Von der GFU kommen hochinteressante Markt-Zahlen zu den verkauften Stückzahlen, Durchschnittspreise und Umsätzen mit Desktop-PCs, Notebooks und Tablets in Deutschland über die letzten vier Jahre (jeweils immer nur das erste Jahresquartal betreffend). Die Zahlen zeigen sehr gut den erheblichen Rückgang des Geschäfts mit dem klassischen PC zugunsten von Tablets auf: Bei den Stückzahlen haben die Tablets inzwischen den Stand des Notebook-Markts erreicht und sind kurz davor, mehr abzusetzen als im kompletten PC-Markt (Desktops & Notebooks). Umsatztechnisch geht die Kurve bei den Tablets allerdings weit weniger stark nach oben, weil inzwischen ein klarer Preisverfall in dieser neuen Geräteklasse eingesetzt hat. Dies wird in der Zukunft noch spannend werden, denn das ganz große Stückzahlen-Wachstum dürfte sicherlich schon hinter den Tablets liegen, während preislich sicherlich noch einiges machbar ist.
Q1/2010 | Q1/2011 | Q1/2012 | Q1/2013 | |
---|---|---|---|---|
Desktops | 440.000 Stück Stückpreis: Ø 639 Euro 281 Mill. Euro Umsatz |
384.000 Stück Stückpreis: Ø 634 Euro 243 Mill. Euro Umsatz |
350.000 Stück Stückpreis: Ø 645 Euro 226 Mill. Euro Umsatz |
302.000 Stück Stückpreis: Ø 656 Euro 198 Mill. Euro Umsatz |
Notebooks | 1.790.000 Stück Stückpreis: Ø 563 Euro 1007 Mill. Euro Umsatz |
1.830.000 Stück Stückpreis: Ø 557 Euro 1020 Mill. Euro Umsatz |
1.491.000 Stück Stückpreis: Ø 578 Euro 862 Mill. Euro Umsatz |
1.272.000 Stück Stückpreis: Ø 612 Euro 778 Mill. Euro Umsatz |
PCs gesamt | 2.230.000 Stück Stückpreis: Ø 578 Euro 1288 Mill. Euro Umsatz |
2.214.000 Stück Stückpreis: Ø 570 Euro 1263 Mill. Euro Umsatz |
1.841.000 Stück Stückpreis: Ø 591 Euro 1088 Mill. Euro Umsatz |
1.574.000 Stück Stückpreis: Ø 620 Euro 976 Mill. Euro Umsatz |
Tablets | 4.000 Stück Stückpreis: Ø 764 Euro 3 Mill. Euro Umsatz |
176.000 Stück Stückpreis: Ø 547 Euro 96 Mill. Euro Umsatz |
500.000 Stück Stückpreis: Ø 484 Euro 242 Mill. Euro Umsatz |
1.226.000 Stück Stückpreis: Ø 370 Euro 453 Mill. Euro Umsatz |
PCs & Tablets | 2.234.000 Stück Stückpreis: Ø 578 Euro 1291 Mill. Euro Umsatz |
2.390.000 Stück Stückpreis: Ø 569 Euro 1359 Mill. Euro Umsatz |
2.341.000 Stück Stückpreis: Ø 568 Euro 1330 Mill. Euro Umsatz |
2.800.000 Stück Stückpreis: Ø 510 Euro 1429 Mill. Euro Umsatz |
Trotzdem reicht es derzeit dazu aus, um unter Zusammenzählung von PCs und Tablets über die Jahre eine Stückzahlen- wie auch Umsatzsteigerung zu sehen. Der PC-Markt stirbt also nicht aus, sondern er wandelt sich nur: Mit deutlich weniger klassischen PCs und viel mehr Tablets – aber eben auch nicht ohne den klassischen PC, welcher derzeit immer noch für zwei Drittel (!) des Umsatzes im Gesamtmarkt von PCs und Tablets steht. Der klassische PC ist damit rein markt-technisch weitaus bedeutsamer (trotz des nicht von der Hand zu weisenden Bedeutungsverlusts) als gemeinhin postuliert wird – der PC ist faktisch immer noch das Brot- und Butter-Geschäft der Industrie, während Tablets so etwas wie die Kür oben drauf ist.