Der Guru3D bietet mal wieder einen umfangreichen Test verschiedener Grafikkarten unter einem neuen Spieletitel an – diesesmal hat Hitman: Absolution die Ehre. Das neueste Hitman-Spiel setzt auf die Glacier-2-Engine, welche mindestens DirectX 10 voraussetzt, aber auch einen extra Pfad für DirectX 11 besitzt. Diese beiden Pfade ergeben eine jeweils leicht unterschiedliche Optik, da das Spiel einige nur unter DirectX 11 machbare Effekte (wie Tesselation) nutzt – über die Höhe des Optikunterschied zwischen DirectX 10 & 11 gibt es derzeit leider noch keine konkreten Aussagen. DirectX 9 und damit Windows XP werden vom Spiel nicht mehr unterstützt – wie zuletzt bei einigen Spielen zu beobachten, ist die Zeit von Windows XP als Gamer-Betriebssystem augenscheinlich wirklich abgelaufen.
Als Benchmark-Level hat sich der Guru3D auf den im Spiel integrierten Benchmark verlassen (Benchmark-Thread zum integrierten Hitman-Absolution-Benchmark im 3DC-Forum), welcher als ausreichend anspruchsvoll gelten kann. Wegen der allgemein recht hohen Hardware-Anforderungen hat man sich dann für die angetretenen Benchmarks einen kleinen Sonderweg ausgedacht: Es wurde nicht die Ultra-Bildqualität des Spiel mit 4x Multisampling Anti-Aliasing ausgemessen, sondern "nur" die High-Bildqualität mit 2x Multisampling Antialiasing samt zusätzlichem FXAA. 35 fps sollte man in diesem Benchmark sicherlich anstreben – darüber hätte man Reserven für die Ultra-Bildqualität und/oder 4x 4x Multisampling Anti-Aliasing, unterhalb von 25 fps sollte es dagegen keineswegs gehen.
Hitman: Absolution – 1600x1200 DirectX11 HighQuality 2xMSAA + FXAA (Quelle: Guru3D) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
AMD HD5000 | AMD HD6000 | AMD HD7000 | nVidia GF400 | nVidia GF500 | nVidia GF600 | |
zu langsam | 5550 DDR3/GDDR5 5570 DDR3/GDDR5 5670 DDR3/GDDR5 5750 DDR3/GDDR5 5770 |
6570 DDR3/GDDR5 6670 DDR3/GDDR5 6750 DDR3/GDDR5 6770 |
7750 DDR3/GDDR5 7750-900 |
430 440 DDR3/GDDR5 450 DDR3/GDDR5 |
630 DDR3/GDDR5 640 650 |
|
20-24 fps | 5830 | 6790 | 7770 | 460SE 768/1024MB 460 768MB |
550Ti | |
25-29 fps | 5850 | 6850 | 460 1024MB 465 |
560SE | 650Ti | |
30-39 fps | 5870 | 6870 6950 |
470 | 560 560Ti |
||
40-49 fps | 6970 | 7850 7870 |
480 | 560Ti-448 570 |
660 660Ti |
|
ab 50 fps | 7950 7950-Boost 7970 7970-GHz |
580 | 670 680 |
In jedem Fall setzt Hitman: Absolution selbst unter der High-Bildqualität und mit "nur" 2x Multisampling Anti-Aliasing samt FXAA alle heutigen Grafikkarten schon gehörig unter Druck: Selbst unter 1600x1200 kommen nur wenige Grafikkarten mit größeren Performance-Reserven heraus und liefern die meisten Mainstream-Modelle nur eine ungenügende Performance ab. Eine vernünftige Grafikkarte des Performance-Bereichs sollte es schon sein, um das Spiel unter diesen Settings und dieser Auflösung flüssig betreiben zu können.
