Spielepublisher Microsoft hat die offiziellen PC-Systemanforderungen für "Halo 5: Forge" bekanntgegeben, dem auch für den PC erscheinenden Map-Editor samt Multiplayer-Part von Halo 5. Das am 8. September 2016 verfügbare Spiel wird wieder einmal nur als UWP-App dargeboten, ergo funktioniert es auch nur unter DirectX 12 und Windows 10. Da Microsoft der Schirmherr der Halo-Spieleserie ist, darf eine spätere Veröffentlichung für andere Betriebssysteme als arg unwahrscheinlich gelten. Wie gesagt handelt es sich bei Halo 5: Forge um ein reines Multiplayer-Erlebnis (auf Basis vom Spieler zu kreierender und nachfolgend sharebarer Maps), die Singleplayer-Kampagne von Halo 5: Guardians bleibt derzeit Xbox-One-exklusiv – dafür ist Halo 5: Forge allerdings auch kostenlos aus dem Windows Store herunterladbar. Zukünftige Halo-Titel könnte Microsoft dagegen durchaus auch vollständig sowohl unter der Xbox-als auch der Windows-10-Fahne veröffentlichen.
Die minimalen Systemanforderungen von Halo 5: Forge sehen mittelprächtig aus und sind zudem Konsolen-typisch eher CPU-lastig: Minimal einen Core i5 (wenngleich nahezu egal der Taktfrequenz) schließt schon einiges an Altmaterial aus, ist aber dennoch von gutklassigen Mainstream-Prozessoren zu schultern. Die minimal abgeforderte GeForce GTX 650 Ti (Perf.Index 170%) ist hingegen kaum eine Hürde für einen Gamer-PC, selbst nicht für diejenigen von Gelegenheitsspielern. Die Empfehlungen, mit denen man immerhin 60 fps unter FullHD erreichen können soll, sind mit Core i5-3570K samt GeForce GTX 970 dann schon nicht schlecht und schließen viele ältere Midrange-Grafikkarten aus. Die Ultra-Anforderungen, mittels welchen man 60 fps unter der UltraHD-Auflösung erreichen können soll, sind dann mit Core i7-4770K samt GeForce GTX 980 Ti nochmals höher, allerdings noch nicht in einem wirklich unbezwingbaren Feld. Derart betrachtet sollten hochklassige Gamer-PCs das Spiel also selbst unter allerhöchsten Auflösungen sogar noch sehr flüssig genießen können.
minimale Anforderungen | empfohlene Anforderungen | Ultra-Anforderungen | |
---|---|---|---|
Ziel-Auflösung | keine Angabe | 60 fps @ FullHD | 60 fps @ UltraHD |
Betriebssystem | Windows Vista ✗ Windows 7 ✗ Windows 8.0 ✗ Windows 8.1 ✗ Windows 10 ✓ Linux ✗ | ||
32/64-Bit | 32-Bit *unbekannt* 64-Bit ✓ | ||
Prozessor | AMD K10 4C: ✓ (ab ~3.5 GHz) AMD K10 6C: ✓ AMD Bulldozer 4C: ✓ AMD Bulldozer 6C: ✓ AMD Bulldozer 8C: ✓ AMD Mainstream-APU 4C: ✓ (ab ~3.5 GHz) Intel Core 2 Quad: ✓ (ab ~3.5 GHz) Intel Core i3 (2C+HT): ✓ (ab ~3 GHz) Intel Core i5 (4C): ✓ Intel Core i7 (4C+HT): ✓ Intel Core i7-E (6C/8C/10C): ✓ |
AMD K10 4C: ✗ AMD K10 6C: ✗ AMD Bulldozer 4C: ✗ AMD Bulldozer 6C: ✗ AMD Bulldozer 8C: ✓ (ab ~4 GHz) AMD Mainstream-APU 4C: ✗ Intel Core 2 Quad: ✗ Intel Core i3 (2C+HT): ✗ Intel Core i5 (4C): ✓ (ab ~3.5 GHz) Intel Core i7 (4C+HT): ✓ (ab ~3.0 GHz) Intel Core i7-E (6C/8C/10C): ✓ |
AMD K10 4C: ✗ AMD K10 6C: ✗ AMD Bulldozer 4C: ✗ AMD Bulldozer 6C: ✗ AMD Bulldozer 8C: ✗ AMD Mainstream-APU 4C: ✗ Intel Core 2 Quad: ✗ Intel Core i3 (2C+HT): ✗ Intel Core i5 (4C): ✗ Intel Core i7 (4C+HT): ✓ (ab ~3.5 GHz) Intel Core i7-E (6C/8C/10C): ✓ |
RAM | 8 GB | 12 GB | 16 GB |
Festplatte | 40 GB freier Festplattenplatz | ||
Grafik-API | DirectX 11 ✗ DirectX 12 ✓ OpenGL ✗ Vulkan ✗ | ||
Grafikkarte | AMD Radeon HD 5000: ab 5850 2GB AMD Radeon HD 6000: ab 6850 2GB AMD Radeon HD 7000: ab 7790 2GB AMD Radeon R200: ab 260X 2GB AMD Radeon R300: ab 360 AMD Radeon R400: ab 460 nVidia GeForce 400: ab 460 2GB nVidia GeForce 500: ab 560 2GB nVidia GeForce 600: ab 650 Ti 2GB nVidia GeForce 700: ab 750 2GB nVidia GeForce 900: ab 950 "SE" nVidia GeForce 1000: ab 1060 3GB |
AMD Radeon HD 5000: ✗ AMD Radeon HD 6000: ✗ AMD Radeon HD 7000: ✗ AMD Radeon R200: ab 290 AMD Radeon R300: ab 390 AMD Radeon R400: ab 480 4GB nVidia GeForce 400: ✗ nVidia GeForce 500: ✗ nVidia GeForce 600: ab Titan nVidia GeForce 700: ab Titan Black nVidia GeForce 900: ab 970 nVidia GeForce 1000: ab 1060 6GB |
AMD Radeon HD 5000: ✗ AMD Radeon HD 6000: ✗ AMD Radeon HD 7000: ✗ AMD Radeon R200: ✗ AMD Radeon R300: ✗ AMD Radeon R400: ✗ nVidia GeForce 400: ✗ nVidia GeForce 500: ✗ nVidia GeForce 600: ✗ nVidia GeForce 700: ✗ nVidia GeForce 900: ab 980 Ti nVidia GeForce 1000: ab 1070 |
Grafik-RAM | 2 GB | 4 GB | 6 GB |
Anmerkung: Die angegebenen Anforderungen zu Prozessor und Grafikkarte stellen eine eigene Interpolation der offiziellen Anforderungen dar. |