3DCenter Diskussionsforen

nVidia - GeForce RTX 5070 Ti Review-Thread

Grafikchips - So, 09.11.2025 20:09
Moin,

ist das bei den Karten "normal" das die in 2D nicht mehr komplett runter takten (180MHz) wenn man die übertaktet hat bzw den Curve Editor vom MSI AB benutzt?

Wenn ich AB benutze wird mir 592MHz als Minimum angezeigt.

Multi-GPU für AI

Grafikchips - So, 09.11.2025 19:48
Hier wird eine Konfiguration gezeigt wie zwei Strix Halo-Systeme nur mit LAN-Kabel verbunden gemeinsam große Text-LLM ausführen können. Getestet an den Modellen MiniMax-M2 & GLM 4.6 mit dezenter Ausgabe-Geschwindigkeit (18 Tokens/Sekunde bei MiniMax)

Das günstigste Strix Halo-System überhaupt von Bosgame mit 128 GB RAM gibt es noch für knapp 1600 Euro lieferbar. Bestellungen nach Europa werden von deutschen Lager aus versandt (zollfrei).
https://www.bosgamepc.com/products/b...zen-ai-max-395

Fragen zu BIOS-Einstellungen

Prozessoren und Chipsätze - So, 09.11.2025 09:18
Zitat: Zitat von Theworlds (Beitrag 13837913) Leider gibt es keine umfassende Anleitung zu meinem
Gigabyte Mainboard im Internet finde ich auch nix , Welches Board ist es denn?

Zitat: Zitat von Theworlds (Beitrag 13837913) Verstehe auch nicht wieso gibt es 2 CPU Fan Einstellungen,
CPU
CPU OPT ?
Das man eine braucht ist klar oder auch nicht der PC hat Wasserkühlung ,
aber wieso 2 ? Jeder physikalisch vorhandene Anschluß hat eine separate Einstellung. Damit kannst du z.B. bei Schwebungen gegensteuern. Und du kannst letztlich an CPU_OPT auch was ganz anderes anschließen.

Optiscaler, das Multifunktionswerkzeug für Upscaling, Framegenerierung und mehr

Zitat: Zitat von Eadzon64 (Beitrag 13837660) habe im wiki
https://github.com/optiscaler/OptiScaler/wiki
das hier gefunden

Display Resolution Motion Vectors

Sometimes games would set the wrong DisplayResolution init flag, resulting in excessive motion blur.
Setting or resetting DisplayResolution would help resolve this issue.
https://github.com/optiscaler/OptiSc...motion-vectors

sieht dieses Schmieren oder Schlieren vielleicht so oder ähnlich aus? Nicht so extrem wie in dem Beispielbild. Und nein, die Auflösung ändern und wieder zurück bringt keine Besserung.

Zitat: Zitat von Eadzon64 (Beitrag 13837660) habe auch eine neue build, an der ich wieder etwas optimiert hab
https://drive.google.com/file/d/1SKu...ew?usp=sharing Auch diese Version schmiert leider, die letzte die nicht schmiert ist vom 03.11.

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Grafikchips - Sa, 08.11.2025 18:01
Thx,werde dann lieber eine bestellen,mein Rechner steht zwangsläufig im Treff-Bereich einer Zimmertür wo es ihn dann doch mal bewegt wenns Hunderlie zu stürmisch ist.MfG

Bessere Monitore?

Die TrueBlack Glossy Geschichte sieht in den Tests schon sehr gut aus. Auch ist im Monitors Unboxed Review das Firmware Update noch nicht drin, welches das Gerät nochmal deutlich verbessert.

Zusammen mit dem RGWB Subpixel Layout ist das der erste OLED, welchen ich bestelle, der neben dem C1 im Raum Sinn machen könnte. Seitlich und hinter mir sind allerdings Fenster, da wird mehrfach drauf hingewiesen, dass das trotz guten Coating ein Problem werden könnte. Ich kaufe Hardware normalerweise nicht zur Ansicht, hier mach das allerdings wirklich Sinn.

Edit:

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Grafikchips - Sa, 08.11.2025 05:24
Zitat: Zitat von mironicus (Beitrag 13836817) Gibt es eigentlich Berichte, wie gut sich die AMD-Karten für KI eignen? Also LLM, generative KI und Videos? Benchmark mit Comfy-UI etc.

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Fr, 07.11.2025 17:16
Kann man hier nicht mehr löschen wenn ma n Scheisse baut ???

nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x, DLSS 3.x, DLSS 4

Ach, das K hat auch noch genug Macken.
Außerdem soll J eher (minimal) weniger Ghosting haben als K, es hat dafür aber wesentlich schlechtere temporale Stabilität.
K funktioniert ganz toll mit der Fortnite Simpsons-Season. Dafür wirkt es wie gemacht. :ulol:

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Fr, 07.11.2025 11:55
Zitat: Zitat von downforze (Beitrag 13837084) Der Sinn von Besprechung Total Wattpower erschließt sich mir im Test auch nicht. Die Karten sind ohne fps - Limit immer genau am Maximum, also 220 Watt oder 245 Watt. Reine Betriebspunkt-Entscheidung von AMD. Leider bekommen auch die non XTs den max. Boost von 3450Mhz spendiert. Damit eine non XT nicht immer im Powerlimit landet muss man halt etwas nachjustieren. Bei einer Pulse non XT mit Stock 220W einfach Powerlimit auf 242W hoch, Voltage auf -40mV runter (oder halt mehr je nach Chiplotterie), damit gewinnt man grob 200Mhz und Taktoffset auf -500Mhz (die max. -500Mhz sind für die non XT halt etwas blöd, hier wären max. -800Mhz wesentlich besser). Schon wird das Ding öfter mal unter 242W gehen weil max. Takt dann "nur" noch ~2,88Ghz beträgt. Bei einem AC: Shadows würde es mich überraschen wenn das Teil mit diesen Settings überhaupt über 180W geht.

Edit:
Nur mal so zum Vergleich... meiner RX 9070XT erlaube ich max. 261W bei -45mV und -500Mhz Offset. Und diese Karte läuft damit in vielen Spielen nicht ins Powerlimit sondern Taktlimit mit entsprechend dann weniger Verbrauch. Gleiches wird mit der non XT mit max. 242W passieren da diese paar Shader weniger hat und dadurch dann auch weniger heizt.

Unreal Engine 5

Nutzt kein Nanite/Lumen/VSM, die Features können nicht gut skalieren. Ist ja auch völlig ok, das nicht zu nutzen, wenn man mehr fps anvisiert. Sie werden aber auch händisch gut optimiert haben, dass das Streaming etc. keine Slow-Downs verursacht. Das liegt definitiv in der Verantwortung des Entwicklers und es ist gut, wenn es da ein weiteres Positiv-Beispiel gibt.

In Fortnite hat man die Wahl, kann man mit den entsprechenden Entwicklungsressourcen auch so anbieten.
Würde sogar fast sagen, Fortnite sieht selbst mit dem 2017er OG-Content auch ohne Nanite/Lumen, auf seine eigenwillige Art, besser als Arc Raiders aus :freak: :


Sieht seit dem Simpsons-Update imho nochmal deutlich besser aus. Würde mich fast aus dem Fenster lehnen und Substrate unterstellen wollen, die Materials reagieren imho deutlich anders als bisher auf Licht. Und läuft auch nicht langsamer als vorher, was ja das Ziel war.

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 06.11.2025 12:48
Ich habe heute ein Szenario erlebt wo die NPU in meinem HX370-Laptop endlich mal stark genutzt wurde in Windows 11. Beim Indizieren von Dateien (40-100% Auslastung, über 60.000 Dateien). Auch Bilder werden gescannt. Gebe ich also z.B. in der Windowsfotoanzeige "Messer" ein als Suchbegriff, listet er mir alle Bildern mit Messern auf ohne größere Wartezeit, oder bei Begriffen wie "Rechnung" entsprechend Scans von Dokumenten. Bei Systemen ohne NPU gibt es diese erweiterten Funktionen nicht, so eine Funktion kenne ich bisher nur bei der Google Fotosuche, doch hier ist es ja offline. Nicht schlecht.

Intel - Arc B580 Review-Thread

Grafikchips - Do, 06.11.2025 10:39
Immer wieder gerne. =)



... auch wenn das Interesse hier sehr überschaubar ist - die "B770" wird das hoffentlich ändern. :)



MfG
Raff
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

AMD - Ryzen 9000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Di, 04.11.2025 19:39
Was meint ihr: Glaubt ihr, dass 9850 und 9950x3d CUDIMMs unterstützen werden?

Rack 2.0

Ja... Das war mir schon beim Schreiben klar :upara: Ich frag mich nur immer wie das passieren kann, daß ich so oft der erste bin der über ähnliches oder auch altes berichtet. Auch wenn es mir persönlich egal ist, daß es eine undankbare lorbeerfreie Aufgabe ist :wink:

Die kommerzielle Umsetzungen kommt jetzt. Mit der Kohle des KI-Booms und der Retimer-Technik. U.a. eben von Astera Labs.

nVidia - GeForce RTX 2080/Ti Review-Thread

Grafikchips - Mo, 03.11.2025 14:30
Sofern die 3090 jemals FG/MFG bekommt. Vermutlich nie von nvidia. Aktuell geht es nur über Optiscaler (XeSS-FG bzw FSR-FG über Nukem). Aber ersteres ist nicht schnell weil über dp8. Ggf erbarmt sich Intel und/oder AMD ihr (M)FG mittelfristig über cooperative vectors zu implementieren, dann würde es ein speedup geben.

DirectX12 Ultimate und DirectStorage - NextGen-Gaming auf dem PC

Du meinst Sampler Feedback Streaming. Direct Storage alleine reduziert nur den CPU overhead.

Aber scheint wohl so als wäre SFS nicht praktikabel nutzbar. Oder hat irgendwelche Probleme/Limitierungen. Irgend nen Grund muss es ja geben, weshalb das nicht genutzt wird.

Bei Direct Storage GPU decompression stellt sich aber ansonsten auch die Frage, ob es ne miese implementierung ist oder nicht.

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - So, 02.11.2025 09:32
Zitat: Zitat von Hakim (Beitrag 13834009) Ich finde die Erklärung gegen ein Balacing wie bei er Konkurrenz ehrlich gesagt nicht sehr überzeugend. Ich persönlich würde eher das von Ampinel holen. Aber muß jeder für sich selber Wissen. Er hat ja Elektrotechnik studiert oder? Da wird er sich schon auskennen. Macht aber schon Sinn was er sagt, wenn du einen schlechten Kontakt hast musst du den widerstand auf allen anderen guten erhöhen, mehr wärme und Verlustleistung.

Aber wie schon gesagt, wenn es da wirklich viele fälle geben würde könnte er unmöglich die erweiterte Garantie anbieten.

Wie sieht Eure PC-"Grafikkarten-Laufbahn" aus?

Grafikchips - Mi, 29.10.2025 10:50
Spoiler: old posts Zitat: Zitat von Sweepi (Beitrag 11813208) ... Stand 09/2018 Zitat: Zitat von Sweepi (Beitrag 11840364) ... Stand 11/2018 Zitat: Zitat von Sweepi (Beitrag 12889668) ... Stand 01/2022 Zitat: Zitat von Sweepi (Beitrag 13714231) ... Stand 02/2025

Hatte ganz vergessen, den Kauf der 9070 XT einzupflegen...
@Robbitop: Dein "Update" fängt in der Uhrzeit mit FX 5900 und 6800 Ultra an, fügt 11 Einträge hinzu, und trotzdem war die ursprüngliche Liste bereits länger (12), hättest noch ein Update abwarten sollen für perfekte Symmetrie ;D

Radeon 9600 (9250? 9200? 9500? keine Ahnung....)
Nvidia 8800 GTS 640 MiB GDDR3 (erste selbstgekaufte... auf einer Lanparty das neue System gebaut - damals noch mit 5600+)
9800 GT Green 1 GiB (8800 ging 2 Wochen nach Garantieablauf vor die Hunde - G80 Speichergate)
3870 512 MiB GDDR4 (3850? leihweise von 'nem Freund)
GTX 285 1 GiB GDDR3 (hat jemand im Studentenwohnheim für 90.- verkauft)
GTX 680 4 GiB GDDR5 @Wakü
XFX Fury X 4 GiB HBM @Wakü
PNY GTX 1080 FE 8 GiB GDDR5X @Luft
Nvidia RTX 2080 Ti FE 11 GiB GDDR6 @Luft (Für 1260 im 10/2018 gekauft und für 850 im 06/2020 verkauft)
Asus Strix OC RTX 3090 24 GiB GDDR6X @Wakü (Für 2150 im 02/2021 gekauft und für 2550 im 12/2021 verkauft)
EVGA GTX 980 Ti SC2 6 GiB GDDR5 @Wakü (Die lag hier noch rum, hatte ich vorher nie benutzt. Jetzt habe ich sowohl Fury X als auch 980 Ti in Betrieb gehabt, und beide mit Wakü :D)
??? RTX 3060 Ti 8 GiB GDDR6 @Luft (Gebrauchte Karte aus einem OEM system... HP? gekauft fuer 300-400 (?!))
PNY RTX 4090 XLR8 VERTO 24 GiB GDDR6X @Luft @Linux :uban: (Für 1710 im 05/2023 gekauft und für 1880 im 02/2025 verkauft)
PowerColor(?) Vega 56 Nano 8 GiB HBM2 @Luft @Linux :freak:
Asus Prime OC 9070 XT 16 GiB GDDR6 @Luft @Linux :freak: (Für 700 im 03/2025 gekauft)



Ausgaben für Grafikkarten im Spielerechner:

Name Einkauf Verkauf Result Notes8800 GTS 640 330 0 -330 Broken, daher kein Verkauf 9800 GT Green 1 GiB ??? ? ?? Auch kaputt?GTX 285 90 verschenkt - 90 -GTX 680 4 GiB ~550 verschenkt(?) -550 -Fury X ~700(?) verschenkt(?) -700 -GTX 1080 ~800 300 -500 -RTX 2080 Ti 1260 850 -410 -RTX 3090 2150 2550 +400 -GTX 980 Ti 0 0 + 0 [1]RTX 3060 Ti ~350 verschenkt -350 -RTX 4090 1710 1880 +170 -Vega 56 0 0 + 0 Aussortierte Work-GPU, jetzt wieder im Work-2. Rechner9070 XT 700 n/a -700
[1] Hab eine Zeitlang alte High-end Karten gekauft/gesammelt, dann aber die meisten verkauft - mit Gewinn, da Covid. Werte daher die 980 Ti als kostenneutral - hat natürlich Zeit "gekostet".

Spoiler: Tabelle
Name Einkauf Verkauf Result Notes
8800 GTS 640 330 0 -330 Broken, daher kein Verkauf
9800 GT Green 1 GiB ??? ? ?? Auch kaputt?
GTX 285 90 verschenkt - 90
GTX 680 4 GiB ~550 verschenkt(?) -550
Fury X ~700(?) verschenkt(?) -700
GTX 1080 ~800 300 -500
RTX 2080 Ti 1260 850 -410
RTX 3090 2150 2550 +400
GTX 980 Ti 0 0 + 0 *1
RTX 3060 Ti ~350 verschenkt -350
RTX 4090 1710 1880 +170
Vega 56 0 0 + 0 Aussortierte Work-GPU, jetzt wieder im Work-2. Rechner
9070 XT 700 n/a -700
Inhalt abgleichen