Suche eine Prepaid-SIM für die USA für 1-2 Wochen, mindestens 5GB Daten.
Könnt ihr was empfehlen zur vorher-Buchung? Oder lieber vor Ort AT&T für 30 Dollar? Mein Anbieter (o²) bietet leider keine sinnvolle Option zum Dazubuchen.
Zitat:
Zitat von Watson007
(Beitrag 13048542)
Taugt es auch für Comics?
Am hellen Tag bzw. mit Licht ja. Sieht eben aus wie auf mattes gedrucktes Papier. Ist kein Vergleich zu einen Screen mit Glas. Aber ich finde es in Ordnung.
Fertig ist wohl etwas zu verfrüht zu sagen, aber ja die Ganze Geschichte ist nun bereits im Evo. Aber längst noch nicht fertig. Es fehlen mir noch ein ein paar Sachen wie LED Hub, Vertical GPU Modul, kleineres AGB und Kilometer Acrylrohre... ;(
Im moment hab ich ein mix gebaut aus klassischen Tubes und Hard Tubes um möglichst schnell den Change zu machen. Es ging mir in erster Linie jetzt mal darum die Leistung zu erkennen. Und die scheint sich zu Bewahrheiten.
Ich habe nun bald Urlaub und werde daher erst danach die Sache zu Ende bringen. Ich werde berichten... ;)
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Backup von 8.75TB Daten, welche über's LAN auf ein NAS geprügelt werden sollen. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Als Software kommt "Create Synchronicity v6.0" zum Einsatz, als Netzwerkhardware der QNAP QNA-UC5G1T an meiner Workstation und das QNAP QSW-2104-2T als 10GbE-Netzwerk-Switch. Nach einiger Zeit der Ordner-Struktur auslesen schließt sich das Programm einfach sang- und klanglos. Zwischen der DATA-SSD zur 1.BACKUP-SSD und 1.BACKUP-SSD zur 2.BACKUP-HDD funzt alles problemlos mit dem 1:1 Abbild.
Ist das ein Problem der Software, der Hardware oder einer falschen Konfiguration?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Ich bin auf der Suche nach einem dokumentenscanner um alles was privat so anfällt einzuscannen... Potentiell in Verbindung mit paperless-ngx.
Geschwindigkeit ist nicht so wichtig denke ich. Flachbettscanner, wo ich von Hand Seiten drehen muss nervt mich... Also automatischer Dokumenteneinzug mit beidseitigem scannen.
Kosten sollte es natürlich so wenig wie möglich, aber halt so viel wie nötig... Idealerweise um die 200?!
Hi,
hatte die Uhr in der Hosentasche, dann meldete die Uhr, dass Sie nicht mehr aktiviert werden kann, keine zeitliche Sperre, sondern dauerhaft. Ich solle Sie also zurücksetzen. Gemacht, vorher nicht im iPhone entkoppelt.
Nun ist sie zurückgesetzt, zeigt aber immer noch "zu viele falsche Codeversuche" an.
Entkoppeln kann ich nicht, App auf dem Handy sagt, dass keine Uhr mehr gekoppelt ist.
Nachdem ich die Blackwellspiele durch habe und nun gerade mit Unavowed zugange bin wird dies eines der wenigen Spiele werden, die ich mir wohl bei Release holen werde.
Ich brauche keine Antworten wie: Installier Linux oder gar kein Windows. Sparts euch einfach, danke. Damit wäre das schonmal geklärt ;)
Aber zur Frage: Ich sehe (erst jetzt) gerade, dass der Support für H21 H2 schon Mitte 2023 endet. Früher hiess es mal 2025, aber jetzt ist das anscheinend Mitte 2023.
Aber wie sieht es mittlerweile mit Win 11 aus? Gibt es da mittlerweile genug Alternative-Software, um z.B andere Designs zu laden, Updatedienste wie bei Win 10 usw ?
Ich müsste Win11 nämlich mit "Tricks" Laden, da ich weder ne CPU-Kompatibilität habe, noch TPM. Deswegen frage ich mich, ob ich das vlt. lieber jetzt tun sollte, anstatt noch ein Jahr zu warten und dann gehts nicht mehr mit "Tricks".
Was heißt doch? Intel hat nie gesagt, sie würden es nicht unterstützen wollen. Sie haben nur gesagt, es würden mehr Plattformen später folgen. Eine endgültige Liste war das nie.
Support for more platforms will be added at a later time.
Ubisoft schaltet mal wieder die Onlinedienste einiger älterer Titel ab. Am PC bedeutet das unter anderem, dass (gekaufte) DLCs nicht mehr zugänglich sein werden: https://www.ubisoft.com/de-de/help/g...2022/000102396
Nicht gerade uralte Spiele wie Far Cry 3 oder Assassin's Creed 3 verlieren damit mal eben einen beträchtlichen Teil ihrer Inhalte. Ich vermute, die DLCs werden bei jedem Spielstart über Online-DRM "eingelesen" (siehe den ewigen Startbildschirm bei einem Assassin's Creed), und das funktioniert ohne Server nicht mehr. Ubisoft müsste die Spiele patchen und das auch offline ermöglichen, aber das wird nicht passieren.
Kauft Spiele mit Online-DRM sagten sie! Es macht alles einfacher, sagten sie!
Und das sind ja noch Spiele, wo es relativ harmlos ist. Wenn Ubisoft bei der ersten Generation ihrer GaaS-Spiele die Server abstellt, verlierst du einen noch viel größeren Teil der Inhalte und Funktionalitäten...
Aber das ist eh erst der Anfang, mit der aktuellen und kommenden Generation von Spielen, wo Onlinefunktionen und -Inhalte meist direkt ins Spiel integriert sind, werden nach wenigen Jahren Inhalte für immer unzugänglich werden. Das wird the new normal werden, keine Ausnahme mehr.
Geht ja im FSR 2.0-Thread oft um dessen Disocclusion-Problem. Mit DLSS gibt es das quasi gar nicht, anders als UE5 TAA fast keine Artefakte um die sich vor dem Gras seitwärts bewegende Figur:
Da sollte es auch dem Letzten einleuchten, dass es in DL2 einfach kaputt implementiert ist:
Hat mir der Techland-Support übrigens bestätigt, Fix soll in Arbeit sein.
Ist es mit irgendwelchen Einstellungen möglich, Mediendateien mit Stereo-Tonspur auf ein (analog am PC angeschlossenes) 7.1 System mit einem Stereo-Upmix wiederzugeben? Hat jemand einen Tip? Danke!
Zitat:
Zitat von Iceman1976
(Beitrag 13047098)
GaryX
Mich wundert es, das du solange bei deiner AMD GPU bist.
Die Probleme die du hast, wäre ich schon lange zu den grünen zurückgewechselt.
Benutzt du Windows 10 oder 11?
Naja, also im grunde bin ich mit der 6900xt eigentlich schon zufrieden, nur eben bei den Treibern gibt es große Unterschiede.
Der 22.5.1 funktioniert problemlos, aber ich hätte halt gerne die DX11 booster gehabt. Tja, der 22.5.2 u 22.6.1 gehen mit der reverb G2 halt nicht, bin wieder zurück gegangen.
Nvidia hat auch genug Probleme, vor allem im MSFS 2020.
Ich probiere halt die nachfolgenden Treiber durch, irgendwann wird es schon "lüppen" :)
Bug über das Bug report Tool jedenfalls gemeldet.
Support for F1 2022
Up to 5% increase in performance in F1 2022 @ 4k Ultra High settings, using AMD Software: Adrenalin Edition 22.6.1 on the Radeon️ RX 6950 XT, versus the previous software driver version 22.5.2 RS-486
Up to 4% increase in performance in F1 2022 @ 4k Ultra High settings, using AMD Software: Adrenalin Edition 22.6.1 on the Radeon️ RX 6800 XT, versus the previous software driver version 22.5.2 RS-487
Up to 6% increase in performance in F1 2022 @ 4k Ultra High settings, using AMD Software: Adrenalin Edition 22.6.1 on the Radeon️ RX 6750 XT, versus the previous software driver version 22.5.2 RS-488
Fixed Issues
Performance drop may be experienced while playing Fortnite with Multithreaded Rendering and DirectX® 11 API on some AMD Graphics Products such as the Radeon RX 6900 XT.
Stuttering may be experienced while playing Overwatch with some AMD Graphics Products such as the Radeon RX 6700 XT.
Higher than expected CPU usage when Instant Replay is enabled on some AMD Graphics Products such as the Radeon RX 6900 XT.
Fan Tuning option may be missing on some AMD Graphics Products such as the Radeon RX 590.
Ich habe mal ein paar Fragen zur Glasfaserverkabelung für zu Hause.
Rein praktisch läuft das auf einen Switch mit SFP+ Transceivern hinaus?
Wie kompatibel sind die unterschiedlichen Switches und Transceiver?
Die Module haben dann zwei LC-Anschlüsse die jeweils die gleiche Wellenlänge und nach Richtung getrennt sind?
Die Kabel kaufe ich am einfachsten vorkonfektioniert?
Für normale Reichweiten reicht günstigeres Multimodekabel. OM4 ist da die richtige Wahl? Soviel teuerer scheint SingleMode auch nicht zu sein. Bringt aber nichts das zu nehmen?
Die Transceiver müssen zum Kabeltyp passen. Also SingleMode-Transceiver brauchen auch SingleModekabel.
Was muss man bei Netzwerkkarten für den PC beachten?
Ein Anwendungsfall ist in einem Nebengebäude WLAN zur Verfügung zu stellen. Da reicht dann auch Gigabit-Ethernet. Was nimmt man da für Module? Idealerweise würde ich da auch keinen Switch kaufen wollen sondern nur einen Mediakonverter. Wie findet man da kompatible Medienkonverter zu einem SFP+ Modul am zentralen Switch. Das Kabel würde durch Leerrohre geben aber teilweise auch an Decke oder Trägern laufen wo vielleicht auch mal ene Maus vorbeikommt. Was muss ich da bzgl. Des Kabels beachten?
Ist in Myth of Empires, irgend so ein Survival-MMO-Sandbox-Ding (UE4, ist noch Early Access). Der Schalter hat offenbar noch keine Funktion (oder lässt sich nicht mit einer Geforce aktivieren). Aber ich werde das mal im Auge behalten.
Das hat außerdem das längste Grafikmenü ever, da kann man wirklich ALLES einstellen...
(Ins Spiel bin ich allerdings auch noch nicht gekommen, weil die Menüs und Eingabeaufforderungen zur Hälfte auf Chinesisch sind^^).