Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 52 Minuten 36 Sekunden

Smart Home - ohne Cloud, ohne Gedöns

So, 30.03.2025 09:29
Hi, ich baue gerade ein Haus um. Bei der Elektroplanung fragte mich der Planer, welche Art smart home ich denn nutzen möchte. Da war ich naiv und unvorbereitet .. denn in meinem bisherigen Wohnhaus gibt's kein smart home. Wobei, das stimmt nicht ganz: Es gibt einen HomeAssistant auf einem RPi, der dient aber nur dazu, dem Stromverbrauch per Tasmota vom Stromzähler auszulesen und schön grafisch darzustellen :-D

Das ist die Ausgangslage im bisherigen Haus:
- kaum "smarte" Geräte vorhanden (eine Spülmaschine per Hersteller Cloud - nutze ich aber nicht; eine Fritzbox, die zumindest viel Smart-Zeug "kann", Balkonkraftwerk mit China Cloud)
- normaler Stromtarif
- eAuto als einziges Fahrzeug inkl Wallbox
- alles weitere manuell (Rollos Türen Lichter ...)

Im neuen Haus brauche ich weiterhin nicht mehr, aber: Solar, WP und Speicher kommen dazu. Die Größen (kWh) sind noch nicht festgelegt, aber ich denke um 10-15 kWhp werden es per Solar.

Bei der Steuerung der Ladung des Autos macht eine schlaue Regelung (i.e. smart home) schon Sinn.

Bei dieser Ausgangslage, was nutzt man denn da am besten?
- Meinen HomeAssistant kann ich erweitern, da bin ich offen.
- Zigbee Zeugs kenne ich von anderen Leuten, sieht interessant aus - aber ich sehe keinen Anwendungsfall für mich (?)
- China Cloud Kram möchte ich möglichst komplett vermeiden

Unter den Bedingungen, was wären da sinnvolle Systemaufbauten / Konfigurationen? Ich möchte primär PV-Überschuss-Laden, aber evtl gibt's noch andere sinnvolle Dinge?
Kategorien: 3DCenter Forum