Der Sohn eines Kumpels möchte sich einen Gaming-PC im Preisrahmen von ca. 1500 zusammenstellen. Eingabegeräte sind vorhanden, Monitor braucht er zusätzlich noch. Würde mich sehr über ein paar Hardware-Empfehlungen freuen. Gerne auch etwas über oder unter dem Budget, sofern es sich im P/L-Verhältnis positiv auswirkt. Schöne Feiertage!
Ich habe seid Frühjahr 2020 eine FRITZ!Box 7530 mit der ich sehr zufrieden bin,
bisher hatte ich einen alten USB Speicherstick am USB 3.0 Anschluss zum testen angeschlossen !
So nun will ich die NAS Funktion und den einfachen Datenaustausch mit den verschieden Geräten (z.b. PC,Mobiltelefon,Tablet) nutzen
und eine gute zuverlässige preiswertere SSD mit etwa 250 GB kaufen habe ich bisher ehr mit den höherwertigen Modelen MX500,860 EVO beschäftigt reicht für diese besonderen einfacheren Aufgaben auch eine BX500 oder ähnliches dürfte auf jedernfall besser sein wie ein USB Speicherstick oder ?
Übrigends als 2,5 USB Gehäuse hatte ich an das Inateck FE2004 gedacht.
um den Schreibtisch von Mäusen und Tastaturen zu befreien benötige ich ein KVM oder USB-Switch.
Aktuell habe ich zum Testen einen Aten CubiQ (aktiv), jedoch habe ich das Problem, dass die Maus (Logitech) nur als Drei-Tasten-Maus erkannt wird und ohne Seitentasten macht es keinen Spaß. Die Logitech Gaming Software zeigt auch an, dass keine Maus erkannt wurde.
Eventuell liegt es auch daran, dass der KVM nur mit einem USB-Kabel an den PCs jeweils angeschlossen ist.
Habt ihr Empfehlungen für KVMs, bei denen auch die Seitentasten der Maus sauber erkannt werden?
ich sehe noch und nöcher Angebote, in Foren und EBay, die die 3090 FE weiterverkaufen.
Im Garantiefall/Gewährleistung würde NBB es ja an NV weitergeben, die sagen aber:
FÜR WIE LANGE?
Für drei (3) Jahre ab dem Kaufdatum Ihres neuen Gewährleistungsprodukts( die Gewährleistungsfrist).
EINSCHRÄNKUNGEN DER GEWÄHRLEISTUNG
Diese Gewährleistung gilt nur für Erstkäufer eines Gewährleistungsprodukts bei einem von NVIDIA autorisierten Dritten oder auf der NVIDIA-Website . Diese Gewährleistung gilt nicht für Personen, die das Gewährleistungsprodukt gebraucht kaufen.
-->Also könnte man höchsten die Garantiezeit bei NNB als 2. Käufer in Anspruch nehmen, dann ist es vorbei, keine Gewährleistungszeit?
Dazu: Die Herstellergarantie wird automatisch übertragen, wenn das Produkt an eine andere Person verkauft wird. Dies gilt auch bei Verkäufen über Ebay und sonstigen Plattformen. Damit der neue Käufer seine Rechte gegenüber dem Hersteller geltend machen kann, benötigt er allerdings die Garantieunterlagen.
--> NNB müsste ja die Garantie wenigstens übernehmen.
NV kann dann aber bei der weiteren Gewährleistung "Nein" sagen?
ich versuche hier gerade meinen Ultrawide-Monitor, welcher eine Auflösung von 5120x1440 Pixeln hat aufzuzeichnen. Mit der RTX 3090 ist dies kein Problem, diese kann Auflösungen von bis zu 8k aufzeichnen. Doch mit meiner Radeon VII muss ich auf 3840x1080 Pixel herunterskalieren, da die maximale Aufnahmeauflösung des Advanced Media Frameworks wohl bei 4096x4096 Pixeln liegt. Nun frage ich mich, ob sich das mit einer RX 6XXXXX GPU ändern würde oder ob ich hier noch immer derselben Limitierung unterliege? Ich finde es, um ehrlich zu sein, sehr schade, dass ich nicht einmal meine normale Monitorauflösung aufzeichnen kann. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass die Hardware dazu durchaus in der Lage wäre, da 5120x1440 Pixel weniger als 4096x4096 sind.
Ich will meine Zotac 3090, die ich demnächst bekommen, auf eine Wakü umrüsten, so wie ich es für meine 1080ti gemacht hatte.
Mein Interesse liegt bei:
Code:
1 kryographics NEXT RTX 3080 Extended / RTX 3090 Extended vernickelte Ausführung 159,89 EUR 159,89 EUR Löschen
1 Backplate für kryographics NEXT RTX 3080 Extended / RTX 3090 Extended, aktiv XCS 47,90 EUR 47,90 EUR Löschen
1 Adaptersatz für 1046 und aquastream auf G1/4 ohne Anschlüsse (nur Adapter) 5,95 EUR 5,95 EUR Löschen
1 Schlauch Tygon R3400 11/8 mm schwarz 6,80 EUR 6,80 EUR Löschen
1 aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version 89,90 EUR 89,90 EUR Löschen
2 Schlauchverschraubung 11/8 mm G 1/4 gewinkelt, drehbar 3,99 EUR 7,98 EUR Löschen inkl. Mehrwertsteuer 16%: 43,92 EUR
Ich habe den Kühler schon wegen der "aktiven" Backplate mit der Heat-Pipe ausgeguckt.
Bei der Pumpe bin ich mir noch nicht sicher. Ich suche was, was sehr leise und ruhig ist. Die XT Ultra habe ich mir ausgeguckt, weil ich dann die Lüfter für den Radiator darüber steuern kann.
Als Radiator habe ich bereits einen:
Alphacool NexXxos ST30 Full Copper 280mm Radiator.
Eine AGB habe ich auch bereits, denn ich aber nicht nutzen will. Die Pumpe wird direkt unten am Radiator saugen.
Passt das zusammen bzw. habt ihr andere Vorschläge?
Seit Jahren schon teste ich für mich immer wieder verschiedenste Bluetooth-Lautsprecher. Und seit jeher nervt es mich, dass ich nicht einfach per "Klick" zwischen verschiedenen Lautsprechern hin und her wechseln kann.
Andererseits ist mir mittlerweile bei vielen Tests auf Youtube aufgefallen, dass viele Tester dort eben doch einfach so innerhalb von wenigen Sekunden von einem auf den anderen Lautsprecher und wieder zurück schalten können.
Wie machen die das? Wenn ich auf meinem Samsung S7 in meiner Bluetooth-Geräte-Übersicht bin während ein Gerät (Lautsprecher) bereits verbunden ist und ich klicke auf ein anderes, klappt es zu 20%, dass ich innerhalb weniger Sekunden mit dem neuen Lautsprecher verbunden bin. In den anderen 80% aller Fälle jedoch dauert es locker 10-20 Sekunden oder es klappt gar nicht auf Anhieb (Fehlermeldung ala "Konnte sich nicht verbinden.").
Also: was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp für mich?
Der Titel ist etwas kryptisch, aber ich versuche das Mal zu erklären.
Auf meinem Homeserver läuft ein Container mit Docker, Portainer, Traefik und Bitwarden.
Installiert nach https://youtu.be/BG71vhnGKc4
Funktioniert auch, zumindest teilweise.
Ich kann von außen mit der DYNDNS auf den Bitwarden-Dienst zugreifen, alles super.
Versuche ich aber im LAN die Adresse aufzurufen komme ich auf die Fritzbox Adresse, wenn ich mittels IP auf den Server zugreife, funktioniert dies zwar, da ich aber kein HTTPS auf dieser Adresse habe, kann ich den Dienst nicht nutzen.
Daher meine Frage, warum ich mit der DYNDNS Adresse auf die Fritzbox komme und wie ich eine Umleitung einbauen kann.
Moin.
Ich suche als Unterstützung für eine Hörgeschädigte die Möglichkeit gesprochenen Text über Amazon Alexa Studio auf einem Androidtablet/Handy anzuzeigen? Bin über jede Info dankbar. :)
wie schon im Titel erkennbar ist, suche ich Erfahrungenzu der Karte! Hintergrund ist, dass ich eine zu 1490,- ergattern konnte, leider bei Amazon, sprich kein Spiel dabei bei dem Preis...und eigentlich wollte ich nur eine 3080...
Mich interessiert die Lautstärke, Wärme etc. Im Netz hatte ich schon einige Berichte gefunden, von sehr leise und gut (notebookcheck.com, ...) sowie negative wie progamer.com