdeckt.

ich würde mich daher an deiner stelle erst freuen, wenn die neuen settings auch stabil in mehr fps münden. ;)

CPU taktet nicht hoch (Core i5 Notebook Sony) 1198Mhz statt 2500 Mhz

So, 25.05.2025 11:09
Ach, ich hatte den Gravedigger noch in einer Tab-Gruppe drin.
Aber falls noch jemand per Google drauf stößt hier eine Möglichkeit:

Ich hatte tatsächlich den Fall, dass eine uralte Steckerleiste das Problem war.
Stecker direkt an die Wanddose gesteckt und dann wurde hochgetaktet.
Internes Power-Management bla bla.

RAM-Durchsatz zu gering?

Di, 20.05.2025 08:10
Habe im Firefox
- "Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden" und
- "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar"

deaktiviert, dadurch wird viel weniger RAM benötigt und es läuft immer noch fix.

AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

Mo, 19.05.2025 17:21
Gar nicht nachteilig.

USB-device over current status detected - WTF?

Mi, 14.05.2025 13:54
Zitat: Zitat von HOT (Beitrag 13756863) Einfach mal alle USB-Geräte abstöpseln und starten, ist es dann weg? Hat das Board ne eingebaute Rückblende oder ist das ein Blech? Wie bereits eingangs beschrieben hat sich dieses abnorme Verhalten nach einem kompletten trennen der Stromversorgung (Schalter am PSU) wieder erledigt.
Hätte das System weiterhin abnorme Zustände und/oder ich hätte einen kaputten Port oder Device gefunden, dann wäre mir die Sache ja klar.

Zusammenfassend bleibt: der Fehlerzustand konnte durch trennen der Stromversorgung behoben werden. Dies und die einhergehenden Umstände halte ich für kurios. Daher meine Verwunderung.

CMOS-Batterie

Do, 01.05.2025 02:56
Zitat: Zitat von Theworlds (Beitrag 13750056) Wenn man das vorsichtig und behutsam macht, kann man das ruhig unter Strom lassen , sicherheitshalber aber alles in der nähe mit Papier abdecken
falls die Bat raus auf das MB fällt das es keinen Kurzschluss irgendwo gibt . Selbst wenn das passiert gibts keinen Kurzschluss, bevor das Power-Good Signal ankommt ist praktisch nix am Mainboard unter Strom. Einzig auf der 5VSB-Leitung liegt Spannung an, alles andere ist aus.

Kann i3-8100 1440p über HDMI mit 60 Hz?

So, 27.04.2025 21:44
https://www.intel.com/content/www/us...fications.html

Da steht was von maximal 4096x2304@24Hz (HDMI). Also sollte QHD mit 60Hz ja möglich sein.

DDR5-Temperaturen zu hoch?

Fr, 25.04.2025 18:11
Und nochmal ein Update nach einem durchzocktem Nachmittag mit "TES IV: Oblivion Remastered":
Die Temperatur bleibt unter 40° C.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

Windows 11 auf einem Asus Prime B350-Plus

Do, 17.04.2025 23:02
Das Board läuft bei mir mit einem 3700X problemlos unter Win11, auf GPT umstellen dann sollte das klappen.

https://learn.microsoft.com/de-de/wi...ent/mbr-to-gpt

SVM aktivieren?

Do, 10.04.2025 16:30
Danke.
Werde es aktiviert lassen.

finde es nur ziemlich schräg, dass kaum irgendwo bei Benchmarks aufgeführt worden ist ob SVM (VBS, HVCI etc.) aktiviert sind.
Meine "neue" 4090 hat mich gestern wirklich 6h Tuning gekostet, damit ich "normale" Stock-Scores bekomme...

Ha ha ha. :freak::freak::freak:

Deaktiviere ich es, spielt sie im oberen Bereich mit.