Spieleentwickler und -publisher Konami hat die PC-Systemanforderungen für das auf den 1. September vorgezogene "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" bekanntgegeben. Wie heutzutage üblich werden ein 64bittiges Windows sowie eine DirectX-11-Grafikkarte zwingend vorgeschrieben. Zudem betont das Spiel die Nutzung von Vierkern-Prozessoren und Grafikkarten mit mindestens 2 GB Speicher sogar als Mindestanforderung. Zwar dürfte sich das Spiel auch unterhalb dieser Hardware starten lassen, aber einen wirklich flüssigen Spielgenuß sollte man dann nicht erwarten können.
Bei den Prozessoren-Anforderungen verzichtet man komplett auf Angaben zu möglichen AMD-Prozessoren und nennt als Minimum allein einen Core i5-4460 – einen recht modernen Intel-Vierkerner aus immerhin der Haswell-Generation. Gilt diese Mindestanforderung auch in der Praxis, werden damit eine Vielzahl älterer Intel-Prozessoren sowieo auch die allermeisten AMD-Prozessoren ausgeschlossen. Als Empfehlung wird hingegen ein Core i7-4790 notiert – nahezu ein Spitzenmodell mit vier Rechenkernen samt HyperThreading. Beide Angaben deuten auf einigen CPU-Hunger des Spiels hin, sowieso sogar auf eine Ausnutzung von HyperThreading trotz vier physikalischen Rechenkernen – was in der Praxis noch zu belegen sein wird.
Bei den Grafikkarten-Anforderungen verzichtet man (in diesem Fall unverständlicherweise) erneut auf AMD-Angaben – möglicherweise auch als Teil des Deals mit nVidia zu deren aktuellen Spielebundle. Anwender-unfreundlich bleibt das Weglassen dieser wichtigen Angaben aber trotzdem, solcherart wettbewerbsverhindernde Maßnahmen sollten niemals Teil eines Deals über Spielebundles sein. Als Minimum wird eine GeForce GTX 650 (Perf.Index 170%) mit 2 GB Speicher genannt – auf AMD-Seite sollte hier eine Radeon HD 7790 (Perf.Index 185%), Radeon R7 260X (Perf.Index 200%) oder Radeon R7 360 (Perf.Index 185%) pro Forma gleichwertig sein. Empfohlen wird hingegen eine GeForce GTX 760 (Perf.Index 310%) – auf AMD-Seite sollte hierfür eine Radeon HD 7950 (Perf.Index 300%), Radeon R9 280 (Perf.Index 330%) oder Radeon R9 380 (Perf.Index 350%) genügen.
minimale Anforderungen | empfohlene Anforderungen | |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows Vista, 7, 8, 8.1 & 10 64-Bit (Windows Vista & 10 nicht offiziell erwähnt) | |
Prozessor | ? Intel Core i5-4460 (4C, 3.2/3.4 GHz) |
? Intel Core i7-4790 (4C+HT, 3.6/4.0 GHz) |
RAM | 4 GB | 8 GB |
DirectX | DirectX 11.0 | |
Grafikkarte | ? nVidia GeForce GTX 650 |
? nVidia GeForce GTX 760 |
VRAM | 2 GB (schon als Minimum) | |
HDD | 28 GB freier Festplattenspeicherplatz | |
Dienste | keine | |
Speichermengen sowie Anzahl an CPU-Rechenkernen werden in aller Regel nicht zwingend vorausgesetzt |
In der Summe der Dinge erscheint "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" als typisches NextGen-Spiel mit durchaus hohen, wenngleich nicht übertriebenen Hardware-Anforderungen – Vierkerner und eine 2-GB-Grafikkarte als Minimum haben schon etwas für sich. Zudem deutet der große Sprung zwischen Minimum und Empfehlung bei den Grafikkarten-Anforderungen (+82%) auf ein Spiel hin, welches gut mit der zur Verfügung stehenden Grafikkartenpower skaliert – was dann auch bedeuten mag, daß Nutzer höherer Auflösungen oder von Downsampling Anti-Aliaing ganz schnell noch mehr Grafikkartenpower benötigen werden. Diese Reserven mögen bei heutigen Enthusiasten-Grafikkarten – ausgehend von "nur" einer GeForce GTX 760 als Empfehlung – wohl vorhanden sein, genaueres müssen dann die (sicherlich kommenden) Performancetests zum Spiel ergeben.