Fast drei Quartale nach dem Start der RDNA3-Generation vollendet AMD mit dem heutigen Launch des Navi-32-Chips nunmehr diese neue Chip-Serie. Die hieraus resultierenden Grafikkarten "Radeon RX 7700 XT" sowie "Radeon RX 7800 XT" gehen logischerweise ins Midrange-Segment und lösen dort die Radeon RX 6800 Serie ab, welches jenes Preis- und Performance-Segment in letzter Zeit beackert hat, nunmehr allerdings augenscheinlich dem Auslauf-Status näherkommt. nVidia-seitig stehen in diesem Preisbereich derzeit GeForce RTX 4060 Ti sowie GeForce RTX 4070, gegenüber welchen AMD teilweise einen Preis- und VRAM-Vorteil hat. Aber natürlich werden die beiden neuen AMD-Grafikkarten dennoch immer wieder gegebenüber Radeon RX 6800 & 6800 XT verglichen werden, sowohl wegen der Namens-Verwandtschaft als auch des zuletzt ähnlichen Preispunkts. Wie sich die beiden neuen RDNA3-Grafikkarten hierbei einordnen müssen, wurde von vielen Hardwaretestern in umfangreichen Tests beleuchtet, kann natürlich in unserem Forum diskutiert werden und wird zugleich noch das Thema einer entsprechenden Launch-Analyse an dieser Stelle sein.
Chip | Hardware | TDP | Listenpreis | Release | |
---|---|---|---|---|---|
Radeon RX 7900 XTX | Navi 31 | 96 CU @ 384 Bit, 96 MB IF$, 24 GB GDDR6 | 355W | $999 / 1149€ | 13. Dezember 2022 |
Radeon RX 7900 XT | Navi 31 | 84 CU @ 320 Bit, 80 MB IF$, 20 GB GDDR6 | 315W | $899 / 1049€ | 13. Dezember 2022 |
Radeon RX 7800 XT | Navi 32 | 60 CU @ 256 Bit, 64 MB IF$, 16 GB GDDR6 | 263W | $499 / 549€ | 6. September 2023 |
Radeon RX 7700 XT | Navi 32 | 54 CU @ 192 Bit, 48 MB IF$, 12 GB GDDR6 | 245W | $449 / 489€ | 6. September 2023 |
Radeon RX 7600 | Navi 33 | 32 CU @ 128 Bit, 32 MB IF$, 8 GB GDDR6 | 165W | $269 / 299€ | 25. Mai 2023 |