Da an meinem derzeitigen Monitor jetzt die Steuerung kapituliert und die Specs eh nicht mehr zeitgemäß sind (1920x1200@60Hz, SDR) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Monitor und habe dabei auch einige Kandidaten im Blick, aber leider scheinen die neueren Monitore fast durchgehend nur einen DP zu haben, dafür aber 2x HDMI 2.1. Als AMD Grafikkartennutzer ist HDMI 2.1 für mich aber unbrauchbar, es würde max. 4k@60Hz gehen, eben was HDMI 1.4 unterstützt. Das ist für mich blöd, da ich den Monitor an zwei PCs nutzen möchte und auch an beiden mindestens mit 4k@120Hz. Geht unter Linux mit AMD eben nur mit DP.
Nun gibt es einige Monitore, die DP über den DP Alternate Mode von USB-C unterstützen. Die eine der GPUs (eine RX 6900 XT) hätte auch einen entsprechenden USB-C Anschluss, die andere (eine RX 6600) hat nur 3xDP, aber keinen USB-C.
Hat jemand hier Erfahrung mit DP via USB-C? Wie ist das mit den Anforderungen an das USB-C Kabel? Meistens sind ja vor allem die Übertragungsgeschwindigkeiten für USB angegeben, also z.B. 20 Gbps.
Sind 4k@120Hz (oder gar 240Hz) per USB-C möglich? Auch bei Kabellänge 5m?
Ausprobiert unter Linux, natürlich. Mir nutzt es nichts, wenn es unter Windows geht, aber nicht unter Linux. :)
Edit: könnte man einen DP an der RX6600 mit dem USB-C Port des Monitors verbinden? DP-USB-C Kabel gibt es ja. Ich vermute nur, dass die eigentlich anders herum verwendet werden sollten?