Nach einer gewissen Pause kommen von Twitterer TechEpiphany mal wieder Zahlen zu den aktuellen Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory in der vergangene 31. Jahreswoche. Die Zahlen zu den vorhergehenden Wochen fehlen leider, die Statistik setzt erst wieder in der 24. Woche ein – welche eine deutlich andere Situation zeigte. Seinerzeit lagen die wöchentlichen Absätze auffällig und über mehrere Wochen darnieder, heuer nun scheint der Grafikkarten-Markt sich wieder stabilisiert zu haben. Gänzlich sicher läßt sich dies natürlich nicht sagen: Zum einen benötigt es dafür einer Bestätigung durch die Zahlen der laufenden 32. Woche – und zum anderen besteht immer das Restrisiko, dass diese Mindfactory-Zahlen keine allgemeingültige Entwicklung des deutschen Grafikkarten-Markts zeigen, sondern eben nur eine rein auf den Einzelhändler bezogene Situation.
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2023 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
3. Woche 2023 | 3940 Stück | 42,3% 57,2% 0,5% | 2,92M € | 37,5% 62,3% 0,2% | 656€ 807€ 270€ |
4. Woche 2023 | 3750 Stück | 40,8% 58,4% 0,8% | 2,83M € | 34,5% 65,3% 0,2% | 639€ 845€ 210€ |
6. Woche 2023 | 3955 Stück | 43,6% 56,1% 0,3% | 2,48M € | 39,5% 60,3% 0,2% | 568€ 673€ 354€ |
7. Woche 2023 | 3975 Stück | 43,0% 56,2% 0,8% | 2,88M € | 35,6% 64,1% 0,3% | 600€ 825€ 270€ |
8. Woche 2023 | 3285 Stück | 42,3% 57,7% 0% | 2,34M € | 37,1% 62,9% 0% | 624€ 811€ —— |
9. Woche 2023 | 4075 Stück | 52,4% 47,6% 0% | 2,86M € | 47,9% 52,1% 0% | 641€ 766€ —— |
11. Woche 2023 | 3810 Stück | 55,4% 44,3% 0,3% | 2,86M € | 47,6% 52,3% 0,1% | 645€ 886€ 282€ |
12. Woche 2023 | 3350 Stück | 57,3% 42,1% 0,6% | 2,40M € | 48,9% 50,9% 0,2% | 611€ 867€ 254€ |
13. Woche 2023 | 2375 Stück | 61,9% 38,1% 0% | 1,68M € | 57,7% 42,3% 0% | 658€ 784€ —— |
14. Woche 2023 | 2945 Stück | 58,4% 40,6% 1,0% | 2,00M € | 49,9% 49,8% 0,3% | 579€ 833€ 183€ |
15. Woche 2023 | 4510 Stück | 59,0% 40,6% 0,4% | 2,96M € | 50,4% 49,4% 0,2% | 559€ 798€ 289€ |
16. Woche 2023 | 4115 Stück | 50,3% 49,2% 0,5% | 2,95M € | 43,5% 56,4% 0,1% | 619€ 821€ 201€ |
17. Woche 2023 | 3390 Stück | 48,4% 51,3% 0,3% | 2,39M € | 40,8% 59,1% 0,1% | 595€ 811€ 284€ |
18. Woche 2023 | 3045 Stück | 56,2% 43,2% 0,6% | 2,05M € | 45,3% 54,5% 0,2% | 543€ 850€ 202€ |
19. Woche 2023 | 2775 Stück | 52,6% 46,7% 0,7% | 1,87M € | 43,5% 56,3% 0,2% | 557€ 814€ 219€ |
20. Woche 2023 | 2105 Stück | 44,2% 54,9% 0,9% | 1,51M € | 36,5% 63,2% 0,3% | 592€ 825€ 219€ |
21. Woche 2023 | 2240 Stück | 50,0% 50,0% 0% | 1,47M € | 40,4% 59,6% 0% | 531€ 782€ —— |
22. Woche 2023 | 2760 Stück | 47,5% 51,6% 0,9% | 1,74M € | 38,6% 61,1% 0,4% | 511€ 745€ 236€ |
23. Woche 2023 | 2405 Stück | 45,3% 53,9% 0,8% | 1,55M € | 37,1% 62,6% 0,3% | 528€ 750€ 261€ |
24. Woche 2023 | 2305 Stück | 43,6% 55,5% 0,9% | 1,54M € | 35,2% 64,5% 0,3% | 540€ 776€ 210€ |
31. Woche 2023 | 3355 Stück | 51,6% 48,1% 0,3% | 2,12M € | 41,6% 58,3% 0,1% | 510€ 764€ 248€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von @TechEpiphany auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag |
Interessant an den extra getweeten Detail-Zahlen ist die Dominanz neuer Midrange-Beschleuniger und alter Mainstrem-Beschleuniger. Denn die Verkaufsstatistik führen auf den Top-Plätzen GeForce RTX 4070 & 4070 Ti sowie Radeon RX 6600 & 6700 XT und GeForce RTX 3060 an. Hiermit (an der Spitze) fehlend sind ergo ältere Midrange-Lösungen wie GeForce RTX 3060 Ti & 3070, welche derzeit augenscheinlich aus dem Markt gehen – und neuere Mainstream-Lösungen wie GeForce RTX 4060 & 4060 Ti sowie Radeon RX 7600, welche von den Grafikkarten-Käufern nicht wirklich goutiert werden, somit nur mittlere Plazierungen erreichen. Selbiger Trend, dass die neuen Mainstream-Grafikkarten sich beachtbar unterdurchschnittlich verkaufen, wurde bereits vor kurzem mit einem größeren Datensample nahegelegt.
Gleichfalls gibt es von besagtem Twitterer eine neue Prozessoren-Verkaufsstatistik für die Mindfactory-Verkäufe der 31. Woche. Geht man nach jener, dann sind die Wochen 20-30 wohl einwandfrei einem gewissen Sommerloch zuzuordnen, denn auch bei den Prozessoren-Verkäufen der 31. Woche geht es spürbar wieder aufwärts. Beachtbar daneben ist, dass die Absätze der Prozessoren des Sockels AM5 sich gut nach vorn entwickeln konnten – und inzwischen seit der 14. Woche durchgehend (dort, wo Daten verfügbar sind) die Absätze des Prozessoren-Sockels LGA1700 schlagen können. Anders formuliert: Trotz dass AMD eine Absatz-dominante alte Generation (AM4) im Markt stehen hat, kann AMDs neue Generation (AM5) bereits Intels neue Generation (LGA1700) überrunden, obwohl Intels alte Generation (LGA1200) inzwischen komplett unbedeutende Absatzzahlen erzielt.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1200, 1700 | |
3. Woche 2023 | 5970 Stück | 61,8% 38,2% | 1,65M € | 53,4% 46,6% | 238€ 336€ | 3050, 640, 230, 2040 |
4. Woche 2023 | 5445 Stück | 65,9% 34,1% | 1,46M € | 59,4% 40,6% | 242€ 320€ | 2970, 620, 170, 1675 |
5. Woche 2023 | 6115 Stück | 65,9% 34,1% | 1,61M € | 59,0% 41,0% | 236€ 317€ | 3380, 650, 160, 1915 |
6. Woche 2023 | 5930 Stück | 67,1% 32,9% | 1,54M € | 59,5% 40,5% | 231€ 320€ | 3310, 670, 170, 1770 |
8. Woche 2023 | 5105 Stück | 61,3% 38,7% | 1,38M € | 53,8% 46,2% | 237€ 322€ | 2560, 570, 175, 1790 |
9. Woche 2023 | 6190 Stück | 70,1% 29,9% | 1,80M € | 66,6% 33,4% | 276€ 324€ | 3050, 1290, 150, 1700 |
10. Woche 2023 | 5285 Stück | 66,6% 33,4% | 1,46M € | 61,2% 38,8% | 253€ 320€ | 2540, 980, 140, 1615 |
11. Woche 2023 | 5335 Stück | 67,9% 32,1% | 1,45M € | 64,4% 35,6% | 257€ 301€ | 2780, 835, 130, 1575 |
12. Woche 2023 | 4805 Stück | 69,3% 30,7% | 1,31M € | 62,6% 37,4% | 247€ 333€ | 2540, 790, 110, 1355 |
13. Woche 2023 | 3290 Stück | 74,5% 25,5% | 0,88M € | 68,9% 31,1% | 249€ 327€ | 1830, 620, 40, 800 |
14. Woche 2023 | 6830 Stück | 83,2% 16,8% | 2,32M € | 84,6% 15,4% | 346€ 311€ | 2920, 2760, 115, 1035 |
21. Woche 2023 | 3445 Stück | 75,6% 24,4% | 1,01M € | 73,9% 26,1% | 285€ 312€ | 1770, 830, 90, 750 |
22. Woche 2023 | 3500 Stück | 73,7% 26,3% | 0,99M € | 71,5% 28,5% | 273€ 306€ | 1710, 870, 50, 870 |
23. Woche 2023 | 3520 Stück | 76,4% 23,6% | 1,02M € | 74,7% 25,3% | 282€ 311€ | 1840, 850, 80, 750 |
24. Woche 2023 | 3230 Stück | 74,8% 25,2% | 0,93M € | 71,1% 28,9% | 274€ 330€ | 1610, 805, 50, 740 |
31. Woche 2023 | 4455 Stück | 76,0% 24,0% | 1,28M € | 73,5% 26,5% | 278€ 317€ | 2045, 1330, 90, 980 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von @TechEpiphany auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag |
Twitterer HXL trägt fernöstliche Gerüchte weiter, welche AMDs kommende Zen-5-APU "Strix Point" betreffen. Interessant sind jene vor allem deswegen, weil sie trotz unterschiedlicher Quellenlage den Leak seitens "Moore's Law Is Dead" von diesem April einwandfrei bestätigen: 4 Zen5-Kerne mit 8 Zen5c-Kernen, 24 MB Level3-Cache und eine RDNA 3.5 iGPU mit 8 WGPs (aka 16 Shader-Clustern). Anders formuliert: Auch wenn die YouTuber viel reden, wenn der Tag lang ist, finden sich darunter durchaus immer mal wieder Perlen wie diese, wo ein Hardware-Projekt des Sommers 2024 über ein Jahr vorher augenscheinlich treffsicher offengelegt wurde. Da der Tape-Out von "Strix Point" augenscheinlich schon erfolgt ist, sind diese Hardware-Spezifikationen bereits final, trotz dass daraus gebildete Produkte erst in Jahresfrist verkaufsfertig sein werden.
STX
monolithic
2CCX
4C8T(Z5 Classic)+8c16T(Z5 Dense)
L3 16+8MB
8WGP RDNA3.5
Quelle: HXL @ Twitter am 5. August 2023
Phoenix | Strix Point | Strix Halo | |
---|---|---|---|
Architekturen | Zen 4 & RDNA3 | Zen 5 & RDNA 3.5 | Zen 5 & RDNA 3.5 |
Fertigung | TSMC 4nm, monolithisch | TSMC 4nm, monolithisch | TSMC 4nm, MultiChip |
CPU-Kerne | bis zu 8 | bis zu 12 (4C+8c) | bis zu 16 |
Shader-Cluster | bis zu 12 | bis zu 16 | bis zu 40 |
Level3-Cache | 16 MB | 24 MB | 64 MB + 32 MB IF$ |
Speicherinterface | DualChannel DDR5/LPDDR5 | DualChannel LPDDR5X | QuadChannel LPDDR5X |
TDP | 35-54W | 15-45W | 25-120W |
Release | CES 2023 | angebl. Q2-Q3/2024 | angebl. H2/2024 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basierend auf Gerüchten & Annahmen. |