Mit der Radeon RX 6500 XT bringt AMD eine echte Einsteiger-Lösung auf Basis des sehr kleinen Navi-24-Chips daher, und rundet damit das RDNA2-Portfolio nach unten hin ab. Leider sind die Einschränkungen mit 64-Bit-Speicherinterface, nur 16 MB Infinity Cache, nur 4 GB Grafikkartenspeicher, nur 4 Lanes für PCI Express sowie Verlust einiger Encoding/Decoding-Fähigkeiten ziemlich stark, Beliebheitswettbewerbe wird die Karte nicht gewinnen. Ob AMD durch die dafür wirklich kleine Chipfläche von nur 107mm² über eine tatsächlich verbesserte Lieferfähigkeit (ausnahmsweise) mal den Listenpreis halten kann, muß sich zudem noch in der Praxis erweisen. Derzeit haben sich die Hardware-Tester erst einmal mit der Performance-Einordnung sowie der Frage beschäftigt, wo die technischen Einschränkungen der Karte dann tatsächlich drücken – mit sehr unterschiedlichen Wertungen hierzu. Dies ist auch primäres Thema der Diskussion zum Launch in unserem Forum, während eine dem Launch folgende Launch-Analyse die aufgestellten Performance-Ergebnisse wie üblich zusammenfassen wird.
Chip | Hardware | Speicher | Listenpreis | Release | |
---|---|---|---|---|---|
Radeon RX 6900 XT | Navi 21 XTX | 80 CU @ 256 Bit, 128 MB IF$ | 16 GB GDDR6 | $999 / 999€ | 8. Dezember 2020 |
Radeon RX 6800 XT | Navi 21 XT | 72 CU @ 256 Bit, 128 MB IF$ | 16 GB GDDR6 | $649 / 649€ | 18. November 2020 |
Radeon RX 6800 | Navi 21 XL | 60 CU @ 256 Bit, 128 MB IF$ | 16 GB GDDR6 | $579 / 579€ | 18. November 2020 |
Radeon RX 6700 XT | Navi 22 | 40 CU @ 192 Bit, 96 MB IF$ | 12 GB GDDR6 | $479 / 479€ | 18. März 2021 |
Radeon RX 6600 XT | Navi 23 | 32 CU @ 128 Bit, 32 MB IF$ | 8 GB GDDR6 | $379 / 380€ | 11. August 2021 |
Radeon RX 6600 | Navi 23 | 28 CU @ 128 Bit, 32 MB IF$ | 8 GB GDDR6 | $329 / 339€ | 13. Oktober 2021 |
Radeon RX 6500 XT | Navi 24 XT | 16 CU @ 64 Bit, 16 MB IF$ | 4 GB GDDR6 | $199 / 209€ | 19. Januar 2022 |