7

News des 7. August 2025

Von Twitterer TechEpiphany kommen nun auch noch die Grafikkarten-Verkaufszahlen von Amazon USA, welche im Gegensatz zu den (gestern vermeldeten) Prozessoren-Verkaufszahlen von Amazon USA doch sehr deutlich von den bekannten Mindfactory-Zahlen abweichen. Während bei der Mindfactory derzeit ein eher ausgeglichenes Verhältnis zwischen AMD & nVidia existiert (AMD üblicherweise beim Absatz etwas vorn, nVidia meist beim Umsatz etwas vorn), zeigt Amazon USA vielmehr nVidia als deutlich führend mit Absatz- und Umsatz-Marktanteilen von zwischen 70-80% an. Dabei ist Amazon USA auch ein Teil des DIY-Markts und ist damit noch nicht einmal der Effekt des OEM/SI-Marktes (für Komplett-PCs) enthalten, welcher üblicherweise nochmals deutlich zugunsten von nVidia geht. Zum Teil hängt die große Differenz gegenüber den Mindfactory-Zahlen natürlich auch an einem augenscheinlich anderen Käuferprofil bei Amazon USA, ausgedrückt durch die nahezu gleich liegenden durchschnittlichen Verkaufspreise (ASP) bei AMD und nVidia.

Grafikkarten-Verkäufe von Amazon   (AMD in rot, nVidia in grün, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge)
Absatz Anteile Umsatz Anteile ASPs
Juli 2025 33'650 Stück 22,7%   74,2%   3,1% $18,31M 22,6%   76,2%   1,2% $542   $560   $200
Juni 2025 44'250 Stück 27,6%   70,5%   1,9% $23,81M 20,5%   78,6%   0,9% $400   $600   $250
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany auf Twitter/X, Verkaufspreise und ASPs US-typisch angegeben ohne Mehrwertsteuer
Inhalt abgleichen