Weblog von Leonidas

CeBIT: Wenn Verkalkte (immer noch) die Regeln machen

Man ist als Online-Journalist inzwischen einiges gewöhnt von der Generation der Internet-Ausdrucker – dachte aber bisher, daß dies doch mit der Zeit besser werden sollte. Der CeBIT-Bericht von HT4U sprich da jedoch deutlich dagegen: Nicht nur, daß den Redakteuren von HT4U, welche seit 10 Jahren auf dieser Messe zugegen sind, teilweise der Zutritt zum CeBIT-Pressezentrum zugunsten der "echten" Journalisten verweigert wurde, man titulierte diese dabei sogar noch als "Blogger" (nichts gegen Blogger, aber dies trifft auf HT4U nicht zu).

Facebook- und Twitter-Integration

Von den Mozilla Labs kommt laut Golem eine hochinteressante Erweiterung für den kommenden Firefox 4 Browser, mittels welchem die bekannten Facebook-Like- und Twitter-Follow-Buttons nicht mehr auf einer Webseite eingebunden werden müssen, sondern statt dessen im Browser direkt zur Verfügung stehen. Facebook-Like- und Twitter-Follow-Buttons stehen dann nur noch Nutzern dieser Dienste zur Verfügung und sind nicht mehr für alle anderen Webseiten-Besucher sichtbar – was ja durchaus ein Datenschutzproblem ist.

Malware im Forum?

Am Dienstag, den ersten Februar zeigte Google Chrome bei einigen Besuchern des 3DCenter-Forums eine Warnmeldung an, wonach das 3DCenter-Forum (über eingebundene Werbung) "Elemente der Website www.usemax.de, die anscheinend Malware hostet" enthält, hier nachzuschlagen.

News-Übersichten zu den kommenden CPU/GPU-Architekturen

Im Zuge der Aktualisierung der vorhandenen News-Übersichtsseiten zu den aktuellen CPU/GPU-Architekturen von AMD, Intel und nVidia (AMD Northern Islands, AMD Bobcat, Llano & Bulldozer, Intel Sandy Bridge und nVidia Fermi) sind nun auch neue News-Übersichtsseiten für die sich am Horizont abzeichnenden CPU/GPU-Architekturen dieser Hersteller erstellt und mit ersten Meldungen gefüllt wurden:

Forums-Jubiläum: Eine halbe Million Threads

Am Sonntag hatte das 3DCenter-Forum im zehnten Jahr seines Bestehens ein dickes Jubiläum zu feiern: Der halbmillionste Thread wurde erstellt. In 10 Jahren wurden somit 500.000 Threads mit Hilfe-Gesuchen, Diskussionen über Hardware, IT und alles mögliche andere sowie natürlich auch Threads mit Nonsens und Spam von der Nutzer-Gemeinde erstellt.

Black Ops: Der vierte Patch bringt die Wahrheit ...

... und zwar die Wahrheit darüber, ob nun mein (sicherlich angestaubtes, aber liebgewonnenes, da laufruhiges) Arbeitssystem mit Core 2 Duo E6300 (1.86 GHz) und Radeon HD 4670 zu langsam für Call of Duty: Black Ops ist – oder aber ob die anfänglichen Performance-Probleme nicht am Spiel selber liegen.

Lange Vorrede, kurzer Sinn: Dort, wo das Spiel im Auslieferungszustand noch mit einer unterirdischen Performance von 5-10 fps glänzte (und dies bei 800x600 LowestQuality), gibt es jetzt mit dem vierten Patch zumeist mindestens 20 fps oder mehr (unter 1920x1080 HighQuality). Rechnerisch ist dies im übrigen eine Verdopplung bis Vervierfachung der Performance, die höhere Auflösung und Bildqualität noch nicht einmal beachtet.

Inhalt abgleichen