HT4U notieren die offiziellen PC-Systemanforderungen zu "Shadow Warrior 2", der Fortsetzung der neuen Shadow-Warrior-Spiele, welche in Tradition des ersten Shadow-Warrior-Spiels von anno 1997 stehen. Der am 13. Oktober 2016 erscheinende Egoshooter von Spieleentwickler Flying Wild Hog und Spielepublisher Devolver Digital kommt ausnahmsweise mit recht durchschnittlichen Anforderungen daher – welche zudem reichlich AMD-lastig sind, da bei AMD-Hardware generell niedrigklassigere Modelle ausreichen, um die jeweiligen Anforderungen zu erfüllen. Es bleibt zu hoffen, daß man hierbei nicht durch die rosarote Brille geschaut hat und diese offiziellen Anforderungen sich dann auch durch entsprechende Tests bestätigen lassen.
Aufgrund der insgesamt wie gesagt eher mittelmäßigen Anforderungen dürfte es jedoch kaum zu ernsthaften Performance-Problemen unter Shadow Warrior 2 kommen – denn allein die Grafikkarten-Empfehlung geht mit Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 970 in halbwegs hohe Bereiche hinein. Die hierzu empfohlene Grafikkarten-Speichermenge von 2 GB (Minimum sind nur 1 GB) deutet genauso an, daß es sich hierbei nicht um einen Hardware-Schocker handeln dürfte – die Schockerlebnisse spart sich die Spieleserie üblicherweise für die Jugendschützer auf. Ergo dürfte wenn dann deren (möglicher) Eingriff das größte Risiko darstellen, Shadow Warrior 2 nicht auf dem heimischen PC zum laufen zu bekommen – und weniger denn die Hardware-Anforderungen des Titels.
minimale Anforderungen | empfohlene Anforderungen | |
---|---|---|
Ziel-Auflösung | keine Angabe | keine Angabe |
Betriebssystem | Windows Vista *inoffiz.* Windows 7 ✓ Windows 8.0 ✓ Windows 8.1 ✓ Windows 10 ✓ Linux ✗ | |
32/64-Bit | 32-Bit ✗ 64-Bit ✓ | |
Prozessor | AMD K10 4C: ✓ (ab ~3.5 GHz) AMD K10 6C: ✓ AMD Bulldozer 4C: ✓ AMD Bulldozer 6C: ✓ AMD Bulldozer 8C: ✓ AMD Mainstream-APU 4C: ✓ (ab ~3.5 GHz) Intel Core 2 Quad: ✓ (ab ~4 GHz) Intel Core i3 (2C+HT): ✓ (ab ~3.5 GHz) Intel Core i5 (4C): ✓ Intel Core i7 (4C+HT): ✓ Intel Core i7-E (6C/8C/10C): ✓ |
AMD K10 4C: ✓ (ab ~4 GHz) AMD K10 6C: ✓ (ab ~3.5 GHz) AMD Bulldozer 4C: ✓ AMD Bulldozer 6C: ✓ AMD Bulldozer 8C: ✓ AMD Mainstream-APU 4C: ✗ (ab ~4 GHz) Intel Core 2 Quad: ✗ Intel Core i3 (2C+HT): ✓ (ab ~4 GHz) Intel Core i5 (4C): ✓ (ab ~3 GHz) Intel Core i7 (4C+HT): ✓ Intel Core i7-E (6C/8C/10C): ✓ |
RAM | 4 GB | 8 GB |
Festplatte | 14 GB freier Festplattenplatz | |
Grafik-API | DirectX 11 ✓ DirectX 12 ✗ OpenGL ✗ Vulkan ✗ | |
Grafikkarte | AMD Radeon HD 5000: ab 5850 AMD Radeon HD 6000: ab 6850 AMD Radeon HD 7000: ab 7790 AMD Radeon R200: ab 260 AMD Radeon R300: ab 360 AMD Radeon R400: ab 460 nVidia GeForce 400: ab 470 nVidia GeForce 500: ab 560 Ti nVidia GeForce 600: ab 650 Ti "Boost" nVidia GeForce 700: ab 750 Ti nVidia GeForce 900: ab 950 SE nVidia GeForce 1000: ab 1060 3GB |
AMD Radeon HD 5000: ✗ AMD Radeon HD 6000: ✗ AMD Radeon HD 7000: ab 7970 AMD Radeon R200: ab 280X AMD Radeon R300: ab 380 AMD Radeon R400: ab 470 nVidia GeForce 400: ✗ nVidia GeForce 500: ✗ nVidia GeForce 600: ab Titan nVidia GeForce 700: ab Titan Black nVidia GeForce 900: ab 970 nVidia GeForce 1000: ab 1060 3GB |
Grafik-RAM | 1 GB | 2 GB |
Anmerkung: Die angegebenen Anforderungen zu Prozessor und Grafikkarte stellen eine eigene Interpolation der offiziellen Anforderungen dar. |