3DCenter Diskussionsforen

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - Do, 20.11.2025 21:47
Die Diskussion wird ja nicht alt. Was machst du dann solange ohne gescheite GPU? Eine Switch 1 gebraucht kaufen und dich mal so richtig hart und schmerzhaft erden (ich weiß dank eines Fahrradsturzes letztens, wovon ich rede)? :biggrin:

MfG
Raff

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Do, 20.11.2025 20:50
Zitat: Zitat von Marodeur (Beitrag 13842941) Ich weis nicht ob die schon ausverkauft oder noch gar nicht da sind. Weil sie auch nur 2 Shops hatten und eben V2. :confused: Es gab zumindest einen normal bestellbaren Bestand und der wurde ausverkauft. Jetzt heißt es nur noch "Liefertermin unbekannt". Bestellen könnte man aber noch.
https://www.computeruniverse.net/de/p/2E21-5AU

Die Gigabyte 5070 für 519 € ist noch lagernd:
https://geizhals.de/gigabyte-geforce...-a3381918.html


Zitat: Zitat von Cubitus (Beitrag 13842905) Würde mir wenn dann die Dhahab Edition holen.
Die Matrix ist hässlich :freak:

Dhahab Edition Ich hätte lieber mal eine Grafikkarte mit einem komplett aus purem Gold gefertigten Kühler. Da müsste man beim Preis aber nochmal eine Null hinten dransetzen. :D

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13842736) Seit der Name AMD verwendet wird (und auch 1-2 Jahre davor), ist es immer nur ein ständiges Hinterherrennen. Falsch!

Bessere Monitore?

Zitat: Zitat von deepmac (Beitrag 13842607) aktuell der AW 27Q 37 zoll 4k für knapp 600 Euro Deal oder eher nicht ? Ach du meinst den hier?
https://www.amazon.de/dp/B0F2JJ1T9K?...age=de_DE&th=1

Und ich wundere mich schon welcher 37". ;D Preis absolut unschlagbar für die Performance.

Intel - Alder Lake - Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 20.11.2025 11:43
Jep. Aber der neue Jingle ist trotzdem Shice ;)

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Do, 20.11.2025 10:32
@Haufen

Du bist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht jede Retoure einen Mangel haben muss. Auch wenn es jetzt doch keine Retoure aus Gründen wird.

btw.
Schreibe bitte etwas Feedback im Review-Thread zu der Karte. Also wie warm der Hotspot der GPU und Vram wird bei welcher Drehzahl der Lüfter in deinem Gehäuse. Gerne auch mit +10% PT bzw. max. 242W. :) Und teste bitte auch -40mV und -500Mhz bei +10% PT.

Edit:
Galaxus hat den Preis der Sapphire RX 9070XT aktuell gut gesenkt. Wer nicht auf die nächsten 8% Cashback warten möchte bekommt die Karte jetzt mit TopCashback (3%) für 600,35€.
https://www.galaxus.de/de/s1/product...pplier=2705624

RX 9060XT 8GB für 230€.
https://www.computeruniverse.net/de/...tikel&APID=727

Echt starker Preis für diese Leistung, aber bitte genau überlegen wer sich heute noch 8GB zulegen möchte!

AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread

Grafikchips - Mi, 19.11.2025 19:40
Zitat: Zitat von dildo4u (Beitrag 13842392) Es ist doch ziemlich sicher das RDNA3 FSR4 bekommt die ganzen Notebook Chips bekommen bis 2027 keine Next Gen GPU. Das wäre absolut cool wenns so kommt :cool:
So kann ich mit meiner 7900XT noch besser bis RDNA5 abwarten... noch besser für den 8700G...

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - Mi, 19.11.2025 13:23
Zitat: Zitat von Gouvernator (Beitrag 13840770) Die Power optimierte 5090 spart massig mehr Strom als default 5070Ti. In Path of Exile hab ich 4k@60 Hz 90W und mit 4k120 um die 120W. Die 5070Ti zieht 4k60 schon über 140W. Breaking News... eine wesentlich schnellere Karte ist bei gleichem Framelimit sparsamer weil sie sich mehr langweilt. :freak: Zumal sich ne 5070TI auch optimieren lässt.

Wie sieht Eure PC-"Grafikkarten-Laufbahn" aus?

Grafikchips - Mi, 19.11.2025 08:19
Update & Ergänzug:

1998: ATI 3D Rage Pro, 8 MB
2000: Nvidia Riva TNT2 Pro, 32 MB
2002: Nvidia GeForce 4 Ti 4200, 128 MB, Gainward
2003: Nvidia GeForce FX 5800 Ultra, 128 MB, alias "Fön"
2004: ATI Radeon X800 Pro, 256 MB
2006: Nvidia GeForce 7900 GTO, 512 MB, MSI
2011-2016: kein PC (Grund: heutige Ex-Frau :D)
2017: AMD Radeon RX 560, 4 GB, ASUS
2019: AMD Radeon Vega 56, 8 GB, ASUS
2020: AMD Radeon VII, 16 GB, XFX
2021: AMD Radeon RX 6900 XT, 16 GB, XFX Merc319 Black
2025: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti, 16 GB, ASUS TUF

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Grafikchips - Di, 18.11.2025 11:19
Aktuell brauchbare Angebote:

https://www.amazon.de/gp/product/B0F...OB55JKUJU&th=1
Asus Dual 5070 für 502,20 € (mit Coupon)

https://www.ebay.de/itm/187416943813...y-voucher20183
Asus Prime 5070 in weiß für 533,91 € (mit Coupon)

https://www.amazon.de/gp/product/B0D...OB55JKUJU&th=1
Asus TUF 5070 für 573,66 € (mit Coupon)

Ich hatte bereits eine Asus Dual und eine Asus Prime. Beide deutlich schlechter als die TUF. Sowohl von der Kühlleistung wie auch von der Optik. Dual und Prime sind Plastikbomber. TUF ist Vollmetall und fühlbar schwerer.

