Forenneuigkeiten

VRAM-Upgrade (Hardwaremod)

Neue Forenbeiträge - So, 27.07.2025 21:21
Hat hier jemand schonmal ein Hardwaremod bezüglich VRAM selber gemacht (also mit GDDR Speicher)?

Man bräuchte ja "nur" grössere Speicherchips (die von den Pins her passen), um das auszutauschen.

Aber das Problem ist ja dann, dass/ob der Speicher auch erkannt bzw. genutzt wird. Hat jemand hier schonmal sowas gemacht ? Auf Youtube gibts da ein paar (wenige) Videos, aber tutorials gibts dazu eher nicht (vor allem nicht hinsichtlich BIOS-Mods, falls nötig).

ps. Mir ist schon bewusst, dass man da die Speicherchips ablöten muss und dann neue (grössere) "anlöten" muss. Aber das ist (für mich) ja her noch das "einfache".
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel - Stabilitätsprobleme bei Raptor Lake

Prozessoren und Chipsätze - So, 27.07.2025 16:43
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13789746) Lad dir mal eine Demo eines UE5-Spiels herunter und lass die mal Shader kompilieren. Wenn es hier eine Fehlermeldung gibt dann bereite dich schonmal drauf vor die CPU zurückzuschicken. :D ja hab schon danach Tests gemacht, läuft wie bisher, da hatte mal echt Mobo seinen Tag. Nächstes Mobo wird auch wieder was anderes denke ich, nach jetzt MSI, Asrock und Gigabyte ist jetzt wieder Asus an der Reihe.

Uraltes ASUS P4T-E startet nicht

Neue Forenbeiträge - So, 27.07.2025 15:51
Ich habe zwei dieser Mainboards, zwei passende Netzteile, einen P4 1,7 GHz, einen P4 1,8 GHz und Diverse Rambus-Module in keiner Kombination wollen die Boards starten... die können doch nicht beide defekt sein. :(

Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee. Es wäre nämlich eine schöne Basis für ein GF3-Vintage-PC
Kategorien: 3DCenter Forum

Kauf- und Komponentenberatung für ein neues System mit 5070 Ti/5080

Neue Forenbeiträge - Sa, 26.07.2025 11:22
Nachdem mir im anderen Thread für meinen guten Freund so gut geholfen wurde, probiere ich es noch einmal - habe jetzt Lust mir selbst einen neuen PC zu bauen. Habe jetzt viele Stunden in den letzten Wochen in die Recherche gesteckt und versucht für jedes Bauteil etwas gutes herauszusuchen, wird daher etwas länger. Freue mich über euren Input.

Genutzt wird das ganze auf einem LG 77G4 OLED TV (max 144hz!) in 4K (oder 1440p) im Wohnzimmer. 60 FPS reicht mir für meine Singleplayer-Games, Lautstärke ist mir wichtig, ob die Kiste jetzt ein paar Hunderter mehr oder weniger kostet ist mir egal, sollte halt erstmal wieder 5+ Jahre Ruhe sein, wer weiß ob ich dann noch spiele, geht eh stark zurück.

- CPU: 9800X3D. Vermutlich würde ein 7700/9700X/7800X3D auch genügen da ich nicht mit hohen FPS spiele, aber für Upscaling und Min-FPS soll er die Nase vorn haben, zudem brauche ich CPU Power für Emulation.

- Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE. Gibt wohl nichts besseres am Markt mit P/L und Lautstärke.

- Mainboard: MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI. Kommt überall gut weg, günstiger als die X870 und hat weniger NVMe Lane-Sharing. Komme hier nicht klar mit den Alternativen, im Hinblick auf ein mögliches Zen6 Upgrade vielleicht besser als B650/X670?

- RAM: TeamGroup T-Create Expert 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76. Loben die Amis in den grünen Klee, Hynix, bessere Timings als der Patriot Viper und günstiger als der G.SKILL Flare X5. Spielt aber wohl keine wirkliche Rolle was man da nimmt.

- NVMe: Western Digital SN850X 4TB
. Ein bischen besser als die Lexar NM790 und DRAM. Als zweite NVMe und Spielelaufwerk kommt meine jetzige Western Digital SN770 2TB rein.

- Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 850W. Semi-Passiv und gute Reviews, Gold-Zertifiziert aber Platin-Werte. Die 1000W Version würde nur 25 € mehr kosten. Gleich die nehmen? Jetzt habe ich ein Seasonic Focus GX 550 und kann das auch wieder austauschen, jedes mal das Gleiche...

- Gehäuse: Fractal Design Meshify 3 Black Solid. Das Case darf kein Seitenfenster haben, ich will weder Licht noch irgendwas was sehen. Leider gibt es kaum mehr welche. Das Meshify 3 soll laut Reviews das beste Airflow-Case auf dem Markt sein, besser als das neue Epoch (= North ohne Holz). Einige wenige GPU scheiden aufgrund der 34,9 cm aus.

- GPU Option 1: MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Gaming Trio OC
- GPU Option 2: MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC
- GPU Sparoption: Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 XT


Das ist natürlich das Schwerste. Zuerst dachte ich an an eine 9070 XT und hielt dann den Aufpreis zu einer 5070 Ti für sinnvoll. Die 5070 Ti Gaming Trio ist laut TechPowerUp die leisteste Karte am Markt. Der Aufpreis zu den anderen Karten ist da relativ gering.

Bei der 5080 sieht es anders aus. Die günstigsten 5080 kosten rund 150 € mehr als die MSI 5070 Ti, sind aber wohl recht laut. Auch hier gibt es eine MSI Gaming Trio OC, zu der gibt es zwar keinen Test aber bei kleineren 5070 Ti ist die Gaming Trio leiser als die Vanguard, daraus schließe ich, dass es bei der 5080 auch so ist. Zudem passt sie auch in das Fractal Gehäuse, karten wie die MSI Suprim die noch leiser sind tun das nicht.

Die 5080 würde 360 € mehr kosten als die 5070 Ti und 500 € mehr als die 9070 XT, finde beides natürlich richtig bizarr teuer. Was würdet ihr mir da raten? Das Geld lieber sparen und 1-2 Jahre früher die GPU updaten?

Die ganze Aufstellung und Preise hier:

https://geizhals.de/wishlists/4543732

Vielen Dank.
Kategorien: 3DCenter Forum

Ursache finden für Fehlermeldung "App Error Event ID 1000"

CPU's und Mainboards - Fr, 25.07.2025 18:25
Ich glaube, ich habe die Lösung bei mir finden können. Ich bin jetzt mehrere Tage fehlerfrei. Während ich zuerst meinen Acer Monitor und dessen USB-Hub in Verdacht hatte, war es letztendlich dann doch ein kleiner 4port Anker USB-Hub, der zusätzlich hinten am Monitor angeschlossen war. Warum? Dort hingen Geräte dran, die ich sowohl an meinem Rechner als auch am Firmennotebook benötigt habe. Der Acer hat einen KVM eingebaut und kann das Notebook per PD über USB-C mit Strom versorgen. So muss ich im Homeoffice nicht dauernd alle möglichen Geräte umstecken.





Ein 10€-Artikel, der mich in den Wahnsinn getrieben hat :P Ich hatte das Ding überhaupt micht mehr auf dem Schirm, als ich das letzte Mal auf Fehlersuche war und Gerät für Gerät zum Rechner verbunden habe. Meine Netzwerkverbindung läuft nun stabil, kein willkürliches trennen und verbinden von USB- oder Bluetooth-Geräten mehr. Was aber meine These bestätigt: nach dem Austausch von Mainboard, CPU und RAM wäre die Wahrscheinlichkeit schon sehr gering gewesen den gleichen Fehler auf neuer Hardware noch einmal zu erwischen.

Ich suche Key-Caps für ein MSI-Gaming-Keyboard

Neue Forenbeiträge - Fr, 25.07.2025 13:16
Keyboard Key Caps für
MSI FORGE GK600 TKL WIRELESS SKY Gaming-Tastatur.

ich finde leider im Internet keinen Shop der so etwas verkauft oder wo man so
was bestellen kann, kennt sich da jemand mit aus?
Mein Shop hat so was leider nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

[W] Wertanfrage älteres System

Neue Forenbeiträge - Fr, 25.07.2025 09:53
Hi,

was ist heutzutage ein

AMD 1700 (nix x)
1060GTX 6GB
16GB DDR4 Ram
Asus B350PLUS

noch wert (außer nix)?

Danke :D
Kategorien: 3DCenter Forum

Neue Tastatur gesucht

Neue Forenbeiträge - Fr, 25.07.2025 08:13
Hey there

Vor etwa einem Jahr hab ich mir ne Razer Blackwidow V4 X zugelegt. Eigentlich hat die ja tolle Features fuer den Preis ... nur suckt Razer Software irgendwie auf Linux und was viel mehr nervt, die Switches sind absolute Zicken. Die haelfte der Tasten reagieren zeitweise nicht, wohl weil da irgendein Staubkoernchen dazwischen ist. Auf das "e" hab ich wohl mittlerweile so haeufig draufgehauen, dass es dafuer nun haeufig haengt und dann einfach "eeeeeeeeeeeeeeee" produziert. Mal schauen ob das unter Garantie faellt, aber eine neue Tastatur muss ja sowieso her.

Gesucht ist also eine mechanische Tastatur vor allem zum Schreiben. Ich mag eher leichte Anschlaege, die trotzdem noch ein Feedback geben und am besten moeglichst leise sind. Layout halt ein normales mit Numblock und F-Tasten, wenn da noch Sondertasten ist das eine willkommene Option, aber nicht zwingend. Ebenso ist eine programmierbare LED Beleuchtung ein nettes Feature, aber eine normale Hintergrundbeleuchtung reicht ansonsten auch.

Aktuell hab ich grad die Keychron K10 QMK entdeckt:
https://www.keychron.com/products/ke...42058442834009

Gut, Bluetooth / Akku waer nicht unbedingt noetig, aber die anpassbare Opensource Firmware und auswechselbare Switches sind schon sehr geil. Nur... bei dem Preis, ist das nicht etwas gar wenig fuer all die Features? Spricht da was gegen die Tastatur oder gibts gar noch was besseres?

Thx
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia RTX 5080 Multimonitorbetrieb

Grafikkarten - Fr, 25.07.2025 08:09
Hallo,

ich betreibe an meiner Grafikkarte 3 Monitore. Bisher war es ein FHD (DP-HDMI-Adapter), ein WQHD (DP) und ein 12" mit 1920x720 (HDMI). Das hat bisher einwandfrei funktioniert.

Nun habe ich als Hauptmonitor einen QHD mit 120Hz und der FHD ist weggefallen. Seitdem werden die zwei anderen Monitore nicht mehr korrekt erkannt und mit einer falschen Auflösung angesteuert. Klemme ich einen der beiden ab, funktioniert der andere wieder korrekt. Der QHD funktioniert in allen Konstellationen einwandfrei.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich alle drei Monitore einwandfrei nutzen kann.

LG, Jörg.

nVidia RTX 5080 Multimonitorbetrieb

Neue Forenbeiträge - Fr, 25.07.2025 08:09
Hallo,

ich betreibe an meiner Grafikkarte 3 Monitore. Bisher war es ein FHD (DP-HDMI-Adapter), ein WQHD (DP) und ein 12" mit 1920x720 (HDMI). Das hat bisher einwandfrei funktioniert.

Nun habe ich als Hauptmonitor einen QHD mit 120Hz und der FHD ist weggefallen. Seitdem werden die zwei anderen Monitore nicht mehr korrekt erkannt und mit einer falschen Auflösung angesteuert. Klemme ich einen der beiden ab, funktioniert der andere wieder korrekt. Der QHD funktioniert in allen Konstellationen einwandfrei.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich alle drei Monitore einwandfrei nutzen kann.

LG, Jörg.
Kategorien: 3DCenter Forum

Mit welchem Tool mit Win11 Videos schneiden?

Neue Forenbeiträge - Fr, 25.07.2025 00:41
Hallo Forum,
ich schneide bisher Videos auf Mac mit Final Cut. Mit Rohmaterial, das ich mit meinem Win-PC gerendert habe (Architektur-Visu-Dinge). Aber ich würde das des öfteren gern auf die Schnelle direkt auf dem gleichen PC, eben auf dem Win-PC, machen. Aber mit welchem kostenlosen oder günstigen Tool?

Gibt es ein unkompliziertes Tool, in welches ich ein paar Clips reinziehen und trimmen könnte, Logo und Musik einfügen könnte? Wie macht ihr das?

Greezzz, the Dude
Kategorien: 3DCenter Forum

OLED macht Fortschritte

Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13788010) Genau das würde ich jetzt nicht als Nachteil sehen, alleine wegen der Reparaturmöglichkeiten, bzw. potentiell sogar als Aufrüstpfad.



Würde das einfach und nahtlos funktionieren, wäre das sicher eine interessante Option. Ist aber momentan (noch?) sau-kompliziert und man sieht es deutlich.

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

CPU's und Mainboards - Do, 24.07.2025 19:32
Zitat: Zitat von crux2005 (Beitrag 13788616) Ahso, verstehe. Komisch das bei Virustotal es Microsoft nicht als Virus erkennt. Es wird noch seltsamer - nur mein Hauptrechner schreit auf, 2 weitere PCs lassen den Download ohne sich aufzuregen zu - hier geht es weiter (thematisch passt es besser):
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=622052

Microsoft Defender: Alarm nur auf einem PC, auf zweitem System keine Reaktion

Neue Forenbeiträge - Do, 24.07.2025 18:34
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf ein ziemlich merkwürdiges Verhalten von Microsoft Defender gestoßen – vielleicht hat jemand von euch eine Idee dazu.
Es geht um den Umgang mit einem Download (siehe https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=622049), welcher offenbar ein false-positive enthält.


Setup:
Hauptrechner (Workstation):

Windows 11 Pro, alle Updates aktuell

Defender erkennt bei einer verdächtigen Website sofort die Bedrohung (SmartScreen bzw. AV-Engine schlägt direkt an)

Zweit-PC (Wohnzimmer / Dell Optiplex):

Ebenfalls Windows 11 Pro, identisch aktualisiert

Kein Alarm, obwohl exakt dieselbe Seite im Firefox geöffnet wurde

Was bereits geprüft wurde:
Defender-Signaturen: gleiche Version (1.433.35.0, Stand: 24.07.2025)

Defender-Status: Echtzeitschutz, Verhaltensanalyse, Cloudschutz – auf beiden Geräten aktiv

PowerShell-Auswertung via Get-MpComputerStatus: identisch (alle Schutzfunktionen True)

Defender-Einstellungen via GUI & Registry: kein Unterschied

Firewall & Netzwerkkontext: gleiches Subnetz, keine Filter

Firefox in beiden Fällen – kein Unterschied in Plugins oder Konfiguration

Task Scheduler, Autoruns und verdächtige Dienste geprüft – nichts Auffälliges

Die große Frage:
Warum reagiert Defender auf dem Hauptrechner sofort mit Alarm, während auf dem Wohnzimmer-PC völlige Ruhe herrscht?
Das Verhalten ist reproduzierbar.

Hat jemand eine Idee, was Windows Defender dazu bringt, nur auf einem System anzuschlagen?
Kann es mit Telemetrie-Score, Reputation oder SmartScreen-Vorgeschichte zu tun haben?
Oder evtl. mit lokalen Reputation-Caches?

Danke für jeden Hinweis!


UPDATE: Dritter PC (Laptop eines Freundes, ebenfalls Windows 11 Pro, aktuell) zeigt ebenfalls keine Reaktion beim gleichen Download :connfused:

Auch dort Defender aktiv, Signaturen identisch. Mein QuickMalwareCheck-Skript zeigt keine verdächtigen Tasks, Autostarts oder Prozesse (bei keinem der drei Rechner)

Es scheint also ein individuell lokales Verhalten meines Hauptsystems zu sein – vielleicht Reputation-Caching, heuristisches Scoring oder eine alte lokale Bewertung der Datei?
Kategorien: 3DCenter Forum

12VHPWR-Stecker: Das Problem und mögliche Lösungen

Grafikchips - Do, 24.07.2025 18:06
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13788588) Durchgeschmorrt trotz Wireview: Ja und? Das war das alte Wireview.

Das Pro 2 macht pro Pin Messungen + Logging + Warnton wenn spezifizierte Werte überschritten werden. Dazu Spannung/Temperaturmessung + Möglichkeit zum automatischen Herunterfahren. Besser wird es nicht als Nachrüstung.

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Neue Forenbeiträge - Do, 24.07.2025 16:21
Hallo zusammen,

ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv – siehe Screenshot)

Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part

Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?

Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Grafikkarten - Do, 24.07.2025 16:14
Hallo zusammen,

ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv – siehe Screenshot)

Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part

Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?

Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Neue Forenbeiträge - Do, 24.07.2025 16:14
Hallo zusammen,

ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv – siehe Screenshot)

Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part

Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?

Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Wuchang: Fallen Feathers

Neue Forenbeiträge - Mi, 23.07.2025 13:11
Wuchang Fallen Feathers im Test: Souls-Like mit Unreal Engine 5 im mythologischen China

Wukong, Wuchang, Wan-Tan, Rantanplan ... eventuell interessant für euch. :)

MfG
Raff
Kategorien: 3DCenter Forum

Frage zu Adobe After Effects

Neue Forenbeiträge - Mi, 23.07.2025 10:22
Hallo,

aktuell stehe ich vor einem kleinen Problem:

ich erstelle eine Bass-Animation mit dem Befehl "linear(value,x,x,x,x)", hab also das per Wert definiert ab welcher Einheit im Graphen die Animation einsetzt.

Die Skalierung des Bildes kann ich dann problemlos mit dem Schieberegler der Audioamplitude koppeln( Keyframes sind erstellt btw.); wenn ich allerdings versuche einen Effekt zu koppeln (im speziellen meine ich "Verzerrung/ komplexe Wellen) dann funktioniert das nicht, egal ob ich den Effekt an ein Adjustment Layer kopple oder ans Bild.
Da ich erst seit kurzem damit arbeite weiss ich im Moment nicht wirklich weiter, und egal welches Tutorial ich mir ansehe, genau darauf wird nur mit "wenn alles fertig ist kann man jeden Effekt koppeln" eingegangen, bleh :rolleyes:.
Weiss jemand Rat?
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen