Mittels dieser Umfrage wird eine bereits als Serie existierende frühere Umfrage wiederholt, deren Ergebnisse bis ins Jahr 2008 zurückreichen. Wie üblich gilt hierbei, sich zuerst anhand der benutzten Grafikkarte einem der drei vorgegebenen Performance-Segmente zuzuordnen, um nachfolgend den benutzten Monitor (bzw. die nächstliegende Option) auszuwählen. Bei Ungewißheit über die persönliche Performance-Einordnung kann man sich an den FullHD Performance-Index halten. Nutzer von Multimonitor-Setups sollten (nur sofern das Multimonitoring auch im Gaming-Einsatz benutzt wird) die addierte Pixelanzahl ihres Monitor-Setups als Grundlage ansetzen. DualMonitoring unter FullHD ergibt exakt so viele Pixel wie bei WQHD, TripleMonitoring unter FullHD kommt in der Mitte zwischen WQHD und UltraHD heraus und darf daher gern der größeren Option (4K) zugeschlagen werden.
PS: Diskussion zur Umfrage und zum Umfrageergebnis in unserem Forum.
Mainstream-User | Midrange-User | HighEnd-User | |
---|---|---|---|
Radeon R300/Fury Serien (und älter) | alle Karten | - | - |
Radeon RX400/RX500/Vega Serien | bis Radeon RX 590 | Radeon RX Vega 56 bis Radeon VII | - |
Radeon RX 5000 Serie | bis Radeon RX 5500 XT | Radeon RX 5600 bis 5700 XT | - |
Radeon RX 6000 Serie | - | Radeon RX 6600 bis 6600 XT | ab Radeon RX 6700 XT |
GeForce 30 Serie | - | GeForce RTX 3060 bis 3060 Ti | ab GeForce RTX 3070 |
GeForce 16/20 Serien | bis GeForce GTX 1660 | GeForce GTX 1660 Super bis 2080 Super | ab GeForce RTX 2080 Ti |
GeForce 1000 Serie | bis GeForce GTX 1060 | GeForce GTX 1070 bis Titan Xp | - |
GeForce 900 Serie | bis GeForce GTX 980 | GeForce GTX 980 Ti bis Titan X | - |
GeForce 700 Serie (und älter) | alle Karten | - | - |