Mit der 14. Core-Generation bringt Intel fast die Lehrbuch-Definition eines "Refreshs": So wenig wie möglich oben drauf, da man (derzeit) sowieso nicht mehr tun muß. Wenigstens passiert das ganze ohne höhere Listenpreise, wobei die ersten Straßenpreise dennoch leicht höher als bei den Vorgänger-Modellen aus der 13. Core-Generation liegen. Und natürlich wäre besonders zu eruieren, wie gut sich der Core i7-14700K(F) schlägt, welcher nicht nur als einziges Modell des Raptor-Kake-Refreshs eine Hardware-Aufstockung erhalten hat (4 mehr E-Kerne, zzgl. mehr L2- und L3-Cache), sondern damit natürlich auch die bisherige Stellung des Core i7 als eigentlicher Star des Portfolios weiter ausbauen könnte. Aufgrund der insgesamt geringen Ansätze dieser "neuen" Intel-Generation ist das allgemeine Interesse zugegebenermaßen gering, die Pflicht des Berichterstatters greift aber natürlich trotzdem. Demzufolge wird sich auch diesem Hardware-Launch später noch eine entsprechende Launch-Analyse anschließen, welche wenigstens ein aktualisiertes Bild zur Prozessoren-Performance gegen Ende 2023 bieten soll.
Kerne | Takt | L2+L3 | PBP/MTL | iGPU | Liste | |
---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-14900K | 8P+16E/32T | 3.2/6.0 GHz | 32+36 MB | 125/253W | ✓ | $589 |
Core i9-14900KF | 8P+16E/32T | 3.2/6.0 GHz | 32+36 MB | 125/253W | ✗ | $564 |
Core i7-14700K | 8P+12E/28T | 3.4/5.6 GHz | 28+33 MB | 125/253W | ✓ | $409 |
Core i7-14700KF | 8P+12E/28T | 3.4/5.6 GHz | 28+33 MB | 125/253W | ✗ | $389 |
Core i5-14600K | 6P+8E/20T | 3.5/5.3 GHz | 20+24 MB | 125/181W | ✓ | $319 |
Core i5-14600KF | 6P+8E/20T | 3.5/5.3 GHz | 20+24 MB | 125/181W | ✗ | $294 |