Weblogs

Höhenverstellbarer Monitor - ein bisschen

Schon des längerem spiele ich mit dem Gedanken an einem 22 Zoll TFT-Monitor, welcher meinen bisherigen 19-Zöller ablösen soll. Die von 22-Zöllern angebotene Auflösung von 1680x1050 ist noch nicht zu hoch als daß sie im Spielbetrieb (in der nativen Auflösung) eine HighEnd-Grafikkarte voraussetzen würde, für welche mein Arbeitsrechner derzeit nicht wirklich ausgelegt ist.

Erhebliche Unterschiede beim Router/Modem-Kauf

Vor einigen Tagen ergab sich bei mir der Umstand, daß mein ADSL-Router/Modem als wahrscheinlich defekt ausgewiesen wurde und dementsprechend umgehend ersetzt werden sollte. Die Empfehlung des ISPs lag bei einem Zyxel-Modell, auch bewußt dahingegend ausgesucht, daß das bisherige D-Link-Gerät eigentlich immer recht warm wurde und mir solcherart Hitzewallungen bei PC-Hardware spätestens seit dem (halben) Ableben eines teuren Notebooks nach nur einem Jahr Benutzungsdauer nie ganz geheuer sind. Und wenigstens in diesem Punkt hielt der Zyxel-Router auch die Versprechungen und wurde deutlich weniger warm (trotz derselben billigen Plaste).

64-Bit Bitte!

Wie sonst auch, lag dieser Tage wieder ein Prospekt einer bekannten Firma in der Tageszeitung. Auf dem knalligen Rot der überdimensionalen Seiten tummeln sich Notebooks, PCs und verschiedenste Hardware. So weit nichts was besonders ins Auge fallen würde. Was allerdings einer Revolution gleicht – irgendwo versteckt sich schüchtern ein einzelner PC mit mehr als 4 GB Speicher und vorinstalliertem 64-Bit Windows Vista. Sind die OEMs und Hersteller von Fertig-PCs etwa so weit? Ist das der benötigte Anstoß um den Stein ins Rollen zu bringen?

Larrabee - Die Kunst der Verantwortung des News-Redakteurs

Es scheint manchmal, als wären sich viele News-Schreiber ihrer Verantwortung gegenüber dem Leser nicht ganz bewusst. Oft lässt sich das sogar auf Autoren und deren Artikel ausweiten. Anlass dieses Blogs sind kürzlich veröffentlichte Informationen zu Larrabee. Diese entstammen einem Interview und wurden auf der Onlinepräsenz einer sehr renommierten Zeitschrift veröffentlicht. Der Inhalt? – Laut Intelmitarbeiter werden für Larrabee 32 Pentium P54C (mit MMX) Kerne verwendet.

Inhalt abgleichen