Die Umfrage der letzten Woche drehte sich schon einmal um dieselbe Frage, ist allerdings leider offensichtlich schiefgegangen. Wahrscheinlich waren schlicht die vorgegebenen Antwortoptionen zu kompliziert gestaltet, so daß ein Teil der Umfrage-Teilnehmer sich allein an der vorhandenen Hardware orientierte und dabei nicht beachtete, daß zum Erreichen von DirectX 12 in der Praxis ein Windows 10 vorhanden sein muß. Sprich: Eine DirectX-12-fähige Grafikkarte kann unter Windows Vista, 7 und 8 immer bestenfalls im DirectX-11-Modus operieren, erst mit der Umstellung auf Windows 10 wird es möglich, den DirectX-12-Modus und eventuelle DirectX-12-Hardwarekapazitäten zu nutzen.
Deswegen ergeht hiermit eine neue Umfrage zum selben Thema mit verkürzten, hoffentlich besser verständlichen Antwortoptionen. Ziel der Umfrage ist es erneut, den Stand der DirectX-Verbreitung im 3DCenter herauszufinden. Hierfür ist zum einen die Klasse der verbauten Grafik-Hardware wichtig, welche der nachstehenden Tabelle zu entnehmen ist. Zum anderen ist dafür natürlich auch das benutzte Betriebssystem von Relevanz – vor Windows Vista ist kein DirectX 11 in der Praxis möglich, vor Windows 10 wie gesagt kein DirectX 12 in der Praxis realisierbar.
AMD | Intel | nVidia | |
---|---|---|---|
DirectX 12.1 in Hardware | - | Skylake | GeForce 900 |
DirectX 12.0 in Hardware | Grafikchips Bonaire, Hawaii, Tonga & Fiji, APUs Kaveri, Jaguar, Puma & Carrizo | - | - |
Software-DirectX12 | Grafikchips Oland, Cape Verde, Pitcairn & Tahiti | Haswell, Broadwell & Airmont | GeForce 400 bis 700 |
maximal DirectX 11 | Radeon HD 5000 bis 6000, APUs Llano, Bobcat, Trinity & Richland | Ivy Bridge & Silvermont | - |
unterhalb von DirectX 11 | älter als Radeon HD 5000 | älter als Ivy Bridge | älter als GeForce 400 |