Forenneuigkeiten

Monoblockklimagerät

Neue Forenbeiträge - Mo, 28.07.2025 07:58
Moin, ich habe mir ein Monoblock Klimagerät bei Expert gekauft. Hatte 33Grad im Homeoffice, das will ich nicht nochmal.
Marke „Be Cool“ mit 9000 BTU, für mein Büro sollte das ausreichen.

Problem: die obere Zeile vom Digitalen Display funzt nicht.
Dafür wurden mir 20€ Preisnachlass angeboten. Soll ich das annehmen oder das Gerät lieber umtauschen, wer weiß was da noch alles kommt? Das Gerät kostet 276€, dann 256€.

Hat jemand Erfahrungen mit teilweise defekten Geräten und Preisnachlass?
Kam da später was dazu oder kann man das machen?

Ja das Gerät kühlt, sehr sogar. einen Hardcore Test konnte ich mangels schlechtem Wetter aber noch nicht machen.
Es macht beim Laufen auch ordentlich Radau, das machen wohl alle.
Kategorien: 3DCenter Forum

Bluetooth-Headset "JBL Reflect Mini 2": Keine Verbindung zu Samsung S24 (aber zu S20)

Neue Forenbeiträge - Mo, 28.07.2025 06:26
Guten Tag zusammen.

Ich besitze ein JBL-Bluetooth-Headset, Modell "Reflect Mini 2": https://de.jbl.com/REFLECT+MINI+2.html

Dieses nutze ich nur unregelmäßig in größeren Abständen (z. B. im Urlaub). Die letzten Jahre war das Headset mit meinem Samsung Galaxy S20 verbunden gewesen und funktionierte dort einwandfrei. Vor einigen Monaten bin ich auf das S24 umgestiegen, hatte das Headset aber seitdem nicht wieder in Betrieb.

Gestern nun wollte ich es mal wieder benutzen und musste feststellen, dass sich das Headset nicht mit meinem S24 verbinden will. Es wird einfach nicht angezeigt in der Liste, obwohl sich das Headset im Pairing-Modus befindet und ich mit dem S24 nach BT-Geräten scanne - und dort wird auch alles mögliche aus der Umgebung gefunden/angezeigt; nur eben das JBL nicht.

Interessanterweise findet mein Arbeitsnotebook (relativ neues Dell-Gerät) das Headset ebenfalls nicht, aber das Samsung S20+ meiner Frau findet es sofort!

Lange Rede, kurzer Sinn: was' da los und wie bekomme ich das JBL-Headset wieder verbunden mit meinem S24? Herzlichen Dank!

P. S. Reset der Kopfhörer habe auch schon mehrfach gemacht - leider hat das nichts genützt.
Kategorien: 3DCenter Forum

VRAM-Upgrade (Hardwaremod)

Neue Forenbeiträge - So, 27.07.2025 20:21
Hat hier jemand schonmal ein Hardwaremod bezüglich VRAM selber gemacht (also mit GDDR Speicher)?

Man bräuchte ja "nur" grössere Speicherchips (die von den Pins her passen), um das auszutauschen.

Aber das Problem ist ja dann, dass/ob der Speicher auch erkannt bzw. genutzt wird. Hat jemand hier schonmal sowas gemacht ? Auf Youtube gibts da ein paar (wenige) Videos, aber tutorials gibts dazu eher nicht (vor allem nicht hinsichtlich BIOS-Mods, falls nötig).

ps. Mir ist schon bewusst, dass man da die Speicherchips ablöten muss und dann neue (grössere) "anlöten" muss. Aber das ist (für mich) ja her noch das "einfache".
Kategorien: 3DCenter Forum

Uraltes ASUS P4T-E startet nicht

Neue Forenbeiträge - So, 27.07.2025 14:51
Ich habe zwei dieser Mainboards, zwei passende Netzteile, einen P4 1,7 GHz, einen P4 1,8 GHz und Diverse Rambus-Module in keiner Kombination wollen die Boards starten... die können doch nicht beide defekt sein. :(

Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee. Es wäre nämlich eine schöne Basis für ein GF3-Vintage-PC
Kategorien: 3DCenter Forum

Kauf- und Komponentenberatung für ein neues System mit 5070 Ti/5080

Neue Forenbeiträge - Sa, 26.07.2025 10:22
Nachdem mir im anderen Thread für meinen guten Freund so gut geholfen wurde, probiere ich es noch einmal - habe jetzt Lust mir selbst einen neuen PC zu bauen. Habe jetzt viele Stunden in den letzten Wochen in die Recherche gesteckt und versucht für jedes Bauteil etwas gutes herauszusuchen, wird daher etwas länger. Freue mich über euren Input.

