Forenneuigkeiten

AM5 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

CPU's und Mainboards - Di, 28.11.2023 15:33
Zitat: Zitat von BlacKi (Beitrag 13443919) wie hast du die unterseite geschliffen? Händisch mit feinem Schleifpapier.

AMD - Ryzen 7000 (Zen 4) Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Di, 28.11.2023 14:24
Tonnen Potenzial zumindest mit seinem 64 Core Sample.


Nvidia-DSR-Funktion ist seit Umstieg auf neuen Monitor verschwunden

Grafikkarten - Di, 28.11.2023 13:49
Zitat: Zitat von Gouvernator (Beitrag 13443089) Ja da musst du versuchen deine native Auflösung über custom Auflösung zu erreichen. Am besten mit 8-bit Chroma Subsampling 4:2:0. Vielleicht bekommst 120 Hz hin. Und wenn das läuft - eine custom .inf mit dem erreichten Wert erstellen. Und dann DSR einschalten. HDMI 2.0 geht 3840x2160@120Hz mit 4:2:0 noch.
Ich kann zwar die Native Auflösung von 5160x1440 er- und einstellen (sowohl 60 als auch 120hz), aber es wird nicht nativ angezeigt. Sieht sehr unscharf aus.
Lustiger weise wird auch 3120x1080 oder sowas als native Auflösung im Controlpanel angegeben. Also nicht mal eine 1440er.


Ich glaube das ist einfach ein FW Bug vom Monitor.
Ich gebe es auf. Sehr schade, habe sehr gerne DL-DSR genutzt ;(

Ist halt echt komisch, das es Leute gibt, die sagen DSR geht bei ihnen auch mit DSC, obwohl NVIDIA das ja klar und deutlich verneint.

Real-time Raytracing

Das ist eigentlich irreführende Werbung. Es wurde mehrmals gesagt, dass die Demo auf Ada läuft und auch verfügbar sein wird.

Wenn ich Ada gekauft hätte, würde ich mich echt veralbert vorkommen.

nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x und DLSS 3

Zitat: Zitat von TheAntitheist (Beitrag 13443171) auch schon wieder eine ziemlich Freche Aussage... man brauch ja schon Pathtracing dafür damit es Sinn macht. Braucht man nicht, lediglich die Benefits sind damit am größten.

Sporadische Bildstörungen

Grafikkarten - Di, 28.11.2023 11:22
Bei mir ist der Fehler "einfach so" irgendwann verschwunden.

Günstige AMD-Grafikkarte mit zwei Displayport-Ausgängen

Grafikkarten - Di, 28.11.2023 11:19
Wer sowas sucht:
z.Z. wird eine Asus RX 560 für 89,90€ angeboten
https://geizhals.de/asus-dual-radeon...loc=at&hloc=de

Günstige AMD-Grafikkarte mit zwei Displayport-Ausgängen

Neue Forenbeiträge - Di, 28.11.2023 11:19
Wer sowas sucht:
z.Z. wird eine Asus RX 560 für 89,90€ angeboten
https://geizhals.de/asus-dual-radeon...loc=at&hloc=de
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 6400 Review Thread - Navi24XL

Grafikchips - Di, 28.11.2023 10:41
Das Game skaliert gut nach unter hat sogar ein Steam Deck Preset.
Das Problem mit den alten Konsolen waren die Jaguar Kerne.


Intel - Sammelthread: ARC Alchemist Infos , Reviews etc.

Grafikchips - Di, 28.11.2023 07:57
Nachbetrachtung nach einem Jahr Desktop ARC.


Wie "tot" ist DVI?

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.11.2023 20:24
Hallo Leute

Ich bin hier gerade am Ausmustern alter Hardware, unter anderem zwei 22" Widescreen EIZO FlexScan's mit SPVA Panels. Eigentlich super Geräte, einzig schade dass sie nur analog VGA und DVI Eingänge haben. Somit heute also voll aus der Zeit gefallen. Falls die jemand will, die Geräte gäbe es gratis, nur der Versand wird halt kosten (aus CH).

Das war aber garnicht das Thema, sondern jetzt habe ich noch viele DVI Adapter und Konverter über. Sind die noch was wert, braucht die noch jemand oder ist das auch nurmehr Schrott?

Dabei gibt es bei mir:

- viele passive DVI zu analog VGA Adapters (von all den GraKas damals)
- passive DVI zu HDMI Adapters (auch von den GraKas)
- passive HDMI zu DVI Adapterkabel
- zwei Stück M1-D (P&D) Male zu DVI-D Female Adapters (damals von hier:)
- sogar ein passives mini-DP zu DVI Adapterkabel (keine Ahnung wie das funktioniert)
- und zwei neue, noch nie gebrauchte, aktive DP zu DVI Konverter von Club 3D. Die brauchen Power über einen USB Stecker. Die waren damals garnicht billig.

So, wie heisst es oft so schön, ist das Kunst oder kann das weg? ;)

Vielen Dank für euer Feedback.

Grüsse, Wildfoot

P.S. Falls jemand auch noch SCSI HDDs (SCA) sucht, nur melden. Auch solche bin ich in Kürze am Kübeln. ;)
Kategorien: 3DCenter Forum

PC piepst beim Booten, wenn Displayport nicht angeschlossen ist

Grafikkarten - So, 26.11.2023 19:54
Tja, das ist von sich aus verschwunden.

Keine Ursache gefunden. Kürzlich zwar nochmal alle Kabel überprüft, das Sie richtig sitzen (aus einen anderen Grund), nun läufts.

Ist ja nicht so, das ich das vorher nicht Tausendmal tat. :rolleyes:

F1 - Saison 2024

Neue Forenbeiträge - So, 26.11.2023 19:27
2023 ist vorbei...
Machen wir weiter!
Weltmeister 2024: Verstappen :eek::cool::freak:
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche Mauspad

Neue Forenbeiträge - So, 26.11.2023 18:24
Ich habe derzeit ein "GamersWear Slick Ride Surface" und das wahrscheinlich schon seit über 15 Jahren. Kennt evtl. jemand das Pad und kann einen nahezu identischen Ersatz empfehlen?
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 7900 XT & XTX Review-Thread

Grafikchips - So, 26.11.2023 16:36
https://wccftech.com/dell-prohibits-...gpus-in-china/

Das Embargo in China gilt nun auch für AMD Gaming und Workstation-GPUs wie: 7900XT / 7900XTX / W7900, also alle größeren RDNA3 chips.

Grund: AMD bietet zu viel fp16 Perfomance mit ~ 122,8 Tflops bei der 7900XTX und ist deswegen gebannt.

Win 7 - Software von Webasto Standheizung spinnt, Comportmeldung legt alles lahm

Neue Forenbeiträge - So, 26.11.2023 13:24
Ich hab hier eine Webasto Thermo Test V2.13 Software für die Diagnose der Heizung.

Software installiert, angeschlossen und es kam die Meldung keine Verbindung, Com Port wählen über Menü Extras

Ich nutze ein USB OBD2 Interface was mit ich meine Optokoplern geht

Also im Menü geschaut und auf Comport automatisch auswählen gegangen und nun spinnt das Programm. Sobald ich es starte hauts 2x die Sekunde die Meldung "Der ausgewählte Com Port kann nicht gefunden werden" raus und ich kann nichts mehr anklicken im Programm. Es hört bis das Programm abstürzt nicht mehr auf.

Ja ich hab keinen Com Port am Laptop aber die Meldung kann doch nicht alles penetrieren, 1x reicht und ok und fertig.

Versucht hab ich
-starten im abgesicherten Modus
-starten als Admin
-starten ohne angeschlossenes Diagnosekabel
-5x de und neuinstalliert
-unter C User Apdata usw geschaut ob da noch Ordner rumschwirren....nix da
-nach deinstallation ist kein Ordner mehr mit Müll da

immer das gleiche Problem.

Wie kann ich das zurück setzen bzw. wo zum teufel ist die Einstellung abgespeichert das trotz alles neu installieren der Terror weiter geht?

Hab schon versteckte Ordner anzeigen gemacht und unter C User usw. alles durchsucht aber nix gefunden dazu

Kategorien: 3DCenter Forum

Powershellskript zum Kopieren von Dateien

Neue Forenbeiträge - So, 26.11.2023 00:30
Also ich habe heute ziemlich lange versucht (mit ChatGPT) ein powershell script zu erstellen, dass folgendes tut (aber es wollte einfach nicht klappen):

Kurzfassung:

Ich habe .dds Dateien verstreut in einem Ordner, der sehr viele unterordner hat. Ich versuche also ein Powershellskript zu machen, die mir diese .dds Dateien sucht und dann in einen von mir definierten Ordner kopiert. Dann werde ich diese .dds Dateien (das sind texturen) upscalen und nachher sollen diese upgescalte .dds Dateien (die den gleichen Dateinamen besitzen werden), wieder an den ursprünglichen Speicherort kopiert werden. Also dort, wo die .dds Dateien vor dem "herauskopieren" gelegen haben. Das Zurückkopieren findet aber erst Tage später statt und auch nicht mehr in der selben Powershell. Man muss also später die .dds Dateien wieder dem ursprünglichen Speicherort "zuweisen" können.

