Grafikkarten

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - 3,41,42
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 2 Stunden 9 Minuten

Optional Adrenalin 25.5.2 for EA sports F1 25

Mo, 09.06.2025 18:33
Zitat: Zitat von gedi (Beitrag 13765784) Das Ghosting ist mir sofort aufgefallen. Meine Settings sind -100mV (das erste Spiel, wo ich so weit runter musste) FG, FSR4 Performance bei 374w. Allerdings bekomme ich im Schnitt lediglich 77FPS hin für Australien. Der Bringer ist PT in dem Spiel sicher nicht. Da gefällt mir das normale RT um Längen besser. Der beste Effekt ist eigentlich das HDR, welches wirklich fantastisch aussieht. Mir auch. Btw, die Australien Rennstrecke ist anspruchsvoller als die Österreich Rennstrecke. Da komme ich mit PT auch nur auf 78 fps avg.

Ich glaube, es gibt insgesamt 24 Rennstrecken. Einige davon sowohl trocken als auch im Regen. Bei meiner heutigen Suche nach F1 25 Benchmarks mit FG stieß ich auf CB. Ich war geschockt. Dort wurde tatsächlich die Kanada Rennstrecke im Regen mit FG getestet. Unsere 9070XT erzielte 141 fps avg (in 4k, Ultra High mit Raytracing, FSR 3 Q + FG). Die 5070 Ti schaut übrigens mit Raytracing alt aus vs 9070XT.

Meinereiner testete heute ebenfalls die Kanada Rennstrecke im Regen und erzielte mit 'ner 9070XT am Stock (also 317W) folgendes Ergebnis:

Canada Wet: 9070XT, 4k, Ultra High mit Raytracing, FSR 4 Q + FG: min 109 fps - avg 143 fps

Wenn du mal Lust und Zeit hast, könntest du Canada Wet mit deiner wassergekühlten Karte testen.

Hätte ich fast vergessen: Heute (9. Juni) kam ein Minipatch für F1 25 raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

9070 XT: Audio knistert bei Youtube

Fr, 06.06.2025 09:39
Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13735864) Hallo!
Habe hier eine Sapphire 9070xt Nitro+, und zusammen mit der 9800x3d und dem Gigabyte x870 aorus elite wifi7 machen die einen super Job.
Habe einen 5.1 Verstärker per HDMI am zweiten HDMI Port hängen, und unter Games gibt es keine Probleme.
Jedoch ist mir zb bei Streams wie Youtube aufgefallen, das es stellenweise stark knistert, ganz gleich ob die Audioeinstellung 24bit 196000khz oder nur 16bit 44000khz ist.
Hatte dieses Problem bereits mit der 5700xt sowohl in Win10 als auch win11.
Konnte bei der 5700xt das Problem mit HDMI Audio Treibern aus bestimmten Adrenalin Editions beseitigen. Diese Treiber sind leider futsch.
Habe schon paar Bios Einstellungen durch. bisher hat nichts geholfen.
Hat wer selbiges Problem, und weiß eine Problemlösung? Deaktiviere mal über die Registry den "Ultra Low Power State" bzw. ULPS.

Dann bekommt deine Grafikkarte im Idle bissl mehr Strom und das Knistern sollte weg sein. Hatte es immer beim Spotify hören über angeschlossenen Denon.

Muss man nur bei jedem neuen Treiber wieder ausschalten.

Regedit > Suchen nach Ulpsenabel oder so, und dann Wert auf 0 und neustarten

Adrenalin Edition 25.5.1

Mi, 04.06.2025 15:49
Zitat: Das würde mich auch interessieren. Ich habe nämlich einige sehr kuriose Slowdowns bei ansonsten hoher Performance – anscheinend immer dann, wenn "aufwendige" Effekte im Bild sind. Hier (Bild) ging’s beispielsweise auf ~30 Fps herunter, was angesichts der Grafik von ~2010 völlig indiskutabel ist. Die Open World wird aber sicher anders performen als die beengten Gebiete der Demo. ... @ Raff

An der von dir gezeigten Stelle hatte ich keinen Slowdown (Screenshot). Tainted Grail läuft insgesamt geschmeidig bei mir. Ich häng auch noch einen Screenshot aus dem Full game an, um zu zeigen, dass in der Open World die Frames durchaus weniger hoch sein können.
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

Frame Generation mit AFMF und FSR3 Mods (Fokus auf AMD)

So, 01.06.2025 15:35
Tada... ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...5#post13765305

Edit:
Bei Spiderman MM gibt es mit AFMF 2.1 eine glatte Verdoppelung. Vermutlich wegen stärkerem CPU-Limit?



Merke gerade jetzt erst... ist ein völlig falscher Vergleich. X-D Hatte gar keinen Vergleich daneben ohne AFMF 2.1 gestellt. :freak:

MSI 3060 Ventus 2X 12G - Alternatives BIOS für höheres Powerlimit?

So, 01.06.2025 12:52
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13764360) Ich habe zwar keine BIOS-Mod-Erfahrungen mit der RTX 3060 12GB, aber es gibt noch einen Hebel: Lade dir mal den MSI Afterburner herunter (neueste Beta bei Guru3D) und drücke im Hauptfenster Strg + F. Hiermit kannst du bequem Spannungen pro Takt festlegen. 2 GHz sollten mit reduzierter Spannung auch mit dem Rafferenz-Powerlimit ;) von 170 Watt gehen.

MfG
Raff den curve editor hatte ich garnicht mehr auf dem plan, danke :D

2040-2070MHz nun durchgehend anliegend ;D

edit: und hatte dann wegen nem Bios geschaut, aber gibt bei techpowerup nix kompatibles, da ich ne kastrierte 104 habe und keine 106 :(