VideoCardz bringen in zwei Meldungen aktualisierte Terminlagen zu den nächsten Ampere-Grafikkarten daher: Die erste Meldung bestätigt zur GeForce RTX 3050 deren Ankündigung am 4. Januar 2022 (zur CES) sowie deren Launch am 27. Januar 2022. Letzteres war schon bekannt, ersteres bereits vermutet worden. Die zweite Meldung bestätigt den Launchtermin zur GeForce RTX 3070 Ti 16GB mit dem 11. Januar 2022 sowie nennt einen genauen Launchtermin zur GeForce RTX 3090 Ti: Am 27. Januar soll es so weit sein – und somit gleichlautend zur GeForce RTX 3050. Der Ankündigungstermin zur GeForce RTX 3070 Ti liegt gemäß früheren Informationen auf dem 17. Dezember, zur GeForce RTX 3090 Ti liegt hingegen noch kein Ankündigungstermin vor – denkbarerweise kommt auch hier die CES 2022 zum Zug.
Hardware | Ankündigung | Release | |
---|---|---|---|
nVidia GeForce RTX 3080 12GB | GA102, 68 (?) SM @ 384 Bit, 12 GB GDDR6X | 17. Dez. 2021 | 11. Jan. 2022 |
nVidia GeForce RTX 3070 Ti 16GB | GA104, 48 (?) SM @ 256 Bit, 16 GB GDDR6X | 17. Dez. 2021 | 11. Jan. 2022 |
AMD Radeon RX 6500 XT | Navi 24, 16 CU @ 64 Bit, 16 MB IF$, 4 GB GDDR6 | möglw. CES 2022 | Mitte Jan. 2022 |
nVidia GeForce RTX 3090 Ti | GA102, 84 SM @ 384 Bit, 24 GB GDDR6X | möglw. CES 2022 | 27. Jan. 2022 |
nVidia GeForce RTX 3050 | GA106, 24 SM @ 128 Bit, 8 GB GDDR6 | 4. Jan. 2022 (CES) | 27. Jan. 2022 |
AMD Radeon RX 6400 | Navi 24, 12 CU @ 64 Bit, 16 MB IF$, 4 GB GDDR6 | möglw. CES 2022 | März 2022 |
Intel DG2-512 | SOC1, 32 Xe @ 256 Bit, 16 GB GDDR6 | möglw. CES 2022 | Ende Q1 bis Q2 |
Intel DG2-448 | SOC1, 28 Xe @ 192/256 Bit, 12/16 GB GDDR6 | möglw. CES 2022 | Ende Q1 bis Q2 |
Intel Arc A380 (DG2-128) | SOC2, 8 Xe @ 96 Bit, 6 GB GDDR6 | möglw. CES 2022 | Ende Q1 bis Q2 |
Angaben zu noch nicht veröffentlicher Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen |
Dafür, dass AMD & nVidia derzeit nur noch Programmergänzungen bringen, wird im Januar 2022 vergleichsweise viel los sein mit Grafikkarten-Launch – mit einer zweiten Launch-Ballung in den Monaten März & April, wenn AMD einen Nachzügler bringt sowie Intel endlich (hoffentlich) in den Ring steigt. Letztlich sind aber alle drei Grafikchip-Entwickler dazu gezwungen, diese Launches schnellstmöglich durchzuziehen, denn das Jahr 2022 bringt sicherlich ein weiter ansteigendes Augenmerk auf die 5nm-Grafikchips mit sich – womit die Grafikkarten aus der aktuellen 7/8nm-Generation immer stärker als "auslaufende Technologie-Klasse" wahrgenommen werden dürften. Wegen der aktuellen Grafikkarten-Straßenpreise ist das Interesse an neuen Grafikkarten eigentlich jetzt schon auf einem Tiefpunkt, erwartet man von keinem Wettbewerber noch das, was eigentlich Not tun würde – nämlich Angebote zu gangbaren Preislagen.
Der Mindfactory CPU-Verkaufsreport von Ingebor @ Reddit sieht für den Monat November zwei deutliche Bewegungen: Zum einen geht AMDs Stückzahlen-Anteil auf (vergleichsweise niedrige) 70% zurück, Intel erreicht somit seit über zwei Jahren nicht mehr erzielte 30% Marktanteil im DIY-Segment (bei diesem Einzelhändler). Bei den Umsatz-Marktanteilen schneidet Intel (wie üblich) nicht ganz so gut ab, dort steht es derzeit 74:26% pro AMD. Und zum anderen basiert dieser Marktzugewinn seitens Intel nirgendwo auf zurückgehenden Stückzahlen bei AMD – vielmehr ist der insgesamte DIY-Markt gegenüber dem Vormonat mit +91% mehr verkaufter CPUs regelrecht explodiert, haben beide CPU-Anbieter also mehr verkauft. Die schlechten Verkaufszahlen des Vormonats zeigten somit schlicht die vermutete Absatz-Delle vor dem Launch von "Alder Lake" an – bis zu welchem sich die Prozessoren-Käufer zurückgehalten haben, um die herauskommenden Performance-Ergebnisse abzuwarten.
Den Alder-Lake-Effekt sieht man auch an einem deutlich nach oben gehenden Durchschnittspreis der Intel-Prozessoren von derzeit 297 Euro – gegenüber 236 Euro im letzten Monat (immerhin +26% in Monatsfrist). Allerdings ist der Alder-Lake-Effekt auch deutlich kleiner ausgefallen als seinerzeit der Zen-3-Effekt zur gleichen Zeit im Jahr 2020 – wo die Mindfactory nahezu die doppelte Anzahl an Prozessoren ausliefern konnte. So lag Intels Mindfactory-Auslieferungsmenge im November 2020 (ca. 6900 Stück) tatsächlich etwas höher als ein Jahr später (ca. 6700 Stück) – trotz dass im Jahr 2020 AMD (und nicht Intel) neue Prozessoren vorstellte bzw. im Jahr 2021 dann Intel mit neuen Prozessoren am Zug war. Einschränkenderweise muß dazugesagt werden, dass die Verkaufszahlen des gesamten Jahres 2021 klar unterhalb jener des Jahres 2020 liegen. Das Jahr 2020 war diesbezüglich wohl eher die Ausnahme von der Regel mit harten Lockdowns sowie der erstmaligen Deklaration von HomeOffice und HomeSchooling.
Mindfactory CPU-Absatz | Stückzahlen-Verteilung | Umsatz-Verteilung | |
---|---|---|---|
Januar 2020 | ~26'200 Stück | 85% vs. 15% | 82% vs. 18% |
Februar 2020 | ~20'900 Stück | 87% vs. 13% | 82% vs. 18% |
März 2020 | ~24'600 Stück | 88% vs. 12% | 85% vs. 15% |
April 2020 | ~33'600 Stück | 91% vs. 9% | 86% vs. 14% |
Mai 2020 | ~29'000 Stück | 89% vs. 11% | 84% vs. 16% |
Juni 2020 | ~25'400 Stück | 87% vs. 13% | 83% vs. 17% |
Juli 2020 | ~25'100 Stück | 85% vs. 15% | 81% vs. 19% |
August 2020 | ~24'200 Stück | 83% vs. 17% | 81% vs. 19% |
September 2020 | ~28'100 Stück | 82% vs. 18% | 77% vs. 23% |
Oktober 2020 | ~26'200 Stück | 79% vs. 21% | 75% vs. 25% |
November 2020 | ~43'400 Stück | 84% vs. 16% | 84% vs. 16% |
Dezember 2020 | ~45'900 Stück | 83% vs. 17% | 86% vs. 14% |
Januar 2021 | ~32'400 Stück | 81% vs. 19% | 83% vs. 17% |
Februar 2021 | ~24'200 Stück | 77% vs. 23% | 82% vs. 18% |
März 2021 | ~25'300 Stück | 80% vs. 20% | 84% vs. 16% |
April 2021 | ~17'800 Stück | 79% vs. 21% | 83% vs. 17% |
Mai 2021 | ~20'500 Stück | 85% vs. 15% | 90% vs. 10% |
Juni 2021 | ~13'500 Stück | 82% vs. 18% | 85% vs. 15% |
Juli 2021 | ~14'400 Stück | 76% vs. 24% | 81% vs. 19% |
August 2021 | ~19'200 Stück | 82% vs. 18% | 86% vs. 14% |
September 2021 | ~18'400 Stück | 82% vs. 18% | 86% vs. 14% |
Oktober 2021 | ~11'600 Stück | 77% vs. 23% | 82% vs. 18% |
November 2021 | ~22'200 Stück | 70% vs. 30% | 74% vs. 26% |
basierend auf den Ausführungen von Ingebor @ Reddit zu den CPU-Verkaufszahlen der Mindfactory |