Mit der Arc B580 läutet Intel heute die nächste Grafikkarten-Generation nicht nur von Intel, sondern auch von AMD & nVidia ein, welche allesamt in den Wochen nach Neujahr komplett neue Portfolios vorstellen werden. Die Arc B580 ist davon auch "nur" der Vorbote, der Rest des neuen Intel-Portfolios auf Basis der "Battlemage"-Architektur folgt im Jahr 2025. Für den Augenblick steht mit der Arc B580 eine neue Mainstream-Lösung zum interessanten Listenpreis von 249 Dollar und der – ungewöhnlich für Mainstream-Modelle – passenden Speichermenge von 12 GB an. Die Performance-Zielsetzung seitens Intel ist es, beachtbar oberhalb der GeForce RTX 4060 herauszukommen – wenn dies funktioniert, könnte man nVidia beim Preis/Leistungs-Verhältnis unter Druck setzen. Ob Intels Rechnung aufgehen kann, ermitteln derzeit die Launch-Reviews zum Referenz-Design seitens Intel (die Tests der Hersteller-Designs folgen morgen), kann in unserem Forum diskutiert werden und wird nachfolgend natürlich noch Thema einer Launch-Analyse sein.
Chip | Hardware | VRAM | Liste | Release | |
---|---|---|---|---|---|
Arc B770 (?) | BMG-G31 | 32 Xe2 @ 256-bit (?) | 16 GB GDDR6 (?) | ? | angebl. Q3/2025 |
Arc B750 (?) | BMG-G31 | 24-28 Xe2 @ 256-bit (?) | 16 GB GDDR6 (?) | ? | angebl. Q3/2025 |
Arc B580 | BMG-G21 | 20 Xe2 @ 192-bit | 12 GB GDDR6 | $249 | 13. Dezember 2024 |
Arc B570 | BMG-G21 | 18 Xe2 @ 160-bit | 10 GB GDDR6 | $219 | 16. Januar 2025 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen |