Das nVidias Turing-Generation in der Praxis der Grafikkarten-Käufer derzeit nicht gerade gut bewertet wird, dürfte klar sein, ergibt sich auch anhand der Umfragen an dieser Stelle. Daraus läßt sich dann die Frage formulieren, was somit nVidias dringendste Aufgabe ist, um Turing in eher ruhigere Fahrgewässer zu führen: Liegt es primär an den Straßenpreisen, welche aktuell immer noch deutlich über dem Niveau der Listenpreise liegen, an der derzeitigen praktischen Nichtnutzbarkeit von DLSS Anti-Aliasing und RayTracing – oder am Fehlen von Midrange-Lösungen auf Turing-Basis?