20

Neuer Artikel: Zur Performance der kleinen Arrow-Lake-Modelle

Wie üblich hatte Intel zur diesjährigen CES das komplette Modell-Programm seiner Ende letzten Jahres vorgestellten neuen Prozessoren-Generation "Arrow Lake" in den Markt geschickt – darunter die Mobile-Modelle sowie die kleineren Desktop-Modelle unterhalb der K/KF-Typen. Hierzu gehören auch die non-K-Modelle Core Ultra 5 225F, 225, 235 & 245, welche letztlich in die Fußstapfen der durchaus populären Vorgänger-Modelle 1x400, 1x500 und 1x600 der vorhergehenden 12., 13. & 14. Core-Generation gehen. Möglicherweise wegen des weitgehenden Fehlschlags von Arrow Lake im DIY-Segment wurde diese kleineren Arrow-Lake-Modelle bislang wenig beachtet, erst in den letzten Wochen haben sich eine Handvoll an entsprechenden Testberichten zu selbigen eingefunden. Auf deren Basis soll mit diesem Artikel ergründet werden, wo die non-K-Modelle von Arrow Lake im Vergleich zu anderen Mainstream-Prozessoren herauskommen bzw. sich ob Arrow Lake bei diesen Modellen möglicherweise besser macht als bei den Spitzenmodellen ... zum Artikel.

Anwend. Spiele
Core i-14000K → Core Ultra 200K +7,2% –4,1%
Core i5-14000 non-K → Core Ultra 5 200 non-K ? ?