
Zwei Tage vor Marktstart dürften heute schon die Hardwaretester ihre Launchreviews zur nächsten Generation an Desktop-APUs von AMD veröffentlichen. Mittels Ryzen 8000G bietet AMD ein rundherum neues APU-Paket an: CPU-seitig basierend auf Zen 4, GPU-seitig basierend auf RDNA3. Insbesondere wie weit man mit der potenten integrierten Grafik mit in der Spitze 12 Shader-Clustern aka 1536 FP32-Einheiten kommen kann bzw. wie sich jene gegenüber bekannten Desktop-Beschleunigern einordnen muß, dürfte dabei im Mittelpunkt stehen. Die erste Welle an entsprechenden Testberichten rollt derzeit an, genauso kann über jenen Launch in unserem Forum diskutiert werden. Normalerweise sollte unsererseits noch eine entsprechende Launch-Analyse folgen, allerdings gehen die noch ausstehenden Launch-Analyse zu den jüngst veröffentlichten neuen Desktop-Grafikkarten natürlich vor.
| Zen 4 | Basis | Kerne | Takt | L2+L3 | iGPU | TDP/PPT | Liste | Straße | Release |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ryzen 7 7700X | Raphael | 8C/16T | 4.5/5.4 GHz | 8+32 MB | RDNA2, 2CU | 105/142W | $399 | ab 299€ | 27. Sept. 2022 |
| Ryzen 7 7700 | Raphael | 8C/16T | 3.8/5.3 GHz | 8+32 MB | RDNA2, 2CU | 65/88W | $329 | ab 258€ | 10. Jan. 2023 |
| Ryzen 7 8700G | Hawk Point | 8C/16T | 4.2/5.1 GHz | 8+16 MB | RDNA3, 12CU | 65/88W | $329 | ? | 31. Jan. 2024 |
| Ryzen 5 7600X | Raphael | 6C/12T | 4.7/5.3 GHz | 6+32 MB | RDNA2, 2CU | 105/142W | $299 | ab 199€ | 27. Sept. 2022 |
| Ryzen 5 7600 | Raphael | 6C/12T | 3.8/5.1 GHz | 6+32 MB | RDNA2, 2CU | 65/88W | $229 | ab 179€ | 10. Jan. 2023 |
| Ryzen 5 7500F | Raphael | 6C/12T | 3.7/5.0 GHz | 6+32 MB | deaktiviert | 65/88W | $179 | ab 169€ | 22. Juli 2023 |
| Ryzen 5 8600G | Hawk Point | 6C/12T | 4.3/5.0 GHz | 6+16 MB | RDNA3, 8CU | 65/88W | $229 | ? | 31. Jan. 2024 |
| Ryzen 5 8500G | Phoenix2 | 2P+4D/12T | 3.5/5.0 GHz | 6+16 MB | RDNA3, 4CU | 65/88W | $179 | ? | 31. Jan. 2024 |
| Ryzen 3 8300G | Phoenix2 | 1P+3D/8T | 3.4/4.9 GHz | 4+8 MB | RDNA3, 4CU | 65/88W | rein OEM | Ende Q1/2024 | |