Ich habe auf meiner ehemaligen Systemplatte (Datenträger 1) die Systempartition und eine 549MB große "System-reserviert"-Partition gelöscht und möchte das nachfolgende logische Laufwerk um den freigewordenen Speicherplatz erweitern.
Versuche ich das, erhalte ich die erste abgebildete Meldung, nach einem Klick auf "Ja" die zweite und damit ist Sense.
Was ist zu tun? Auf den beiden existierenden Partitionen sind Daten vorhanden. Die sollten tunlichst nicht verschütt gehen. Ob das ganze am Ende ein Basisdatenträger bleibt oder dynamischer wird, ist mir schnurz. Hauptsache, es läuft.
Hey Leute, was gibt es für 3090FE Wasserkühlungen, die insbesondere die Wärmeentwicklung am VRAM gut im Griff haben? Ich habe gelesen dieser günstige Acrylblock soll es da nicht bringen.
habe mir aus Neugier eine R9 Fury ins Haus gestellt und würde sie gern an meinem Normalen Bildschirm/TV mit betreiben.
Aber, oh weh!
Die Karte hat kein HDMI 2.0, soweit so bekannt. Alle schreiben, das man einen aktiven DP to HDMI 2.0 benötigt, also habe ich mir den Club3D Dongle gekauft.
Doch leider hat sich nichts geändert / es ist schlechter geworden.
4k ist nur mit 24Hz möglich (über HDMI wenigstens noch mit 30Hz) und auch sonst verhält sich die Karte sehr komisch, was Auflösungen anbelangt. Scheinbar gibt er immer 4096x2160/24 aus und zoomt dann passend zur eingestellten Auflösung.
Windows gibt auch an, das 4096x2160 die empfohlene Einstellung ist, obwohl ich ein 3840x2160 Panel habe (was mein anderer Rechner auch so sieht). 60Hz lässt er mich nur bis 1920x1080 wählen, danach max 30.
Hallo,
weiß jemand welche Nicht Samsung Ladegeräte beim Samsung Tab S7 Super Schnell Laden unterstützen. Mein USBPOWER Delivery 60 Watt vom Monitor lädt das Tab S7 auch nur mit normaler SCHNELLLADEN Geschwindigkeit auf. Die normalen Samsung Schnellladegeräte besitzen nur einen Port. Ich such ein Gerät mit dem man 2 oder 3 Geräte gleichzeitig super schnell aufladen kann. Das Tab S7 unterstützt ja bis zu 45 Watt.
Danke
Eine Endzeit Aufbaustrategie. Ist jetzt aus Early Access raus.
Steam: https://store.steampowered.com/app/9...A_World_Apart/
Zitat:
Endzone ist ein Survival-Aufbauspiel, in dem du nach einer nuklearen Katastrophe eine neue Zivilisation aufbaust. Baue Siedlungen und sichere das Überleben deiner Siedler in einer zerstörten Welt, die bedroht wird durch heftige Strahlung, toxischen Regen, Sandstürmen und Dürren.
4Players Review: https://www.4players.de/4players.php...rld_Apart.html
Zitat:
„Endzone setzt auf klassischen Ausbau, das Mikromanagement und die Optimierung der Siedlung. Für eine höhere Wertung fehlen mehr Dynamik und komplexere Ansätze.”
Wertung: 76%
WAB:
Sieht interessant aus und hätte auch Lust aber dank Game Pass bin ich aktuell überlastet. :D
ich bin auf der Suche nach einem Buchscanner/Dokumentenscanner für mein Huawei P30, aber aufgrund der schieren Zahl an möglichen Apps wollte ich gerne mal hier nachfragen, ob jemand eine für meinen Anwendungsfall empfehlen kann.
