Spielepulisher Electronic Arts hat auf Origin die offiziellen PC-Systemanforderungen für das am 21. September 2016 startende "Battlefield 1" bekanntgegeben. Jene Systemanforderungen sehen ziemlich bekannt aus – Battlefield 1 erfordert kräftige, aber nicht übermäßige Hardware. Allenfalls die CPU-Anforderungen erscheinen mit minimal Core i5-6600K und empfohlen Core i7-4790 etwas überzogen – gerade wenn auf AMD-Seite das Minimum nur ein FX-6350 darstellt. TweakPC verweisen hierzu darauf, das Battlefield 1 in der Praxis schon mit klar leistungsschwächeren Intel-Vierkernern auf sehr stabilen 60 fps läuft – und vermuten somit ein künstliches Marketing zugunsten von Intel. Wir haben uns daher bei der nachfolgenden Aufstellung eher an die Leistungsklasse der angesetzten AMD-CPU gehalten – welche zwar auch nicht niedrig ist, aber zumindest (umgerechnet) keinen Core i5-6600K als Minimum ergibt.
Beim Hauptspeicher will Battlefield 1 dann den heutigen Standard haben: 8 GB als Minimum, 16 GB empfohlen. Die Grafikkarten-Anforderungen sehen hingegen hohe, aber nicht übertriebene Hardware-Vorgaben: Das Minimum von Radeon HD 7850 2GB (Perf.Index 225%) bzw. GeForce GTX 660 (Perf.Index 250%) liegt sogar leicht unterhalb heutigem Einsteiger-Standard – und sollte somit von jedem Gamer-PC zu erfüllen sein. Die Empfehlung geht mit Radeon RX 480 4GB (Perf.Index 520%) bzw. GeForce GTX 1060 3GB (Perf.Index ~510%) in bekanntes Territorium, selbst wenn jene Empfehlungen (üblicherweise) nur für die FullHD-Auflösung gelten dürfte. Ernsthafte Leistungsprobleme sind mit Battlefield 1 auf gutklassigen Gamer-PCs daher nicht zu erwarten.
minimale Anforderungen | empfohlene Anforderungen | |
---|---|---|
Ziel-Auflösung | keine Angabe | keine Angabe |
Betriebssystem | Windows Vista *inoffiz.* Windows 7 ✓ Windows 8.0 *inoffiz.* Windows 8.1 ✓ Windows 10 ✓ Linux ✗ | |
32/64-Bit | 32-Bit ✗ 64-Bit ✓ | |
Prozessor | AMD K10 4C: ✗ AMD K10 6C: ✓ (ab ~4 GHz) AMD Bulldozer 4C: ✗ AMD Bulldozer 6C: ✓ (ab ~4 GHz) AMD Bulldozer 8C: ✓ AMD Mainstream-APU 4C: ✗ Intel Core 2 Quad: ✗ Intel Core i3 (2C+HT): ✗ Intel Core i5 (4C): ✓ (ab ~3 GHz) Intel Core i7 (4C+HT): ✓ Intel Core i7-E (6C/8C/10C): ✓ |
AMD K10 4C: ✗ AMD K10 6C: ✗ AMD Bulldozer 4C: ✗ AMD Bulldozer 6C: ✗ AMD Bulldozer 8C: ✓ (ab ~4 GHz) AMD Mainstream-APU 4C: ✗ Intel Core 2 Quad: ✗ Intel Core i3 (2C+HT): ✗ Intel Core i5 (4C): ✓ (ab ~4 GHz) Intel Core i7 (4C+HT): ✓ (ab ~3.5 GHz) Intel Core i7-E (6C/8C/10C): ✓ |
RAM | 8 GB | 16 GB |
Festplatte | 50 GB freier Festplattenplatz | |
Grafik-API | DirectX 11 ✓ DirectX 12 ✗ OpenGL ✗ Vulkan ✗ | |
Grafikkarte | AMD Radeon HD 5000: ✗ AMD Radeon HD 6000: ab 6970 AMD Radeon HD 7000: ab 7850 2GB AMD Radeon R200: ab 265 AMD Radeon R300: ab 370 AMD Radeon R400: ab 460 nVidia GeForce 400: ab 480 nVidia GeForce 500: ab 570 nVidia GeForce 600: ab 660 nVidia GeForce 700: ab 760 nVidia GeForce 900: ab 950 SE nVidia GeForce 1000: ab 1060 3GB |
AMD Radeon HD 5000: ✗ AMD Radeon HD 6000: ✗ AMD Radeon HD 7000: ✗ AMD Radeon R200: ab 290X AMD Radeon R300: ab 390 AMD Radeon R400: ab 480 4GB nVidia GeForce 400: ✗ nVidia GeForce 500: ✗ nVidia GeForce 600: ab Titan nVidia GeForce 700: ab Titan Black nVidia GeForce 900: ab 970 nVidia GeForce 1000: ab 1060 3GB |
Grafik-RAM | 2 GB (inoffizielle Angabe) | 3-4 GB (inoffizielle Angabe) |
Anmerkung: Die angegebenen Anforderungen zu Prozessor und Grafikkarte stellen eine eigene Interpolation der offiziellen Anforderungen dar. |