Genutzt wird das ganze auf einem LG 77G4 OLED TV (max 144hz!) in 4K (oder 1440p) im Wohnzimmer. 60 FPS reicht mir für meine Singleplayer-Games, Lautstärke ist mir wichtig, ob die Kiste jetzt ein paar Hunderter mehr oder weniger kostet ist mir egal, sollte halt erstmal wieder 5+ Jahre Ruhe sein, wer weiß ob ich dann noch spiele, geht eh stark zurück.

- CPU: 9800X3D. Vermutlich würde ein 7700/9700X/7800X3D auch genügen da ich nicht mit hohen FPS spiele, aber für Upscaling und Min-FPS soll er die Nase vorn haben, zudem brauche ich CPU Power für Emulation.

- Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE. Gibt wohl nichts besseres am Markt mit P/L und Lautstärke.

- Mainboard: MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI. Kommt überall gut weg, günstiger als die X870 und hat weniger NVMe Lane-Sharing. Komme hier nicht klar mit den Alternativen, im Hinblick auf ein mögliches Zen6 Upgrade vielleicht besser als B650/X670?

- RAM: TeamGroup T-Create Expert 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76. Loben die Amis in den grünen Klee, Hynix, bessere Timings als der Patriot Viper und günstiger als der G.SKILL Flare X5. Spielt aber wohl keine wirkliche Rolle was man da nimmt.

- NVMe: Western Digital SN850X 4TB
. Ein bischen besser als die Lexar NM790 und DRAM. Als zweite NVMe und Spielelaufwerk kommt meine jetzige Western Digital SN770 2TB rein.

- Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 850W. Semi-Passiv und gute Reviews, Gold-Zertifiziert aber Platin-Werte. Die 1000W Version würde nur 25 € mehr kosten. Gleich die nehmen? Jetzt habe ich ein Seasonic Focus GX 550 und kann das auch wieder austauschen, jedes mal das Gleiche...

- Gehäuse: Fractal Design Meshify 3 Black Solid. Das Case darf kein Seitenfenster haben, ich will weder Licht noch irgendwas was sehen. Leider gibt es kaum mehr welche. Das Meshify 3 soll laut Reviews das beste Airflow-Case auf dem Markt sein, besser als das neue Epoch (= North ohne Holz). Einige wenige GPU scheiden aufgrund der 34,9 cm aus.

- GPU Option 1: MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Gaming Trio OC
- GPU Option 2: MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC
- GPU Sparoption: Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 XT


Das ist natürlich das Schwerste. Zuerst dachte ich an an eine 9070 XT und hielt dann den Aufpreis zu einer 5070 Ti für sinnvoll. Die 5070 Ti Gaming Trio ist laut TechPowerUp die leisteste Karte am Markt. Der Aufpreis zu den anderen Karten ist da relativ gering.

Bei der 5080 sieht es anders aus. Die günstigsten 5080 kosten rund 150 € mehr als die MSI 5070 Ti, sind aber wohl recht laut. Auch hier gibt es eine MSI Gaming Trio OC, zu der gibt es zwar keinen Test aber bei kleineren 5070 Ti ist die Gaming Trio leiser als die Vanguard, daraus schließe ich, dass es bei der 5080 auch so ist. Zudem passt sie auch in das Fractal Gehäuse, karten wie die MSI Suprim die noch leiser sind tun das nicht.

Die 5080 würde 360 € mehr kosten als die 5070 Ti und 500 € mehr als die 9070 XT, finde beides natürlich richtig bizarr teuer. Was würdet ihr mir da raten? Das Geld lieber sparen und 1-2 Jahre früher die GPU updaten?

Die ganze Aufstellung und Preise hier:

https://geizhals.de/wishlists/4543732

Vielen Dank.
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen