Zitat:
Zitat von Schnitzl
(Beitrag 13269174)
839€? also doch nur ne XT?
Bei Shoop gibts immer Cashback für den Nettopreis. ;)
Zitat:
Zitat von Schnitzl
(Beitrag 13269174)
Wenn du sie unter 100W bringst mach nen Bericht :freak:
Haha... schön wäre das aber eine schnelle ~100W Karte. :tongue:
Zitat:
Zitat von Schnitzl
(Beitrag 13269174)
Viel Spaß mit der Karte!
Abwarten... wenn das Ding bei meiner Config. nervend fiept wird der Spaß schnell wieder vorbei sein. :D
Zitat:
Zitat von aufkrawall
(Beitrag 13263996)
Wenn man so arm ist, dass man sich eine 3060 12GB oder 6700 XT vom Munde absparen müsste.
Mit den 8GB Intel muss bzw. sollte man in Hogwarts schon ohne RT Texturdetails reduzieren, in Metro EE gibt es auch schon leichte Einbrüche und in Sons of the Forest mit DXVK ebenfalls. 60 mehr, und es spielt sich massiv sorgenfreier + DLSS (XeSS ist Stand jetzt kompletter Müll auch gegen FSR 2, könnte man auch mal klarer benennen...) + Reflex + Luxus wie ein Treiber fps-Limiter + konstantere Performance + weniger Grafikfehler + normal funktionierendes Idle-Takten mit jeder CPU/Board...
Wer das nicht so sieht, hat den Kopf im Dunst oder nicht ganz ehrliche Motive.
Gibt hier einige Bürgergeld Empfänger, aber ja, die 60 sollte man schon dazulegen. 8GB und weniger müssen im März 23 nicht mehr sein.
Man kann es oft schon erahnen, aber dieser Test mit Replay in Fortnite zeigt nicht die realen harten Einbrüche mit GeForce, wenn man bestimmte Map-Bereiche überquert. Mit Radeon sind die nur einen Bruchteil so ausgeprägt.
Zitat:
Zitat von Lurtz
(Beitrag 13258879)
Und ja, sie wird übertroffen, nach einem Full-Node-Sprung bzw. komplett neuem Fertigungsverfahren. Wo sollen denn in Zukunft noch Fortschritte herkommen? Oder soll jetzt einfach alles linear mit dem Preis skalieren und mit der nächsten Generation kosten Mittelklasse-GPUs dann 1.000 oder mehr?
"Naja, es ist halt ein Luxus-Hobby, das man nicht ausüben muss. Wenn man es sich nicht leisten kann, muss man eben was anderes machen."
"Es ist halt sehr schwer bzw. aufwändig, moderne Technologien zu entwickeln. Das kostet und treibt die Preise in die Höhe."
"Ja, willst du denn alles geschenkt haben?! Diese allgegenwärtige Gratismentalität... :rolleyes:"
Ich sehe das übrigens nicht so. Ich halte das alles einfach nur für etwas, das in Richtung Wucher tendiert. *g*
Kann man so flexibel mit Konsolen sein wie mit dem PC, ich zumindest nicht. Daher sehe ich die Konsolen nur bedingt als Alternative zum PC.
Und wenn die Preise oben bleiben wird auch bei mir die Update Zyklen einfach länger. Werde wie schonmal gesagt die 4080 kaufen wenn die unter 1200 ist. Damit ist für eine ganze Weile Ruhe und die Karte ist ausreichend flexibel für gestern bis morgen die Performance und Grafikqualität zu liefern.
Langsam glaube ich sicher der Mehrpreis der Karten ist die Gebühr um KI Entwicklung zu haben. Sprichwort DLSS 2 und 3. Und das gute ist, je länger die Technologie auf dem Markt ist desto besser kann die Qualität werden.
Ob der Preis auf die Füsse fällt? Sehen wir in den nächsten Quartalen. AMD korrigiert(e) den Preis, Nvidia bisher nicht...
Lüfter einlaufen lassen? Really? Habe ich noch nie von gehört, bin aber offen für neues. :usad:
Ich kann sie nicht niedriger laufen lassen, 800rpm ist min bei 100w und so laufen die permanent.
Mal n Tag auf volle pulle laufen lassen, oder was soll ich machen?
Zitat:
Zitat von Blase
(Beitrag 13241261)
Nimmt man nicht immer die aktuellste DLL? Was ist mit der nvngx_dlss_3.1.1?
Die vereinheitlicht mehrere DLSS-Presets, was es übersichtlicher und komplizierter gleichzeitig macht.
Aber dass mit gefühlt jeder neuen DLL die Ergebnisse komplett abweichen, sollte damit Geschichte sein.
Zitat:
Zitat von vinacis_vivids
(Beitrag 13210484)
PowerVR wird vermutlich als IP an Apple verkauft um konkurrieren zu können. Apple hat ja die Kohle und kann RT gut gebrauchen.
Nein PowerVR hat ein Abkommen mit chinesischen Unternehmen,
2024 soll die erste Mittelklasse GPU auf den Markt kommen.
PowerVR hat genug erfahrung durch den Android Markt als das es dann in der Mittelklasse darum geht Marktanteile zu kassieren.
2024 haben wir 4 Grafikkartenhersteller, Nvidia, AMD, Intel und PowerVR.
Nvidia und AMD werden sich das im Hochpreissegment ausmachen (also NV)
In der Mittelklasse wird sich AMD mit Intel und PowerVR gewaltig die Finger verbrennen.
Dazu muss man auch mal den Einstieg betrachten, Nvidia mit ihrer 1630 und 1650 mit 4GB,
dazu noch die Krüppelkarte alias 6400 mit 4 Lanes von AMD und beide haben 4GB.
Die ARC 380 hat mal eben 2GB mehr also 6GB und 8 Lanes als GPU Anbindung.
Ein Pentium auf Sockel 1200 oder Ryzen 5 1400 bietet mehr Leistung mit einer Arc A380,
als eine RX 6400 mit PCIE 4.0 mit einem Ryzen 3100 mit PCIE 4.0, bei einem Ryzen mit PCIE 3.0 fällt eine RX 6400 hinter eine GTX 1630.