Bei CPU-World hat man exakte Informationen zu den terminlichen Launchplänen Intels bezüglich der Ivy-Bridge-Prozessorenriege vorliegen. Danach soll der Ivy-Bridge-Launch schon am 2. April über die Bühne gehen, die Retail-Auslieferung aber erst am 8. April starten. Vorgestellt wird am 2. April das komplette Vierkern-Programm für Desktop und Mobile samt den entsprechenden Chipsätze. Im Desktop-Bereich dürfte damit angesichts einer Vielzahl an Modellen das Retail-Segment erst einmal vollkommen zufriedengestellt sein, im Mobile-Segment bedeutet dies allerdings nur drei Modelle mit vermutlich gesalzenen Preisen.
Desktop | Mobile | |
---|---|---|
2./8. April | Vierkern-Prozessoren Core i5/i7 Chipsätze B75, H77, Z75 und Z77 |
Vierkern-Prozessoren Core i7M Chipsätze HM75, HM76, HM77 und UM77 |
Mitte Mai bis Mitte Juni | Zweikern-Prozessoren Core i3 | - |
unbestimmter Termin im Juni | - | Zweikern-Prozessoren Core i3M/i5M Chipsätze QM77 und QS77 |
Innerhalb des Zeitraums Mitte Mai bis Mitte Juni folgen dann die Zweikern-Modelle für den Desktop, wobei sich Intel hierbei mit nur drei (regulären) Modellen nicht gerade übernimmt. Eigentlich schon vorher in der zweiten Maiwoche war ursprünglich das umfangreiche Programm an Zweikern-Modellen für Mobile geplant, welches nun aber auf einen unbestimmten Termin im Juni verschoben wurde – und potentiell sogar noch später kommen könnte, da dies alles eine Frage ist, wie schnell die noch auf Lager liegenden Sandy-Bridge-Prozessoren bei Intel sowie die noch auf Lager liegenden Sandy-Bridge-Notebooks bei den PC-Herstellern abverkauft werden. Die weiter abgespeckten Pentium-Modelle auf Ivy-Bridge-Basis kommen dann plangemäß sowieso erst im dritten Quartal, entsprechende Celerons auf Ivy-Bridge-Basis gar erst nächstes Jahr.