Mein Anwendungsfall ist deshalb speziell, weil ich ein Buch mit über 1.200 Seiten scannen will. Auf einem normalen Scanner am Rechner dauert das einfach zu lang. Deshalb ist meine Idee, über eine kleine Stativkonstruktion mein Smartphone ca. 30-40 cm über dem Tisch zu platzieren, darunter das Buch zu legen und dann über eine App schnell immer beide gleichzeitig sichtbaren Seiten (!) zu fotografieren, wobei ich nur noch umblättern muss und nicht jedes Mal manuell die Kamera auslösen muss. Dabei sollen nach Möglichkeiten die beiden Seiten als zwei einzelne Seiten im Dokument bzw. als separate Grafiken gespeichert werden. Falls das nicht geht, würde ich sie im Nachgang wohl über http://scantailor.org/ zurechtschneiden.
OCR brauche ich nicht, das kann ich im Nachgang auch via Adobe Acrobat machen und auch als Ausgabe sind mir sowohl PDF als auch gängige Grafikformate recht. Ich brauch auch nicht die allerhöchste Qualität, aber Helligkeitsunterschiede aufgrund der Buchwölbung sollten schon weitestgehend ausgeglichen werden.
Hat jemand eine Empfehlung für eine entsprechende App?
Und zwar kann ich nur sporadisch auf mein Netzwerklaufwerk zugreifen.
Wenn ich z.B. zu erst meinen NAS starte bzw er die ganze Zeit läuft, kann ich nicht auf meine Netzwerklaufwerke zugreifen. Wenn ich aber zu erst meinen Computer starte und dann meinen NAS, dann kann ich auf meine Netzwerkl. zugreifen, bis ich den Computer neu starte, dann geht es nicht.
Zusammenfassend:
PC starten -> NAS starten = ich kann auf mein Netzwerklaufwerk zufreifen
NAS starten -> PC starten = geht nicht
PC starten -> NAS starten -> PC neu starten = geht nicht
wenn ich eine Raytracing Grafikkarte kaufen möchte, welcher Hersteller passt dann zu mir? AMD oder Nvidia?
Aktuell habe ich folgende Spiele, welche ich spielen möchte:
Risen 2 / 3 / Elex
World of Warships
Witcher 1 / 2 / 3
Deus Ex Human Revolution / Mankind Divided
Shadow of the Tomb Raider
Star Wars: Jedi Fallen Order
Sonstige Spiele und paar ältere Spiele (DX9 und früher)
Wo hab ich die beste Grafik-Qualität jetzt und später? Mir ist bewusst, dass AMD SGSSAA nicht bei jedem DX9 Spiel funktioniert :wink:, den Kompromiss würde ich eingehen.
Weiter würde ich mein aktuellen Monitor gegen ein neues Modell (1440p/HDR/144Hz/FreeSync/G-Sync C.) eintauschen. Ob 16:9 oder xx:9 muss ich schauen, was sinnvoll wäre.
Meine Frage an euch und Beratung hat Voraussetzung, dass der Aufpreis zum Verkauf meiner aktuellen 1080Ti Grafikkarte nicht zu extrem ist :wink:
Oder, da ich noch extrem hinterher bin mit aktuellen Spielen, soll ich warten? :D
Ja genau das tut es und zeigt wieviel "Treiber-Overhead" hier vorliegt.
Vega64 Beats 3090 wenn man im "CPU-Limit" ist...und nicht zu knapp.
ca +20% ist Vega64 schneller als die neue RTX 3090 (und damit auch ALLE anderen nVidia-Karten...)
Entscheidend ist hier eben, das das "CPU-Limit" ist massiv verschieden ist.
ich such nach einer externen dautauglichen hd für datensicherung. schön wäre :
anstöpseln, sicherung läuft. bestenfalls noch einen knopf drücken, das würde ich aber gern noch vermeiden.
afaik lässt sich da dann kein ipad drauf sichern wegen dateisystem, oder?
ich habe längere Zeit bereits Probleme das System stabil zum Laufen zu bekommen. Ich weiß nicht wie die einzelnen auftretenden Probleme miteinander verknüpft sind oder, ob es voneinander unterschiedliche Fehler gibt. Ich bin jedem dankbar der mir hilft, ich werde versuchen euch ein umfangreiches Bild zu verschaffen, daher wird der Post en bissl länger:
Ausgangssystem
Ryzen 3900x
MSI B450 Tomahawk (non max)
16 GB G. Skill Ripjaws
Super 2080
2xSSD
1xHDD
Creative Titanium HD
Bequiet Straight Power 11 650w
Vorprobleme:
Grafikkarte meldete einen Fehler Code43
Treiber startete nicht, Treiber neuinstall etc. brachte nichts
>Probleme deuteten auf GraKa hin, hab sie eingeschickt.
Alternativkarten 2070 u. 3070 FE wiesen aber gleiches Problem auf
Problem wurde zum Teil behoben durch Einstellung GEN1.
Manchmal bootete das System ganz normal, alle Treiber waren aktiv und der Rechner brachte ganz normal Leistung.
Mit der Zeit kamen mehr und mehr Bootprobleme. Mal reboote er von alleine im Bootvorgang, mal startete der GraKa Treiber nicht, mal Soundtreiber.
Hab während dessen schon einiges ausprobiert und hatte das Gefühl, dass das Board einen weg hat.
Kauf B550 Asus Gaming F
Zu Beginn liefs stable, doch schnell kamen genau die gleichen Probleme.
Übergangsphase:
Auf einmal bootete er gar nicht. Zu Beginn wurde meine Festplatte überprüft und das System deutete auf einen Festplattenfehler hin. Ich hatte das Gefühl, dass durch die ganze Booterei mein WIN zerschossen wurde.
>format c
Ausgangphase
Ich bekomme Windows nicht installiert.
Im System steckt:
3900x
3070 FE
B550 Gaming F
1x 8 GB Ram G. Skill Ripjaw
650 W BeQ Straight Power 11
USB 3.0 Stick Wind10 install
Fehlermeldung:
"Die Installation kann aufgrund einer beschädigten Installationsdatei nicht fortgesetzt werden. Wenden Sie sich an den Hersteller des Windowsinstallationsdatenträgers..."
Ich sitze seit einer Woche dran und habe weit mehr als 50 Installationsversuche hinter mir. Ich schreibe euch meine versuchten
Konfigurationen:
Hinweis: Das sind alle getesteten Geräte und mit allen bin ich maximal zur oben genannten Fehlermeldung gekommen und nie weiter.
Win10: Ich installiere immer ohne Key, da mir die Eingabe zu lästig wurde.
Medium
3 USB Sticks ausprobiert
1 SSD extern per USB bootfähig gemacht und am Rechner an SATA angeschlossen, um USB Problematik auszuschließen.
2 Imagequellen (auch WIN original)
Rufus (Admin)
Windows Creation Media Tool (Admin)
Image aus dem abgesicherten Modus erstellt
Hab leider nur ein Lenovo Book zur Verfügung
RAM alles auf Auto > DSOP gleiche Fehlermeldung
SATA Mode AHCI
NVME RAID Disabled
Audio intern disabled
PCI Mode auto
Above 4G deaktiviert
SR-IOV deaktiviert
Schnelles Boot disabled
CSM aktiviert
Bootgerätekontrolle Nur Uefi
Secure Boot Status Einrichtung (lässt sich nicht umstellen)
Art des Betriebssystems Windows Uefi Modus
Datenträger (wurden alle ausprobiert, es steckt jeweils nur ein Datenträger)
3x SSD
1x HDD
SATA Kabel wurden alle ausgetauscht und mehrere Ports wurden ausprobiert.
USB Ports/ SATA
Alle ausprobiert, von USB 2.0 lassen sich keine Treiber laden
Als Leseport wurde auch SATA ausprobiert
CPU
3900x
(hatte bisher keine Möglichkeit ne andere auszuprobieren. Ändert sich evtl. Sonntag)
RAM
Beide Ram-Module wurden in unterschiedlichen Steckplätzen ausprobiert.
Hab Sonntag die Möglichkeit neuen Ram zu probieren.
Board
B550 Asus Gaming F (aktuellste BIOS version)
B450 MSI Tomahawk (aktuellste Bios version)
NT:
650W Bequiet
750W Bequiet Straight Power
Alle Kabel wurden ausgetauscht und alternativ ausprobiert. Beim 750w wurde auf dem B550 zusätzlich zum P8 noch der P4 Stecker sicherheitshalber verwendet.
Grafikkarte:
3070
2070
Gehäuse
Hab zum Testzwecken die Hardware aktuell auffen Tisch.
Monitor
G7 Samsung
CFG73 Samsung
Mir gehen langsam die Ideen aus. Ich werde zu Hause schon gemobbt die Gehäuselüfter auszutauschen. Corona-bedingt ist es schwierig an Alternativhardware aussem Freundeskreis zu kommen aber bin am Sonntag verabredet.
Hallo,
gibt es günstige und zuverlässige Alternativen zu den Telekom Speedport Wlan Routern?
Die Originalrouter über die Telekom Homepage sind relativ teuer.
Es gab schon länger Informationen das Starbreeze ein neues Payday entwickelt. Nur war die Zukunft des Unternehmens mehr als unsicher. Jetzt ist es aber zu einer Einigung zwischen Starbreeze und Koch Media gekommen. Koch Media soll der Publisher von Payday 3 werden. Geplanter Release erst 2023. Vielleicht doch "zu früh" gefreut. Hoffentlich mit UE4 oder UE5 nicht der Diesel Engine.
Zitat:
Zitat von 4Players
"Wir sind erfreut, diesen exklusiven, langfristigen Co-Publishing-Deal mit Koch Media für Payday 3 zu verkünden, die unsere Leidenschaft für die Payday-Marke und das Modell 'Games as a service" mit uns teilen", so Tobias Sjögren...
Zitat:
Zitat von vinacis_vivids
(Beitrag 12629128)
4000er RAM und Zen3 If im 1:1 Betrieb ist wirklich teuer, weil die Hardware viel kostet und man auch selbst selektieren und testen muss.
Aber wer eben wirklich Top-notch oben stehen will, muss den Weg eben gehen. Für alle anderen gibs halt auch 3200er/3600er RAM.
Bin auch AMD-Fan und hätte auch gerne einen Zen3 mit 4000er RAM, aber die Vernunft des Geistes in der Brieftasche ist dann doch etwas stärker als das Verlangen.
Klaro man kauft 5 Ryzen 5000 statt einem und den zu finden der DDR4000 macht und nicht nur DDR3800. JA völlig normales Kaufverhalten.
Und mit guten Samsung B-Die ist doch sowohl DDR3800 wie auch DDR4000 kein Problem.
Zitat:
Zitat von mironicus
(Beitrag 12628768)
Bin zufrieden. Mein System betreibe ich aber nur mit DDR4-3000 CL16 (Aida 67 ns mit Ryzen 5900x). Meint ihr ein RAM-Upgrade bringt noch etwas?
Lass es wie es ist, du wirst den Unterschied nicht wirklich merken. Wenn du Lust zum Optimieren hast schau was du aus seinem RAM rausholen kannst.
Hi,
wollte mal fragen, was ihr von den "Xiaomi Smartphones" so haltet?
In der letzten Zeit sehe ich fast überall Angebote zu den Xiaomi Smartphones die echt sehr günstig sind.
Hardwaremäßig sieht es auch nicht mal so schlecht aus finde ich.
Die Phones von 150-300 reizen mich irgendwi, daher frage ich mich, wo der Haken ist?
Wie ist eure Erfahrung mit den Xiaomi´s welche macht so in der Klasse bis 300 die besten Fotos?
danke
kann hier jemand evtl. erklären worin der Unterschied von GPU und einer CPU liegt und warum sich CPUS zb. auf über % ghz betrieben lassen aber GPUs nicht?
Zudem die Frage warum nutzt man GPUs zum minen und nicht CPUs und auch in Autos glaube ich wird Nvidea immer stärker.
Ja, das ist wirklich eine Schande und nicht nachvollziehbar. Wenn der Nvidia Treiber wenigstens eine Suchfunktion für die Spiele-Liste bieten würde, wäre ich schon glücklich...