Grafikchips

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - Grafikchips und Grafikkarten
Aktualisiert: vor 37 Minuten 16 Sekunden

IPC-Vergleich: Blackwell, Lovelace, RDNA4 & RDNA3

Di, 24.06.2025 12:51
Zitat: Zitat von VooDoo7mx (Beitrag 13775756) Und was beim Vergliech zwischen Ada und Blackwell oft nicht beachtet wird, ist dass Blackwell viel emhr Takt je Spannungspunkt schafft.
Das heißt, wenn man die Karten (Ada und Blackwell) manuell einstellt, egal ob man Undervolting oder Overclocking betreibt, wird der Abtsand zu Gunsten Blackwell nochmal deutlich größer. Ist solange man nicht der Verbrauch vergleicht oder Power limitiert ist, ist das völlig Wurst. Ob die Karte für z.b. 2.5 GHz nun 900mV oder 1000mV braucht macht für die Performance keinen Unterschied.

Native Auflösung, DLSS oder DLAA: Wenn die FPS gleich bleiben, was bevorzugt Ihr?

Mo, 23.06.2025 12:04
Bei der Frage kommt es beim PC Monitor immer auf die Zielauflösung. Hier gibt es eben Leute, die die noch mit 2560x1440 oder 3440x1400 auf 45" (würg) rumkrebsen.

Ich nutze ein 27" UHD Monitor (163ppi) und den 16" 2560x1600 Laptop Screen. (189 ppi)
Bei beiden Bilschirmen kann ich bei DLSS Q kaum oder eigentlich keinen Unterschied zu nativer Auflösung feststellen.
Wenn man dann noch das neu Transformermodell nutzen kann, ist es sogar möglich niedrigere DLSS Stufen zu nutzen.

Am 55" UHD OLED TV bei einen Sitzabstand von 3-4m kann ich auch keinen Unterschied feststellen.

Also nutzte ich eigentlich immer DLSS wenn möglich.

Da ich mittlerweile komplett auf Laptop umgestiegen bin, ist es gerade auch beim Laptop wichtig so wenig W wie möglich durch die GPU zu jagen damit das Gerät immer noch leise bleibt. Also ist auch da DLSS sehr wichtig. Bei 240Hz nimmt man natürlich auch gerne die zusätzlichen fps mit.
Aber selbst auf meinen 4090 Desktop habe ich immer DLSS genutzt auch wenn mehr als genug Leistung übrig war.
Die Stromrechung dankt und gerade auch zur warmen Jahreszeit sind mal 150W weniger Wärme die im Raum verteilt werden auch sehr entspannend.

Board wechseln für XFX Radeon RX 6750 XT oder nicht, oder überhaupt diese Karte?

Sa, 14.06.2025 18:39
Zitat: Zitat von GrimReaper85 (Beitrag 13730206) I was looking for a backup card, but I wouldn't be buying a 3070 even for a backup. I already bought Gigabyte Gaming OC 6700 XT with bad paste (2200 rpm at 180W) and bad fan bearings, one ASUS Strix 2080 with VRAM artifacts, one ASUS Strix 2080 Ti with VRAM artifacts and flickering black screen (all three certainly mined) and one EVGA 2080 Ti with bad paste (80°C+ and 2500 rpm+ at 260W and 73°C and 2000 rpm at 180W) and bad fan bearings, sold each one.
I will simply not ever sell 5070 Ti and it will be a backup card sometime.
You simply cannot get a very good card under €800 anymore. Maybe 7800 XT, but above €500 it is also too much. The risks of buying a used card - Das Risiko beim Kauf einer Gebrauchtkarte.
Ich denke ich würde Kühler und Paste erneuern (und natürlich auch die Pads auf den Speichermodulen) wenn möglich. Ansonsten hoffe ich, Du hast den Käufer nach Dir über die Probleme informiert.
Als Neuware würde ich wohl eher die 9070 oder 9070 XT nehmen, weil preiswerter. Aber wenn ich die 5070 Ti schon gekauft hätte, würde ich sie auch behalten. Technisch ist die gut.
Zitat: Zitat von GrimReaper85 (Beitrag 13730206) 9060 XT 128-bit 16GB as fast as 7700 XT seems OK at your expected €350-400.
But price just can't and won't be this low. MLID says $399, maybe $349. That is in Euro €450-500 which is yet again terrible value, you can already get a 20% faster 7800 XT for €500. And I agree with MLID even if I compare to what 9070 costs - $550 or €700. There just can't be such a huge gap between €400 and €700. Look at Geizhals, several offers for the 9060XT 16 GB below €400. That is with German VAT. - Unter €400 mit deutscher Mehrwertsteuer.

Edit: Oops, accidential necromancy

nVidia - Wer hat 'ne Titan RTX?

So, 01.06.2025 20:25
War das Ding eigentlich so eine Seltenheit, oder wieso gab es hier nie eine Antwort? ;D

War gerade auf der Suche nach dem Review-Thread zur Titan RTX im 3DC =)

nVidia - GeForce RTX 2080/Ti Review-Thread

Do, 29.05.2025 19:37
Wenn man heute die ersten Posts hier liest muss man wohl das ein oder andere Mal schmunzeln. Raster wenig Performance gain, keiner wusste mit RT und AI was anzufangen.
Erinnert schon ein wenig an Blackwell und neural Rendering, naja Mal sehen in 7 Jahren :D

nVidia - GeForce RTX 5060 (Ti) Review-Thread

Do, 29.05.2025 06:23
Brutal Monster Hunter blendet Texturen aus die Performance saugt trotzdem. :lol: