Aus unserem Forum kommt ein umfangreicher Performance-Test zu Microsofts "Surface Pro X" Convertible-Notebook, welches mit Windows 10 on ARM läuft bzw. reine ARM-Hardware bei CPU und iGPU mitbringt. Alle Software, welche nicht nativ unter ARM64 lauffähig ist, wird deswegen unter einer 32-Bit-Emulation von x86 zu ARM32 ausgeführt, was natürlich immer mit einem gewissen Performance-Verlust verbunden ist. Zudem tritt das Surface Pro X auch nur mit einem 7-Watt-SoC an – was zwar mit das höchste ist, was bei Smartphone-SoCs möglich ist, für das PC-Umfeld jedoch vergleichsweise niedrig erscheint. Trotzdem ist die erbrachte Performance des ARM-Geräts zumindest in Teilen ansprechend, auch wenn zum Vergleich nur ein älteres Intel-Notebook der Haswell-Generation zur Verfügung stand. Jenes ist dann allerdings mit Core i7-4750HQ samt Iris Pro 5200 (inkl. eDRAM) auf 47 Watt TDP an der Spitze dessen, was seinerzeitig im Mobile-Segment möglich war.
Microsoft SQ1 + Adreno 685 | Intel Core i7-4750HQ + Iris Pro 5200 | |
---|---|---|
CPU-Technik | 4C/4T Cortex-A76 @ 3.0 GHz + 4C/4T Cortex-A55 @ 1.8 GHz, 7W TDP | 4C/8T Haswell @ 2.0/3.2 GHz, 47W TDP |
iGPU-Technik | Adreno 685 (~2 TFlops) | Iris Pro 5200 (Gen 7.5, 40 EU @ 200/1200 MHz, 0.77 TFlops), 128 MB eDRAM |
Speicher | 8 GB LPDDR4X/2133, 128 GB M.2-SSD | 8 GB DDR3/1600, 256 GB SATA-SSD |
Betriebssystem | Windows 10 on ARM mit 32-Bit-Emulation für x86-Anwendungen | Windows 10 64-Bit (x86) |
CPU-Z: Singlethread | 12,4 | 165,1 |
CPU-Z: Multithread | 268,7 | 766,5 |
7-Zip 19.00 @ 32-Bit | 32-Bit-Emulation: 14555 | 19708 |
7-Zip 19.00 @ 64-Bit | ARM64: 21314 | 23311 |
Spiele-Benchmarks (60 Games) | 72,0% | 100% |
gemäß den Ausführungen von 'misterh' im 3DCenter-Forum |
Jener sicherlich ungleiche Vergleich sollte somit nicht unter dem Blickwinkel gesehen werden, wer gewinnt und wer verliert – sondern wie nahe ein faktischer Smartphone-SoC einem ausgewachsenen Vierkern-Prozessor kommt bzw. wie sich die ARM-Emulation derzeit schlägt. Denn angesichts dessen, das nahezu alle eingesetzte Software durch diese Emulation muß, sind die Ergebnisse ganz vernünftig: Unter CPU-Z hängt der ARM-SoC zwar massiv zurück, unter 7-Zip ist man dem Intel-Vierkerner hingegen schon ganz gut auf den Fersen, gerade wenn man jenes Packprogramm dann unter ARM64 ausführen kann. Die eigentliche Überraschung liegt in den Spiele-Benchmarks, wo die ARM-iGPU "Adreno 685" erstaunlich nahe an die Intel-iGPU "Iris Pro 5200" herankommt: -28% weniger Performance sind ein überaus vernünftiges Resultat, gerade wenn man die sehr unterschiedlichen TDP-Zahlen beider SoCs im Blickfeld behält. Ihre volle Hardware-Power spielt die ARM-iGPU damit natürlich nicht aus, von den Rohdaten her könnte jene doppelt so schnell wie die Intel-iGPU sein – die arg niedrige TDP sowie die ARM-Emulation dürften hierbei jedoch bremsend wirken.
Dabei ist die Iris Pro 5200 Grafiklösung aus heutiger Sicht auch nicht mehr wirklich schnell, selbst wenn jene seinerzeit mit immerhin 40 EU samt extra eDRAM ziemlich spannend war. Gemäß Notebookcheck kann man jene Intel-iGPU auf etwa -15% hinter einer GeForce GT 750M DDR3 einordnen, welche anno 2013 mal mit einem Performance-Index von ~80% eingeschätzt wurde. Umgerechnet auf den 3DCenter FullHD Performance-Index würde das vorliegende ARM-System somit bei ca. ~50% herauskommen, das vorliegende Intel-System bei ca. ~70%. Dies wäre aus heutiger Sicht natürlich einigermaßen außerhalb dessen, wo es interessant wird, sondern nur auf dem Niveau von standardmäßiger integrierter Grafik. Die aktuelle UHD Graphics 630, welche Intel bei vielen seiner Prozessoren verbaut, ist gemäß ihres FireStrike-GPU-Wertes (-13% zur Iris Pro 5200) in etwa bei ca. ~60% einzuordnen, sprich zwischen den beiden hier getesteten Systemen.
(grober) 3DCenter FullHD Performance-Index für Mobile-Beschleuniger | |||
---|---|---|---|
AMD | ARM | Intel | nVidia |
Vega 10 (3750H) ~ 140% | Iris Plus G7 (1065G7) ~140% | GeForce MX150 LP ~140% | |
Radeon HD 6750 (Desktop) 100% | |||
UHD G1 (1035G1) ~80% | |||
Iris Pro 5200 (4750HQ) ~70% | |||
UHD 630 (CFL/CML) ~60% | |||
Adreno 685 (SQ1) ~50% | HD 530 (SKL) ~50% | ||
Hinweis: Diese Index-Werte sind nur als grobe Maßgabe zu verstehen, da zu diesem Mobile-Beschleunigern zu wenige Benchmarks und sinnvolle Vergleiche vorliegen. |
Erstaunlich ist daneben, dass auf immerhin 68 der insgesamt versuchten 112 Spiele-Benchmarks die ARM-Emulation überhaupt anschlug – was ja nun keine Selbstverständlichkeit ist. Nichtsdestotrotz ist die Erfolgsquote von 61% damit dennoch zu niedrig – zumindest dann, wenn man mit diesen ARM-basierten Notebooks mehr vor hat, als nur Demonstrations-Objekte oder reine Arbeits-Maschinen zu erstellen. Aber für einen Erstversuch ist das ganze schon einmal ganz praktikabel – und wenn man an dieser Stelle die notwendige Optimierungsarbeit vornimmt, dann könnte dies zukünftig durchaus zu einer hohen Erfolgsquote jener ARM-Emulation führen. Nichts zu tun hat dieses Microsoft-Notebooks und dessen Hardware im übrigen mit Apples Vorhaben, zukünftig ganz auf ARM-Prozessoren zu setzen. Microsoft hat sich für sein Surface Pro X faktisch einen (wenn auch bestmöglichen) Standard-Prozessor von Qualcomm (mit etwas höheren Taktraten) ausgesucht, während Apple seit Jahren in stark modifizierte ARM-Hardware investiert hat und dabei schon jetzt ganz andere Performance-Sphären erreicht. Selbige wird man allerdings voraussichtlich nie auf dem PC sehen, da Apple seine Hardware nur exklusiv für sich selber einsetzt.
60 Gaming-Benchmarks: Microsoft SQ1 + Adreno 685 vs. Intel Core i7-4750HQ + Iris Pro 5200 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
ARM @ Low | Intel @ Low | ARM @ High | Intel @ High | |||
Afterfall InSanity | Low + 1xAF: | 50-90 fps | 54-65 fps | High + 16xAF: | 25-40 fps | 29-36 fps |
Air Conflicts: Secret Wars | Low: | 85-95 fps | 95-118 fps | High: | 60-70 fps | 36-54 fps |
AirBuccaneers | Low: | 35-75 fps | 66-117 fps | High: | 20-35 fps | 21-37 fps |
Alan Wake | Very Low: | 30-45 fps | 19-37 fps | High: | 13-21 fps | 8-15 fps |
BioShock | Low: | 57-117 fps | 55-230 fps | High: | 24-92 fps | 37-136 fps |
BioShock 2 | Low: | 24-73 fps | 60-123 fps | High: | 13-52 fps | 37-102 fps |
BioShock Infinite | Very Low: | 7-40 fps | 26-146 fps | Ultra + DDOF: | 3-18 fps | 6-15 fps |
Blades of Time | Very Low: | 82-105 fps | 73-91 fps | High + High-AA/16xAF: | 43-60 fps | 36-44 fps |
Book of Demons | 140-190 fps | 133-267 fps | ||||
Brütal Legend | FXAA/Shadows/DoF/AF off: | 43-62 fps | 47-80 fps | FXAA/Shadows/DoF/AF on: | 31-47 fps | 36-53 fps |
Counter-Strike Source (Dust2) | Low: | 115-150 fps | 272-405 fps | High + 4xAA/16xAF: | 90-136 fps | 58-84 fps |
Darksiders II | Low: | 29-44 fps | 35-44 fps | High + AA/Shadows max: | 13-16 fps | 15-20 fps |
Dead Space | Low: | 29-46 fps | 62-80 fps | High: | 23-37 fps | 47-59 fps |
Devil May Cry | Low: | 46-63 fps | 54-66 fps | Ultra: | 36-45 fps | 34-43 fps |
Diablo 3 (Fields of Misery) | Low: | 25-47 fps | 42-54 fps | High + Fullscreen-AA/SSAO: | 17-32 fps | 26-32 fps |
Duke Nukem Forever | Low: | 31-70 fps | 66-114 fps | Ultra + FXAA: | 25-47 fps | 37-54 fps |
F.E.A.R. | Low: | 33-41 fps | 53-64 fps | Max + 4xAA/16xAF: | 8-18 fps | 13-48 fps |
F.E.A.R. 3 | Low: | 24-43 fps | 43-59 fps | Very High + 4xAA: | 15-31 fps | 22-38 fps |
Far Cry (Training) | Low: | 195-377 fps | 328-650 fps | Very High + High-AA/4xAF: | 95-194 fps | 91-160 fps |
Far Cry 3 | Low: | 4-9 fps | 24-27 fps | Ultra + 4xAA/SSAO: | 2-5 fps | 5-7 fps |
Half Life 2 | Low: | 76-117 fps | 143-361 fps | Very High + 4xAA/16xAF: | 66-100 fps | 52-91 fps |
Hard Reset | Low: | 15-67 fps | 27-145 fps | Ultra + 4xAA/16xAF: | 10-25 fps | 10-23 fps |
Hitman Absolution | Low: | 9-19 fps | 29-47 fps | High + 4xAA/16xAF: | 1-3 fps | 6-9 fps |
Just Cause 2 | Low + 2xAF: | 20-42 fps | 27-57 fps | Ultra + 4xAA/16xAF: | 5-11 fps | 10-17 fps |
Kane & Lynch 2: Dog Days | Low: | 7-9 fps | 98-236 fps | Max + 4xAA/16xAF: | 5-8 fps | 31-47 fps |
League of Legends (Einführung 1) | Very Low: | 90-180 fps | 113-240 fps | Very high: | 67-130 fps | 56-125 fps |
Left 4 Dead 2 | Minimal: | 48-78 fps | 121-166 fps | High + 4xAA/16xAF: | 35-66 fps | 39-60 fps |
Little Racers Street | Low: | 87-124 fps | 343-405 fps | Ultra + AA ON: | 25-34 fps | 70-99 fps |
Lost Planet 3 | Very Low: | 38-55 fps | 30-61 fps | Very High: | 17-32 fps | 17-34 fps |
Mafia 2 (Classic) | Low: | 51-97 fps | 48-75 fps | Ultra + AA on/16xAF: | 19-40 fps | 23-31 fps |
Max Payne 3 | Low: | 23-69 fps | 33-53 fps | Very High + 4xAA/16xAF + TESS off: | 8-14 fps | 7-10 fps |
Men of War: Condemned Heroes | Low: | 25-43 fps | 50-100 fps | Max + 4xAA/16xAF: | 15-26 fps | 28-49 fps |
Mirror's Edge | Low: | 46-62 fps | 62 fps (VSync) | High + 4xAA: | 29-41 fps | 27-39 fps |
Off-Road Drive | Low: | 26-38 fps | 30-42 fps | High: | 20-28 fps | 15-24 fps |
Outlast | Very Low: | 20-41 fps | 30-39 fps | Very High: | 13-22 fps | 15-24 fps |
Overlord II | Low: | 23-32 fps | 45-59 fps | High: | 13-18 fps | 31-39 fps |
Painkiller: Hell & Damnation | Very Low: | 44-65 fps | 60-97 fps | Very High: | 29-38 fps | 36-52 fps |