Jetzt kommt die Schwierigkeit: Die .dds Dateien müssen anhand des .dds-Formates "sortiert" werden beim rauskopieren. Also es soll für jedes .dds-Format ein eigener Ordner erstellt werden in die dann nur die .dds Files kommen sollen, die auch dieses dds-format haben.

Das wichtige ist nun, dass das .dds Format jeweils in einer .txt Datei steht. Diese .txt Datei hat den selben Dateinamen, wie die .dds Datei und befindet sich auch im selben Unterordner, wie die .dds Datei. In der .txt Datei steht "DDSFormat=" und hinter dem "=" steht dann das DDS Format.

Man kann also sagen, dass es für jede .txt Datei, die den Inhalt "DDSFormat=" hat, eine gleichnamige .dds Datei gibt (im gleichen unterordner). Und in der .txt Datei steht hinter dem "DDSFormat=" das dds-Format.

Ist nun folgendes möglich?:

1. Ich habe einen Ordner (den ich angeben will). Dieser Ordner soll nach .txt dateien durchsucht werden und auf den Inhalt "DDSFormat=" geprüft werden. Wenn die Textdatei das beinhaltet, soll zwischengespeichert werden, was (noch in der gleichen Zeile) hinter dem "=" steht.
- Nun ist es so, dass es für jede .txt Datei eine .dds Datei geben sollte, die den gleichen Namen hat und im gleichen Unterordner sitzt.
2. Es soll nun nach .dds Dateien gesucht werden, die den gleichen Namen haben, wie diejenigen .txt Dateien, in denen man "DDSFomat=" gefunden hat. Es soll gar nicht erst versucht werden, nach .dds Dateien zu jeder .txt datei zu suchen. Also es wäre einfach unnötig.
3. Nun soll der Speicherort dieser .dds Dateien (und eine Zuordnung der jeweiligen .dds Datei zum jeweiligen Pfad) in eine csv-Datei gespeichert werden. Es soll später möglich sein (anhand der csv. Datei), die .dds Datei diesem ursprünglichen Pfad zuzuordnen, auch wenn die .dds file nicht mehr am gleichen Ort ist (mehr dazu gleich). Gespeichert wird die Datei in einem outputFolder, den ich angeben will.
4. Die .dds Dateien sollen nun anhand des Wertes, der hinter "DDSFormat=" ausgelesen wurde (in der gleichnamigen .txt Datei), in einen Ordner kopiert werden und zwar in ein Ordner mit dem Namen des Wertes hinter "DDSFormat="). Dieser Ordner soll im outputfolder erstellt werden. Also wenn beispielsweise hinter "DDSFormat=" der Wert "DXT5" steht, soll diejenige .dds Datei, die den selben Namen hat, wie diese .txt Datei, in den Ordner "DXT5" kopiert werden (und dieser Ordner soll ja im outputFolder sein bzw. dort automatisch erstellt werden).

Nun werde ich selber die .dds Dateien upscalen. Die upgescalte Dateien werden im gleichen Ordner verbleiben und die gleichen Dateinamen haben. Wenn man nur Pfade und Dateinamen betrachtet, ist es also so, als hätte sich nichts geändert. Diese upgescalten .dds Dateien sollen nun wieder an den ursprünglichen Speicherort zurückkopiert werden. Also dort hin, wo es in der csv-Datei steht.

Ich habe folgendes Script (bzw chatGPT) geschrieben: Code: ```powershell
# Funktion zum Durchsuchen der Datei nach "DDSFormat="
function Search-DDSFormat {
param (
[string]$filePath
)
$content = Get-Content -Path $filePath
$match = $content | Select-String -Pattern "DDSFormat=(.*)"
if ($match) {
$match.Matches.Value -replace "DDSFormat="
}
}

# Ordner durchsuchen und .dds Dateien kopieren
$rootFolder = "PFAD\ZUM\ORDNER"
$outputFolder = "PFAD\ZUM\ZIELODRNER"
$csvPath = "PFAD\ZUR\CSV-DATEI\mapping.csv"
$mapping = @()

