
Die Releasenotes des Hardware-Tools HWInfo enthalten neue Codenamen zu kommenden AMD Grafikchip-Generationen. Bisher waren die Vorab-Angaben dieses Tools immer recht korrekt, so daß man zumindest davon ausgehen kann, daß diese Codenamen auch wirklich existieren – auch wenn eine Einordnung derzeit größtenteils noch schwer fällt. Zumindest läßt sich nun sagen, daß die Volcanic-Islands-Generation neben dem bekannten HighEnd-Chip "Hawaii" noch die weiteren Grafikchips Maui, Iceland und Tonga enthalten wird – wobei natürlich derzeit nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, welcher hiervon welchem Performancesegment zuzuordnen ist.
| Southern Islands | Sea Islands | Volcanic Islands | Pirate Islands | |
|---|---|---|---|---|
| Codenamen | New Zealand (DualChip, gestrichen) Malta (DualChip) R1000/Tahiti (HighEnd) Pitcairn (Performance) Cape Verde (Mainstream)  | 
Aruba (DualChip, gestrichen) Curacao (HighEnd, gestrichen) Hainan (Performance, gestrichen) Bonaire (Mainstream) Oland (LowCost)  | 
Nea Zealand (DualChip) Hawaii (HighEnd) Maui Iceland Tonga  | 
Bermuda Fiji Treasure  | 
| Architektur | GCN 1.0, DirectX 11.1 | GCN 1.1, DirectX 11.1 | GCN 2.0, DirectX 11.1+ | ? | 
| Fertigung | 28nm TSMC | 28nm TSMC | ? | 20nm | 
| Release | ab Januar 2012 | weitgehend zugunsten von Volcanic Islands gestrichen, einige Teile sind als Programmergänzungen zu Southern Islands im Jahr 2013 erschienen | ab Oktober 2013 | ? | 
| Grafikkarten | Radeon HD 7000 Serie | Radeon HD 7730 & 7790 | Radeon Rx-D100 Serie | Radeon Rx-D200 Serie | 
| Mobile-Serien | Radeon HD 7000M Serie ("London") und Teile der Radeon HD 8000M Serie ("Solar Systems") | Teile der Radeon HD 8000M Serie ("Solar Systems") | "Crystal Systems" | ? | 
| Mobile-Codenamen | "London" Wimbledon Heathrow Chelsea  | 
"Solar Systems" Neptune Saturn Venus Mars Sun  | 
"Crystal Systems" Vesuvius (?) Topaz Amethyst  | 
? | 
Man beachte die Korrektur zu dieser Meldung vom 9. August 2013.