Zur Kühlleistung: Eine Dual war selbst mit 84 % Powerlimit noch immer lauter als eine TUF bei 100 %.

Ich empfehle daher den Aufpreis zur TUF.

Vielleicht gibt es zum Black Friday noch bessere Angebote, aber ich bezweifle es. Für Grafikkarten war der BF noch nie sonderlich gut.

Wie arbeitet die HDR-Kalibrierung von Windows 11?

Wenn du nen Monitor hast, der 1000 nits nur bei 2% Fläche schafft, und du im Kalibration tool 1000 nits auf 10% testest, dann wirst du trotzdem sehen, dass du bei z.B. 990 nits bereits Helligkeit verlierst.

Das heißt, obwohl der Monitor physisch dimmt, kann er trotzdem die Helligkeitsunterschiede anzeigen, weil der Monitor die 1000 nits nur signalseitig abschneidet. Wie das dann physisch ausgegeben wird, entscheidet der Monitor selbst.

Das muss ja auch so sein sonst hätte man bei einer extrem hellen Szene (wo viele Displays nur noch 250 nits schaffen) ja extremes clipping und würde sehr viele Details verlieren.

Aber nein, alle Details bleiben erhalten, nur der tatsächliche Helligkeitsoutput sinkt.

Multi-GPU für AI

Grafikchips - Di, 18.11.2025 03:09
Habe jetzt noch ein Pcie 16x/Oculink Adapter angeschafft , um die 5070Ti eGPU direkt mit Case+Netzteil zwischen Laptop und Desktop hin und her zu wechseln. Memo an mich --> künftig nur noch auf PCIe Lanes achten was Mainboard-Upgrade angeht. Wenn man diesen Oculink-Adapter Weg geht, dann braucht man auch keine überteuerte 3000W Netzteile. Sprich, man kann pro GPU normales 800W-1000W Netzteil nehmen und die dann jeweils nochmal auf ein anderes Stromkreis legen, damit bei 4000W die Sicherung nicht fliegt.

OLED macht Fortschritte

Hätte ich machen sollen, ja..

Mikoruckler in einem Spiel mit einem AMD Ryzen 7

Grafikchips - So, 16.11.2025 13:01
Ich habe da dieses lästige problem mit meinen Caver ,
will doch blos das das problem weggeht .

welches das ist, tut Nichst zur sache will das Problem nur weg habenm .
Problem Lösungen sind geldverschwendung hab doch Keine zeit
warum ist das so früher war das nicht So . :P
Warum machen die das so ? Alles wird Komplizierter
kannte michs früher gut aus, heute weis ich immer noch alles !

Will wegen Problem nicht Immer alles neukaufen ist doch Geldver Schwendung ,
geld spielt keine rolle aber ich hab balt keins Mehr !
Wer kann bei problem Helfen ?

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - So, 16.11.2025 12:03
Würde gerne mal sehen wie mein ausoptimierter Raptor Lake da so geht...

Optiscaler, das Multifunktionswerkzeug für Upscaling, Framegenerierung und mehr

Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13840788) Nee du, danke. Von Nvidia kaufe ich nichts. :) Und schon gar nicht einen völlig überteuerten Heizofen @RTX 5090. ;) Ich spiele momentan eh nichts anderes als AC: Shadows. Und das ist auch das einzige Spiel wo ich bisher FG nutze. na Gut:smile:
stimmt, hattest ja schonmal erwähnt, also AC suchten
da gibbet schon paar nette Teile davon!
bin überzeugt das wird schon wieder und solange hat man ja auch noch andere Optionen

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 15.11.2025 00:45
Nein, Igors Lab vergleicht überhaupt nix - sondern fasst eine Meldung von WTF Tech zusammen, die sich wiederum auf einen Blog von GMKtec beziehen ... einen Anbieter von PCs mit Strix Halo :freak:

Bitte nächstes Mal lesen ...

Unreal Engine 5

Zitat: Zitat von dildo4u (Beitrag 13840149) Es nutzt 5.3.2 von 2023 Bei der UE hat man seit Jahren auch den Eindruck, das die neueste 5.x Version dann die ist, die man eigentlich nutzen muss damit es besser läuft.

Hier sieht man wie komplex die Entwicklung ist und Epic hat nun wirklich nicht zu wenig Ressourcen.

Intel - Arc B580 Review-Thread

Grafikchips - Fr, 14.11.2025 09:06
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13839669) Wäre es gefixt, gäbe es dazu einen Presse-Loop mit Tamtam. Da wurde bestenfalls etwas gebastelt, aber noch nix öffentlich Vorzeigbares. :)

MfG
Raff Man merkt das es in die richtige Richtung geht ...
Sind wir mal ehrlich - zZ haut mir Acer ne B580 für CHF 175 um die Ohren. Für das Geld kriegst von Fraktion Rot oder Grün höchstens ne RX 6600 als Ladenhüter oder ein 3050 mit 6 GB VRAM - angesichts angeblich total hoher RAMpreise - irgendwie fraglich.
Inhalt abgleichen