Seit dem Dienstag habe ich leider kein reguläres Internet mehr. Das Problem war schnell gefunden, die ADSL-Line ist laut dem Modem total tot, was auf irgendein Problem entweder beim ISP oder direkt mit dem Kabel hindeutet. Und letzteres ist nun nicht ganz unwahrscheinlich, wenn man sich folgende "Standard-Verkabelung" ansieht:
Wir hatten es in unserem letzten Artikel schon anklingen lassen, daß derzeit offenbar wieder die Unsitte eingerissen ist, bei Grafikkarten-Tests mit wild durcheinandergewürfelten Treiberversionen zu testen. Sicherlich sind ein Catalyst 9.1 von Mitte Januar und die Beta des Catalyst 9.4 von Anfang April nicht so enorm voneinander abweichend, aber wenn es um eine genaue Betrachtung geht, dann zählen auch die paar Prozentpunkte, welche zwischen diesen Treiberversionen liegen.
Kürzlich stand ich vor der Aufgabe, diverse externe Datenträger (USB-Sticks, externe Festplatten, iPod) auf Viren und andere Schadprogramme zu checken. Die Gerätschaften gehören Bekannten, welche damit auf Weltreise (Asien, Amerika, Australien – satte vier Jahre am Stück) sind und damit zum einen ihre Korrespondenz führen und zum anderen die geschossenen Fotos sichern. Auf dieser langen Reise waren diese externen Datenträger aber natürlich in unzähligen Internetcafes rund um den Globus benutzt worden – auch solchen in der zweiten und dritten Welt, wo die Sicherheitsvorkehrungen zumeist eher zweifelhafter Natur sind.
Der Fussball Manager 09 von EA war ja schon einmal Thema dieses Blogs, auch seinerzeit ging es schon um die Patch-Politik seitens der FM-Macher. Inzwischen habe ich mir das Spiel auf dem Stand Update No. 2 zugelegt und auch mehr oder weniger durchgespielt (mit Dynamo Dresden dreimal hintereinander die Champions League gewonnen – das Spiel ist maßlos zu einfach).
Mit dem Ende des Jahres 2008 ist unsere langjährige Werbekooperation mit der Firma Listan ausgelaufen. Die Firma ist besser bekannt durch ihre Marken Revoltec und beQuiet, ist aber auch im Distributionsgeschäft sehr aktiv. Das Ende dieser Kooperation ist absolut in Ordnung, denn gerade das Werbegeschäft ist nun einmal ein sehr kurzlebiges. Noch dazu liegt der Grund für Listan nicht im 3DCenter selber begründet, sondern darin, daß sich die Firma strategisch neu ausrichtet und zukünftig stärker ins B2B-Segment gehen will.
Nur um einmal zu demonstrieren, wie absolut blödsinnig die Kopierschutz-Anstrengungen der Gameindustrie sind: In anderen Regionen dieser Erde geht man einfach ins nächste Elektronik-Kaufhaus, steuert den Software-Dealer (in diesem Fall die wohl bessere Bezeichnung) seines Vertrauens an und entdeckt keine Woche nach dem offiziellen Verkaufsstart im offenen Aushang die neusten Games, natürlich als Kopien mit auf DVD befindlichem Crack: