Grafikchips

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - Grafikchips und Grafikkarten
Aktualisiert: vor 47 Minuten 46 Sekunden

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

vor 1 Stunde 30 Minuten
Zitat: Zitat von Lehdro (Beitrag 13809629) deswegen immer alles testen und nicht nur 2D Zeug wenn man die CPU einstellt. Ach, das wär mit 99%iger Wahrscheinlichkeit mit Linux GCC/Clang oder tm5+Föhn aufgefallen.

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

vor 8 Stunden 4 Minuten
Ist jetzt nicht direkt eine neue Grafikkarte, aber wenn man bei mifcom ein PC zusammenstellt und von einer Asus Prime 5070Ti auf eine Sapphire Pulse 9070XT switcht, spart man fast 300€! Normaler Preisunterschied bei GH sind 140€, 799€ zu 660€.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

vor 14 Stunden 6 Minuten
Zitat: Zitat von Linmoum (Beitrag 13808469) Spielzeug kam doch schon heute, knuffiges Teil im Vergleich zu den ganzen Luftkühlern. :D Der (gleiche) Block meiner TUF ist hinten ca 4cm länger (bei der Astral noch länger)

„iChill“ hat eines der minimalistischten Designs. Das Layout, der Kanäle sollte von den Maßen bei allen GPUs gleich sein

AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread

Sa, 06.09.2025 21:55
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13791402) Nachschlag!

Warum 8 GiByte nicht mehr ausreichen: Radeon RX 9060 XT 8GB vs. 16GB im XXL-Duell

Alle Spiele laufen in drei Einstellungen:
1.) 1.920 × 1.080, maximale Details, native Auflösung mit TAA
2.) 2.560 × 1.440, maximale Details, FSR Quality + Frame Generation
3.) 1.920 × 1.080, hohe Details, native Auflösung mit TAA

Das Gefettete soll klären, ob es Hoffnung für 8-GiByte-Karten gibt.

MfG
Raff Weiß nicht ob ich es schonmal geschrieben habe, aber danke das du deine Werbung nicht mehr so aufdringlich machst. Also mit Thumbnails. Der Lesefluss im Forum ist gewahrt. Top!

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Do, 04.09.2025 00:04
Zitat: Zitat von ExJuvantibus (Beitrag 13807094) Ich bin ja jetzt schon eingedeckt, aber du hast grade definitiv mein Interesse geweckt. Nach kurzem Suchen, was machen die alle für einen Scheiß?! :freak:

Ich habe vor kurzem das Igor Video mit der "reparierten" 4080 gesehen und verstand das schon nicht.


Ich muss nicht mal bei 1 bis 2 Dekaden alten Systemen (Graka, CPU oder Notebook) WLP wechseln, aber neugekaufte HW hält nicht mal die Garantie durch? Oder zumindest paar Wochen? :ulol3:


Außerdem, "Meiden"? Wie denn? Fängt ja schon an das NV Phase-Transition-Stecker verwendet und ATI glaubt Chips schleifen bis sie der Mondoberfläche gleichen würde reichen.

Dann noch von AIBs die ihre Karten auf dem Standard von LC Power NTs der 0er Jahre bauen bzw. Karten als hätte ein Diarhoe-Kranker als Bonus noch paar Kartons Golytely und Gastrografin durchgezecht.


Und dann kommen wir zur Schrott-HW die nicht von "Marken-Herstellern" kommt ...;D Ka was die da so machen :D

Find es auch bitter was heutzutage so passiert bei div. Gpu Custom Modellen.

Zotac finde ich dennoch interessant. Mag lauter sein als div. andere Modelle, aber 5 Jahre Garantie klingt gut.

Intel - ARC Battlemage reviews, Infos etc.

Mi, 03.09.2025 21:04
Zitat: Zitat von Loeschzwerg (Beitrag 13806967) Die Arc Pro B50 macht mal eine verdammt starke Figur:
https://www.igorslab.de/arc-pro-b50-...dia-rtx-a1000/ Man muss auch sehen, preislich konkurriert man da mit alten, nicht mal halb so komplexen Gurkenchips mit nicht konkurrenzfähiger Fertigung (GA107, N33), da ist es nicht weiter erstaunlich dass man sehr gut aussieht. Intel macht da halt wirklich einen guten Preis - Nvidia hat natürlich auch neuere und bessere 70W Pro Karten im Programm (auch mit 16GB) nur kosten die dann locker mehr als das Doppelte. (Wobei AMD hat noch keine Pro Karten mit N4x im Programm, die lassen sich Zeit.) Pro-Käufer dürften auch tendenziell halt eher auf bewährte Marken setzen, da bleibt intel wohl auch nichts anderes übrig als preislich sehr attraktive Modelle anzubieten.

nVidia - GeForce RTX 5070 Ti Review-Thread

Sa, 30.08.2025 16:52
@Dorn, gucke ich mir nochmal an. Im Grunde sieht meine Kurve aber ähnlich aus wie deine, einen Punkt fix und dann geht es nach rechts durch. Und da ich damals nicht großartig testen wollte, bin ich bei meinem ersten konservativen Versuch mit 2600mhz bei 850mv hängengeblieben. Aber da "säuft" sie dann halt auch bei Indi/CP2077 ihre 135 Watt.

Richtig runterkriegen kann man sie aber trotzdem, nur der Knackepunkt sind dann halt die 60fps bei diesen Einstellungen, damit bleibt sie auch zwischen 80 und 90 Watt. Ergo: ne Stunde Zeit nehmen und mal richtig austarieren. Bock darauf? Nur bedingt :wink:.

Wie sieht Eure PC-"Grafikkarten-Laufbahn" aus?

Mi, 27.08.2025 16:13
Zitat: Zitat von Silvir (Beitrag 13176348) Lang überlegt, ob ich überhaupt noch aufrüsten sollte, aber nachdem ich schon zwei Generationen übersprungen hatte, bin ich nun doch noch (sehr spät) auf den RDNA2-Zug aufgesprungen (RDNA3 wird wohl auch kein viel besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten, und RTX40XX ... :freak:).

Hercules monochrome (Hersteller unbekannt, falls nötig + software CGA emulator)
Paradise EGA 64KB(?)
Trident 8800 512KB
irgendeine VLB-Karte
ATI Rage II 2MB
Helios Voodoo Rush 6MB
Matrox Millenium G200 4MB + Creative Voodoo II 8MB
Hercules Geforce 2 MX400 32MB
Asus Geforce 6800 128MB
Powercolor X1900XT 512MB
Sapphire HD4870 1024MB
MSI GTX 480 1536MB
Asus Matrix HD 7970 Platinum 3072MB
MSI GTX 970 100ME 3584+512MB
Palit GTX 1080 Gamerock 8096MB
PowerColor Red Dragon RX 6800 XT 16384MB

Notebook:
ATI Mobility 9000
AMD HD6310
NVIDIA GT 840M
Intel HD Graphics (Cherrytrail)
Intel HD 520 Der Liste eine (gebrauchte) 3060 TI hinzugefügt ... Spielzeug für meinen Oculink-Dock (eGPU).

Hercules monochrome (Hersteller unbekannt, falls nötig + software CGA emulator)
Paradise EGA 64KB(?)
Trident 8800 512KB
irgendeine VLB-Karte
ATI Rage II 2MB
Helios Voodoo Rush 6MB
Matrox Millenium G200 4MB + Creative Voodoo II 8MB
Hercules Geforce 2 MX400 32MB
Asus Geforce 6800 128MB
Powercolor X1900XT 512MB
Sapphire HD4870 1024MB
MSI GTX 480 1536MB
Asus Matrix HD 7970 Platinum 3072MB
MSI GTX 970 100ME 3584+512MB
Palit GTX 1080 Gamerock 8096MB
PowerColor Red Dragon RX 6800 XT 16384MB
Inno3d RTX 3060 TI GDDR6X X3 OC 8096MB

Notebook:
ATI Mobility 9000
AMD HD6310
NVIDIA GT 840M
Intel HD Graphics (Cherrytrail)
Intel HD 520
AMD 780m

nVidia - GeForce RTX 5080 Review-Thread

Di, 26.08.2025 20:16
Gerne und viel Spaß mit der Karte!

Intel - Arc B580 Review-Thread

Di, 19.08.2025 14:26
Jup haben sie sich mal Mühe gegeben man weiß ja nie wo die Karte landet.


https://www.techpowerup.com/review/b...nchmark/2.html

VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel

So, 17.08.2025 21:12
Zitat: Zitat von DrFreaK666 (Beitrag 13788492)
Also in diesen Tests kackt die 5060Ti 8GB komplett ab

Was anzunehmen war. 8 GB gehören auf eine 1070, und die könnte sogar 10 GB noch umsetzen. :freak:


Ich finde ja noch den 8 Lanes Bullshitt richtig pervers. PCIE 5 wurde ja als "braucht keiner" abgetan, aber für so eine Einsteiger Karte ist es wohl anzunehmen das die auch in einem älteren System nachgerüstet wird. Wenn das dann nur PCIE 3 kann hast du x8 PCI E 3 oder x 16 PCI E 2. :freak:

Und den Aufrüst-Markt gibts. AGP gabs noch bis ... um 3850 (oder irgend eine 4er?). Meine X850XT hatte aber schon den Brückenchip für AGP.


Aber ums mal retro zu bleiben. G92 gabs auch mit 256 MB, 512 MB, 1 GB und 2 GB (88 GT bzw. GTS 250).

Des Kaisers neuer VRAM ist also wirklich nix neues (außer das die 88GT mit 256 damals BILLIG war und niemand eine 128 MB Version wagte).

AMD/ATI - Radeon RX 7000 Serie: Verfügbarkeit und Preise

Mi, 13.08.2025 18:27
Mag ja für Enthusiasten nicht so der Brüller sein, aber es gibt eine eine neue RX 7000 Karte - die RX 7400: https://www.amd.com/en/products/grap...n-rx-7400.html
Ist ein teildeaktivierter Navi 33 (28 statt 32 CUs) mit bloss 55W TBP, zumindest bis jetzt wohl OEM only. (Und quasi identisch zur Pro W7400.)
Finde es etwas schade dass man da doch deutlich hinter dem Power-Limit des pcie-slots zurückbleibt, bei den Taktraten die das Ding hat (die stehen da bei AMD zwar nicht aber anhand der Rechenleistung so um die 1 Ghz) könnte man wohl davon ausgehen dass +20% TBP auch in +20% Performance resultieren würde. Aber ich schätze mal die 3.3V will man nicht anzapfen und man braucht noch etwas Reserve um die 5.5A bei 12V wirklich sicher einzuhalten (traditionell misst AMD die TBP ja nicht, die wird geschätzt aufgrund des Stromverbrauchs des Chips). Aufwendigere VRM will man sich da wohl sparen.
Dazu benutzt AMD noch die langsamsten gddr6 Chips die man irgendwo finden konnte (so lahme Chips stellt eigentlich gar keiner her, 10.8gbps, ich vermute mal die laufen mit tieferer Spannung).

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Mi, 13.08.2025 10:39
Zitat: Zitat von SamLombardo (Beitrag 13796549) Die Frage ist trotzdem ob ohne Embargo nicht eine 5090 für KI besser wäre trotz 32gb. Man wird sehen. Die Frage ist eher wann das BIOS der 5090 geknackt ist - dann kann man easy eine 64 GiB 5090 bauen und das Spiel geht von vorne los...

Intel - Sammelthread: ARC Alchemist Infos , Reviews etc.

