3DCenter Diskussionsforen

Co-packaged optics erklärt

Den hat gar Cutress mal eingeladen gehabt und war auffallend hochachtungsvoll :cool:

VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel

Grafikchips - So, 17.08.2025 20:12
Zitat: Zitat von DrFreaK666 (Beitrag 13788492)
Also in diesen Tests kackt die 5060Ti 8GB komplett ab

Was anzunehmen war. 8 GB gehören auf eine 1070, und die könnte sogar 10 GB noch umsetzen. :freak:


Ich finde ja noch den 8 Lanes Bullshitt richtig pervers. PCIE 5 wurde ja als "braucht keiner" abgetan, aber für so eine Einsteiger Karte ist es wohl anzunehmen das die auch in einem älteren System nachgerüstet wird. Wenn das dann nur PCIE 3 kann hast du x8 PCI E 3 oder x 16 PCI E 2. :freak:

Und den Aufrüst-Markt gibts. AGP gabs noch bis ... um 3850 (oder irgend eine 4er?). Meine X850XT hatte aber schon den Brückenchip für AGP.


Aber ums mal retro zu bleiben. G92 gabs auch mit 256 MB, 512 MB, 1 GB und 2 GB (88 GT bzw. GTS 250).

Des Kaisers neuer VRAM ist also wirklich nix neues (außer das die 88GT mit 256 damals BILLIG war und niemand eine 128 MB Version wagte).

AMD/ATI - Radeon RX 7000 Serie: Verfügbarkeit und Preise

Grafikchips - Mi, 13.08.2025 17:27
Mag ja für Enthusiasten nicht so der Brüller sein, aber es gibt eine eine neue RX 7000 Karte - die RX 7400: https://www.amd.com/en/products/grap...n-rx-7400.html
Ist ein teildeaktivierter Navi 33 (28 statt 32 CUs) mit bloss 55W TBP, zumindest bis jetzt wohl OEM only. (Und quasi identisch zur Pro W7400.)
Finde es etwas schade dass man da doch deutlich hinter dem Power-Limit des pcie-slots zurückbleibt, bei den Taktraten die das Ding hat (die stehen da bei AMD zwar nicht aber anhand der Rechenleistung so um die 1 Ghz) könnte man wohl davon ausgehen dass +20% TBP auch in +20% Performance resultieren würde. Aber ich schätze mal die 3.3V will man nicht anzapfen und man braucht noch etwas Reserve um die 5.5A bei 12V wirklich sicher einzuhalten (traditionell misst AMD die TBP ja nicht, die wird geschätzt aufgrund des Stromverbrauchs des Chips). Aufwendigere VRM will man sich da wohl sparen.
Dazu benutzt AMD noch die langsamsten gddr6 Chips die man irgendwo finden konnte (so lahme Chips stellt eigentlich gar keiner her, 10.8gbps, ich vermute mal die laufen mit tieferer Spannung).

Holographie als Monitorersatz

Tja, sowas wär schon geil :D



MfG
Rooter

Intel - Sammelthread: ARC Alchemist Infos , Reviews etc.

Grafikchips - Di, 12.08.2025 06:39
Treiber Update:

https://www.intel.de/content/www/de/...s-windows.html

Zitat: Fixed Issues:
Intel® Arc™ B-Series Graphics Products:
▪ PEAK* (DX12) may experience an application crash while launching gameplay.
▪ God of War: Ragnarok* (DX12) may exhibit corruptions on skill effects scenes.
Intel® Arc™ A-Series Graphics Products:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
▪ Mafia: The Old Country* (DX12) may exhibit corruptions on character hair during gameplay.
Intel® Core™ Ultra Series 1 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
Intel® Core™ Ultra Series 2 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Battlefield 6* Open Beta (DX12) may experience system freeze while loading to gameplay.
Known Issues:
Intel® Arc™ B-Series Graphics Products:
▪ Visual corruptions may appear in certain scenarios with multiple application interactions.
▪ PEAK* (DX12) exhibit flickering texture corruptions during gameplay. We recommend that PEAK* is launched with the Vulkan rendering
API to avoid flickering textures during gameplay.
▪ Broken Arrow* (DX11) may experience lower than expected performance after changing graphics settings.
▪ Call of Duty: Black Ops 6* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ Call of Duty: Warzone 2.0* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience an application crash while running the benchmark.
Intel® Arc™ A-Series Graphics Products:
▪ Broken Arrow* (DX11) may experience lower than expected performance after changing graphics settings.
▪ Marvel’s Spider-Man 2* (DX12) may experience an application crash with Ray-Tracing and XeSS enabled.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience an application crash while running the benchmark.
Intel® Core™ Ultra Series 1 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience errors intermittently with benchmark preset set to Extended.
Intel® Core™ Ultra Series 2 with built-in Intel® Arc™ GPUs:
▪ Call of Duty: Black Ops 6* (DX12) may exhibit corruptions on water areas in certain scenarios.
▪ PugetBench for Davinci Resolve Studio* may experience errors intermittently with benchmark preset set to Extended.
▪ Adobe Premiere Pro* may experience an application crash while using audio enhancement features.

AMD - Zen 3/Ryzen 5000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 11.08.2025 14:35
Preise steigen schon seit einiger Zeit langsam an, Verfügbarkeit nimmt ab. Aber genau den Fakt hatten wir Anfang des Jahres schon einmal...

Wer ist der beste Wrapper im ganzen Land (2024)?

wenn man directx von MS nachinstalliert, sollte doch alles ab Version 9 doch ohne Wrapper laufen, oder nicht?

IBM - Power 8: 12 Kerne, 96 Threads, 96 MB eDRAM L3-Cache

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 11.08.2025 09:22
Die Mils trauen sich irgendwie nicht auf ADA zu verzichten. Das ist halt diese Sprache mit der man sich am sichersten sein kann, daß durch Bugs ICBMs nicht schon beim Start die Ladung zünden :wink:
Oder Uboote in 1km tiefe nicht automatisch irgendeine Luke aufmachen :usweet:

@Shink
In diesem Umfeld (!) sind die Leute eigentlich weniger scharf auf C++... Da sind sie meine ich geheilt vom derartigen und ähnlichen
https://www.avatter.de/wordpress/202...iff-lahmlegte/
Sonst ist da C++ eher nur Beiwerk, nicht der Kern. Ggf. wird das noch Rust endlich wegnagen (C++). ADA bleibt :rolleyes:
Nur den Autobauern ist das zu tricky :usweet: Obwohl grad die (!) mit zu dem Umfeld gehören welches auf ADA eigentlich zwingend setzen müsste...

edit:
Manchmal ist es schon irgendwie interessant welche "IT" verbaut wird und was sie fährt, wenn Fehler nicht nur tragisch, sondern direkt katastrophal sein könnten.

Arroganz oder Berechnung?

Grafikchips - Sa, 09.08.2025 00:49
Zitat: Zitat von Disconnected (Beitrag 13790725) https://youtu.be/yq1MaRWmqhc es ist lustig ... weil es wahr ist :D

Eure CPU-Historie

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 01.08.2025 18:55
Zitat: Zitat von tEd (Beitrag 5714141) Intel 486 dx2 66MHZ
Intel Pentium 90MHZ
Intel Pentium 133MHZ
Intel Pentium 200MHZ
Intel Pentium II 233MHZ
Intel Pentium II 266MHZ
Intel Celeron 300@450MHZ
Intel Pentium III 450MHZ
Intel Pentium III 550MHZ
AMD Athlon Slot A 750MHZ
AMD Athlon Sockel A 1GHZ
AMD Athlon Sockel A 1.2GHZ
AMD AthlonXP 1900+
AMD Athlon 64 3000+
AMD Athlon 64 3800+
AMD Athlon 64 X2 4400+ DualCore
Intel Core2Quad 6600 QuadCore

ohne Gewähr vorallem die älteren Modelle Intel I7 2600K
Intel I7 3770K
Intel I7 6600K
Intel I7 8700K
Intel I9 9900K
AMD Ryzen 79503D
AMD Ryzen 98003D

Leute, wie könnt Ihr so zocken?

RIDE 4 kann man 16K@20FPS fahren. Mit BFI verlagert sich die Bildqualität ganz wo anders hin. Ohne BFI ist 8K@16K Downsampling halt bisschen schärfere Kanten, mehr auch nicht. Mit BFI man fühlt sich wie auf einer echten Straße, sprich die Augen können sich komplett auf die Landschaft 400 Meter weiter und an der Seite entlang konzentrieren, während man mit peripheral vision sein Bike lenkt. Alles was entlang der Strecke steht, Bäume, Häuser... sind plötzlich interessante Objekte wie wenn man an der Autobahn fährt und sich nicht wirklich auf Fahren konzentriert. So fotorealistisch sieht das ganze aus.
Inhalt abgleichen