Mittels der Radeon RX 7600 XT versucht AMD, den großen Raum zwischen Radeon RX 7600 und 7700 XT im RDNA3-Portfolio mit einer neuen Grafikkarte zu füllen, welche zudem angeblich das letzte RDNA3-Modell sein soll. Hierfür bemüht AMD allerdings keine weitere Navi-32-Abspeckung, sondern nochmals den Navi-33-Chip, welcher bei der vorhergehenden Radeon RX 7600 bereits schon im Vollausbau vorlag. Demzufolge bietet die Radeon RX 7600 XT gegenüber der Radeon RX 7600 eigentlich nur etwas mehr Takt und TDP – zuzüglich allerdings einer auf 16 GB verdoppelten Menge an Grafikkartenspeicher. Was dies für einen insgesamten Performance-Effekt gibt, wie hoch der Realverbrauch ausfällt und wie sich dies alles gegenüber den Straßenpreisen zur Radeon RX 7600 XT sowie deren Kontrahenten einordnen läßt, soll diese Launch-Analyse klären ... zum Artikel.
Gen. & Speicher | FHD-Perf. | Real-Verbr. | Listenpreis | Straßenpreis | |
---|---|---|---|---|---|
GeForce RTX 4060 Ti 8GB | Ada Lovelace, 8GB | 1660% | 151W | $399 / 439€ | 384-440 Euro |
Radeon RX 6700 XT | RDNA2, 12GB | 1540% | 219W | $479 / 479€ | 349-440 Euro |
Radeon RX 7600 XT | RDNA3, 16GB | 1430% | 190W | $329 / 359€ | 353-380 Euro |
GeForce RTX 4060 | Ada Lovelace, 8GB | 1360% | 124W | $299 / 329€ | 299-340 Euro |
Radeon RX 7600 | RDNA3, 8GB | 1330% | 160W | $269 / 299€ | 277-310 Euro |