Ich dachte ich bin besonders clever und besorge mir ein Acer Aspire 1520 Notebook mit Athlon 64 und Geforce FX Go 5700. Soweit läuft das System auch. Ich hab die Treiber INF Datei modifiziert und dachte es läuft. Mit meiner Geforce FX 5600 hat es ja auch geklappt.
Im Detail habe ich aber festgestellt, dass die Treiber (81.89 ForceWare) offiziell keinen NV36 unterstützen. Das äußert sich in Abstürzen nachdem man ein Spiel gespielt hat. Es wirkt so, als wenn auf illegale Speicherbereiche zugegriffen wird. Ich hab auch seltsame Artefakte auf dem 2D Bild (als wenn Speicherinhalt dargestellt wird) nachdem man Spiele beendet. Wenn ich raten würde, würde ich meinen es ist ein Fehler im DMA Zugriff. Windows XP zu installieren ist nicht das Ziel. Die Idee war ja gerade nGlide zu benutzen um alte 3Dfx Perlen und NFS Porsche mit AA und Nebel zu spielen. Das Acer 1520 wär da eine günstige Lösung.
Hat jemand eine Idee? Oder ist das Zeitverschwendung?
Netflix funktioniert mit hvec Codec gut bei mir jedenfalls unter Edge.
Die App verwenden ist keine Option. Schaue meine Serien oft 10-20% schneller an und habe über on Top über den Video einen Videocall wo wir zusammen das video anschauen. Klar würde das mit dem Handy lösbar sein aber ich möchte lieber die 4k Lösung am Windows pc.
als Langzeit-passiv-Lesender bin ich nun doch mal in der Situation, das ich einen neuen Rechner möchte. Seit 3 Jahren versuche ich es immer mal wieder, aber u.a. wegen Corona habe ich bisher keine Kaufentscheidung getroffen.
Was habe ich bisher (Kaufzeitpunkt 2014):
- Core i5-4570
- 12 GB RAM
- Geforce GTX 660
- irgendeine SSD plus irgendwelche HDDs
- 2x 1920x1200 Dell Monitore, auch für Arbeit genutzt, sollen eigentlich bleiben, können aber auch diskutiert werden.
- NAS im Hintergrund mit "langsamen" HDDs
Wofür brauche ich den PC:
1. Spielen (nichts weltbewegendes, momentan World of Tanks, Oxygen not Included, 2023: Diablo 4)
2. Normale PC Benutzung
3. 1-2x im Jahr ein Urlaubsvideo schneiden
Ein paar Meinungen von mir:
- ich brauche keinen bunt leuchtenden PC ;)
- leichte Präferenz für AMD, aber wenn sinnvoller, dann auch Intel ok (etwa idle Stromverbrauch)
- Graka muss nicht überdimensioniert sein, Preise sind ja eh noch nicht so pralle, ich will aber nicht schon wieder 6 oder mehr Monate warten, bis die neue Generation bezahlbar ist
- Ausbaufähigkeit ist nicht so wichtig, vermutlich hab ich den PC wieder einige Jahre und dann ist eh alles neu dran - also wichtig für mich: Preis/Leistung jetzt
- BIOS/Firmware Update hört sich jedes Jahr grausiger an
Ryzen 9 7950X wird in dem Setup im sogenannten Eco-Modus gefahren (-5% Leistung) - das hört sich unsinnig an: ich zahle viel Geld für die CPU um sie dann zu drosseln!?
Wenn ihr mir ein paar Ratschläge gebt, update ich entweder den Eintrag hier oder halt passend als Antwort. In jedem Falle danke schon mal für eure Meinungen ;)
Ich suche eine Software, die freeware ist (kein Testzeitraum, kein Wasserzeichen, nicht nur freeware ohne Kopierschutz etc.), die Blurays rippen kann, die Kopierschutz haben.
Die Antworten werden nicht "gegooglet" sondern individuell geschrieben.
Man kann sich vorstellen wohin das führt, Texte zu schreiben wird deutlich einfacher. Z.b. könnte man eine Artikel über ein Thema einfach generieren lassen.
Einen Bericht, Text zum Beispiel über Elektrotechnik Grundlagen kann man einfach schreiben lassen.
Es lässt sich auch Code damit generieren, habe mal eine Seite Programmieren lassen.
Eingabe in ChatGPT
- bitte erstelle einen html code für eine website auf der einfach nur text angezeigt wird
- Auf dieser Seite soll jetzt ein link eingefügt werden zu https://www.forum-3dcenter.org
- die hintergrundfarbe soll orange sein. Oben soll ein Logo eingeblendet werden von einem Rosa einhorn.
- jetzt soll alles mittig zentriert sein.
- im hintergrund sollen transparente schneeflocken sein.
- das einhorn logo soll unterhalb vom text stehen und die schneeflocken sollen 80% verkleinert werden.
Ergebnis: ;D
(Habe ich als Video hochgeladen, da ich jetzt keine Website hosten wollte)
HMTL Code von ChatGTP geschrieben.
Spoiler
Zitat:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Meine Website</title>
</head>
<body style="background-color: orange; text-align: center; background-image: url('pic/schnee.gif'); background-size: 80%;">
<h1>Willkommen auf meiner Website!</h1>
<p>3D Caesar Website zum Test</p>
<p>Besuchen Sie ein Forum:
<p>
<a href="https://www.forum-3dcenter.org">3DCenter-Forum</a></p>
<br>
<img src="pic\unicorn1.gif" alt="Rosa Einhorn Logo">
</body>
</html>
ich habe hier noch irgendwo eine Windows 7 Lizenz rumfliegen. Kann ich damit noch irgendwie kostenlos auf Windows 10 updaten und von dort auf Windows 11?
habe hier das Problem das Windows 10 bei Belastung nach einem Wechsel von Intel auf AMD Motherboard mit Ryzen 3600 nicht mehr richtig stabil läuft und weiß nicht so recht obs an einer der neuen Komponenten liegt oder am Systemwechsel selbst
habe gelesen das bei sowas ja auch immer irgendwelche Treiberreste im system bleiben und es stören können
bei manchen game stürzt der Rechner oft ab, z.b. bei Warframe
gibts da was womit man das testen kann woran es denn nun liegt?
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Letzte Woche bekam ich eine mail von AOL daß angeblich in Illinois USA einen zugriff auf mein AOL-Account gegeben hat, darauf hin habe ich mein Passwort geändert. Alles gut bis dahin. Aber neuerdings kann ich mich nicht mehr in meinen Account einloggen,weil ich immer einen Bestätigungscode eingeben soll der mir per SMS zugeschickt wird, aber im System von AOL ist nur meine alte Festnetznummer gespeichert, hatte damals vergessen meine Handynummer anzugeben.
Nun erreiche ich auf der Hilfeseite niemand oder es gibt keine Option wo man eine andere Telefonnummer hinzufügen kann, so daß ich wieder zugriff auf meinen Account habe.
Es wird immer nur meine alte Festnetznummer angezeigt.
Im Internet steht daß AOL zu Yahoo gehören würde, dann heißt es wieder AOL würde zu O2 gehören.
Ich hoffe ihr könnt mir da bei meinem Problem weiterhelfen.
mfg
Moin zusammen,
mein neuer PC ist unterwegs und ich mag nach Jahren
(bis jetzt lief Antergos mit dann Packetquellen auf "pure" Arch)
neu installieren.
Ich bin schon lange mit Linux unterwegs und eine Weisheit, die ich im Laufe der Jahre erlangt habe, ist, dass egal welche Distro, es ist doch Linux.
Spoiler
Alle haben einen Kernel - LTS und / oder mainline,
alle haben Audio - manche schon Pipewire,
alle haben eine Init - viele haben systemd,
alle haben xorg - viele probieren sich "schon" an wayland,
alle bekommt man installiert, wenn man partionieren kann, entscheidet sich, ob ext4 oder ein anders Filesystem
und man bootet meistens in den Bootloader Grub.
Userland and Userland-Apps sind mehr oder weniger installiert - mal mehr kde, mal mehr gtk,
dann benutzt man den Paketmanager (mit oder ohne GUI), um ein seine präerfierten Apps zu kommen.
... was sich sagen mag:
- Alle benutzen "under the hood" doch eigentlich das selbe.
Klar, mache haben mehr vorkonfiguriert, haben beispielsweise den Desktop schon gericed,
aber im Endeffekt, passt man die selben *.confg-Files an, installiert die passende Firmware.
Was man an Software braucht, installiert man nach. Schmeißt das raus, was man nicht mag.
Nach Jahren mit Arch-Linux kann ich sagen: "Ich mag Arch, eben weil es rolling ist."
Neuste Software war mal wichtig für mich, gerade bei neuster Hardware sollte man schauen, dass der Kernel nicht zu alt ist.
Aber nach Jahren weiß ich auch, dass das ach so tolle AUR für mich nicht wichtig ist.
Weil es gerade auch - für mich - die größe Fehlerquelle war.
So steht für mich als Auswahl an Distros eigentlich nur eins fest: Rolling!
Wenn ich mir die Distros so anschaue, dann stechen ein paar hervor:
- Voidlinux: Eigenbau, kein Abkömmling.
- NixOS: deklarative Systemkonfiguration.
(- Alpine: dann eher doch nicht, weil Musl & BusyBox, aber sexy fast!)
(.. oder doch bei "Arch" bleiben: vll ohne systemd? - Artixlinux; gericed & Calamares-Installer? - EndeavourOS)
- XXX - "Welche habe ich nicht auf dem Schirm?"
===
Für welche Distro habt ihr euch entschieden? Und warum?
Vor allem, habt ihr Erfahrungen mit "anderen Linuxen" - läuft bei euch Void, NixOS, Alpine oder was ganz anderes?
Seid ihr vll Slackies? Tuned ihr gerne eure Flags und gentooed euch einen?
Ich habe seit ein paar Tagen festgestellt, dass die CPU für meine Kenntniss ein komisches Verhalten aufzeigt. Ausser ihr sagt mir nun, dass das völlig normal ist. Ich habe nen 5950x und laut Taskmanager werden zwischenzeitlich ALLE Threads gleichzeitig auf 100% ausgelastet aus irgend einem unerklärlichen Grund. Dazwische sieht man, dass 3-5 Cores eher höher ausgelastet werden als die restlichen, was ich als normal empfinde. Nach meinem Verständniss ist das doch nicht normal dass diese Spikes auf alle Cores anfallen, im Normalfall werden die Aufgaben doch an einzelne/mehrere Threads (diese 3-5 Cores) zugeteilt und nicht an alle. Das wäre ja theoretisch der gewollte Idealfall. Aber ich befürchte eher, dass da ein Prozess oder eine falsche Einstellung dieses Phänomen verursacht. Energy Einstellungen sind auf "balanced" und CPU ist nicht OC.
Es ist auch schon vorgekommen, dass nach einem Windows (11) Start alle 32 Threads kontinuierlich über Minuten auf 100% ausgelastet sind. Nach einem zweiten Neustart normalisiert sich das Ganze dann zu dem Fall wie oben beschrieben.
Mir geht es nur darum zu wissen, ob ich den Übeltäter suchen muss, oder ob das normal ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Wurde bei den TGA 2022 für PC (Steam, EGS), PS5 und Xbox Series X/S angekündigt.
Es handelt sich um die neue IP von Ken Levine (Bioshock Schöpfer) und seinem neuem Studio Ghost Story Games. Es sind viele "Bioshock" Elemente zu sehen. Sollte sich auf einem Weltraumshiff (und im Weltall) abspielen. Aktuell gibt es keinen Veröffentlichungstermin. Laut den Andeutungen werden wir noch (1+ Jahr?) warten müssen. Sollte die Unreal Engine benutzen (wahrscheinlich 5.1 aber eine ältere ist auch möglich).
besitze ein IPhone 13Pro, denke aber das spielt keine Rolle, mein Bruder hat mit seinem 11er das gleiche Problem.
Folgendes Problem,
ich kann mein gewünschtes Lied aus Apple Music nicht als Weckerton einstellen, selbst wenn ich den Titel runtergeladen habe, und das Lied anschließend in den Tönen im Wecker zum Auswählen angezeigt wird. (Es wird nach der Liedeinstellung aus Apple Music nur der Aggro Apple Weckerton abgespielt)
Ist das ein Bug?
Denn die normal installierten Apple Töne bzw. Lieder werden als Wecker abgespielt.
Zitat:
Zitat von Known Issues
[Steam version] Forza Horizon 4 may freeze after 15-30 minutes of gameplay [3866530]
Entschuldigung, wollte es in den anderen Faden schreiben.
In RDR2 locker Rocket Lake-Niveau (bzw. mit rBAR wegen "Weirdness" sogar drüber), in anderen Spielen dann leider Ausfälle:
fps-Counter geht auch schon mal auf 90 runter in HotS DXVK...
11400F quasi nie unters 120fps Limit:
Glaube auch nicht, dass ein 5600X 30% schneller wäre als der 5500, wenn beide mit 3800er RAM laufen.
So etwas findet man natürlich in keinem langweiligen Tech-Seiten-Test...
Hierfür ist die Vollversion von Quake II erforderlich. Die RTX-Version spielt leider im Gegensatz zum ursprünglichen Release nicht die Rolling Demos im Menü ab, deswegen braucht man eine Art Script:
Code:
alias l1 "demo demo1 ; set nextserver l2"
alias l2 "demo demo2 ; set nextserver l1"
l1
Das in eine Datei z.B. namens demoloop.cfg schreiben und diese im baseq2-Verzeichnis ablegen. Dann in der Konsole im Spiel ausführen:
Code:
exec demoloop
Das Ganze scheint jedoch einen Bug zu haben, denn es stürzt reproduzierbar nach 73 Durchläufen, was ca. 80 Minuten bei normaler Geschwindigkeit sind, ab. Kann das irgendjemand testen und bestätigen?