Es geht bei dieser Umfrage um Distributionsdienste wie Steam und Games for Windows, welche also den Nutzer an sich binden – und nicht um einfache Online-Verkaufsplattformen. Es geht letztlich um die Frage, wie weit Steam & Co. ihre (zwangsweise) Nutzerbindung in Form von Online-Zwang, eigener Client-Software und eigenem Vertragswerk durchsetzen können. PS: Relevant ist die Nutzung dieser Dienste , nicht ob man unbedingt etwas darüber gekauft hat.