Um ehrlich zu sein, erstmal nur zum ausprobieren, weil ich 1080p und 1440p bereits zu Hause habe und langsam mal die Eigenschaften beider Monitore in einem verbinden möchte. Längere Geschichte, kann was dazu schreiben, bringt aber bei meiner Frage hier im Moment nichts.
Die da wäre: da der Monitor nur mit DP1.2 daherkommt, müßte man also den Kompromiss zwischen 8bit@165hz oder 10bit@120hz eingehen. Die hz-Zahl ist mir ziemlich wurscht, spiele ja heute noch zufrieden auf dem 24"er bei 75hz. Und es ist wahrscheinlich, daß ich (wenn ich den Samsung tatsächlich behalten sollte) hier auch wieder meine 60fps deckele, um Stromverbrauch, Abwärme und Lautstärke zu reduzieren. Aber hätte man einen optischen Nutzen aus den 10bit? Bei HDR wohl schon, aber der Odyssey hat wie fast alle anderen auch natürlich nur crappy Pseudo-HDR, das interessiert mich überhaupt nicht. Sollte ich trotzdem 10bit einstellen beim TFT (und wahrscheinlich auch im nV-Treiber), auch wenn ich absolut kein Interesse an HDR habe?
Vorab: Ich weiß dass es dieses "gemeinsam Arbeiten" bzw teilen gibt, ich meine aber dass ich dies bei mir nicht zutrifft, da ich nicht gleichzeitig an einer Datei arbeiten möchte.
Ausgangslage:
Ich habe eine Excel-Datei auf meinem privaten OneDrive-Personal (Basisspeicher, kein Abo-Plan der an Office geknüpft ist). Diese Datei bearbeite ich an zwei Orten: Auf meinem Privat PC (Office 2019, Privatlizenz auf mein Privatkonto) und auf meinem Geschäfts PC (Office 2019, Firmenlizenz bzw Firmenkonto). Ich öffne die Datei direkt im verknüpften Onedrive-Explorer-Ordner und speichere dann auch direkt dort und schließe die Datei natürlich wieder.
Problem:
Sobald ich den PC "wechsle" werde ich beim Speichern immer mit diesen beiden Meldungen begrüßt:
Also muss ich jedes Mal die Datei von Onedrive herunterkopieren und dann direkt wieder hochladen (dazu brauche ich sie gar nicht erst öffnen), erst dann kann ich problemlos ohne diese Meldungen öffnen und speichern. Wenn ich dann nachhause komme beginnt das Spiel vom neuen, Fehlermeldung außer ich kopiere die Datei runter und lade sie direkt neu hoch.
Was soll das denn? Irgendwo wird sich der letzte PC gemerkt und wenn der nicht mehr übereinstimmt, verweigert Excel bzw Onedrive das speichern.
Ich habe nun sogar mein Office 2019 + Lizenz/Konto deinstalliert und gegen Microsoft 365 ausgetauscht (Schullizenz/Konto meiner Tochter), aber das änderte gar nichts.
Ich verstehe das Problem nicht. Es handelt sich doch immer um das selbe Onedrive Konto an dem ich mit beiden Rechnern dauerhaft angemeldet bin.
Mein PC ist seid zwei Wochen fertig und läuft wunderbar.
Nun möchte ich noch den letzten (großen) Schritt gehen und von 75Hz auf 144Hz+ upgraden.
Ich hatte vor Ewigkeiten mal einen 144Hz Bildschirm, der Unterschied war einfach nur WoW aber das TN Panel damals einfach nicht gut.
Auflösung sollte weiterhin 1440p sein und die Größe 32".
Preislich grob im 400€ Rahmen. FreeSync Premium eventl. wegen der höheren Range?
Habe nur was von 120Hz bei 1080p, ich weiß nicht 100%, ob diese Monitore bei 144Hz + auch eine höhere unterstütze Rate haben oder das nur speziell bei 1080p greift.
Oder eventl. sogar FreeSync PremiumPro interessant bzgl. aktivierten HDR?
Nach meiner Anfrage für ein neuen Prozessor war die Erkenntnis das ein neues Mainboard ebenfalls sinnvoll sein würde. Nun der Gedanke wie könnte ein neuer PC aussehen.
Altes System:
Mainboard Z170A Gaming M7 (Sockel 1151)
Grafikkarte GTX 1070 Ti
Prozessor Intel i7 6700k
diverse HDD Festplatten und eine NVME SSD
Ein Nachfolger der Geforce GTX 1070 Ti wäre vielleicht die Nvidia Geforce RTX 2060 ? Der Fokus des Systems liegt eher auf der Videobearbeitung und ist CPU lastig also eine High End Grafikkarte brauche ich nicht. Es soll ein Intel Prozessor und eine Geforce Grafikkarte sein.:smile:
ich bastle mal wieder an Win10 herum und dank div. Tools lässt sich der Explorer ja auch ganz gut konfigurieren... nur eine "kreative" Zeile werde ich leider nicht los. Um diese Menüzeile gehts:
Gibt's 'ne Chance, die auszublenden/zu löschen/loszuwerden?
Besten Dank vorab! :)
Was ich nicht verstehe, dass ich mit diesem Update auf meiner Fritzbox 7590 beim W-Lan unter 5 Ghz als Kanal bis 140 auswählen kann. Vor denn Update war bei der Auswahl als Kanal 128 Schluss. Komisch ist aber, wähle ich manuell auf Kanal 140 aus liegt die Geschwindigkeit bei 260Mbit/s. Wird per Autoauswahl der Kanal auf 100 gestellt, liegt die Geschwindigkeit bei 1,2Gbit/s. Also welchen Sinn machen bei der Fitzbox 7590 die Kanalauswahl bei 5 Ghz über 128?
suche eine Powerstation mit meinetwegen überdimensioniertem Solarpanel damit das aufladen in einem Tag bei Sonne erledigt ist, Falls das überhaupt geht? Kommt ja sicher auf die Wh der Station bzw Akku an.
Geladen werden sollen Handys, diverse Powerbanks (7000, 20000,30000mAh).
Desweiteren USB-Ladegeräte für 4xAA/AAA Zellen, diverse Taschenlampen (eher EDC, und mittlere mit 18650er Akku).
Gerne die Station unter 10kg.
Was brauche ich da in etwa? Was gibt es da für Systeme?