Path of Exile (Texture Medium) | Low: | 16-36 fps | 27-41 fps | High: | 3-23 fps | 11-20 fps |
PC Building Simulator | Low: | 22-32 fps | 16-21 fps | High: | 20-25 fps | 14-19 fps |
Portal 2 | Low: | 109-174 fps | 133-256 fps | High + 4xAA/16xAF: | 66-132 fps | 48-86 fps |
RACE 07 | Low: | 96-150 fps | 178-330 fps | High: | 32-108 fps | 57-220 fps |
Red Faction: Armageddon | Low: | 18-58 fps | 40-72 fps | High + 4xAA/16xAF: | 10-26 fps | 15-24 fps |
Remember Me | Low: | 42-73 fps | 46-72 fps | High + High-AA: | 31-64 fps | 29-51 fps |
Resident Evil: Revelations 2 | Low: | 35-48 fps | 33-44 fps | High + FXAA: | 32-46 fps | 28-40 fps |
Sacred 2 | Low: | 2-15 fps | 127-228 fps | High + 4xAA: | 2-15 fps | 16-32 fps |
Saints Row: The Third | Low: | 9-19 fps | 39-64 fps | High + 4xAA/16xAF: | 8-18 fps | 11-15 fps |
Sanctum 2 | Low: | 32-63 fps | 60 fps (VSync) | Very High + 4xAA: | 18-32 fps | 22-33 fps |
Serious Sam 3: BFE | Very Low: | 23-61 fps | 82-131 fps | Ultra: | 7-22 fps | 17-22 fps |
Shadow Warrior | Low: | 39-60 fps | 35-65 fps | Ultra + FXAA/16xAF: | 25-44 fps | 19-34 fps |
Sniper: Ghost Warrior | Low: | 5-15 fps | 62-78 fps | High: | 4-13 fps | 36-40 fps |
The Bureau: XCOM | Low: | 14-31 fps | 28-41 fps | High: | 14-24 fps | 14-23 fps |
The Elder Scrolls V: Skyrim | Low: | 36-55 fps | 44-57 fps | Very High + 4xAA/16xAF: | 15-21 fps | 14-18 fps |
Thief | Low: | 6-11 fps | 14-27 fps | High + High-SSAA/16xAF: | 3-11 fps | 3-15 fps |
Tomb Raider (2013) | Low: | 46-80 fps | 44-78 fps | Max + FXAA/16xAF + TressFX off: | 12-18 fps | 14-21 fps |
Trackmania Nations Forever | Minimum: | 67-101 fps | 221-347 fps | High 1xAA/16xAF: | 24-43 fps | 62-103 fps |
TransOcean: The Shipping Company | Low: | 26-42 fps | 57-92 fps | High + 4xAA: | 14-30 fps | 17-27 fps |
Tropico 4 | Low: | 60-140 fps | 81-253 fps | High + 4xAA: | 25-84 fps | 17-70 fps |
X-Blades | Low: | 14-24 fps | 146-216 fps | High + 4xAA/16xAF: | 14-24 fps | 58-84 fps |
X2: The Threat | AA/Bumpmaps/Shadows off: | 148 fps | 196 fps | AA/Bumpmaps/Shadows on: | 72 fps | 126 fps |
XCOM: Enemy Unknown | 4-17 fps | 31-44 fps | ||||
gemäß den Ausführungen von 'misterh' im 3DCenter-Forum |
Anmerkung: Für die anfängliche Aussage zur gemittelten Gaming-Performance wurden allein die vorstehenden Benchmark-Zahlen herangezogen, nicht die weiteren Benchmarks unter theoretischen Testern. Die vorstehenden Von/Bis-Werte wurden zuerst gemittelt und nachfolgend manuell die jeweils am besten passenden Benchmarks zu jedem Spiel herausgesucht. Dabei wurden vorzugsweise das Resultat der High-Bildqualität benutzt – es sei denn, jenes bot zu niedrige, nicht spielbare fps-Werte (unterhalb 20 fps). Teilweise wurde auch das Mittel aus beiden vorliegenden Resultaten benutzt, wenn dies angesichts der Werte-Höhe als geboten schien. Die Werte für alle 60 ausgewerteten Spielen wurden dann einem geometrischen Mittel unterworfen – welches das ARM-System bei 72,0% Performance sieht, wenn man das Intel-System auf 100% Performance festsetzt.
Mit Dank an 'misterh' für diese umfangreichen Benchmarks und weiteren Ausführungen!