Lange, lange musste gewartet werden, zuletzt gab es mit der Radeon Vega Frontier Edition sogar noch eine zweimonatige Ehrenrunde zu absolvieren – und nun ist endlich AMDs neue Grafikchip-Generation "Vega" auch in Form von Gamer-Grafikkarten und damit der "Radeon RX Vega 56" und "Radeon RX Vega 64" verfügbar. Zu den in drei grundsätzlichen Varianten antretenden neuen Gamer-Grafikkarten ist über die letzten Wochen viel geschrieben und spekuliert worden, nun kann endlich Klarheit geschaffen werden, wo AMD mit dieser neuen Chip-Generation steht. Demzufolge versuchen derzeit mehrere dutzende Launchreviews herauszuarbeiten, wo die genauen Differenzen bei Preis, Performance, Features und anderen Kernpunkten liegen, die Diskussion zum Launch in unserem Forum läuft derweilen schon an, während unsere bekannte Launch-Analyse zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle erscheinen und den Launch dann abschließen wird.
Chip | Cluster | Taktraten | Speicher | Kühlung | TBP (ASIC) | Listenpreis | Bundlepreis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Radeon RX Vega 64 "Liquid Cooled" | Vega 10 XTX | 64 | 1406/1677/945 MHz | 8 GB HBM2 | AiO | 345W (265W) | - | 699$ |
Radeon RX Vega 64 "Limited Edition" | Vega 10 XT | 64 | 1247/1546/945 MHz | 8 GB HBM2 | Luft | 295W (220W) | - | 599$ |
Radeon RX Vega 64 | Vega 10 XT | 64 | 1247/1546/945 MHz | 8 GB HBM2 | Luft | 295W (220W) | 499$ | 599$ |
Radeon RX Vega 56 | Vega 10 XL | 56 | 1156/1471/800 MHz | 8 GB HBM2 | Luft | 210W (165W) | 399$ | 499$ |