Neue Beiträge im Forum Technologie

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - Technologie
Aktualisiert: vor 49 Minuten 22 Sekunden

Holographie als Monitorersatz

Di, 12.08.2025 22:58
Tja, sowas wär schon geil :D



MfG
Rooter

Wer ist der beste Wrapper im ganzen Land (2024)?

Mo, 11.08.2025 14:40
wenn man directx von MS nachinstalliert, sollte doch alles ab Version 9 doch ohne Wrapper laufen, oder nicht?

Sind Quantencomputer in 3 Jahren das Maß aller Dinge?

So, 10.08.2025 19:27
Zitat: es gibt so viele Ansätze und niemand weiß genau wo das hinführen kann/wird Wie auch? Hat bereits Schrödinger nicht gewusst. :redface:

Frame Generation für jede GPU (Lossless Scaling)

Fr, 08.08.2025 11:22
Zitat: Zitat von robbitop (Beitrag 13794457) Also was ich mir vorstellen könnte, ist dass AMD/Nvidia/Intel den compute Teil von Frame Generation (aber ggf auch von Super Resolution oder Ray Reconstruction) auslagerbar machen können. Zumindest bei Frame Generation hat man eigentlich genug Zeit den Frame auf die zweite GPU zu schieben und ein (oder mehrere) weitere generieren zu lassen. Das demonstrieren ja bereits AFMF2.x und LSFG 3.x. Warum soll das nicht auch mit DLSS FG/FSR FG/XeSS FG gehen?
Bei den super resolution Teilen bin ich mir nicht sicher. Ggf. nur in Verbindung mit FG (da ja ohnehin um 1 Frame verzögert wird). Aber an sich ist das Upsampling in der Frametime ja wunderbar abgetrennt vom eigentlichen Rendering und vom PostFX und HUD. Die 2. GPU könnte auch potenziell PostFX und HUD übernehmen (wobei das dann explizit auch vom Spiel zB mittels entsprechend erneuertem SDK von AMD/NV/Intel unterstützt werden müsste).

Was problematisch daran ist: Ausgabemonitor müsste auf die 2. GPU (Bandbreite und Latenz), man muss sicherstellen, dass genug PCIe Bandbreite auch für die 2. GPU vorhanden ist usw. Eine Menge potenzieller Fallstricke für den User, da könnte die User Experience schlecht werden.
Ggf. könnte man das durch eine erneute Einführung eines separaten Interfaces (wie NVLink oder Äquivaltente) auch umschiffen. Da gibt es ja heutzutage sehr potente Interfaces, die das leisten könnten.

Ich bin mir aber nicht sicher ob das nicht zu nieschig wäre. Aber vorstellbar wäre es IMO. Und man könnte dadurch ggf. GPU Verkäufe (bei den Enthusiasten) ankurbeln und wieder mehr Buzz/Hype verbreiten.

Aber verwetten würde ich darauf nichts ^^ Mir geht schon seit Jahren nicht in den Kopf, warum man die in praktisch jeder CPU vorhandene iGPU nicht gezielt für Post-Processing nutzt – sprich fürs „Bild-Aufhübschen“ nach dem Rendering.
Gerade für Dinge wie Upscaling, PostFX oder HUD-Rendering müsste das theoretisch perfekt passen.

Die Lage bei GPUs erinnert mich stark an die CPU-Situation vor 10–15 Jahren: ein dominanter Hersteller, kleine Generationensprünge, und am Ende setzen Konsolen-SoCs die Leistungsgrenze. Der PC bekommt vor allem visuelle Extras.

Genau hier könnte ein echtes Halo-Produkt ansetzen:
Ein Board mit mehreren Chips – z. B. ein Top-Chip aus der aktuellen Generation plus ein Mittelklasse-Chip der letzten Gen – auf einer Platine.
So umgeht man viele der Bandbreiten-/Latenzprobleme von Multi-GPU-Setups und hätte genug Rechenleistung für Frame Generation, Super Resolution und PostFX aus einer Hand.

Ja, das wäre in der ersten Generation teuer. Aber es würde frischen Wettbewerb anstoßen – und ich bin sicher, dass sich AMD, Nvidia und Intel in so einem Prestigeprojekt gegenseitig hochschaukeln würden.
Das Ergebnis: mehr Innovation, mehr Buzz, und für die Enthusiasten endlich wieder ein echtes Kaufargument.

Leute, wie könnt Ihr so zocken?

Fr, 01.08.2025 17:32
RIDE 4 kann man 16K@20FPS fahren. Mit BFI verlagert sich die Bildqualität ganz wo anders hin. Ohne BFI ist 8K@16K Downsampling halt bisschen schärfere Kanten, mehr auch nicht. Mit BFI man fühlt sich wie auf einer echten Straße, sprich die Augen können sich komplett auf die Landschaft 400 Meter weiter und an der Seite entlang konzentrieren, während man mit peripheral vision sein Bike lenkt. Alles was entlang der Strecke steht, Bäume, Häuser... sind plötzlich interessante Objekte wie wenn man an der Autobahn fährt und sich nicht wirklich auf Fahren konzentriert. So fotorealistisch sieht das ganze aus.

x86 Advisory Group

Di, 22.07.2025 12:03
"Stolz stehen wir an der Seite von AMD" :usweet:
Da Propan das noch nicht gekündigt hat und es sich in so einer Runde/Gesellschaft wohl auch nicht trauen wird:

Ist AMD bei APX mit dabei? Oder geht das dann wieder los?

Post-K-Prototyp auf der International Supercomputing Conference

Fr, 11.07.2025 10:05
Um das Abenteuer hier abzuschließen :freak:

Schlug sich (SPEChpc 21) 3 Jahre nach A100 recht gut muss man auch sagen. Mit 50W weniger. Grad in dem 128x Aufbau
Wobei er da (Link) den SPA-EXA lieber gleich ganz weggelassen hat :tongue:

Hier auf Seite 4 die Auflistung was der jeweilige Test zu adressieren versucht
https://par.nsf.gov/servlets/purl/10366117

Hier die Benches und Vergleiche auf Seite 25
https://nug-society.com/wp-8ca96-con...g-Takizawa.pdf

Auch A64FX gegen IceLake-SP :rolleyes:

Apple MetalFX Upscaling

Fr, 13.06.2025 08:42
MetalFX kommt neu auch mit Frame Generation und Ray Reconstruction:
https://www.computerbase.de/news/bet...n-apple.93069/