$files = Get-ChildItem -Path $rootFolder -Recurse -Filter *.txt
foreach ($file in $files) {
$result = Search-DDSFormat -filePath $file.FullName
$ddsFile = Get-ChildItem -Path (Split-Path $file.FullName) -Filter ($file.BaseName + ".dds") -Recurse
if ($ddsFile) {
$mapping += [PSCustomObject]@{
TxtFileName = $file.FullName
DdsFilePath = $ddsFile.FullName
DDSFormat = $result
}
$destinationFolder = Join-Path -Path $outputFolder -ChildPath $result
if (-not (Test-Path $destinationFolder)) {
New-Item -ItemType Directory -Path $destinationFolder
}
Copy-Item -Path $ddsFile.FullName -Destination $destinationFolder
} else {
Write-Host "Keine .dds-Datei gefunden für $($file.FullName)"
}
}

# Schreiben des $mapping-Arrays in die CSV-Datei
$mapping | Export-Csv -Path $csvPath -NoTypeInformation
```

Skript 2 (zum Lesen der CSV-Datei und Zurückkopieren der .dds-Dateien an ihren ursprünglichen Speicherort):
```powershell
# Lesen der CSV-Datei mit den Zuordnungen von .txt- zu .dds-Dateien
$mapping = Import-Csv -Path "PFAD\ZUR\CSV-DATEI\mapping.csv"

foreach ($entry in $mapping) {
$txtFile = $entry.TxtFileName
$ddsFile = $entry.DdsFilePath
Copy-Item -Path $ddsFile -Destination (Split-Path $txtFile)
}
``` Das Problem: Es wird keine csv Datei erstellt und es wird im übrigen auch immer versucht, eine .dds Datei für .txt dateien zu finden, die gar kein "DDSFormat=" beinhalten. Ich glaube, es wird einfach versucht, für jede .txt Datei eine .dds Datei zu finden (das weiss ich deshalb, weil ich in einer späteren Version des scripts eingebaut habe, dass es mir alle treffer von .txt und .dds dateien ausgeben soll bzw. ein unterschied in der anzahl).

Ansonsten geht das skript 1, glaube ich. Alle .dds Files wurden anhand ihres dds-formats in einen Ordner kopiert.

Ich habe das script versucht mit chatGPT zum laufen zu bringen, aber chatGPT macht es nur noch immer schlimmer. Baut irgend eine Funktion ein und löscht dabei "ausversehen" (wie er so oft sagt) einfach andere Teile wieder raus. So funktioniert irgendwann sogar manchmal gar nichts mehr

Solche Dinge wie "Überprüfe das Skript, ob es auch wirklich funktioniert" hilft auch nicht. Er erkennt nie Fehler und wenn man ihn auf Fehler hinweist, versucht er krampfhaft irgendwas zu ändern, hat aber den Überblick nicht und dann werden wieder ständig Dinge raus gelöscht, die vorher mal da waren oder Dinge nicht mehr beachtet.

Ich sterbe hier xD

Kann mir jemand helfen ?

Ich habe auch noch viele andere Skripte, die aber alle zu nichts geführt haben, also habe ich das genommen, um es hier zu posten.
Kategorien: 3DCenter Forum

Performance Efficiency Suite (PES)

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 25.11.2023 22:19
60°C

Das kommt den 4,3 doch wirklich ganz gute Nahe, kann man im Alltag so auch absolut gut gebrauchen

Gruss
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

Leiser Wohnzimmer-Homeserver

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.11.2023 19:50
Hallo an Alle,

ich bin momentan auf der Suche nach der Hardware für einen Homeserver mit den folgenden Anforderungen:
  • Muss im Wohnzimmer stehen => Nur sehr leises Betriebsgeräusch erlaubt
  • Sofort sollen folgende Serverdienste laufen: Paperless-NGX, Mealie, Fittrackee
  • Mittelfristig sollen folgende Serverdienste laufen: Home Assistant und ggf. Dienste wo ich jetzt nicht dran denke
  • Mittelfristig sollen folgende Funktionalität laufen: Datenbereistellung wie Fotos und Videos
Mein Plan ist hier die CPU mittels RyzenAdj einzubremsen, um den Verbrauch zu reduzieren und damit die abzuführende Wärme.

Ich habe mal folgende Wunchliste kreiert, aber es erscheint mir für meinen Einsatzzweck und die Leistung doch etwas teuer:
Silent home server

Ich habe auch schonmal den i3-N100 und damit aufgebaute Mini-PCs in Betracht gezogen, aber meine Annahme ist hier, dass diese nicht leistungsfähig genug sind um z.B. mittelfristig Home Assisstant, Paperless-NGX und noch andere Dienste in Zukunft zu handeln => Deswegen habe ich erstmal nur Prozessoren ab 6 Kerne in Betracht gezogen. Der i3-N300/305 ist denke ich auch eine Option aber momentan schwer zu bekommen.

Freue mich auf Input von Euch und ein schönes Wochenende!
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen