3DCenter Diskussionsforen

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 1 Stunde 50 Minuten
Zitat: Zitat von The_Invisible (Beitrag 13750168) War auch schon öfter am überlegen die 4090 zu verscherbeln und eine 5080 zuzulegen + Geld zu bekommen. Aber irgendwie ja voll Gaga :freak: Du MFG oder Smooth Motion sind schon nice..
Verscherbel deine 5090 und hol dir mit 500-700 Euro Zuzahlung einfach eine 5090 und gut ist für zwei Jahre :D

Ein emsiger Chinese wird die 4090 schon kaufen.
Ne 5080 würde ich mir nicht kaufen..

Bessere Monitore?

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 3 Stunden 14 Minuten
Zitat: Zitat von Argo Zero (Beitrag 13750316) In Excel ist trotzdem alles krumm in der Mitte.
Ich bekomme da nach kurzer Zeit Kopfschmerzen und Schwindel xD schwindel ist schon extrem :freak:

hört sich an, als würde der betrachtungsabstand nicht passen:
verzerrungen mit einem curved panel hast du nur, wenn der abstand nicht passt.
da die krümmung fix ist, musst du den abstand dem radius der krümmung gleichsetzen.

bei einem flachen bildschirm guckst du praktisch nur auf einen pixel in der mitte das panels im rechten winkel.
mit krümmung wird es solange besser, bis der radius der krümmung kleiner ist als der betrachtungsabstand.

-> wenn es in der mitte schon krumm ist, sitzt du zu weit weg, da dann die mitte des bildschirms weiter entfernt ist als der rand.
anders kann es in der mitte mit einem curved panel nicht schlimmer verzerrt sein, als mit einem flachen panel.
wenn man zu nah dran sitzt, ist die verzerrung in jedem fall geringer als mit einem flachen panel.

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 6 Stunden 18 Minuten
Zitat: Zitat von wandermann (Beitrag 13750239) Ich bin ja auch noch beim Warten. Aber mit dem starken Eurokurs würde ich eine 9070 für max. 600 oder eine 9070XT nur für maximal 650 kaufen. Bis dahin werde ich noch warten.

Empfinde den Preisabstand zur 5070Ti zur Zeit auch als sehr knapp, ist schon eine Alternative wenn man die realen Preise sieht. Die 5070Ti ist, fernab von Markentreue etc., für nur ca. 100 € Aufpreis die m.M.n. bessere Karte (ich besitze eine 9070 XT). Das hat u.a. leider auch mit der Dominanz nVidias zu tun; Patches zur Implementierung von DLSS 4 kommen gefühlt häufiger rein, Patches für FSR 4 eher weniger. Klar kann man das mit Tools selber reinfrickeln, viele haben dazu allerdings wenig Lust.

Aber die 9070 XT ist sicherlich kein schlechter Kauf, und um die 700 € m.M.n. vorzuziehen.

Unreal Engine 5

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 6 Stunden 27 Minuten
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13750173) Radeons sind da wirklich flott – mit TSR: Clair Obscur: Expedition 33 - Der Ausnahme-Titel mit UE5 im Tech-Test mit 33 Grafikkarten :up:

MfG
Raff 4090 20+ Prozent vor der 5080, 5090 20+ Prozent vor der 4090 Scheint langsam zum üblichen Muster zu werden:wink:.

Intel - Sammelthread: ARC Alchemist Infos , Reviews etc.

Grafikchips - Di, 29.04.2025 21:45
Für Lunar Lake im MSI Claw vermeldet Intel ein 10% fps speedup vom 6732 auf 6734 und 25% bei den 99th percentile FPS: https://game.intel.com/us/stories/pe...built-in-gpus/

Zitat: In testing this update in 9 games on the MSI Claw 8 AI+ in the Manual 17W profile, players can expect higher average GPU frequency and improved frame pacing, which translates to significant uplifts in not only average FPS but also in 1% low FPS, also called the 99th percentile. What this all means is we’re improving not only performance but also smoothness for a great gaming experience.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

nVidia - GeForce RTX 5070 Ti Review-Thread

Grafikchips - Di, 29.04.2025 18:35
Techniker ist informiert :usad:

AMD - Ryzen 7 5800X3D Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Di, 29.04.2025 13:56
Du vergleichst jetzt ernsthaft zwei verschiedene Spiele mit zwei verschiedenen Systemen? :freak: Mehr Äpfel/Birnen gehts kaum noch. :tongue:

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - Di, 29.04.2025 13:27
Für ne AIO gar nicht so schlecht von den Temps her. Das habe ich schon schlimmer gesehen.

@: Habt ihr gesehen, dass KFA nun auch die HoF in De verkaufen wird? Hat nur einen Stecker. Ich wette auf einen 2 Stecker Titanen oder 5090 TI.

RISC-V

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 28.04.2025 19:01
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13749335) Für sowas fehlt wahrscheinlich die Kohle. Und dann würde man auch noch mit x86-64 konkurrieren wollen. Und das ging praktisch noch nie gut aus. x86-64 ist nicht schlecht und nicht teuer genug, dass sich hier noch ein Konkurrent lohnt. RISC-V hat IMHO da eine Chance wo man sehr billige und sehr sparsame CPUs braucht, die von der Funktinalität her trotzdem nicht eingeschränkt sind. Klingt echt danach, yo.

Zitat: Zitat von two_smoking_barrels (Beitrag 13749443) Ich versuch mal eine sinnige Antwort zu geben:

RISC-V wurde ursprünglich an einer Uni für akademische Zwecke entwickelt. Abseits der Forschung sind die Anwendungen für RISC-V ähnlich der Anwendungen der Cortex M-Series. Also bspw.:
- Steuergeräte (SPS, PAC, etc.)
- große Prozessoren haben oft irgendwelche (kleine) Coprozessoren, die irgendetwas im Hintergrund managen
- SSD-Controller (Phison E26 hat 2 ARM Cores als primäre cores und 3 RISC-V cores als Coprozessor)
- WLAN-Controller, Sensoren etc. Es gibt viele Anwendungen, wo ein Gerät selbst nichts berechnet, aber Daten auf eine Schnittstelle (wie USB) geschoben werden oder eine von einer Schnittstelle gelesen werden. Also bspw. ein Sensor, wo die Signalverarbeitung auf einen leistungsfähigen Host passiert. Dann bräuchte trotzdem ein Miniprozessor der der Daten auf eine Schnittstelle schiebt und das Protokoll managed.

Was RISC-V nicht beabsichtigt:
- ein tolles Konsumerprodukt zu sein, RISC-V Prozessoren sind weniger für Endkunden gedacht Danke, das wollte ich wissen. Dafür ist der "Hype" um RISC-V aber recht hoch wenn Endkunden damit gar nix anfangen können. Das ist nicht negativ gemeint, es freut mich immer wenn es ne Lösung gibt die die Zielgruppe glücklich macht. Und wenn RISC-V macht was es soll ist dann ja auch schon viel erreicht.

AMD - Ryzen 9000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 28.04.2025 17:05
Zitat: Zitat von two_smoking_barrels (Beitrag 13747188) Ich würde daher das kompilieren im Hintergrund daher nicht als unsinnig bezeichnen Wenn die Engine weiß, wann die konkreten Binaries vorgehalten werden müssen (durch PSO-Caching durch die QA, oder was auch immer), kann es auch im Hauptmenü vorab kompiliert werden. Schaffen andere Spiele auch, auch mit UE5 (z.B. Aveum). Also unsinnig.

Reduktion der Permutationen ist dann wieder ein anderes Thema und wahrscheinlich ein kontinuierlicher Prozess in der Engine, ähnlich der Verbesserung des MTs. Wird man sehen, ob Substrate da ggf. auf einen Schlag größere Linderung bietet. Soll Fortnite irgendwann bekommen.

nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x, DLSS 3.x, DLSS 4

Zitat: Zitat von robbitop (Beitrag 13748797)
Benchmarks wären zweitrangig weil es ja nur Produktpflege alter GPU uArchs ist. Nachdem definitiv noch IGPs mit Architekturen unter RDNA4 kommen werden, von potentiellen neuen Produkten um das Portfolio zu füllen basierend auf alten Architekturen, wie es gerade AMD besonders gerne macht mal abgesehen.

Und da es hier speziell um langsame GPUs handelt ist die Performance sogar sehr relevant.

Leute, wie könnt Ihr so zocken?

Mein Panasonic S10 habe ich nur nach einem zuverlässigen Review gekauft. Zu damaligen Zeit war es das beste bezahlbarer Gaming-Plasma. Alternate hatte noch ein weiteres Store wo man 50 Geräte begutachten konnte, und Samsung war auch dabei. Mich hat aber deren Inputlag immer abgeschreckt. Der S10 hat gegen CRT selbst getestet max. 30ms, das ist wohl auch der einzige Nachteil. Aber da wir damit keine online Shooter zocken wollen reicht es für Doom 2 allemal. Laut Reviews hat der S10 auch mit die beste Bewegtbilddarstellung von allen Plasmas. Das kann ich auch bestätigen. In seiner vollen Glory hat man den ja noch nicht mal gesehen, dank 4K DSR und Ray Tracing. Ich hänge jetzt LaunchBox dran und zocke alles was seit 1985 so rausgekommen ist. Mich interessieren vor allem Gamecube, Xbox, 360,PS3 Games in 4K. Das ist wie ein Breitbild CRT mit Downsampling. Ich glaube ich hab den sogar seinerzeit in Factory-Settings massiv getweakt, so von Farben und Kontrast ist er nicht wirklich schlechter als der OLED des Legion Tab Extreme. Ich hab den Plasma ziemlich gut auf den Legion Tab nachkalibrieren können.

Es ist ein Retro-Himmel. Man bekommt quasi eine 8K Unterstützung für Doom 1, ohne das 8K vorliegen würden oder ein echter 8K es jemals besser machen können wird. Was interessant ist, man bekommt dermaßen viel Raytracing Action mit, das es durch Details Overload die nicht verschmiert wurden, mit echten 8K mithalten kann.

PS.
Dank Balkonkraftwerk, der gerade über 400W reinballert ist auch das alte leidige Thema des Stromverbrauchs des Plasmas vom Tisch.

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 26.04.2025 06:48
Er empfiehlt das alte AMD Modell für ein Rabatt zu kaufen


nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Grafikchips - Fr, 25.04.2025 16:39
Also ich bin ja irgendwo doch angenehm überrascht ... fast 56 fps im Steel Nomad ist mit ner traurigen 5070 ohne irgendwelches RiesenOC und im Vanilla Design wirklich ne Menge Heu.

Und die CPU war ne 8400F - also wirklich nix.

Schon ganz OK zum Listenpreis imo.

AMD - Ryzen 9000 X3D Verfügbarkeitsthread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 25.04.2025 14:13
Ein Hoch auf Donald Dumb! :ugly:

MfG
Raff

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 25.04.2025 12:23
Fand das interessant laut dem ist Raptor Lake beliebter trotz der Instabilität.
Preise übertrumpfen alles.

https://www.tomshardware.com/pc-comp...tes-a-shortage

nVidia - GeForce RTX 5060 Ti Review-Thread

Grafikchips - Fr, 25.04.2025 08:39
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13744042) Du wirst Spaß haben. Sag Bescheid, wenn du die 3,3 GHz knackst. :biggrin: Korrekter Timestamp verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=Go6NhdykLpE&t=1529s

MfG
Raff Gestern nur ganz kurz angezockt mit dem System. Die Temperaturen der Aorus sind ja schon ziemlich nice. Ich hatte bei ~15Min PUBG keine 60°C anliegen. Und dazu natürlich noch sau leise.

Gut, Karte kost' ~100€ mehr als UVP, aber wenn das Gesamtpaket stimmt, kann man eigentlich nix sagen.

nVidia - Geforce GTX 980 Ti: (P)Review-Thread

Grafikchips - Do, 24.04.2025 21:36
*Hochhol*

Es gibt tatsächlich noch neue Spiele, die wunderbar auf einer GTX 980 Ti laufen. Gerade die Unreal-Engine ist massiv Geforce-optimiert. Im aktuellen Beispiel - Tempest Rising - ist es sogar Version 5, allerdings Feature-seitig auf UE4-Level (kein Nanite, kein Lumen). Mit einer knapp 10 Jahre alten GTX 980 Ti @ 1,4 GHz flutscht das nur so über den Schirm: https://www.pcgameshardware.de/Tempe...uer-1470023/2/ :eek:

... das ist aber eine klare Ausnahme. Maxwell (nicht zu verwechseln mit Blackwell ;)) ist verhältnismäßig schlecht gealtert. Pascal baut gerade ebenfalls massiv ab, stemmt sich aber deutlich besser gegen das Altenheim.

MfG
Raff

nVidia - GeForce RTX 5080 Review-Thread

Grafikchips - Do, 24.04.2025 14:29
Ja, da bin ich ganz zuversichtlich.
Wenn der Alphacool Wasserkühler für die Prime fertig ist, würde ich aber trotzdem noch etwas Putty an den Stellen anbringen die Igor da ausfindig gemacht hat. Insbesondere im Bereich zwischen Chip und Slotblende.

Dann wirds auch hoffentlich was mit den 10k Punkten :) https://www.3dmark.com/3dm/131786728?



Spoiler

Arroganz oder Berechnung?

Grafikchips - Do, 24.04.2025 04:03
Zitat: Zitat von PHuV (Beitrag 13746856) Und Du bist doch auch schon lange genug dabei, daß Du endlich mal wissen müßtest, wie das so läuft. ... und bin weiterhin auf der Seite der Käufer und benenne die Verbraucher-unfreundlichen Kapriolen von Nvidia.

Während du richtig hart getriggert bist.
Inhalt abgleichen