Kurz vor Tore-Schluß der alten Grafik-Generation schafft es Intel dann doch noch zu einem regulären Launch, nachdem Arc A380 über den Sommer eher kleckerweise antrat. Dabei bekommt Intel sogar eine neue Chance, da nVidias NextGen-Grafikkarten in einem anderen Performance- und gänzlich anderem Preis-Feld antreten, wohingegen die Listenpreise von Arc A750 & A770 mit 289-349 Dollar regelrecht interessant aussehen. Aber natürlich gibt es auch in diesem Feld harte Konkurrenz: Radeon RX 6600 & 6600 XT sowie GeForce RTX 3060 wären hierzu zu nennen. Zudem muß Intel mit diesem Launch beweisen, dass man die Zeit seit dem Sommer dafür genutzt hat, den eigenen Grafik-Treibern die gröbsten der seinerzeit gemeldeten Probleme auszutreiben. Neben der Performance-Betrachtung dürfte dies sicherlich der wichtigste Punkt an den nunmehr erscheinenden Testberichten sein. Und während die Diskussion zum Launch in unserem Forum startet, fängt die Arbeit an einer Launch-Analyse an, welche die übliche Perfomance-Einordnung liefern wird.
Chip | Hardware | Speicher | TDP | Liste | Release | |
---|---|---|---|---|---|---|
Arc A770 "Limited" | ACM-G10 | 32 Xe (4096 FP32 @ 2.1 GHz), 256 Bit | 16 GB GDDR6 | 225W | $349 | 12. Okt. 2022 |
Arc A770 | ACM-G10 | 32 Xe (4096 FP32 @ 2.1 GHz), 256 Bit | 8 GB GDDR6 | 225W | $329 | 12. Okt. 2022 |
Arc A750 | ACM-G10 | 28 Xe (3584 FP32 @ 2.05 GHz), 256 Bit | 8 GB GDDR6 | 225W | $289 | 12. Okt. 2022 |
Arc A580 | ACM-G10 | 24 Xe (3072 FP32 @ 1.7 GHz), 256 Bit | 8 GB GDDR6 | 175W | ? | ? |
Arc A380 | ACM-G11 | 8 Xe (1024 FP32 @ 2.0 GHz), 96 Bit | 6 GB GDDR6 | 75W | $139 | Sommer 2022 |
Arc A310 | ACM-G11 | 6 Xe (768 FP32 @ 2.0 GHz), 64 Bit | 4 GB GDDR6 | 75W | ? | ? |