Hitman: Absolution – 1920x1200 DirectX11 HighQuality 2xMSAA + FXAA (Quelle: Guru3D) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
AMD HD5000 | AMD HD6000 | AMD HD7000 | nVidia GF400 | nVidia GF500 | nVidia GF600 | |
zu langsam | 5550 DDR3/GDDR5 5570 DDR3/GDDR5 5670 DDR3/GDDR5 5750 DDR3/GDDR5 5770 5830 |
6570 DDR3/GDDR5 6670 DDR3/GDDR5 6750 DDR3/GDDR5 6770 6790 |
7750 DDR3/GDDR5 7750-900 |
430 440 DDR3/GDDR5 450 DDR3/GDDR5 460SE 768MB |
550Ti | 630 DDR3/GDDR5 640 650 |
20-24 fps | 6850 | 7770 | 460SE 1024MB 460 768/1024MB 465 |
560SE | ||
25-29 fps | 5850 5870 |
6870 | 560 | 650Ti | ||
30-39 fps | 6950 6970 |
7850 7870 |
470 480 |
560Ti 560Ti-448 570 |
660 660Ti |
|
40-49 fps | 7950 | 580 | 670 680 |
|||
ab 50 fps | 7950-Boost 7970 7970-GHz |
Unter 1920x1200 sinken die Frameraten schon bemerkbar ab, was dann auch vielen schwächeren Performance-Grafikkarten Probleme bereit: Für Gutklassige Frameraten muß es nun schon eine Grafikkarte des oberen Performance-Bereichs, besser aber eine HighEnd-Grafikkarte sein. Beachtbar ist zudem, daß sich unter dieser Auflösung speziell die neueren AMD-Modelle recht klar an die Spitze setzen: Keine nVidia-Grafikkarte erzielt unter diesem Setting noch 50 fps, dafür aber gleich drei AMD-Grafikkarten. Hitman: Absolution scheint also die GCN-Architektur etwas zu bevorzugen (das Spiel ist Teil von AMDs "Gaming Evolved" Programm).
Hitman: Absolution – 2560x1600 DirectX11 HighQuality 2xMSAA + FXAA (Quelle: Guru3D) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
AMD HD5000 | AMD HD6000 | AMD HD7000 | nVidia GF400 | nVidia GF500 | nVidia GF600 | |
zu langsam | 5550 DDR3/GDDR5 5570 DDR3/GDDR5 5670 DDR3/GDDR5 5750 DDR3/GDDR5 5770 5830 5850 5870 |
6570 DDR3/GDDR5 6670 DDR3/GDDR5 6750 DDR3/GDDR5 6770 6790 6850 6870 |
7750 DDR3/GDDR5 7750-900 7770 |
430 440 DDR3/GDDR5 450 DDR3/GDDR5 460SE 768/1024MB 460 768/1024MB 470 |
550Ti 560SE 560 560Ti |
630 DDR3/GDDR5 640 650 650Ti |
20-24 fps | 6950 6970 |
7850 7870 |
480 | 560Ti-448 570 |
660 | |
25-29 fps | 7950 | 580 | 660Ti 670 |
|||
30-39 fps | 7950-Boost 7970 7970-GHz |
680 |
Unter 2560x1600 brechen die Frameraten dann sehr hart ein, nunmehr schafft keine SingleChip-Grafikkarte überhaupt die Marke von 40 fps. Vernünftige Frameraten findet man unter diesem Setting dann nur noch bei ausgewachsenen HighEnd-Modellen – wobei in diesem Fall die Bevorzugung von GCN-basierten Grafikkarten jenem zu einem handfesten Vorteil gereicht, weil einfach viel mehr AMD-Grafikkarten (drei) in einem halbwegs spielbaren Bereich von 30 fps herauskommen als nVidia-Grafikkarten (nur eine). Die eigentlich anzustrebenden 35 fps erreicht unter diesem Setting im übrigen allein die Radeon HD 7970 "GHz Edition".
Einen Nebentest hat der Guru3D noch dem Thema der benötigen Speichermenge für Hitman: Absolution gewidmet. Leider wurde dabei nur der Speicherplatz-Verbrauch unter diversen Bildqualitäts-Settings und Auflösungen ermittelt (welcher nie über 1,5 GB steigt) – was aber recht wenig zu der zu erwartenden Performance aussagt. Eine Datenbelegung von 1,5 GB bei einer 2-GB-Karte bedeutet schließlich nicht, daß unter Verwendung einer 1-GB-Karte die Performance zwingend zusammenbricht – oftmals werden auch einfach nur selten benötigte Texturen in den Hauptspeicher ausgelagert und die Performance bleibt identisch. Um gänzlich sicher zu gehen, kann man natürlich für höchstmögliche Bildqualitätssettings gleich 2 GB Grafikkartenspeicher unter Hitman: Absolution ansetzen – aber der Beweis, daß es wirklich nur mit 2 GB performant läuft, wurde bisher nicht erbracht.
In der Summe läßt sich Hitman: Absolution sicherlich als Sieg für die GCN-basierten AMD-Beschleuniger der Radeon HD 7000 Serie verbuchen – was angesichts der hohen Performance-Anforderungen des Spiels um so schwerer wiegt. Das Spiel scheint zudem sehr gut als langfristig benutzbarer Benchmark geeignet zu sein, da mittels der Ultra-Bildqualität und höherer Multisampling-Levels noch höhere Performance-Anforderungen erzeugbar sind, welche von heutiger Hardware wohl nur in Ausnahmefällen mit spielbaren Frameraten realierbar werden dürften.