
Das vorangegangene Hardware-Jahr war (wie erwartet) ein klares Übergangs-Jahr, in welchem vornehmlich die Hardware-Innovationen des Jahresendes 2022 ins breite Produkt-Portfolio übertragen wurden, jedoch kaum etwas an wirklich neuen Architektur-Generationen geboten wurde. Dies trifft nur halbwegs auf Intels "Meteor Lake" zu, welcher es nominell noch ins Jahr 2023 geschafft hat – rein praktisch wird aber auch hier die tatsächliche Produkt-Ausbreitung erst im Jahr 2024 stattfinden. Das Hardware-Jahr 2023 bot somit in der ersten Hälfte ein lebhaftes Launch-Geschehen, die zweite Hälfte war hingegen auffallend mager – was wie gesagt erwartet worden war. Aber nach jedem Übergangs-Jahr folgt ein Jahr der größeren Innovationen bzw. neuen Architektur-Generationen, welche dieser Artikel skizzieren will ... zum Artikel.
| neue Architekturen | Ende 2023 | Frühl/Sommer 2024 | Sommer/Herbst 2024 | Ende 2024 | Anfang 2025 | irgendwann 2025 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AMD Prozessoren | Zen 5 | Zen 6 (?) | ||||
| AMD Grafikchips | RDNA4 | RDNA5 (?) | ||||
| nVidia Grafikchips | Blackwell | |||||
| Intel Grafikchips | Battlemage | |||||
| Intel Prozessoren | Meteor Lake | Arrow Lake & Lunar Lake | Panther Lake | |||
| Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen | ||||||