Di, 12.08.2025 07:39
Treiber Update:

https://www.intel.de/content/www/de/...s-windows.html

Zitat: Fixed Issues:
Intel® Arc™ B-Series Graphics Products:
▪ PEAK* (DX12) may experience an application crash while launching gameplay.
▪ God of War: Ragnarok* (DX12) may exhibit corruptions on skill effects scenes.
Intel® Arc™ A-Series Graphics Products:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
▪ Mafia: The Old Country* (DX12) may exhibit corruptions on character hair during gameplay.
Intel® Core™ Ultra Series 1 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
Intel® Core™ Ultra Series 2 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
Known Issues:
Intel® Arc™ B-Series Graphics Products:
▪ Visual corruptions may appear in certain scenarios with multiple application interactions.
▪ PEAK* (DX12) exhibit flickering texture corruptions during gameplay. We recommend that PEAK* is launched with the Vulkan rendering
API to avoid flickering textures during gameplay.
▪ Broken Arrow* (DX11) may experience lower than expected performance after changing graphics settings.
▪ Call of Duty: Black Ops 6* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ Call of Duty: Warzone 2.0* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience an application crash while running the benchmark.
Intel® Arc™ A-Series Graphics Products:
▪ Broken Arrow* (DX11) may experience lower than expected performance after changing graphics settings.
▪ Marvel’s Spider-Man 2* (DX12) may experience an application crash with Ray-Tracing and XeSS enabled.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience an application crash while running the benchmark.
Intel® Core™ Ultra Series 1 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience errors intermittently with benchmark preset set to Extended.
Intel® Core™ Ultra Series 2 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Call of Duty: Black Ops 6* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience errors intermittently with benchmark preset set to Extended.
▪ Adobe Premiere Pro* may experience an application crash while using audio enhancement features.

Arroganz oder Berechnung?

Sa, 09.08.2025 01:49
Zitat: Zitat von Disconnected (Beitrag 13790725) https://youtu.be/yq1MaRWmqhc es ist lustig ... weil es wahr ist :D

12VHPWR-Stecker: Das Problem und mögliche Lösungen

Do, 24.07.2025 18:06
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13788588) Durchgeschmorrt trotz Wireview: Ja und? Das war das alte Wireview.

Das Pro 2 macht pro Pin Messungen + Logging + Warnton wenn spezifizierte Werte überschritten werden. Dazu Spannung/Temperaturmessung + Möglichkeit zum automatischen Herunterfahren. Besser wird es nicht als Nachrüstung.

nVidia - RTX 5050 Review-Thread

Di, 08.07.2025 12:07
Zitat: Zitat von E39Driver (Beitrag 13781703) Nee da täuscht dich deine Erinnerung. Was du meinst war GP108 in der GTX 1030. Dies war die letzte 30-Watt Grafikkarte gewesen und ist in der Tat durch APUs obsolet geworden. danke, das waren ja nur 30-watt!
nv hat laut wiki übrigens noch eine 1010 nachgelegt ;D

8 GB VRAM – Problem der Hersteller oder der Käufer?

Mi, 25.06.2025 14:43
Zitat: Zitat von PHuV (Beitrag 13773050) Da es doch mittlerweile genug Alternativen auf dem Markt gibt, ist das für mich nur eine Scheindiskussion und Empörung. Einfach nicht kaufen, oder nur ab 12-16 GB kaufen, fertig. Und sorry, wer sich nicht vorher in den entsprechenden zahlreichen PC Technik-Foren informiert und keine entsprechenden Tests liest, selbst schuld. So ist es, neutrale sachliche Tests lesen und dann für sich selbst entscheiden.

Dieses ständige Gejammer der Medien kann man sich mMm. wirklich sparen – das sind am Ende vor allem Infos für Enthusiasten, nicht für Durchschnittskäufer.

Ich meide diese Formate/Publikationen mittlerweile konsequent.